Saustalltrophy Infos & Nennungen

Liebe Billardfreunde!

Das Nennfeld für die 34. Saustalltrophy ist bereits voll. Ihr könnt euch aber für die Warteliste noch eintragen. Normalerweise gibt es bereits frühzeitig 2-3 Absagen, garantieren können wir das aber nicht 😉

Termin: 28. und 29. Juni 2025

Natürlich warten am Samstag wieder die beliebten Rahmenbewerbe, die immer für Abwechslung und viel Spaß sorgen.

Das Turnier spielen wir traditionell in zwei Leistungsklassen, Championsleague und Amateuerleague, im Saustalltrophymodus. Ob ihr in der Championsleague oder in der Amateuerleague an den Start geht, entscheidet sich erst nach Nennungsschluss.

Wir beginnen am 01. März um 00:00 mit den Nennungen. Hierfür steht dann ein eigenes Onlineformular zur Verfügung. Die Nennungen werden nach Einlangen gereiht.

Hier das Plakat als Download

Hier könnt ihr euch anmelden

oder per QR-Code

Anmeldung

NENNUNGEN:

Nr. Mannschaftsname Spieler 1 (Kapitän) Spieler 2 e
1 Kommt noch   Bond Manu x
2 eine Runde aufs Haus!   Florian Fessler Mayer Johannes  
3 Die Flamingo Eskalation   Fritze Dani x
4 Tom und die Lokomotive   Tom Raphi x
5 Fliag ma di weisse   Marco Schrader Jonas Bigl x
6 Cue Kings Guido Wegh Wiel Wegh  
7 atom–billard.de Tobias Felbermeir Jochen Maurer  
8   Markus Pirchl Simon Astl  
9 The Untouchables Georg Bachler Heidi Bachler  
10 Andi(y) Kugeln – fertig – Stoß Andy Gsänger Andi Rupp x
11 Mia brauchn mehr Input Viola Kröss Anna Schmiedbauer  
12   Fabian Böhler Maximilian Schneider  
13 Die schmutzigen Ferrulen   KC Birgit x
14 die Malli's Malli Gerhard Malli Brigitte x
15 d'aschamar Frank Gutmann Manuel Bader x
16 Mia putzn eich weg Yannik Putzer Raphael Marth    
17 A dunkles Weißbier pockn mia glab i nimma Elias Horngacher Lukas Niederwieser  
18 Tiroler Woaznverband Manuel Plattner Steven Widmayer x
19   Marion Winkler Seychi Knapp  
20 blind desaster Alex Santer Gerhard Posch  
21 Wissn ma no nid Sarah Kapeller Andrea Bachler  
22 BIERAKTIVISTEN Haselwanter Andreas Strele Meiko x
23  Snool und Pooker Axel Werkhausen Reinhard Jäger x
24 We(ed) did it   Lorenz Hollenstein Angelique Herdt  
25 Die Urvögel Alex Enser Gregor Jahn x
26 Wacker Durchsaufen Martin Enser Philipp Hüttl  
27 Treffnix und du? Klimek Thomas Brunner Melanie x
28   Toni Hellingrath Alex Huemer x
29 Pool Hooters Werner Eisner Andreas Oberschmid x
30 HASI'S Haselwanter Melanie Haselwanter Annie x
31   Reinhold Pirchl Christian Hirzinger-Treichl x
32 folgt noch Günter Helmuth Prexl  
33 Die Chefin hat koa Lizenz   Fabian Eisner Carmen Perterer  
34 Safegelage Simon Fend Jan Mrnak x
35 Motion Goats Raphael Biasio Vincent Pezzei x
36   Albert Marjanovic Martin Noichl x
37 R2D2 Gerhard Petritsch Kevin Petritsch  
38   Marco Eugster Patrick Rohner x
39   Gerhard Butz Josef Meier  
40   Stefan Butz Tobias Ehlke  
41   Christoph Wimmer Felix Westphal  
42   Michaela Petritsch Hubert Wiedenbauer  
43 Double M's Mario März Marcel März  
44   Simone Wimmer Nishan Hülbig  
45   Frank Eckschlager Simon Eckschlager x
46 Startelf Alexander Schneider Stefan Lehner x
47 Success Connection Stefan Schmuck Gotty  
48   Grisu    
49 Mannerschnitten Friesacher Klaus Huter Franz  
50 Hunger & Durst Werner Neuner Gerhard Saska  
51   Peter Eisner Lucas Huter x
52   Andreas Ebner Felix Ebner  
53 Twinslinge Jakob Kretz Markus Kretz  
54   Christian Gächter Roger Hohl x
55 Gleich wia voufeascht Tutti Anal  
56   Clemens Schober    
57  De Stögers Ebru Tom x
58 Mir Ballayn enk olle wek Lorenz Ballay Joshua Oberacher  
59   Haselwanter Jason    
60 Die Salzburger Thomas Berger Reini Diaz  
61 Smedys Alexander Smethurst Logan Smethurst  
62 The big brothers Michael Fattor Robert Fattor  
63   Florian Gallmaier Milo Kovajevic  
64 Iron Stecke Patrick Kestler Melanie Jurgeleit x

 

Warteliste

Nr. Mannschaftsname Sieler 1 Spieler 2 e
65 Luca Modric Michael Schleiblinger Seppi Tafic  
66 Die schöne und das biest Herbert dietz Glatz sigrid  
67   Markus Bott    

 

Berichte und Ergebnisse der vergangenen Saustalltrophys:

Trophy 2002 Trophy 2003 Trophy 2004 Trophy 2005 Trophy 2006 Trophy 2007
Trophy 2008 Trophy 2009 Trophy 2010 Trophy 2011 Trophy 2012 Trophy 2013
Trophy 2014 Trophy 2015 Trophy 2016 Trophy 2017 Trophy 2018 Trophy 2019
Trophy 2021 Trophy 2022 Trophy 2023 Trophy 2024      

Übersicht aller Saustalltrophy Sieger von 1990-2023

Unter Fotoalben/Saustalltrophy findet ihr viele Fotos der vergangenen Saustalltrophys

News & Bilder zur Trophy

Vorschaubild
Autor

Nun ist auch der Bericht aktuell!!

Zum 17. Mal in ununterbrochenem jährlichem Abstand fand wieder das traditionelle Turnier des Billardclub Saustall, die "Saustalltrophy" am 7. und 8. Juli statt, aber zum ersten Mal in der Geschichte dieses Turnieres waren die 64 Startplätze, die vergeben werden können, bereits mehr als 1 Monat vorher voll.
Petrus als Wettergott spielte auch mit, denn nach einer verregneten Woche vor dem Turnier konnte man dann am Wochenende doch mit einigem Sonnenschein aufwarten, was der Stimmung am Turnierort natürlich zusätzlich auf die Spitze half.
Es konnte relativ pünktlich am Samstag begonnen werden, da die Auslosung (natürlich unter neutraler Aufsicht) bereits am Freitag stattgefunden hatte, und auch die Teilnehmer größtenteils rechtzeitig zum Waldhofbauern, der Spielstätte kamen.
Der Modus, der ja erst zum vierten Mal so gespielt wurde, hatte sich in den letzten Jahren bewährt, wurde noch ein bisschen ausgefeilt, und somit wurde als erster Bewerb mit dem XL-Team-Cup begonnen, bei dem Mannschaften zu 8 Spielern um die begehrte, große Trophäe kämpfen. Ein wirklich witziger, einzigartiger Modus versprach Hochspannung und viel Spaß an den Spielen, bei denen auch 2er Mannschaften im Stoßabtausch spielten. Letztendlich konnte das Team vom Innsbrucker Pool X-Press gegen die Mannschaft aus Kramsach kurz vor Mitternacht dann das Finalspiel beenden. Ein eindeutiges, klares Ergebnis war das Endresultat mit 7 zu 3 für PXP, die damit den riesigen hölzernen Pokal den ihren nennen durften.
2 weitere Bewerbe waren die Championsleague, in der die Ranglistenpunktestärkeren Teilnehmer an den Start gingen, und die Amateurleague, in der die andere Hälfte der Spieler ihre Kräfte maßen.
In der Amateurleague hießen die Titelverteidiger Wallner und Lindig, Hermann Wallner kämpfte dieses Jahr aber mit Teamkollegen Peter Rattacher in der Championsleague. Die Finalpaarung hieß zum Schluß dann Team Alpin mit Wolfgang Maier und Andreas Egger aus Schwaz gegen Michael Kössner und Klaus Sinegger aus Goldegg, die im Halbfinale eine der favorisierten Teams mit Johnny Bachler und Thomas Wurzenrainer vom Saustall eliminiert hatten. Das Finalergebnis lautete 3 zu 1 für die Billardinger aus Schwaz Maier und Egger.
Die Championsleague war nicht minder spannend, denn Spitzenteams wie Rattacher-Wallner, Staudacher-Haider, oder Parth-Lechner schafften es nicht bis ganz nach oben, sondern ein Paar aus dem Saustall mit Günter Würtl und David Waltl gegen das "zusammen gewürfelte" Team Rene Gspan und Günther Hann, die erst über die Warteliste ins Turnier kamen, trafen sich im Finalspiel. Hier zeigte das Team vom Saustall leider einiges an angespannten Nerven, und musste sich nach einem Endergebnis von 4 zu 3 mit Platz 2 begnügen.

Am Rande: Neben dem Billardspiel gab es genügend unterhaltsame Dinge zu tun, wie Karten spielen, sich von den freiwilligen Köchinnen des Billardclubs mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen, das selbstgemachte Spiel von Franz Bachler ausprobieren, Tischfussball zu spielen, abends der Live-Band 2U zuhören, tanzen mitflippen, oder einfach nur im Gras in der Sonne liegen und es sich gut gehen lassen. 2 Tage Vollgas geben war auch drin, wie man an einigen "Gästen" miterleben durfte, jeder einfach nach seinem Stil.
Und wie jedes Jahr war es ein Erlebnis zuzusehen, wie die Preisträger ihre überdimensionalen Trophäen regelrecht zum Auto schleppen mussten (wegen der Größe), und auch alle anderen nicht ohne Preis bzw. Erinnerungsstück, heuer handbemalte Tassen, nach Hause gingen.

Wie wohl die nächste Sautro im Juli 2008 verlaufen wird?

Ein Bericht von Heidi Bachler (Kassier BCS)

angehängtes PDF: Hier noch ein ganz persönlicher Erlebnisbericht des Siegers aus der Championsleague, Günther Hann (danke Günther für den Bericht)

Vorschaubild
Autor

Aufbauarbeiten für Sautro voll im Gange

in Saustallmanier wurde gestern beim Aufbau der Zelter, der Tribüne, der Musikanlagen etc, super zusammen geholfen!

Nun kann einem guten Start der 17.Saustalltrophy nichts mehr in Wege stehen.

Vorschaubild
Autor

Banner hängt

heute wurde wieder der Banner für unser Turnier über die Fieberbrunner Bundesstrasse aufgehängt!

Besten Dank dafür an die Gemeindearbeiter von Fieberbunn!!

Vorschaubild
Autor

Livemusik bei der Sautro

am kommenden Wochenende ist es so weit - die Billardszene trifft sich zur Saustalltrophy in Fieberbrunn!

Mit der Liveband 2U konnte nun noch eine einheimische Band verpfichtet werden, die uns sicher alle bei guter Laune hällt!!

Vorschaubild
Autor

Saustalltrophy-Tropäen sind im Entnstehen!

also das wird wieder eine Meisterleistung!!

Unser Mitglied Franz ist heuer ja schon zeitig drann! Mittlerweile ist die erste Lackschicht schon drauf - Leute die werden heuer wieder suuper!!

Vorschaubild
Autor

Tische neu bezogen!

Jux, Wof, Cheffe Tom, Franz und Schorsch haben gestern, wie alle Jahre vor der Saustalltrophy die Billardtische neu bezogen.

Beeindruckend war wieder einmal die Leistung von Jux, der das Tuch voll unter Kontrolle hat, und in Bestform aufgelaufen, alleine fast zwei Tische gleichzeitig beziehen kann - saubere Leistung Jux!

Zum ersten mal haben wir unsere Tische mit einer Schablone gedappt. Das bedeutet, das kein Dreieck mehr zum Aufstellen nötig ist, und die Kugeln immer press zueinander liegen - da sind wir schon gespannt, wie lange das auch anhällt - momentan funktioniert es suuper

Vorschaubild
Autor

Trophy komplett ausverkauft

unglaublich aber wahr - die Saustalltrophy 2007 ist bereits voll!!

Alle 64 Doppelstartplätze sowie die 10 XL Mannschaften sind vergeben. Also Leute das ist wirklich toll, dass ihr euch so fleissig zu unserem Turnier angemeldet habt.

Da kann man nur sagen: alles dabei was Rang und Namen hat :)

Vorschaubild
Autor

XL Team Cup bereits ausverkauft!!

So, nun geht aber der "run" auf die Startplätze bei den Doppelmannschaften los. Bereits 38 Startplätze sind auch hier schon vergeben!! Also Leute, bitte sofort melden - denn wer zuerst nennt, bekommt die Startplätze!!!

bereits zwei Monate vor unserer 17. Sautro sind alle 8 Startplätze für den XL Team Cup bereits vergeben!! Falls sich jemand auf die Warteliste eintragen lassen will - bitte gleich melden!! Es ist schon öfters passiert, das noch eine Mannschaft ausgefallen ist.

Vorschaubild
Autor

Nennungen zur 17. Saustalltrophy bereits voll im Gange

Also wirklich unglaublich: obwohl die Plakate zu unserer Saustalltrophy im Juli noch nicht verschickt sind, ist bei den Nennungen schon reger Betrieb!! Gerade sind die Nennungen von L.P.T. eingegangen. Übrigens: die Plakate werden nächste Woche an die Vereine verschickt!

Schorsch

Vorschaubild
Autor

!!! Tolle Stimmung bei der Saustalltrophy 2006 !!!

Mario Staudacher und Marco Haider gewinnen die Championsleague, sowie Hermann Wallner und Sarah Lindig die Amateurleague. Den XL-Team Cup haben die Kugelrunden Psychos vom 1. PBC Union Salzburg-Wals für sich entscheiden können.

Besten Dank an alle Teilnehmer, für die gute Laune die ihr in unser Clublokal mit gebracht habt!!!

Hier gehts zu den Bildern.

Die Turnierplänen der Saustalltrophy 2006 sind als Pdf-Download abrufbar.

Ist hier noch eine Steigerung möglich???????????? (Ein Bericht von Heidi)

2 Tage Vollgas, so war die Saustalltrophy 2006, und in meinen Augen war es die beste Trophy aller Zeiten.
Warum? Ich möchte euch gerne dieses Jahr einen Bericht aus der Sicht des Mitorganisators präsentieren auf unserer Homepage, denn die wird ja gelesen von den Teilnehmern, und die können sehr wohl nachfühlen, was ich hier meine.
Ja, warum die beste Trophy aller Zeiten? Erstens seitens der Clubmitglieder: Noch nie war der Bardienst, die Küche, der Abwasch, die Tischbedienung, usw. usw. so problemlos wie dieses Jahr. Jedes Clubmitglied war mit Liebe bei der Sache, es gab kein Gemecker, jeder war da, wo er gebraucht wurde, und auch so mancher Zusatzdienst wurde gemacht ohne viel Kommentar. Und auch die Kleinsten vom Club gaben ihr Bestes, hatte doch da eine 10 jährige einen Dienst der sich gewaschen hatte, aber auch der wurde gemacht. Danke Daniela. Was täten wir außerdem ohne unsere Kugelpolierer, ohne unsere Tischbedienung, und ohne unsere Küchenfeen, die den Erwachsenen beim Burgermachen geholfen haben? Daher von meiner Seite: Vielen Dank an unsere Mannschaft für ihren Einsatz, vor, während, und auch nach der Trophy beim Putzen und wiederherstellen der Poolhall.
Ja, und dann seitens der Teilnehmer: Nach und nach trudelten am Samstag die Spieler für die Sautro ein, und um 10 Uhr war die Hütte gerammelt voll. Der Beginn mit der Ansprache von Obmann Schorsch war der Startschuss für ein Turnier, das von der ersten bis zur letzten Minute fair, lustig und trotzdem ehrgeizig und ohne Spannungen verlaufen ist. Es wurde das Essen gelobt, die Preise und Pokale von Franz bestaunt, und auch mein Freund R. konnte sich dieses Jahr bei mir einen Bonuspunkt holen. (Er weiß schon wer gemeint ist, und jetzt haben wir den Klappstuhl endgültig begraben) Trotz manchmal langer Wartezeiten wurden den meisten Teilnehmern nicht langweilig, denn es wurde ja gezenzert, gepokert, gewürfelt, Backgammon gespielt, und noch so manch andere Sachen gemacht!!!
Na ja, und das Ergebnis wisst ihr ja schon alle, den XL Team Cup holten sich die Salzburger, die Amateurleague war im Siegerteam eine Mischung aus Tirol und Salzburg mit Sarah und Hermann, ein kleiner Wermutstropfen aus Sicht der Saustaller, denn die Teller hätten wir schon gern im Saustall sprich bei Paul und Birgit, die Zweite geworden sind, gesehen :). Aber wir freuen uns natürlich auch für Sarah und Hermann, und vielleicht sind die zwei auch nächstes Jahr wieder ein Team.
Die Championsleague ging an Staudi und Marco, eine kleine Träne in meinem Augenwinkel da wir im Halbfinale knapp mit 5 : 4 verloren haben, weil die zwei ……. die letzte Partie ausgeschossen haben.
Ich freue mich auf die nächste Saustalltrophy 2007, und nicht vergessen: Rechtzeitig anmelden, da dieses Jahr der Raster schon einen Monat vorher voll war.

Mit nochmals vielen Grüssen an alle Teilnehmer,
Heidi, Kassier BCS

Vorschaubild
Autor

Tische für die Sautro im Topzustand!!!

Wie jedes Jahr werden die Tische für unseren Jahreshighlight - der Saustalltrophy - neu bezogen. Heuer haben wir von unserem Mitglied Max Aberger einen Brunswick Gold Crown bekommen (BESTEN DANK MAX!!!!). Den haben wir nun auch aufgestellt, und dafür einen Lehmacher (der schon ganz schön wackelig war) entfernt!

Leute - tolle Zusammenarbeit war das gestern wieder!!!!!

Vorschaubild
Autor

Bereits Meldungen für 2007!

Jetzt schlägt es aber dem Fass den Boden aus. Wir haben bereits die ersten Anmeldungen für die Saustalltrophy 2007. Der 1 . Billard - Sport - Club 96 Dill - Katzenfurt e.V. (das ist in der Gegend von Peter Rattachers neuer Heimat) hat 6 Spieler verbindlichen zur Trophy für nächstes Jahr angemeldet.

Also Georg und Tom, jetzt gehts los mit den Vorbereitungen für 2007 :-)

Vorschaubild
Autor

Die Nennungsliste der Saustalltrophy voll!!!

Das Nennfeld für Championsleague und Amateurleague ist bereits voll. Es können nur noch Reservierungen entgegengenommen werden! Für den XL-Mannschaftsbewerb sind noch 4 Plätze frei, allerdings können diese Spieler nicht im Doppelbewerb der Championsleague und Amateurleague mitspielen.
Auskünfte erteilt Tom.