Am vergangenen Wochenende fanden zahlreiche Landesmeisterschaften in den verschiedenen Kategorien statt – und der BC Saustall war wieder stark vertreten!
Jugend
In der Jugendkategorie gingen insgesamt sieben Kids vom Saustall an den Start.
Bei den Mädchen, sowie den Knirpsen wurden ein Technikbewerb sowie 10er Ball gespielt. Mit Emma Edenhauser, Jana Etzer und Andrea Bachler waren gleich drei Saustallerinnen am Start. Emma verpasste nur knapp eine Medaille, während Jana Etzer mit einer Silbermedaille im Technikbewerb bereits ihre zweite Medaille gewinnen konnte. Andrea Bachler glänzte bei ihrer letzten Mädchenlandesmeisterschaft besonders: Sie holte Silber im 10er Ball sowie Bronze im Technikbewerb.
Bei den Knirpsen kämpften Lukas Noichl, Philian Soder-Hocke und Yannik Putzer um die Medaillen. Lukas und Philian zeigten beide gutes Billard, schrammten aber letztlich knapp an einer Medaille vorbei. Yannik Putzer zeigte großartige Leistungen und wurde im Technikbewerb Zweiter sowie Dritter im 10er Ball.
In der U17 war Joshua Oberacher am Start und trat in den Disziplinen 14/1 Endlos und 10er Ball an. Auch Joshua zeigte starke Leistungen und verpasste eine Medaille nur knapp.
Gesamt konnten wir an diesem ereignisreichen Tag viele tolle Leistungen sehen. Am Ende fehlte bei manchen dann nur das nötige Quäntchen Glück um die Medaille mit nach Hause zu nehmen. Sicher wird diese aber nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Damen
Bei den Damen wurde am Samstag 14/1 Endlos gespielt. Marion Winkler und Seychi Knapp traten für den Saustall in Innsbruck an. Während Seychi diesmal leider leer ausging, kämpfte sich Marion Winkler bis ins Finale vor und sicherte sich dort den zweiten Platz. Im Finale musste sie sich nur knapp ihrer Landeskaderkollegin Sarah Kapeller geschlagen geben, die in der Liga für den Saustall spielt.
Herren
Auch bei den Herren waren Saustaller vertreten. Yannik Putzer und Simon Astl gingen an den Start. Yannik zeigte auch im Herrenfeld eine beeindruckende Talentprobe und belegte einen starken neunten Platz. Simon Astl überzeugte nach sehr holprigem Start ebenfalls und erspielte sich schlussendlich noch den hervorragenden dritten Platz.
Fazit
An diesem Wochenende konnte der Saustall wieder mal zeigen, dass er in allen Kategorien ganz vorne mit dabei ist.
Nach 4mal Silber und 3mal Bronze fehlt nur noch der erste Platz auf ein "vergoldetes" Wochenende!!!