Startseite

Termine:
Jugendtraining Mittwoch 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert. 
Jugendtraining Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert.
Termin 34. SAUTRO: 28. & 29. Juni!!
11. Juli Jugend Landeskadertraining
12. - 13. Juli Damen Grand Prix

Vorschaubild
Autor

Neuer Bericht auf MeinBezirk!

Unsere Pressereferentin Daniela hat wieder einen Bericht über das äußerst erfolgreiche Wochenende verasst und diesen an die diversen Bezirksmedien versendet. Dieser ist auch auf MeinBezirk zufinden. Schaut mal rein!

tom

Vorschaubild
Autor

Starke Auftritte bei Nationalen und Internationalen Turniereinsätzen!

Normal
0

21

false
false
false

DE
X-NONE
X-NONE

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-language:EN-US;}

Dieses Wochenende waren unsere Spieler wieder bei Nationalen- und Internationalen Turniereinsätzen unterwegs. Am besten ging es dabei unseren Jugend Nationalkaderspieler Clemens Schober, der in Pfeffenhausen/Bayern das Int. Jugendturnier gewinnen konnte. Mit Günter Würtl als Dritter stand beim Senioren GP in Villach auch ein Saustaller auf dem Stockerl. Beim Nat. Damen GP in Inzing, zeigte Teresa Bachler mit einem 5. Platz ihre Billardqualitäten.

Int. Jugendturnier in Pfeffenhausen/Bayern:
Für unsere beiden Jugend NK Spieler Clemens Schober und Michael Winkler ging es heute in der Früh nach Pfeffenhausen, wo ein Jugendturnier anstand. In den letzten beiden Jahren konnte jeweils Mich den Sieg holen und Clem landete jeweils auf Platz drei. Und auch heuer konnten unsere beiden wieder vorne mitmischen. Mich schied dann heuer aber frühzeitig aus und belegte am Ende den guten 5. Platz. Der Turniersieg ging aber neuerlich an unseren Verein, den Clem zog souverän ins Finale ein und blieb auch dort mit 4:0 souverän erfolgreich. Eine tolle Leistung von Clem!

Nationaler Damen Grand-Prix in Inzing:
Zum 25 Jahr Jubiläum durfte der SBC-Inzing den ersten Damen GP des Jahres austragen. 20 Damen und Ladies aus ganz Österreich kamen dieser Einladung nach um die Stärkste in der Kategorie 10-Ball zu ermitteln. Von uns mit dabei Jugend NK Spielerin Marion Winkler und Teresa Bachler. Marion, als Nr. 2 des Turnieres, konnte nach einem Freilos in der 2. Runde mit 4:2 gewinnen. Um den direkten Einzug ins Viertelfinale verlor sie dann aber gegen die Innsbruckerin Christina Bugiel mit 3:5. In der Hoffnungsrunde muss sie sich dann neuerlich geschlagen geben, diesmal mit 2:4 gegen Marion Meckmann, und deshalb das frühzeitige aus und ein nicht unbedingt zufriedenstellender 9. Platz. Besser ging es Teresa, die zuerst die starke Vorarlbergerin Marion Meckmann mit 4:3 besiegte und dann mit 5:0 erfolgreich blieb. Damit hat Teresa gezeigt, welche Qualitäten sie am Billardtisch besitzt, den immerhin hat sie zuletzt mehr als 1 Jahr kaum trainiert und auch keine Turniere bestritten. Im Viertelfinale verliert sie dann mit 3:5 gegen die Imsterin Lisa Stadler. Die Imsterin gewinnt dann auch überraschend das Turnier gegen die Burgenländerin Clarissa Thöny.
Hier gehts zum Bericht und zum Turnierplan des Damen GP

Nationaler Senioren Grand-Prix in Villach:
Mit 32 Teilnehmern war der Senioren GP in Villach wieder gut besetzt. Von uns war Günter Würtl nach Villach gereist. Der mehrfache Medaillengewinner und Österr. Meister der Senioren konnte auch in Villach wieder mit starken Billard aufzeigen und sich gegen die starke Seniorenkonkurrenz beweisen. Mit einem 5:1, 5:4 und 6:3 schafft Ginal über die Hauptrunde den Einzug ins Viertelfinale. Dort trifft er dann auf seinen Tiroler Kollegen Elmar Constantini, den er am Ende knapp mit 6:5 besiegen kann. Im Halbfinale muss er sich dann aber knapp mit 5:6 gegen Hermann Zeilermayer geschlagen geben. Somit aber wieder ein starker 3. Platz bei diesen stark besetzten Teilnehmerfeld. Der Sieg ging am Ende an Thomas Radakovits.
Lobenswert ist aber wieder einmal die Organisation vom Veranstalter Helmut Pichler des Freizeitcafe 1st Edition. Wenn man u.a. sieht welche Pokale da die besten Teilnehmer erhielten und dann um 14 Uhr alle Spieler zu einem Ripperlessen geladen wurden, dann kann man schon sehen, wie viel Billardherz Helmut hat.
Hier geht’s zum Bericht des Kärntner Billardverband

Turnierpläne von den Senioren und der Jugend siehe pdf-Download!

tom

Vorschaubild
Autor

8. Mannschaftsrunde

Am vergangenen Wochende wurde die 8. Mannschaftsrunde ausgetragen.

Unsere 1er Mannschaft spielte Auswärts gegen SBC Inzing 1. Sie legten gleich zum Auftakt der Rückrunde einen Traumstart hin und gewannen souverän mi 7:1 gegen die Inzinger.

Die 2er spielt gegen unsere 3er am 21. Februar.

Saustall 4 und 5 hatten ein Freilos.

LG Clem

Vorschaubild
Autor

1. Jugendranglistenturnier 2014

Letzten Freitag fand das 1. Jugendranglistenturnier des heurigen Jahres statt, welches Gestern noch fertig gespielt wurde. Mit 15 Teilnehmern war das Turnier neuerlich hervorragend besetzt.
Der Sieg ging an Simon Astl, der sich nach seinem Sieg im Oktober also den 2. Ranglistensieg holte. Auf Platz zwei landete Elias Horngacher, der gestern nicht dabei war und somit im Finale automatisch w.o. gab. Er wäre natürlich der große Favorit gewesen und wahrscheinlich nicht zu schlagen. Auf Platz drei landete Michael Millinger, der neuerlich aufzeigte und ein gutes Turnier spielte. Platz vier ging an Xenia Wienand, die erstmals den Sprung unter die Top 4 schaffte.
Nachdem die Punkte aller Jugendspieler nach Jahresende auf 5% gekürzt wurden, ist nun wieder ein spannendes Gedränge um die Plätze. Dies sieht man auch am Stand der aktuellen Rangliste. Erfreulich ist aber vor allem, dass den Jugendlichen der Freitag mit Training und Ranglistenspielen viel Freude bereitet und dieser super angenommen wird.

Hier gehts zur Rangliste
Hier gehts zum Turnierplan des 1. Jugendranglistenturniers

tom