Startseite

Termine:
Jugendtraining Mittwoch 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert. 
Jugendtraining Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert.
Termin 34. SAUTRO: 28. & 29. Juni!!
11. Juli Jugend Landeskadertraining
12. - 13. Juli Damen Grand Prix

Vorschaubild
Autor

4. Ligarunde

Vorankündigung:

Nach einem Freilos in der letzten Runde, heisst es für Saustall 1 diesmal Auswärts gegen die noch punktelosen Innsbrucker vom Pool Power Team antreten. Drei Punkte wären wichtig, um wieder den Anschluss an die Spitze zu schaffen. Saustall 2 und 3 spielen zu Hause gegen Lechaschau und ABC Imst. Beide Gastmannschaften liegen in der Tabelle hinter den Fieberbrunnern. Auch hier darf man auf einige Punkte hoffen.

 

Heimmannschaft Gastmannschaft
Ergebnis

Liga

Spieldatum
Pool Power Team Innsbruck 1 BC Saustall 1
2:6
2. LL A
30.10.10, 14.00 Uhr
BC Saustall 2 BC Lechaschau 2
6:2
2. LL B
30.10.10, 14.00 Uhr
BC Saustall 3 ABC Imst 1
6:2
2. LL B

30.10.10, 14.00 Uhr

 

Ergebnisbericht:

Maximale Punktezahl für die Saustallmannschaften!
Alle 3 Saustallmannschaften konnten am Samstag ihre Spiele jeweils mit 6:2 gewinnen. Saustall 1 rückt somit wieder an die vorderen Plätze ran. Saustall 2 und 3 befinden sich nun beide unter den Top 3 ihrer Liga. Somit war es ein perfektes Wochenende für unseren Club. 

Johnny

Vorschaubild
Autor

Toller Bericht in der heutigen TT-Ausgabe!

Wow, da werden heute viele Tiroler billardbegeisterte TT-LeserInnen nicht schlecht gestaunt haben. Heute ist in der Tiroler Tageszeitung ein großer Artikel mit einem Interview mit Jasmin Ouschan, die gerade bei den 10-Ball Weltmeisterschaften der Damen im Einsatz ist, im Sportteil abgedruckt.

Also das ist wirklich der Oberhammer, für welche Werbung das Österr. Billard-Aushängeschild Jasmin Ouschan mit ihren sportlichen Erfolgen sorgt! Einfach großartig! Großartig in diesem Bezug auch die Arbeit von ihrem Trainer und Manager Michael Neumann, der Jassy auch pressemäßig so gut vermarktet.

Tom

Vorschaubild
Autor

Schorsch gewinnt 10. Ranglistenturnier im 8er-Ball

Heute fand das 10. Ranglistenturnier im Saustall statt. Vielleicht war der Wintereinbruch Schuld, dass heute nur 7 Saustaller mitspielten! Trotzdem wurde knapp um Viertel nach Acht mit den 1. Begegnungen begonnen. Den Sieg konnte sich Schorsch vor dem Zweitplazierten KC und dem Drittplazierten Wasti sichern. Der 4. Platz ging an Chris.

Zur Info: Beim nächsten Ranglistenturnier am Montag, den 29.11.10 spielen wir 9er-Ball!

zur Rangliste

Stefan

Vorschaubild
Autor

Gemeinsames Training sorgt für Abwechslung!

Seit Anfang September stehen unsere Jugendlichen wieder im wöchentlichen Training. Für Abwechslung sorgt alle 4 Wochen das Gemeinsame Training.

Erfreulicherweise haben wir wieder 21 Spieler, die regelmäßig zu trainieren und betreuen sind. Dadurch haben wir aber die Jugendlichen in 3 Trainingsgruppen aufgeteilt. Alle 4 Wochen gibt es dann vernab vom Billardtisch ein gemeinsames Training, dies vor allem für die soziale Weiterentwicklung wertvoll ist. Anfang Oktober fand dann das erste gemeinsame Training statt und dabei ging es auf zum Stockschießen. Dies bereitete unsere Jugendlichen natürlich einen großen Spass und diese stellten sich dabei auch sehr gut an.

Wir freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Training am 4. November.

Tom

Vorschaubild
Autor

Saustaller im Nationalkader!

Saustall stellt mit 5 Spielern mehr als 1/3 der Jugend Nationalkaderspieler!

Am 21. November findet in Gleisdorf, Steiermark das 1. Jugend Nationalkadertraining der heurigen Saison statt. Das 1. Kadertraining ist noch ein Sichtungstraining, nach dem dann der endgültige Kader aufgestellt wird. Und zu diesem ersten Training sind von unserem Verein 5 Jugendspieler eingeladen worden. Damit stellen wir fast ein Drittel der 14 Teilnehmer. Mit dabei ist natürlich unser EM Spieler Markus Pirchl. Erstmals im Nationalkader steht Michael Winkler, der heuer in die Schülerkategorie aufgestiegen ist. Zudem stellen wir alle 3 Mädchen des Nationalkaders. Nach kurzer Auszeit, die sie sich selbst genommen hat, steht Teresa Bachler wieder im Nationalkader. Sie ist bereits seit einigen Jahren ein fixer Bestandteil des Nationalkaders. Zudem sind mit Marion Winkler und Janine Würtl zwei weitere Spielerinnen im Nationalkader der Mädchen. Die beiden sind wie Michael erstmals im Nationalkader. Ist natürlich eine weitere Auszeichnung unserer Jugendarbeit und vor allem eine Bestätigung für die Spieler ihrer Leistungen. Jetzt heißt es aber natürlich weiter fleißig arbeiten und fokussiert weiter arbeiten!
Wir wünschen unseren Spielern viel Spass beim Kadertraining! Wir hoffen natürlich, dass alle 5 Spieler nach diesem Sichtungstraining weiterhin im Nationalkader vertreten sind!

Tom