Startseite

Termine:
Jugendtraining Mittwoch 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert. 
Jugendtraining Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert.
15. November 2025 | 13:00 Uhr PDBT
28. November ab 19 00 Altherren
29. + 30. November Jugend Nationalkadertraining
13. Dezember 2025 Geburtstagsfeier 

Vorschaubild
Autor

Teresa bei Soko Kitzbühel

Teresa durfte ihr Können bei Soko Kitzbühel unter Beweis stellen.

Bei den heutigen Dreharbeiten in Kitzbühel durfte Teresa Bachler als Doppelgängerin von der Schauspielerin Kristina Sprenger auftreten. Da Kristinas Billardkünste nicht filmreif sind, suchten sie eine Billardakteurin die von der Statur ähnlich ist wie die Soko Kitzbühel Schauspielerin. Wie geschaffen für Teresa und so wurde heute den ganzen Tag in Kitzbühel mit Teresa gedreht. Wir sind schon gespannt was rauskommt!

Tom

 

Vorschaubild
Autor

Rückblick einer tollen Sportsaison!

Die Saison geht dem Ende zu und wir können auf eine äußerst erfolgreiche Saison zurück blicken. Nicht weniger als drei Mannschaften schafften es auf das Stockerl in den diversen Ligen und viele tolle Einzelerfolge feierten unsere Spieler bei den diversen Turnieren.

Erfolgreiche Mannschaftsmeisterschaft
Mit Saustall 2 schaffte es heuer wieder eine Saustallmannschaft den Meistertitel zu holen. Nach 2 Vizemeistertiteln in den letzten beiden Saisonen, gelang der Mannschaft rund um Mannschaftsführer Baumann Andreas der Meistertitel in der 3. Landesliga. Mit nur 3 Niederlagen und 11 Siegen in 14 Begegnungen spielten sie eine hervorragende Saison und holten sich den Titel vor L.P.T. Innsbruck 3 und Lechaschau 2. Somit spielt die Mannschaft mit der Besetzung Baumann Andreas, Baumann Wolfgang, Hinterholzer Florian, Waltl Christian und Zwischenbrugger Markus nächstes Jahr in der 2. Landesliga, wo sie auf unsere 1er Mannschaft treffen werden und somit schon spannende Begegnungen garantiert sind.

Saustall 1 verzichtete freiwillig auf einen Platz in der Tiroler Liga, weil vor der Saison Bachler Georg und Würtl Günter eine Auszeit aus der Mannschaftsmeisterschaft nahmen. Somit spielte man mit etwas einer neuen Formation in der 2. Landesliga. Die Mannschaft mit Bachler Johnny, Baumann Lukas, Flatscher Wolfgang, Waltl David und Wurzenrainer Thomas spielte aber bis zum Schluss um die vorderen Plätze mit. Einige Ausrutscher waren aber schlussendlich ausschlaggebend, dass es am Ende nur zum 3. Tabellenplatz reichte. Trotzdem eine ganz gute Leistung der Mannschaft mit der Mischung Routiniers und Jungstars. Bachler Johnny holte sich zudem noch die Wertung des besten 14&1 Spielers der 2. Landesliga. Nur eine Niederlage musst Johnny im 14&1 einstecken.

Mit der Familienmannschaft Bachler Paul, Bachler Birgit, Bachler Daniela und Bachler Christina spielte unsere 3te Mannschaft in der 4. Landesliga. Tabellenplatz 8 von 10 Mannschaften belegte die Mannschaft schlussendlich am Ende der Saison. 4 Siege konnte die Familienmannschaft in ihrer im Moment letzten Saison verbuchen. Nächstes Jahr werden die beiden Mädels (Daniela und Christina) in der Jugendliga ihr Können unter beweis stellen und Paul, der sich die 14&1 Gesamtwertung in dieser Liga holte, wird die 1er Mannschaft verstärken.

In der Jugendliga spielten wir erstmals mit 3 Mannschaften. In der 1er Mannschaft spielten mit Bachler Teresa, Baumann Lukas und Pirchl Markus unsere erfahrenen Spieler. Das es aber in der Jugendliga sehr starke Mannschaften gibt, bekamen sie gleich von Anfang an zu spüren und mussten bei einigen Begegnungen alles daran setzten um einen Sieg einzufahren. Am Ende wurde dann eine gute Saison mit dem 2. Tabellenplatz belohnt. Nur Lechaschau 1 mit den beiden Junioren ÖM Teilnehmern Knittel Thomas, Lechleitner David und Pernul Rene konnte am Ende nicht das Wasser gereicht werden. In der Jugend 2 und Jugend 3 Mannschaft spielten unsere Neulinge. Für die meisten waren es die ersten Einsätze in der Jugendliga. Beide Mannschaften spielten aber eine gute erste Saison und belegten so am Ende der Meisterschaft die Plätze 5. und 7.. In den beiden Mannschaften wurde oftmals rotiert und so kamen alle Jugendkaderspieler unseres Vereins auf einige Einsätze.

Jugend, Damen und Senioren räumten wieder Groß ab! Vor allem dank unserer Jugend, Damen und Senioren konnten wir aber auch viele tolle Einzelerfolge in der heurigen Saison feiern. So holten wir bei den 14&1 Endlos, 8er Ball und 9er Ball Landesmeisterschaften insgesamt 32 Medaillen, davon 11 in Gold. Auch bei den diversen Turnieren in diesen Kategorien waren einige unserer Spieler auf den vorderen Plätzen zu finden. Markus Pirchl landete beim ersten Jugendturnier auf dem 3. Platz und holte sich dann beim zweiten Jugendturnier im März seinen ersten Jugendturniersieg. Auf dem zweiten Platz landete mit Lukas Baumann ein weiterer Saustaller. Bei den Seniorenturnieren waren vor allem Paul Bachler und Günter Würtl immer ganz stark vertreten. Ginal holte sich zu Saisonanfang beim Heimturnier seinen ersten Turniersieg bei den Senioren. Paul landete als dritter ebenfalls auf dem Podest. In Kramsach konnte sich Paul als dritter nochmals auf das Podest spielen. Ginal spielte sich in Lechaschau wieder ins Finale, wo er sich dann aber geschlagen geben musste und somit den zweiten Platz belegte. Auf den dritten Platz landete diesmal mit Franz Bachler ein weiterer Saustaller. Bei den Championstours und Landesmeisterschaften der Damen spielte vor allem Teresa Bachler in einer eigenen Liga. Die erst 15-jährige Pfaffenschwendterin holte sich alle drei Landesmeistertitel und zudem noch den Sieg bei der Championstour der Damen im Saustall. Bei der Championstour der Damen in Inzing spielte Teresa nicht mit. Mit zwei zweiten Plätzen von Janine Würtl und Marion Winkler, und zwei dritten Plätzen von Daniela Bachler und Christina Bachler landete unsere Junge Mädchengarte noch weitere tolle Ergebnisse bei den Damentours. Bei den C-Turnieren konnten wir mit drei dritten Plätzen von Thomas Wurzenrainer, Georg Bachler und Wolfgang Baumann aufzeigen. Beim C-Turnier Masters holte sich dann Markus Pirchl seinen ersten Turniersieg in der Allgemeinen Klasse.

Tolle Erfolge bei Nationalen Turnier
Aber nicht nur Landesweit gab es was zu feiern. So belegte beim Österr. Senioren Grand Prix in Kramsach Günter Würtl den hervorragenden dritten Platz. Beim Österr. Jugend Grand Prix in Villach schaffte es Lukas Baumann als dritter auf das Stockerl.

Beste Jugend-ÖM in der Saustallgeschichte
Bei der Jugend-ÖM in Wien holten unsere Nachwuchsspieler 8 Medaillen. Mit zweimal Gold ist Markus zudem der erste Doppel-Staatsmeister in der Saustallgeschichte. Jeweils Silber und Bronze holten noch Teresa Bachler und David Waltl und mit zwei Bronzemedaillen rundete Michael Winkler das hervorragende Ergebniss ab. Lukas Baumann und Daniela Bachler konnten heuer keine Medaille erringen, boten aber trotzdem eine gute Leistung. Erstmals waren mit Georg Bachler und Thomas Wurzenrainer auch zwei Betreuer von unserem Verein bei der Jugend-ÖM dabei.

Bronzenes Ehrenzeichen des Tiroler Billard Verbandes
Bei der Meisterehrung in Kramsach bekam Markus Pirchl für die tollen Erfolge für den Tiroler Billard Verband in der heurigen Saison, das Bronzene Ehrenzeichen des Verbandes verleiht. Die beiden Jugend-ÖM Titel waren ausschlaggebend für diese Auszeichnung.

Tom

Vorschaubild
Autor

Auszeichnung für Jugend- und Pressearbeit

Anlässlich der Saisonabschlussfeier, werden vom Tiroler Billard Verband auch die zwei besten Vereine in Bereich Jugendarbeit und Pressearbeit ausgezeichnet. Und bei beiden Bereichen belegten wir heuer den zweiten Platz. Nur Lechaschau schnappte uns in beiden Fällen den 1. Platz weg. Besten Dank an unseren Pressereferent Chris Rass und unseren Jugendreferent Lukas Niederwieser und den Trainer für die tolle Arbeit im letzten Jahr.

Tom

Vorschaubild
Autor

Auf zur Senioren ÖM

Am Freitag beginnt in Klagenfurt die heurige Senioren ÖM. MIt Ginal haben auch wir erstmals bei der Senioren ÖM einen Spieler dabei. Da Ginal im 8er Ball vom ÖPBV noch eine Wildcard erhalten hat, wird er in allen drei Disziplinen (8er Ball, 9er Ball und 14 &1 Endlos) um Medaillen kämpfen. Wir werden natürlich auf unserer Seite laufend von der ÖM informieren. Ginal wir drücken dir die Daumen!!!

Hier gehts zur ÖM-Homepage

Tom

 

Vorschaubild
Autor

Zweite Saustalltrilogie wieder ein Rießenspass

Die 27 Teilnehmer kämpften diesen mal im 9er Ball um den Turniersieg. Dieses mal gab es 2 Caipirinhas gratis für jeden Teilnehmer - und die schmeckten ausgezeichnet! Man konnte bei einigen Paarungen fast meinen, dass die Treffsicherheit dadurch anstieg. Am Ende hatten zwei Bachlers die Nase vorne. Schorsch und Klara spielten wirklich gutes Doppel und holten sich die 25 Punkte für die Gesamtwertung, sowie je ein Saustall-Leibchen für den Turniersieg. Ein tolles Turnier spielten auch Rudi Huemer und Steffi Pletzenauer, die sich nur im Finale geschlagen geben mussten. Alles in allem wieder ein toller Abend unter Freunden mit viel Spass und tollem Billard! Man kann schon gespannt sein, wie das Endergebnis nach kommenden Freitag aussieht - übrigens: die gratis Würstel grillt der Chef selbst!!!

Die Turnierpläne des 1. Turniers sowie die aktuelle Gesamtwertung findet ihr im pdf Anhang.

Schorsch