Startseite

Termine:
Jugendtraining Mittwoch 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert. 
Jugendtraining Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert.
Termin 34. SAUTRO: 28. & 29. Juni!!
11. Juli Jugend Landeskadertraining
12. - 13. Juli Damen Grand Prix

Vorschaubild
Autor

Volles Haus bei Familienbillard!

Normal
0

21

false
false
false

DE-AT
X-NONE
X-NONE

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:8.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:107%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri",sans-serif;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-language:EN-US;}

Gestern Freitag starteten wir mit einem Infoabend und Familienbillardturnier in die neue Jugendsaison. Durch unsere Schnupperwochen im Sommer haben wir einiges an Zuwachs im Jugendkader erhalten. Was da nun ab sofort so geboten ist hat man Gestern schon bestens gesehen. Unser Clublokal war mit über 50 Leuten (Jugendliche, Eltern und Betreuer) rammelvoll.
Am Anfang des Abends gab es für alle Kinder und Eltern eine kurze Info, wie die heurige Saison abläuft. Anschließend ging es schon an die Tische zum Familienturnier. 17 Familien, wobei bei 2 Familien auch ein nicht dazugehöriges Kind mitspielte, versuchten abwechselnd in 10 Versuchen so viele Kugeln wie möglich zu versenken. Bereits zu Beginn wurde aber angekündigt, dass möglicherweise am Ende nicht unbedingt der Sieger mit den meisten versenkten Kugeln ist. Nebenbei gab es zur Stärkung verschieden Würstl und dazu Brezen oder Brot.
Nach 2 Stunden unterhaltsamen Billardstunden war es um etwas vor 9 Uhr Abends soweit. Die Sieger des Turniers standen fest. Und gewonnen hat am Ende die Familie Rieder, die etwas mehr Bälle als der Durchschnitt aller Mannschaften versenkte, damit aber am nächsten des Durchschnittes lag. Wie angekündigt sollte es am Ende ja nicht um den besten gehen, sondern vor allem um den Spaß und die Unterhaltung. Und dies kam auf keinen Fall zu kurz.
Am kommenden Mittwoch steht dann schon für viele das erste Jugendtraining. An den Freitagen wird ab sofort auch eine Stunde trainiert, um dann anschließend für die Ranglistenwertung zu spielen. Am letzten Freitag im Monat findet kein Training statt und wird 3 Stundenlang das Ranglistenturnier gespielt.

Hier gehts zum Fotoalbum von Familienbillard
Hier gehts zur Seite Jugendtraining mit diversen Infos dazu (u.a. auch die Einteilung für Mittwoch und Freitag zum Download)

tom

Vorschaubild
Autor

Mannschaften starten wieder in die Saison!

Mit 5 Mannschaften ist der Saustall in der heurigen Saison wieder vertreten. Saustall 1 spielt in der höchsten Tiroler Liga. Saustall 2 ist in der letzten Saison abgestiegen und spielt nun in der 2. Landesliga. Saustall 3 und 4 sind ebenfalls abgestiegen und spielen nun in der 3. Landesliga. Unsere 5er Mannschaft spielt in der untersten Tiroler Landesliga nämlich in der 4. Landesliga. Hier gehts zu den Saustallmannschaften.
Neu ist für alle Mannschaften in der heurigen Saison, dass es Doppelrunden gibt. Sprich es wird am Samstag und am Sonntag jeweils eine Runde gespielt. Im Gegenzug werden aber dafür einige Wochenenden (Samstage) frei. Wir sind gespannt wie diese große Änderung den Mannschaften am Ende gefällt.

Die ersten beiden Runden stehen bereits am kommenden Wochenende an.

 1. Runde am Samstag:

BC Lechaschau 1

BC Saustall 1

TL 12.09.2015
12.00 Uhr

6:2

BC Saustall 2

SBC Inzing 2

2.LL 12.09.2015
14.00 Uhr

5:3

BC Saustall 3 BC Saustall 4 3.LL 09.09.2015
20.00 Uhr
5:3
BC Saustall 5 PBC Imst 2 4.LL 12.09.2015
14.00 Uhr
5:3

 

 2. Runde am Sonntag:

PBC Imst 1

BC Saustall 1

TL 13.09.2015
13.00 Uhr

5:3

BC Saustall 2

Pool Power Team Ibk. 1

2.LL 13.09.2015
14.00 Uhr

5:3

Pool Power Team Ibk. 2 BC Saustall 3 3.LL 13.09.2015
14.00 Uhr
6:2
BC Saustall 4 ABC Imst 1 3.LL 13.09.2015
12.30 Uhr
6:2
L.P.T. Innsbruck 4 BC Saustall 5 4.LL 13.09.2015
11.00 Uhr
1:7

tom

Vorschaubild
Autor

Achtung! Am Mittwoch Abend Tische 1-4 belegt!

Liebe Mitglieder,

kurz zur Info. Am Mittwoch Abend findet die 1. Rundenbegegnung zwischen Saustall 3 und Saustall 4 statt. Daher sind ab ca. 19 Uhr die Tische 1-4 für die Mannschaftsrunde belegt.

tom

Vorschaubild
Autor

11 Spieler stehen von unserem Verein im Tiroler Landeskader 2015/16!

Vor kurzem wurde vom Tiroler Billardverband der Landeskader in den einzelnen Kategorien fixiert. Unser Verein stellt mit 11 Spielern von insgesamt 27 Spielern wieder einen großen Anteil. Davon sind einige Saustall Mitglieder (Martina Rieder, Valentin Heitzinger und Alexander Wörgötter) erstmals in den Landeskader aufgenommen worden.
Die Landeskaderspieler haben damit nicht nur die große Chance auf Teilnahme bei der Staatsmeisterschaft (Herren & Damen) bzw. bei der Jugend ÖM. In der Kategorie Senioren stellen wir erstmals seit vielen Jahren keinen Kaderspieler.
Zudem dürfen sich die Kaderspieler über ein tolles Landeskadertraining freuen. Die Erwachsenen Kaderspieler werden von Jasmin Ouschan und Mike Neumann regelmäßig in Kramsach trainiert und die Jugendkaderspieler erhalten monatlich ein gemeinsames Kadertraining in Kramsach von Georg Bachler.

Kaderspieler des BC Saustall in der Saison 2015/16:
Clemens Schober - B-Kader Herren
Marion Winkler - A-Kader Damen
Christina Bachler - A-Kader Mädchen
Elena Egger - B-Kader Mädchen
Martina Rieder - B-Kader Mädchen
Viktoria Rieder - B-Kader Mädchen
Simon Astl - A-Kader Knirpse
Valentin Heitzinger - B-Kader Knirpse
Alexander Wörgötter - B-Kader Knirpse
Zeno Wienand - A-Kader Schüler
Elias Horngacher - A-Kader Junioren

Mehr Infos zum gesamten Tiroler Landeskader gibt es unter www.tbv.at.

Wir wünschen unseren Spielern viel Spass und viel Erfolg im Tiroler Landeskader.

tom