Startseite

Termine:
Jugendtraining Mittwoch 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert. 
Jugendtraining Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert.
02.05 -04.05. Jugendnationalkadertraining / 13.06. Marek Weber;
Termin 34. SAUTRO: 28. & 29. Juni!!

Vorschaubild
Autor

9. und 10. Mannschaftsrunde fand vergangenes Wochenende statt!

Letztes Wochenende waren unsere Mannschaftsspieler wieder im Großeinsatz. Dabei ist es unseren Mannschaften recht unterschiedlich ergangen.

Tiroler Liga - Saustall 1:
Für unsere 1er Mannschaft standen 2 hochklassige Runden an. Am Samstag folgte zuerst das Spiel gegen den Tabellenführer aus Imst. Dabei musste sich unsere Mannschaft knapp mit 3:5 geschlagen geben. Am Sonntag dann das nächste Heimspiel gegen den Tabellenzweiten Pool X-Press Innsbruck. Und diesmal konnte ein 5:3 Sieg eingefahren werden gegen die starken Innsbrucker.

2. Landesliga - Saustall 2:
Unsere 2er Mannschaft musste diesmal 2mal Auswärts ran. Zuerst in Innsbruck beim Pool Power Team 1. Für unsere Mannschaft gab es eine 2:6 Niederlage. Jetzt war unsere Mannschaft nur aufgrund des besseren Scores noch an der Tabellenspitze. Am Sonntag holte man dann einen 6:2 Sieg gegen BC Kramsach 3 und konnte damit die Tabellenführung weiter behaupten. Es bleibt aber sehr spannend!

3. Landesliga - Saustall 3 & 4:
Zwei Siege gab es am Samstag für unsere Mannschaften. Die 3er gewinnt Zuhause klar mit 7:1 gegen Pool Power Team 2. Die 4er gewinnt Auswärts im Stechen mit 5:4 gegen ABC Imst. Am Sonntag war dann nur die 4er im Einsatz, da die 3er das Spiel gegen Imst verschoben hat. Die 4er spielte gegen den unangefochtenen Spitzenreiter BC Kramsach 4 und verlor deutlich mit 1:7.

4. Landesliga - Saustall 5:
Da stand mit der 9. Runde am Samstag die letzte Runde in der Vorrunde an. In den nächsten Wochen geht es weiter im Playoffmodus. Unsere Mannschaft hatte diesmal Spielfrei. Als Tabellenzweiter spielen sie im oberen Playoff um die 2 Aufstiegsplätze.

tom (in Vertretung von Sportwart Clemens der beim Bundesheer ist)

Vorschaubild
Autor

Clemens Schober bei Championstour auf dem Stockerl!

Heute fand in Kramsach die 4. Tiroler Championstour der Saison statt. Mit 43 Spielern war wieder ein tolles Teilnehmerfeld. Auch vom Saustall waren 5 Spieler (Simon Astl, Simon Astl, Clemens Schober, Teresa Bachler und Marion Winkler) gemeldet.
Der Turniermodus war wieder als Doppel K.O. und ohne gesetzte Spieler festgelegt. Wodurch es gleich zu Beginn heiße Matches möglich waren.
Unseren Spielern ging es recht unterschiedlich. Marion Winkler konnte überraschend kein Match gewinnen und schied bereits vorzeitig aus. Sie hatte aber auch nicht unbeding das beste Los erwischt. Simon Astl ging es ähnlich, den auch er erwischte ein Hammerlos. Besser ging es dann unseren 3 weiteren Teilnehmern. Teresa Bachler spielte wieder ein sehr gutes Billard. Nach einem Auftaktsieg gab es dann in der 2. Runde eine knappe 4:5 Niederlage gegen den Tiroler Regionalligaspieler Thomas Spiß. In der Hoffnungsrunde holte sie dann einen weiteren Sieg, ehe sie sich den guten Spieler von Pool Power Team Innsbruck Daniel Bucher geschlagen geben muss. Aber ein weiteres gutes Ergebnis nach ihrer längeren Billardpause in den letzten Jahren. Noch besser ging es Elias Horngacher. Nachdem er zuerst noch in der Hauptrunde ebenfalls gegen Daniel Bucher früh scheiterte, startete er in der Hoffnungsrunde mit 4 Siegen einen Erfolgslauf. Unter anderem schlägt er dabei seinen Landeskaderkollegen Mario Kofler und Fabian Anfang-Kurz. Erst um den Einzug ins Viertelfinale muss er sich dann seinen Clubkollegen Clemens Schober geschlagen geben. Somit ein starker 9. Platz von Elias Horngacher. Dann wären wir schon bei Clemens Schober. Er verlor zuerst in der Hauptrunde um den direkten Einzug ins Viertelfinale gegen Thomas Spiß. In der Hoffnungsrunde gewinnt er dann wie bereits oben geschrieben gegen Elias.
Im Viertelfinale gibt es dann einen klaren 6:0 Sieg gegen Günter Gailberger. Im Halbfinale trifft er dann auf seinen Kaderkollgen David Lechleitner vom BC Lechaschau. Und der Lechaschauer kommt in einen wahren Spielrausch und schlägt Clemens klar mit 6:1. Somit Platz 3 für den Saustallspieler. Das Finale gewinnt Thomas Spiß (L.P.T. Innsbruck) gegen den Lechaschauer mit 6:4. Auf Platz drei nimmt neben Clemens noch Andreas Mair (SBC Inzing) platz.

Hier gehts zum Turnierplan

tom

Vorschaubild
Autor

Waldhof Altbauer Hans Bachler verstorben!

Gestern haben wir die traurige Nachricht erhalten, dass Hans Bachler verstorben ist. Hans war zwar nie Mitglied unseres Vereins, trotzdem haben wir ihm viel zu verdanken! So hat er seinen Söhnen und späteren Gründungsmitgliedern Andreas, Franz, Paul und Georg es ermöglicht, dass sie im leerstehenden Schweinestall einen Billardtisch aufstellen konnten. Der erste Schritt somit für die spätere Vereinsgründung. Auch in weiterer Folge hat uns Hans immer unterstützt. Die Veranstaltungen, wo an das sonst ruhige Waldhof nicht zu denken war, haben dich auch nie gestört. Nein im Gegenteil du warst immer als Besucher und Zuschauer dabei. Auch das gebotene Billard hat dich da fasziniert.
Mit Hans ist ein toller Mensch von uns gegangen. Die unterhaltsamen und netten Gespräche werden uns fehlen.

Wir wünschen der Familie viel Trost und Kraft in den schweren Zeiten.

tom

PDF-Download Parte

Vorschaubild
Autor

Zwiegespaltene Bilanz in der 7. und 8. Ligarunde

Vergangenes Wochenende stand wieder ein Ligawochenende an. Unsere Mannschaftspieler waren somit wieder im Einsatz. Die Bilanz fällt am Ende etwas Zwiegespalten aus.

Saustall 1 – Tiroler Liga:
Unsere 1er spielte am Samstag Auswärts in Kramsach gegen die dortige 2er Mannschaft. Gegen den Tabellen 4 musste sich unsere Mannschaft am Ende knapp mit 3:5 geschlagen geben. Das Sonntägige Spiel gegen den Tabellenführer BC Lechaschau wurde bereits vorgezogen und vor Weihnachten gespielt. Da gab es ebenso eine knappe 3:5 Niederlage. Somit bleibt unsere Mannschaft auf Platz 5.

Saustall 2 – 2. Landesliga:
Am Samstag fand im Saustall das Spitzenduell in der 2. Landesliga statt. Unsere 2er, Tabellenführer in der Liga, spielte nämlich gegen den Tabellenzweiten L.P.T. Innsbruck 2. Unsere Saustaller mussten sich nach einem spannenden Ligamatch knapp mit 3:5 geschlagen geben. Nicht nur das Enderergebnis war knapp sondern auch viele Einzelergebnisse. Somit war der Vorsprung von unserer Mannschaft auf 2 Punkte geschrumpft. Am Sonntag dann das nächste heiße Duell. Diesmal ging es in Inzing gegen die dortige 2er Mannschaft, die auf Tabellenplatz 3 in der Liga stehen. Diesmal kann unsere 2er Mannschaft einen knappen 5:3 Sieg einfahren und somit den Abstand auf Inzing auf 6 Punkte ausbauen.

Saustall 3 – 4. Landesliga:

Die 3er Mannschaft war am Samstag Auswärts beim Spitzenreiter Kramsach 4 zu Gast. Am Ende gab es beim überragenden Tabellenführer in Kramsach nichts zu holen und eine 1:7 Schlappe.
Das Sonntägige interne Duell gegen Saustall 4 wurde bereits vorgezogen. Letztlich gab es auch da eine 2:6 Niederlage für die 3er und somit ist man nun knapp hinter der 4er in der Tabelle. Wird also noch spannend wer am Ende die bessere Mannschaft der beiden ist.

Saustall 4 – 3. Landesliga:
Ein weiteres Spitzenduell fand am Samstag im Saustall statt. Unsere 3er Mannschaft traf dabei auf BC Westside Kufstein 1. Für beide Mannschaften geht es um einen Stockerlplatz in der Liga. Am Ende gab es auch da für die Saustaller einen Dämpfer. Die Mannen der 3er verloren letztlich das Duell gegen die Kufsteiner mit 2:6. Das Sonntägige interne Duell gegen Saustall 3 wurde bereits vorgezogen. Dieses Duell kann die 4er Mannschaft mit 6:2 für sich entscheiden und damit haben sie die 3er Mannschaft in der Tabelle überholt und stehen nun auf Platz 3.

Saustall 5 – 4. Landesliga:
Zwei souveräne Auftritte hatte unsere 5er Mannschaft dieses Wochenende. Zuerst gewinnt man in Inzing gegen die dortige 4er Mannschaft klar mit 7:1. Am Sonntag legte man dann noch mit einem 6:2 Heimsieg gegen die Mannschaft vom neuen Verein Billard Club Vils nach. Somit wird unsere Mannschaft nach der Vorrunde auf Platz 2 liegen. Nach 9. Runden geht es ja dann mit einem Oberen- und Unteren Playoff weiter, wobei die Mannschaften die Punkte mitnehmen. In der letzten Runde hat unsere Mannschaft jetzt noch ein Freilos, bevor es im Playoff ernst wird. Das große Ziel wäre natürlich der Aufstieg, wozu Platz 2 genügen würde.

Hier gehts zu den Landesligen
 

tom (Vertretung da Sportwart Clemens beim Bundesheer ist)

Vorschaubild
Autor

Jugend GP in Wolfsberg - Saustaller im geschlagenen Feld!

Am Dreikönigstag fand in Wolfsberg der 1. Jugend GP der Saison statt. Mit dabei waren mit Simon Astl und Elias Horngacher auch 2 Saustaller Jugendspieler.
Am Ende schaffte es aber keiner der Beiden in die Finalrunde der besten 8 Spieler. Knappe Spiele gingen immer zum ungunsten unser Spieler aus. Simon konnte aber gerade gegen den guten Spieler Pascal Kettenhummer aufzeigen und verlor nur knapp mit 4:5.
Auch nicht so erfolgreiche Turnierteilnahmen gehören zu einem Sportlerleben dazu. Daraus kann man wieder viel für die Zukunft mitnehmen.

Hier der Turnierraster zum Jugend GP

tom