Startseite

Termine:
Jugendtraining Mittwoch 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert. 
Jugendtraining Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert.
02.05 -04.05. Jugendnationalkadertraining / 13.06. Marek Weber;
Termin 34. SAUTRO: 28. & 29. Juni!!

Vorschaubild
Autor

Clubturnier 2016

14.00

Normal
0

21

false
false
false

DE-AT
JA
X-NONE

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;}

14.00

Normal
0

21

false
false
false

DE-AT
JA
X-NONE

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;}

Am Wochenende fand wieder das alljährliche Clubturnier statt, wo sich unsere Mitglieder gegenseitig im 8er Ball messen. Insgesamt 24 Mitglieder fanden sich in unserem Club zusammen, darunter 8 unserer Jugendspieler. Gespielt wurde im Doppel-KO System, das heißt es gab zwei Hoffnungsrunden. Gestartet wurde um 10 Uhr mit vollem Elan und um kurzzeitige Konzentrationsschwächen überwinden zu können, wurde wieder ein Kebab zur Verfügung gestellt. Lobenswert waren die Jungspieler, die sich hervorragend gegen die geübteren Erwachsenenspieler bewiesen.
Zwischenzeitlich wurden die Ranglistenturniersieger geehrt. Bei den Jugendlichen konnte sich Simon Astl den ersten Platz sichern und als bestes Mädchen wurde Viktoria Rieder gekürt. Gewinner der Gesamtwertung in der Allgemeinen Rangliste war Lukas Niederwieser, knapp gefolgt von Christoph Rass und Franz Bachler.
Um etwa 19:30 Uhr ging es dann in die Entscheidende Phase beim Turnier. Georg, Johnny, Wasti und Clem hatten sich über den ganzen Tag gesehen in die Topplätze gespielt. Wasti zog direkt in das Finale ein. Johnny und Georg mussten sich letztlich über die 2. Hoffnungsrunde beweisen, wobei Johnny wieder den Aufstieg in die 1. Hoffnungsrunde schaffte, dort jedoch einen starken Clem nichts mehr entgegen zusetzen hatte. Clem konnte sich mit einem starken Spiel und einem klaren 3:0 den ersten Platz holen. Sein zweiter Clubturniersieg nach dem vorjährigen Sieg. Beste Dame wurde Daniela Bachler, die teilweise ganz starkes Billard bot.

Bericht Daniela und Tom
Vorschaubild
Autor

Viki & Martina gewinnen Jugendranglistenturnier

Am Freitag fand das 4. Jugendranglistenturnier statt. 14 Jugendliche waren wieder dabei. Gespielt wurde diesmal nur im Gruppenmodus Jeder gegen Jeden. Viki Rieder und Martina Rieder gewinnen 5 von den 6 Spielen und holen sich den Sieg. Mit 4 Siegen werden Luggi Koch und Benjamin Trixl Zweiter. Auf Platz drei landen Simon Astl und Tobias Musil. Vierter werden Max Koch und Sophie Horngacher.

Hier gehts zum Turnierplan
Hier gehts zur aktuellen Jugendrangliste

tom

Vorschaubild
Autor

21 Teilnehmer beim 3. TBV Jugendtag in Inzing

Gestern fand der 3. TBV-Jugendtag in Inzing statt. Mit 21 Teilnehmern aus 6 Vereinen hatten wir wieder eine tolle Teilnehmerzahl. Von unserem Verein waren 11 Spieler dabei.

Doppelturnier im Triathlon (Billard-Dart-Tischfußball):
Am Vormittag wurde wieder ein Turnier zur Förderung der Gemeinschaft gespielt, wo gerade der Spass und die Unterhaltung im Vordergrund stehen sollte. Dies war auch bestens zu beobachten, den die Kids hatten großen Spaß. Am Ende holte sich das Team Gesselbauer Nicolai (Larinis Kössen) & Ladstätter Ruben (SBC Inzing) den Sieg vor dem Team Bernhart Elia (Linz AG Sport) & Mader Mathias (BC Kramsach).

Turnierplan siehe pdf-Download

Landesmeisterschaften 9-Ball Mädchen:
Bei den Mädchen waren diesmal nur 5 dabei, davon vier unseres Vereins. Mit Laura Eckschlager vom BC Larinis Kössen war aber auch da ein neues Gesicht dabei. Am Ende holten setzten sich da aber die Favoritinen durch. Gold geht an unsere Spielerin Viktoria Rieder die sich im Finale gegen ihre Schwester Martina durchsetzte. Bronze holen Sophie Horngacher und Andrea Bachler.

Turnierplan Mädchen

Landesmeisterschaften 9-Ball Knirpse:
13 Knirpse waren Gestern dabei. Ein Wahnsinn! In dieser Klasse gab es auch einige Überraschungen. So scheiterte unser Nationalkaderspieler Simon Astl bereits im Viertelfinale. Etwas Spielglück fehlte und sein Gegner nutzte die Chancen eiskalt. Auch die Nr. 2 der Österr. Rangliste Bernhart Elia aus Oberösterreich scheiterte bereits im Viertelfinale. Am Ende holte sich aber mit Florian Heel vom SBC Inzing wieder einer der Favoriten den Titel. Erstmals dabei und gleich eine Medaille gab es für Mathias Mader vom BC Kramsach der Silber holte und den Beiden Bronzmedaillen Gewinnern Ladstätter Ruben vom SBC Inzing und den 7-jährigen Bastian Gesselbauer von Billardclub Larinis Kössen.
Seit Jahren bleiben wir daher in der Knirpse Klasse Medaillenlos. Ein Fingerzeig, dass wir da für den Erfolg wieder hart arbeiten müssen!

Turnierplan Knirpse

Landesmeisterschaften 9-Ball Junioren:
Bei den Junioren waren 5 Starter, wobei Simon Astl und Eliah Bernhart dort zusätzlich mitspielten. Am Ende holte sich dann Tobias Leidlmair vom Pool Power Team Innsbruck den Titel. Elias Horngacher vom BC Saustall muss sich geschlagen geben und gewinnt die Silbermedaille. Bronze geht an Simon Astl (BC Saustall) und Simon Eckschlager (Larinis Kössen).

Turnierplan Junioren


Am nebenbeiliegenden Parkplatz fand zudem eine Oldtimerausstelung statt. Die Kids nützten die Chance und schauten sich mal die alten Gefährte an.

tom

Vorschaubild
Autor

Erfolgreiche Mannschaftssaison!

Gestern fand die letzte Ligarunde statt. Wie bereits in den letzten Jahren wurde die Mannschaftssaison wieder mit gemeinsamen Spieltagen beendet, sprich alle Mannschaften der Liga trafen sich in einem Lokal. Dies sorgt jedes Jahr für eine tolle Stimmung und Atmosphäre.


Saustall 1 - Tiroler Liga:
Die Mannschaften der Tiroler Liga kamen im Pool Shooters Innsbruck zusammen. Für unsere Mannschaft ging es in der letzten Runde um nichts mehr, den der 4. Platz war bereits vor der Abschlussrunde fixiert. Zum Saisonabschluss gab es noch einen 5:4 Sieg gegen BC Kramsach 2. Mit dem 4. Platz ist unsere Mannschaft natürlich nicht sehr glücklich.

Saustall 2 - 2. Landesliga:
Für die 2er Mannschaft stand ebenso die Platzierung bereits vor der Abschlussrunde in der Wäscherei Innsbruck fest. Und diese Platzierung ist sehr erfreulich, den es ist der 1. Platz. Mit einem 5:3 Sieg gegen den Zweitplatzierten L.P.T. Innsbruck 2 lies man die Saison mit einem Erfolg ausklingen. Bei der abschließenden Saisonabschlussfeier in Kramsach gab es dann den Meisterteller für Saustall 2 mit Marion Winkler, Georg Bachler, Johnny Bachler und Thomas Wurzenrainer. Nächste Saison spielen damit wieder 2 Mannschaften unseres Vereins in der obersten Tiroler Liga.

Saustall 3 & 4 - 3. Landesliga:
Der gemeinsame Spieltag der 3. Landesliga wurde in Kramsach gespielt. Unsere 3er Mannschaft hatte noch kleine Chancen auf den Vizemeistertitel, wobei dafür ein Sieg gegen den Tabellenführer notwendig gewesen wäre. Mit einer 2:6 Niederlage wurde daraus aber nichts. Mit Platz 3 und der Bronzemedaille kann die 3er Mannschaft trotzdem auf eine gute Saison zurück blicken.
Die 4er Mannschaft hätte für die 3er Mannschaft gegen den Vizemeister Schützenhilfe geleistet. Den sie besiegen BC Westside Kufstein 1 mit 5:3. Tabellenplatz 5 belegte unsere 4er Mannschaft. Wie knapp es jedoch zugegangen ist, zeigt die Tatsache das nur 1 Punkt auf Tabellenplatz drei fehlt.

BC Saustall 5 - 4. Landesliga:
Der Vizemeistertitel stand für unsere 5er Mannschaft gestern bereits fest. Mit einem klaren 7:1 Sieg verabschiedet man sich in die Sommersaison. Der Vizemeistertitel bedeutet auch den Aufstieg in die 3. Landesliga. Wenn wir also nächste Saison wieder 5 Mannschaften stellen, dann würden wir aller vorraussicht (höchstens es steigt Saustall 3 in die 2. Landesliga aufgrund der Konstellationen in den oberen Ligen auf) 3 Mannschaften in der 3. Landesliga haben.

Erfolgreiche Saison für unseren Verein!
Mit dem Meistertitel in der 2. Landesliga, dem 3. Platz in der 3. Landesliga und den 2. Platz in der 4. Landesliga geht eine sehr gute Mannschaftssaison für uns zu Ende. Für den BC Saustall ist dies der 7 Meistertitel in den Tiroler Landesligen seit der Vereinsgründung 1987. Dazu kommen noch 4 Meistertitel in der Tiroler Jugendliga und ein Titel in der Österr. Jugend-Bundesliga.

Hier gehts zu den Tabellen
Hier gehts zu unseren Mannschaften