Fünf Mitglieder des Billardclub Saustall hatten im Juli die besondere Gelegenheit, am Erasmus+ Projekt des Tiroler Billardverbandes in Ljubljana, Slowenien, teilzunehmen. Das viertägige Weiterbildungsprogramm stand ganz im Zeichen der Jugendarbeit und bot eine gelungene Mischung aus Theorie, Praxis und interkulturellem Austausch.
Drei Saustaller:innen – Georg Bachler, Simon Astl und Stefanie Böllinger – nahmen als offizielle Vertreter:innen des Tiroler Billardverbandes teil. Andrea Bachler und Franz Bachler vertraten den Billardclub Saustall. Gemeinsam mit insgesamt 11 Teilnehmer:innen aus ganz Tirol wurde ein abwechslungsreiches Programm absolviert.
Im Mittelpunkt der Schulung stand die Weiterentwicklung der Jugendarbeit im Billardsport. Unter der fachkundigen Leitung von Mitja Gradišnik wurden theoretische Grundlagen zu verschiedenen pädagogischen und sportlichen Themen vermittelt. Ergänzt wurde dies durch die Beobachtung von Live-Trainings mit Jugendlichen unterschiedlicher Leistungsstufen – ein spannender Einblick in die Trainingsmethoden vor Ort.
Neben dem fachlichen Austausch kam auch das Rahmenprogramm nicht zu kurz: Bei einer Stadtführung durch Ljubljana, einer Besichtigung der Burg sowie kulinarischen Ausflügen in die slowenische Küche konnten die Teilnehmenden Land und Leute näher kennenlernen und neue Kontakte knüpfen.
Der Billardclub Saustall bedankt sich herzlich bei allen Organisator:innen, dem Tiroler Billardverband und Erasmus+ für die Möglichkeit, Teil dieses wertvollen Projekts gewesen zu sein. Eine großartige Erfahrung, die sicherlich nachhaltig zur Weiterentwicklung der Jugendarbeit beiträgt!