Startseite

Termine:
Jugendtraining Mittwoch 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert. 
Jugendtraining Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert.
Termin 34. SAUTRO: 28. & 29. Juni!!
11. Juli Jugend Landeskadertraining
12. - 13. Juli Damen Grand Prix

Vorschaubild
Autor

Pressebericht Tiroler Tageszeitung!

Am Dienstag berichtete die Tiroler Tageszeitung über den sensationellen Erfolg unserer Spieler bei der abgelaufenen Jugend Europameisterschaft. Hier gehst zum Bericht.

tom

Vorschaubild
Autor

EM Fotoalbum mit vielen weiteren Fotos! Mich wird zum fairsten Spieler gewählt!

Wir haben von der EPBF einige Fotos von unseren Spielern, den Finalspielen im Teambewerb und der Medaillenfeier im Teambewerb erhalten. Diese haben wir nun noch unter dem EM-Fotoalbum online gestellt. Vielen Dank für die Fotos an die EPBF, vor allem an Medienbetreuer Thomas Overbeck, der uns die Fotos zur Verfügung stellte. Damit ist dieser historische Erfolg unseres Vereins auch Bildlich bestens festgehalten!

Auszeichnung als Fairster Spieler:
Michael Winkler wird von den EPBF Schiris als fairster Junioren Spieler gewählt und erhält dafür den Refeere Award. Eine tolle Auszeichnung, wenn man bedenkt, dass gerade Fairnees in unserem Verein Großgeschrieben wird!

tom

Vorschaubild
Autor

Willkommen im Allgemeinen Club!

Mit Elias Horngacher freuen wir uns den nächsten Jugendlichen im Allgemeinen Club begrüßen zu dürfen. Wie in der Clubordnung fixiert, kommen Jugendspieler nach Abschluss der Pflichtschuljahre auf Probe in den Allgemeinen Club, wobei dies zuerst noch vom Vorstand abgesegnet werden muss. Dies ist natürlich bei Eli nur ein Formalakt gewesen. Die endgültige Aufnahme in den Verein muss die Generalversammlung im nächsten Jahr dann beschließen.
Durch die Aufnahme in den Allgemeinen Club kann Eli nun auch bei der Allgemeinen Rangliste mitspielen und hat mit dem Zutritt in den Barbereich etc. auch einige weitere Vorteile.
Eli wir wünschen dir weiterhin viel Spass im Saustall und dem Billardspielen. Wir freuen uns auf weitere tolle gemeinsame Stunden mit dir!

tom

Vorschaubild
Autor

Es ist geschafft! Wir haben endlich eine EM-Medaille und dies gleich Dreifach!

Seit Jahren warten wir auf unsere erste EM Medaille. Bisher sind wir aber immer knapp daran gescheidert. Unzählige 5. Plätze haben wir bei der Jugend EM belegt, wo die Spielerische Klasse natürlich schon extrem hoch ist. Ja und auch Heuer schaute es schon wieder ganz bieter rein, denn wieder haben wir bis heute wieder nur drei 5. Plätze belegt!
Aber eben nur bis heute Abend, wo es so richtig geraschellt hat! Denn Heute wurde durch unsere drei EM-Teilnehmer eine neue Saustall Geschichte geschrieben. Clemens Schober und Michael Winkler nützen nämlich ihre letzte Chance und ziehen gemeinsam mit dem Oberösterreicher Daniel Guttenberger ins Halbfinale des Junioren Teambewerbes ein. Matchwinner war Mich, der einen unglaublichen Kampfgeist zeigt und ein 3:7 noch in einen 8:7 Sieg umdrehte. Somit gibt es schon mal fix Bronze. Morgen um 14 Uhr steht dann das Halbfinale an.
Ebenfalls zumindest Bronze gibt es für Marion Winkler, die mit dem Schülerteam ins Halbfinale einzieht. Marion´s Match wurde heute nicht mehr fertig gespielt, da ihre beiden Teamkollegen bereits den Sieg fixierten, aber sie hat schon einen ganz wichtigen Sieg gegen die männliche Jugend eingefahren und so das Team im Rennen gehalten.
Zudem hat Marion Morgen noch eine weitere Medaillenchance. Den im 9er Ball der Mädchen steht sie wieder einmal im Viertelfinale. Dort spielt sie gegen die starke Kamila Khodjaeva aus Belgien. Die ist u.a. Weltmeisterin bei den Mädchen und hat bisher auch den männlichen Junioren bei dieser EM das Fürchten gelernt. Aber Daumen drücken, dass es Morgen soweit ist und Marion mal einen Überraschungssieg einfährt. Los gehts für ihr um 9 Uhr.
Also Morgen nochmals ein letztes mal kräftig Daumen drücken. Wer weis was da noch alles passiert. Bronze ist schon ein Wahnsinn, aber eine andere Farbe natürlich noch besser. Und eine weitere Medaille bei Marion wäre sowieso die größte Draufgabe!

Viertelfinale Mädchen:
Da hat Marion leider keine Chance und verliert letztlich klar mit 2:6 gegen die spätere Siegerin Kamila Khodjaeva. Aber der fünfte Platz ist wieder ein tolles Ergebniss.

Silber für Clem und Mike, und Bronze für Marion!
Wie schon gestern berichtet, hat es aber endlich für eine Medaille für unsere Sportler geklappt. Für Marion glänzt diese in Bronze, den die Schüler müssen sich im Halbfinale gegen die starken Russen klar geschlagen geben. Marion verliert dabei ihr 14&1 mit 1:75, wobei ihr Gegner in 2 Aufnahmen und mit einer 70er Serie das Match souverän spielte. Also da kann man Marion wirklich keinen Vorwurf machen.
Die Junioren mit Mike, Clem und den Oberösterreicher Daniel Guttenberger können aber das Halbfinale gegen Weißrussland gewinnen und ziehen sogar ins Finale ein. Fixiert haben diesen Sieg Clem mit einem 7:3 Sieg und Gutti mit einem 100:76 Sieg. Bei Mike wird das Match beim Stand von 5:5 abgebrochen. Im Finale spielten sie dann gegen die extrem starken Deutschen. Und auch diesmal musste man sich letztlich geschlagen geben, wobei man gut dagegenhalten konnte. Nur Mich musste sich klar mit 26:100 geschlagen geben, wobei das Match in 5 Aufnahmen bereits zu Ende war und Mich das erste mal erst bei 0:99 auf den Tisch kam. Clem und Gutti verloren ihre Matches auch. Aber eine Silbermedaille ist es geworden und die glänzt sehr schön!

Marion, Mich und Clem der ganze Saustall ist stolz auf euch! Wir freuen uns bereits auf diesen Erfolg mit euch anstossen zu dürfen!

Hier gehts zur EM-Homepage mit allen Ergebnissen,...
Hier gehts zu den EM-Tagebüchern der ÖM-Spieler (sehr interessant)
Hier gehts zum Fotoalbum (leider waren wir ab Donnerstag nicht mehr Vorort)

tom