Startseite

Termine:
Jugendtraining Mittwoch 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert. 
Jugendtraining Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert.
Termin 34. SAUTRO: 28. & 29. Juni!!
11. Juli Jugend Landeskadertraining
12. - 13. Juli Damen Grand Prix

Vorschaubild
Autor

EM - Österreich gewinnt Medaillenspiegel und Jassi holt 4mal Gold

28.03.2010 - Jasmin Ouschan räumt komplett ab:

Gestern ging die heurige EM der Damen und Herren in Zagreb zu Ende. Und Jasmin Ouschan holte sich alle 4 Goldmedaillen bei den Damen. Bereits vor der EM war es ihr großes Ziel, alle Medaillen zu gewinnen und tatsächlich hat sie es als erste Dame geschafft 4 Medaillen zu holen. Kurz danach meinte Jassi zu diesen Historischen Erfolg Gestern habe ich mich wirklich schon fast am Ende meiner Kräfte gefühlt, und dann heute denn ganzen Tag auf einem solchen Niveau spielen zu können ist wirklich unfassbar. Ich glaube, ich habe heute am ganzen Tag nur einen einzigen Ball verschossen und mir den Titel mehr als nur verdient. Wir gönnen es Jassi vom Herzen und Gratulieren dazu! Ihm Finale schlug sie Gestern ihre Landsfrau Gerda Hofstätter mit 7:0. Gerda hat sich somit nach der Silber Medaille im 14&1 und der Bronzemedaille im 8er Ball, ihre dritte Medaille geholt. Tolle Leistung, wozu wir auch herzlichst gratulieren. Knapp an einer Medaille gescheitert ist wieder einmal Martin Kempter. Er verlor im Viertelfinale den Russen Ruslan Chinahov Ruslan mit 7:9 und wurde somit zum dritten mal bei dieser EM 5er.
Mit 4 Goldmedaillen, 2 Silbermedaillen und 2 Bronzemedaillen gewinnt Österreich dank der Damen überlegen den Medaillenspiegel. Das hätte sich vor Jahren auch keiner gedacht!
 

Seit Donnerstag finden in Zagreb/Kroatien die Damen und Herren Europameisterschaft statt. Und unser Österreichisches Team ist in den 14&1 Bewerben stark gestartet. So gewinnt Kempter Martin gegen den Holländischen Weltklassespieler Feijen Niels und sein Teamkollege Ouschan Albin gewinnt ebenfalls gegen den Holländischen Weltklassespieler van den Berg Nick. Wie stark aber vorallem unsere Jugend ist, zeigt einmal mehr der Juniorenspieler He Mario (er wird in 14 Tagen ja dann auch um Medaillen bei der Jugend-ÖM spielen). He Mario spielte sich nach der Zweitrundenniederlage gegen seinen Teamkollegen Ouschan Albin noch ins Viertelfinale. Somit spielt Mario heute um 14.30 Uhr um eine Medaille. Bei den Damen sind wir erwartungsgemäß mit Ouschan Jasmin und Hofstätter Gerda im Viertelfinale vertreten. Seit Gestern Abend laufen die 10-Ball Bewerbe. Und bisher musste nur unser Tiroler Nationalspieler Lechner Maxi eine Niederlage einstecken. Alle anderen stehen bereits in der 1. Winnerrunde.

21.3.2010 - Gold und Silber für Österreich: Gestern holte sich Jasmin Ouschan ihr erste Goldmedaille bei den heurigen Europameisterschaften. Im Finale besiegte sie ihre Landsfrau Gerta Hofstätter, der sie letztes Jahr im 14&1 noch unterlegen ist. Somit Gold und Silber für Österreich, womit man auch den Medaillenspiegel anführt. He Mario verlor sein Viertelfinalspiel mit 70:125 und wurde somit toller 5er.

22.3.2010 - Gold und Bronze für Österreich: Heute holte unser Team erneut 2 Medaillen. Und auch diesmal waren die Damen die Abräumer. Jasmin Ouschan holte sich ihren 2 Titel bei den heurigen EM. Und mit Sabrina Naverschnig holte eine weitere Kärntnerin eine Medaille. Sie holte sich die Bronzemedaille. Diesmal leer ausging Gerda Hofstätter. Bei den Herren war diesmal Martin Kempter der Beste. Er schied erst im Achtelfinale aus und wurde somit toller 9er.

27.3.2010 - Österreich ganz vorne beim Konzert der besten in Europa: Heute ist der letzte Tag der EM und unser Team hat in den letzten Tagen wieder mächtig zugeschlagen. So holte sich Jassi im 8er Ball erneut Gold und somit ist sie ihren Traum von 4 Goldmedaillen nur noch einen vollen Erfolg entfernt. Mit Bronze holte sich Gerda Hofstätter eine zweite Medaille bei den heurigen EM der Damen. Und somit hat Österreich dank der Damen bereits 6 Medaillen am Konto. Ganz knapp nur gescheitert sind wieder einmal unsere Herren. So wird Martin Kempter erneut 5er und He Mario schafft auch wieder den Sprung ins Achtelfinale wo er dann knapp verlor uns somit den tollen 9. Platz belegte. Also auch bei den Herren sind wir schon ganz knapp dran und wie stark dort die Konkurrenz ist, sieht man daran, dass ein Feijen und ein Souquet bisher erst eine Medaille holen konnte und sonst oft sehr weit hinten zu finden sind. Und beim abschließenden Bewerb 9er Ball ist unser Team auch wieder voll dabei. So finden gerade die Achtelfinalspiele statt und mit Martin Kempter, Petra Stadlbauer, Gerda Hofstätter, Sabrina Naverschnigg und Jassmin Ouschan haben 5 Spieler wieder in den Top 16. Alle 4 Damen somit in der Finalrunde, was einmal mehr beweist. Unsere Damen geben sicherlich den Ton an in Europa! Mit einem klaren Sieg ist Jassi bereits ins Viertelfinale eingezogen. Und mit Petra gegen Gerda gibt es auch ein reines Österreicherduell.

Hier gehts zur offiziellen EM-Homepage mit Turnierraster, Livescore,... Hier gehts zur ÖPBV Homepage mit Spielergebnisse, Tagebuch, Fanmails,....

Tom

Vorschaubild
Autor

12. Ligarunde

Vorankündigung:

In der 2. Landesliga A trifft Saustall 1 (nach wie vor auf dem 2. Tabellenrang) zu Hause auf den fast sicheren Meister X-Press 3. Auch wenn die X-Pressler erst eine Niederlage einstecken mussten, wären ein paar Punkte äußerst wichtig um auf Vizemeisterkurs zu bleiben. Eine spannende Begegnung ist wohl garantiert.

Unsere 2er Mannschaft tritt auswärts gegen LPT 3 an. Sicherlich noch hoch motiviert aufgrund des Erfolges in der letzten Runde, könnten die Spieler rund um Baumann Andreas ihren ersten Sieg in dieser Liga einfahren.

Saustall 3 hat diese Runde spielfrei.

Heimmannschaft Gastmannschaft
Ergebnis

Liga

Spieldatum
BC Saustall 1 Pool X-Press Innsbruck 3
3:5
2. LL A
27.03.10, 14.00 Uhr
Little Pool Team Innsbruck 3 BC Saustall 2
5:3
2. LL A
27.03.10, 14.00 Uhr

Ergebnisbericht:

Knapp mit 3:5 verlor die 1er Mannschaft gegen den nun fixen Meister X-Press 3. Zur Halbzeit stand es noch 2:2 (die beiden 14&1 wurden gewonnen), in der 2. Hälfte jedoch konnte nur mehr Wof sein 9-Ball knapp mit 6:5 gegen Klotz Christian gewinnen. Die Saustaller rücken somit einen Platz nach hinten und liegen auf Platz 3.

Ebenfalls 3:5 musste sich Saustall 2 gegen LPT geschlagen geben. Fast schon wie die ganze Saison fehlte nur ganz wenig um punkten zu können. Der letzte Platz in der Liga ist somit leider fix.

Vorschaubild
Autor

Toller 5. Platz von Ginal

Beim Senioren Grand-Prix in St. Johann i.P. schaffte Günter Würtl einen tollen 5. Platz

Letzten Samstag fand in St. Johann i.P. der 2. Nationale Senioren Grand Prix statt und mit 41 Teilnehmer war der Grand-Prix sehr stark besetzt. Von uns war diesmal nur Günter Würtl dabei. Dieser schaffte den Aufstieg in die Finalrunde der 16 besten Senioren. Im Achtelfinale konnte er dann noch einen weiteren Sieg einfahren. Erst im Viertelfinale unterlag er den Kärntner und die Nr. 3 der Seniorenrangliste Michael Matzke. Mit einem 5. Platz zeigte Ginal erneut, dass er in der Österr. Seniorenklasse voll mithalten kann.

Tom

Vorschaubild
Autor

8 Saustaller bei Jugend-ÖM

Mit 8 Teilnehmer stellt der Billardclub Saustall wieder einmal die meisten Teilnehmer bei der heurigen Jugend ÖM. Bemerkenswert das unser Verein fast gleich viele Starter hat, wie der zweitstärkste Landesverband mit 9 Teilnehmern. Tirol ist mit 13 Jugendlichen erneut der Verband mit den meisten Jugendlichen.

Von 30. März bis 2. April 2010 findet die heurige Jugend ÖM in Villach statt. Und vom Saustall sind 5 Mädchen und 3 Burschen dabei. Eine ganz tolle Leistung, dass sich wieder einmal so viele Saustalljugendlichen für die ÖM qualifizieren konnten. Zeigt einmal mehr, dass unsere Jugendarbeit super funktioniert und vorallem unsere Jugendlichen tolle Leistungen bringen. Das die Jugendarbeit in Tirol Allgemein gut funktioniert, zeigt auch das unser Team mit 13 Teilnehmern mit Abstand am meisten Spieler stellt.

Neue Tiroler ÖM-Gesichter gibt es natürlich auch wieder. Von unserem Verein sind erstmals Christina Bachler, Marion Winkler, Janine Würtl und Clemens Schober mit dabei. Mit Goran Stankovic (Pool X-Press Innsbruck) und Thomas Spiß (SBC Inzing) schnuppern somit 6 Spieler erstmals ÖM-Luft. Dazu kommen von unserem Verein Markus Pirchl, Michael Winkler, Teresa Bachler und Daniela Bachler. Das Team komplettieren Thomas Knittel (BC Lechaschau), Thomas Spiß (SBC Inzing), Kenneth Ohr und Dejan Stankovic (beide Pool X-Press Innsbruck). Als Betreuer fungieren Georg Bachler, Thomas Wurzenrainer und Peter Zissernig.

Wir wünschen unseren Teilnehmer gut Stoss und viel Spass bei der heurigen Jugend-ÖM in Villach! Wie gewohnt werden wir während der ÖM über die Geschenisse laufend informieren!

Tom

Unsere 8 ÖM Teilnehmer! Teresa, Clemens Marion, Markus, Janine Daniela, Michael, Christina

Vorschaubild
Autor

Generalversammlung 2010

Bei der gestrigen Generalversammlung gabe es einige interessante Berichte von unseren Vorstandsleuten zu hören. Zudem wurde noch ein neuer Vorstand gewählt.

Wie schon gewohnt berichteten die jeweiligen Vorstandsmitglieder über das abgelaufene Jahr und was sich bei ihren Funktionen alles geschehen ist. Nachdem die Kassaprüfer noch ihren Bericht ablieferten und der Vorstand einstimmig entlastet wurde, kam es zu den Neuaufnahmen. Und es freut uns sehr, dass mit Teresa Bachler, Andreas Lindner, Antonia Schwaiger und Florian Winkler alle neuen Mitglieder des Allgemeinen Vereins aufgenommen wurden. Anschließend wurde dann der Vorstand neu gewählt. Und hier kam es zu zwei Änderungen. Als neuer Kassier wurde Paul Bachler gewählt, nach dem Heidi Bachler nicht mehr zur Verfügung stand. Da somit auch der Obmannstellvertreter unbesetzt war, bisher Paul Bachler, musste dafür ein neuer Mann gefunden werden. Und es freut uns, dass mit Sebastian Niederseer ein neues Gesicht nun im Vorstand sitzt. Im Anschluss wurden dann bei Allfälliges noch einige Punkte (wie Clubauslfug, Heizsystem,...) besprochen und als Highlight gab es wieder das Jahrbuch von unseren Pressereferenten Christoph Raß. Das Jahrbuch ist wieder der totale Hammer!

Der Vorstand für das kommende Jahr:

Obmann - Thomas Wurzenrainer
Obmann Stv. - Sebastian Niederseer Kassier - Paul Bachler
Kassier Stv. - Georg Prosser-Haseloff
Schriftführer - Johnny Bachler
Sportwart - Stefan Seeber
Pressereferent - Christoph Raß
Jugendwart - unbesetzt (einstweilen Georg Bachler & Thomas Wurzenrainer)