Startseite

Termine:
Jugendtraining Mittwoch 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert. 
Jugendtraining Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert.
Termin 34. SAUTRO: 28. & 29. Juni!!
11. Juli Jugend Landeskadertraining
12. - 13. Juli Damen Grand Prix

Vorschaubild
Autor

ÖM-Werbetrailer - schaut mal rein!

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}

Gestern hatten wir noch die Filmaufnahmen und heute ist bereits das Werk fertig. Wolfgang Schwaiger hat ziemlich Gas gegeben und uns heute den fertigen Werbetrailer präsentiert und er ist sehenswert! Besten Dank nochmals für deine Arbeit!
Wir dürfen nochmals darauf hinweisen, dass wir während der gesamten Staatsmeisterschaft von einem Billardtisch laufend Matches ins Internet übertragen. Für das Filmen und den Liveschnitt dürfen wir uns bereits jetzt beim Filmklub Fieberbrunn bedanken, die sicherlich eine tolle Qualität "ins Haus" liefern.
Aber natürlich solltet ihr euch die ÖM auch vor Ort nicht entgehen lassen. Wir freuen uns bereits jetzt auf viele interessierte Zuschauer!

Hier gehts zum Trailer - schaut mal rein!

 

Vorschaubild
Autor

Filmaufnahmen für einen weiteren ÖM Trailer!

Heute hatten wir in unserem Clublokal nochmals Filmaufnahmen, für einen weiteren Trailer zur anstehenden Staatsmeisterschaft. U.a. war auch Altbauer Hans im Einsatz.
Trailer wird in den nächsten Tagen dann online gestellt.

Besten Dank dafür wieder an den Filmklub Fieberbrunn bzw. Wolfgang Schwaiger, der uns die Aufnahmen machte.

Vorschaubild
Autor

Championstour - Saustaller schlagen alle Rekorde!

Normal
0

21

false
false
false

DE-AT
X-NONE
X-NONE

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-fareast-language:EN-US;}

Gestern fand in Kramsach die 2. Championstour der heurigen Saison statt. 8 Spieler waren dort von unserem Verein im Einsatz. Interessant war schon die Ausgangslage, denn von 8 Gesetzten Spielern, waren mit Michael Winkler, Günter Würtl, Manuel Kapeller und Clemens Schober 4 Spieler von unserem Verein gesetzt und diese mussten erst in der 4. Runde ins Turniergeschehen einsteigen.
Bereits am frühen Vormittag ging es für Daniela Bachler, Teresa Bachler, Markus Pirchl und Marion Winkler los. Markus holte nach einem Freilos zwei Siege und verlor dann gegen seinen gesetzten Clubkollegen Clemens. In der Hoffnung verlor er dann erneut und belegte den 17. Platz. Marion gewann ebenfalls nach einem Freilos ihr erstes Match, musste dann aber ebenfalls zwei Niederlagen einstecken und belegte den 25. Platz. Teresa und Daniela bezogen in der 1. Runde eine Niederlage. Daniela verlor dann auch im Anschluss in der Hoffnung und schied frühzeitig aus. Teresa siegte in der Hoffnungsrunde zuerst in einem starken Match gegen den Bundesligaspieler Alf Angleitner (der aufgrund von zu spätkommen das erste Match w.o. geben musste) mit 4:3 und dann noch mit 3:2 gegen den Tiroler Ligaspieler Peter Eisner. Im nächsten Match passierten ihr leider zwei, drei vermeidbare Fehler und so bezog sie eine 1:3 Niederlage und landete ebenfalls auf den 25. Platz.
Aufgrund dessen, dass sich das Turnier überraschenderweise etwas in die Länge zog, hatten die gesetzten Spieler erst um 17.00 Uhr (geplant war 14.00 Uhr) ihren ersten Auftritt. Unsere Spieler liesen sich aber durch die lange Wartezeit nicht aus der Ruhe bringen und landeten alle einen Auftaktsieg. Beim Spiel um den Einzug ins Viertelfinale gab es dann für unsere Spieler 3 Niederlagen. Nur der Sieger von der letzten Championstour, Clemen Schober sorgte nochmals für aufsehen, als er die Nr. 1 des Turniers Günther Parth mit 4:0 besiegte. Mich, Ginal und Mani verloren ihre Matches teilweise sehr knapp und mussten eben in der Hoffnungsrunde ihr Glück versuchen. Dort konnten sich dann die Drei wieder durchsetzen und somit waren wir erstmals bei einer Championstour mit 5 Spielerin im Viertelfinale vertreten.
Im Vereins- und Mannschaftsinternen Duell setzte sich dann Mich gegen Clemens mit 5:2 durch und zog ins Halbfinale ein. Mani besiegte den ehemaligen Bundesligaspieler Andreas Mair mit 5:3. Ginal verlor leider knapp mit 3:5 gegen den zweiten von der letzten Championstour Kenneth Ohr. Im Halbfinale gab es dann das nächste Vereinsinterne Duell zwischen Mich und Mani, wo sich dann der jüngere Mani mit 5:2 durchsetzte. Im Finale traf dann unser Jungster auf den Bundesligaspieler und die Nr. 1 des Turniers Günther Parth. Mani lies sich aber wie gewohnt davon nicht beeindrucken und spielte ein starkes Finale. Am Ende setzte er sich dann gegen den ÖM-Teilnehmer mit 5:4 durch und holte den zweiten Sieg für den Saustall in der heurigen Championstour. Mani kürte sich zudem zum Jüngsten Championstoursieger aller Zeiten.

Raster und Bericht des Veranstalters siehe pdf-Download

Vorschaubild
Autor

Live Stream bei Staatsmeisterschaften!

Nun ist es fix! 1 Tisch wird an jedem Bewerbstag live ins Internet übertragen. Für die Kameraführung und den Mitschnitt dürfen wir uns bereits jetzt beim Filmklub Fieberbrunn bedanken. Besten Dank auch an Mike Jöbstl, für die Hilfe und Unterstützung im Vorhinein.

Nähere Infos folgen in den nächsten Tagen!

Vorschaubild
Autor

Jugendturnier Salzburg-Tirol und Jasmin Ouschan in Salzburg!

Am 13. Oktober wird in Salzburg das alljährliche Jugendturnier Salzburg-Tirol veranstaltet. Spielberechtigt sind dazu alle Spieler der LV Salzburg und Tirol. Gespielt wird dieses Jugendturnier im Messezentrum Salzburg, wo zeitgleich die Salzburger Spielemesse stattfindet. Dort werden eigens dafür einige Billardtische aufgebaut. Gerade für die jungen Billardsportler natürlich eine tolle Turnieratmospähre. Anmeldungen dazu bis Donnerstag, 4. Oktober.

Bisher vom BC-Saustall gemeldet:
Manuel Kapeller
Clemens Schober
Michael Winkler
Daniela Bachler
Josef Adelsberger
Markus Egger
Sophie Boyle
Magdalena Koblinger

Am Sonntag wartet dann für alle Besucher noch ein besonderes Highlight. Von der mehrfachen Europameisterin und Weltmeisterin im Pool Billard, Jasmin Ouschan können sich alle Besucher ein Autogramm abholen. Dazu gibt es auch einige Tricks und Tipps von der Profiakteurin, die sich mittlerweile Weltweit einen Namen gemacht hat.