Startseite

Termine:
Jugendtraining Mittwoch 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert. 
Jugendtraining Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert.
Termin 34. SAUTRO: 28. & 29. Juni!!
11. Juli Jugend Landeskadertraining
12. - 13. Juli Damen Grand Prix

Vorschaubild
Autor

Über 100.000 Zugriffe!

Seit heute haben wir über 100.000 Homepage Zugriffe. Freut uns wirklich sehr, dass unsere Homepage von vielen Leuten gelesen wird und so immer über unseren Verein am laufenden sind. Wir werden uns bemühen, dass wir auch in Zukunft unsere Homepage möglichst aktuell halten.Tom

Vorschaubild
Autor

Saustall stellt 11 von 12 Jugendlandeskaderspieler!

Der Tiroler Jugendlandeskader wurde für die kommende Saison bereits fixiert und dabei stellt der Saustall 11 von 12 Tiroler Jugendspielern. Dies ist eigentlich kaum zu glauben, aber trotzdem Realität!

Bereits letzte Saison war unser Verein mit 8 Jugendlichen der Topverein, aber dass jetzt fast ausschließlich Saustaller im Tiroler Jugendlandeskader vertreten sind, ist kaum mehr zu glauben. Dies ist natürlich ein weiterer Beweis unserer tollen Jugendarbeit und der guten Leistungen unserer Jugendlichen. Andererseits aber auch ein Beweis, dass es in vielen anderen Tiroler Vereinen an der Jugendarbeit zur Zeit etwas mangelt und teilweise die Jugendspieler von anderen Vereinen im Moment sicherlich noch nicht soweit wie unsere Youngsters sind. Dies kann sich aber natürlich relativ rasch ändern. Wir hoffen natürlich, dass sich viele Vereine wieder der Jugendarbeit widmen und so für viele Tiroler Nachwusspieler sorgen und dementsprechend auch den Konkurrenzkampf anheizen. Erstmals im Tiroler Landeskader sind die beiden Knirpse Manuel Kapeller und Martin Würtl. In den Schülerkader aufgerückt sind Clemens Schober und Michael Winkler, die voriges Jahr noch bei den Knirpsen spielen durften. Der dritte im Bunde bei den Schülern ist unser EM -Teilnehmer und die Nr. 1 der Tiroler Schülerrangliste Markus Pirchl. Bei den Junioren haben wir keinen Vertreter, da ist der Pool X-Pressler Kenneth Ohr der einzige Kaderspieler. In dieser Kategorie mangelt es neben Kenneth enorm an guten Tiroler Jugendspielern. Dafür sind wir wie gewohnt bei den Mädchen wieder stark vertreten. Mit Marion Winkler, Teresa Bachler, Janine Würtl, Daniela Bachler, Christina Bachler und Bianca Würtl haben wir 6 Saustallerinnen im Tiroler Mädchenkader. Dabei schaffte es Bianca Würtl zum ersten mal den Sprung in den Tiroler Kader. Sie ist erstmals auf Beobachtung im Tirolkader. Interessant ist dabei auch, dass Teresa seit einigen Jahren die Nr. 1 Position abgegeben musste. Marion Winkler hat mit einer tollen letzten Saison die Herrschaft von Teresa durchbrochen und ist die neue Nr. 1 der Tirolermädels. Das erste Kadertraining findet bereits Mitte August statt. Von 12. bis 14. August wird nämlich erstmals ein Trainingslager mit den Tiroler Jugendlandeskader abgehalten. Neben Billard werden dort unter anderem auch Einheiten im Bereich Kondition und Mentaltraining abgehalten. Sicherlich eine tolle Sache für die Tiroler Landeskaderspieler.

v.l.n.r: Unsere Jugendlandeskaderspieler Manuel Kapeller, Martin Kapeller, Clemens Schober, Michael Winkler, Markus Pirchl Marion Winkler, Teresa Bachler, Janine Würtl, Daniela Bachler, Christina Bachler und Bianca Würtl

Tom

Vorschaubild
Autor

Saustall hat zwei neue Übungsleiter!

Mit Florian Hinterholzer und Lukas Niederwieser hat der Saustall zwei neue Übungsleiter. Gestern konnten beide die Abschlussprüfung positiv abschließen.

Es freut uns sehr, dass wir mit Floh und Lukas zwei neue Übungsleiter im Verein haben. Zeigt einmal mehr, dass unser Verein auch in der Trainerausbildung sehr aktiv ist, was ein ganz wichtiger Grundstein für eine erfolgreiche Arbeit ist. Somit hoffen wir, dass wir die beiden möglichst bald als aktive Trainer im Verein sehen.

Wir gratulieren den beiden zur erfolgreichen Übungsleiterausbildung!

Tom

Vorschaubild
Autor

Meisterehrung des TBV

Die Mannschaft BC Saustall 3 mit Captain Teresa Bachler, Franz Bachler, Chris Raß, Wasti Niederseer und Dewey Pirchl holt sich mit 10 Siegen und 3 Niederlagen den Meistertitel in der 3 Tiroler Landesliga!

Chris gewann zudem noch mit 17 Siegen und einem Durchschnitt von 70,8 % die Statistik im 9er Ball!

Teresa nahm den Jugendförderpreis der wieder an den BC Saustall ging anstelle von Tom entgegen!

Für die tolle Leistung in der heurigen Saison bekamen somit Daniela, Teresa, Janine, Marion, Mich, Dewey und Ginal einen das Ehrenabzeichen in Bronze verliehen!

Neu war Heuer, dass die Ranglistenführenden somit vom Saustall, Dewey, Mich und Teresa Pokal aus Glas erhielten!

Chris

Vorschaubild
Autor

Saisonabschluss mit Jugendkader!

Gestern hatten wir mit unserem Jugendkader anstelle des letzten Trainings vor der Sommerpause noch eine gemeinsame Aktion fernab der Billardtische. Es ging in die neue Kletterhalle im Familienland in St. Jakob. Sensationell wie unsere Kids beim Klettern, Bouldern, Trampolinspringen und auf der Slackline auch körperlich Gas geben können!

Dabei können wir wieder auf sehr viele Erfolge unserer jungen Sportler zurück blicken. Angefangen von vielen Landesmeistertiteln, einem österreichischen Meistertitel (Teresa Bachler) und viele weitere Medaillen bei der österreichischen Meisterschaft. Weiters schaffen wir mit der Teilnahme von Markus Pirchl bei den Europameisterschaften der Schüler im August 2010 einen weiteren Meilenstein in der Saustall Geschichte (erster männl. Saustall-Teilnehmer). Dass wir in der kommenden Saison 10 von 11 Tirolkaderspieler in der Jugend stellen zeigt, welche Vormachtstellung wir momentan in Tirol genießen. Weiters haben wir im Jänner 2010 mit einem neuen Jugendprojekt gestartet. Hier sind momentan 8 neue Jugendliche fleissig mit Paul beim Trainieren. Tom und ich stecken ja mitten in der Ausbildung zum Lehrwart, und mit Paul gemeinsam machen wir momentan am Mentalprojekt Coach the Coach des TBV mit. Florian Hinterholzer und Lukas Niederwieser absolvieren gerade die Übungsleiterausbildung. Also auch auf der Ausbildungsseite der Trainer geht es steil nach oben. Für die kommende Saison rauchen auch schon wieder unsere Köpfe. Hier wollen wir dann natürlich unsere Erfahrungen vom Mentaltraining einfließen lassen. Ein weiters Schlagwort ist Life-Kinetik. Hier haben Tom und ich einen Infoabend bei Franz Berger (Biathlontrainer Nationalteam). absolviert. Klingt hochinteressant und wird auf alle Fälle im Herbst in unser Training aufgenommen!

Das war eine kurze Info von den Trainingsaktivitäten im Saustall.

Ich hoffe unseren Nachwuchssportlern hat es genau so viel Spass gemacht wie uns Trainern - Jungs und Mädls ihr seid spitze!

In diesem Sinne wünschen wir eine schöne Sommerpause, und wir sehen uns! Euer Trainerteam, Schorsch, Tom, Paul, Mani;

Schorsch

Hier unsere Kids in der Kletterhalle - ganz schön sportlich!!