Startseite

Termine:
Jugendtraining Mittwoch 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert. 
Jugendtraining Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert.
Termin 34. SAUTRO: 28. & 29. Juni!!
11. Juli Jugend Landeskadertraining
12. - 13. Juli Damen Grand Prix

Vorschaubild
Autor

Jugend ÖM - 1.Tag Jugendbundesländercup

Zum Auftakten der heurigen Jugend-ÖM stand heute der Bundesländercup auf dem Programm. Dabei bekamm Tirol 1 gleich Vorarlberg 1 mit dem Jungstart He Mario zugelost. Tirol 2 hatte in der 1. Runde noch ein Freilos und bekamm in der nächsten Runde den Sieger von Tirol 1 vs. Vorarlberg.
Denkbar knapp verlor Tirol 1 leider gegen Vorarlberg. Nachem Pirchl Markus und Baumann Lukas nach guten Spiel ihre Begnung gewinnen konnten und Knittel Thomas gegen He Mario verlor, verlor Waltl David nach einer 5:2 Führung noch sein Spiel und somit kam es zum Entscheidungsspiel (1 Gewonnenes 9er Ball) zwischen Knittel Thomas und He Mario, dies He Mario mit einer Kombi gewann. Somit musste Tirol 1 in die Hoffnungsrunde.
Tirol 2 verlor anschließend dann gegen Vorarlberg mit 1:3. Dabei konnte aber Winkler Michael mit tollen Spiel 4:0 gewinnen. Auch Ohr Kenneth zeigte eine gute Leistung und verlor sein 14&1 knapp mit 52:60.
In der Hoffnungsrunde spielte dann Tirol 1 gegen Steiermark. Und auch dieses Spiel verloren wir. Diesmal mit 1:3, nachdem diesmal kein Spieler von uns nur Ansatzweise seine Qualitäten zeigen konnte.
Tirol 2 verlor in der Hoffnungsrunde ganz knapp mit 2:3 im Stechen. Und somit kommt es zum Spiel Tirol 1 gegen Tirol 2 um die beiden letzten Plätze. Hier konnte sich Tirol 1 durchsetzten. Der Auftakt ist im Wahrsten Sinne des Worte nicht geglückt und wir hoffen auf Besserung in den nächsten Tagen. Wir werden auf keinen Fall die Köpfe hängen lassen, sondern weiter Gas geben.

Morgen gehts mit 9-Ball weiter und wir werden euch am laufenden halten!

Weiter Homepagen, wo wir bzw. der ÖPBV berichtet;
Tiroler Billard Verband
ÖPBV - Jugend ÖM

Schorsch

Vorschaubild
Autor

Abschlussbesprechung und Anreise zur Jugend ÖM

Gestern ging es für die ÖM-Teilnehmer und deren Betreuer mit der Verabschiedung in Fieberbrunn los. Ganz toll war es, dass soviele Eltern, Saustallmitglieder bei dieser Verabschiedung teilgenommen haben. Mit dabei auch der TBV Sportdirektor Kaserer Bernhard und vom Fieberbrunner Gemeinderat als Sportzuständigen Kogler Günter. Heute ging es dann für die Teilnehmer um 9.30 Uhr mit einer letzten Abschlussbesprechung und noch einer kurzen Trainingseinheit weiter, um dann nach dem Mittagessen im Gasthof Kapelln die Anreise nach Wien anzutretten.

Morgen geht es dann mit dem Bundesländercup um 12.00 Uhr los. Wir stellen dabei 2 Mannschaften mit folgender Aufstellung.
Tirol 1 - Knittl Thomas, Baumann Lukas, Waltl David, Pirchl Markus und Bachler Teresa - Kapitän Wurzenrainer Tom
Tirol 2 - Lechleitner David, Ohr Kenneth, Stankovic Dejan, Winkler Michael, Bachler Daniela - Kapitän Zissernigg Peter

Dabei bekommt aber jeder Spieler zumindest einen Einsatz. Der Bundesländercup soll nämlich auch ein wenig zum einspielen und kennenlernen der Tische verwendet werden. Natürlich wär es aber auch schön, wenn wir bereits Morgen eine Medaille holen könnten - was sicherlich möglich ist.

Das Tirolerteam siehe pdf-Download

Wir werden euch weiter am laufenden halten!!

Tom

Vorschaubild
Autor

Clubausflug

Clubausflug zu den Europameisterschaften der Allgemeinen Klasse!

Liebe Mitglieder,
in den letzten Tagen habt ihr per Post die Einladung zum heurigen Clubausflug erhalten. Als Ausflugsziel haben wir heuer St. Johann in Pongau gewählt, wo heuer ja bekanntlich mit den Europameisterschaften das Großereignis in der europäischen Billardszene stattfindet. Dieses Ereignis sollte man sich als Billardfan bzw. Billardspieler sicherlich nicht entgehen lassen. Für ein gemeinsames Mittagessen haben wir mit der Oberforsthofalm sicherlich ein ganz tolles Gasthaus ausgewählt. So wird es sicherlich wieder ein ganz toller Ausflug, wo auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommen wird.

Aus Organisatorischen Gründen benötigen wir schon frühzeitig die Teilnehmerzahl und daher bitten wir euch bis spätestens 11. April bei mir anzumelden (0664/4041568). Da ich nächste Woche mit dem Tirolerlandeskader in Wien bei der Jugend ÖM bin, kann es vorkommen, dass ich nicht immer telefonisch erreibar bin. Aber ich rufe auf alle Fälle zurück oder ihr schreibt mir kurz ein SMS.

Werft mal einen Blick hinein zur Homepage der Oberforsthofalm
Hier gehts noch zur Homepage der Europameisterschaften

Das Österreichische Nationalteam, Ausschreibungen für Ausflug siehe pdf-Download

Tom

Vorschaubild
Autor

13. Ligarunde

Vorankündigung:
Die Entscheidung um den 3. Platz könnte in der 2. Landesliga schon dieses Wochenende fallen. Wenn die Saustaller die Gäste aus Inzing besiegen können und LPT gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer aus Kramsach verliert, wär die Bronzemedaille gesichert. Da Saustall 1 in der Hinrunde gegen Inzing jedoch verloren hat und LPT die einzige Mannschaft war, die den Kramsachern zumindest einen Punkt abnehmen konnten, wird dieser Samstag sicher extrem spannend.

Noch heißer gehts in der 3. Landesliga her. Im Spiel gegen Kramsach 3 und abhängig von den Ergebnissen der anderen Begegnungen, kann am Samstag Abend vom fixen Meistertitel bis zum 4. Tabellenrang jede Konstellation möglich sein. Der Finale Showdown beginnt...

Am Sonntag heißts dann für unsere Jugendlichen auf zu den letzten Begegnungen der Saison. In Inzing kämpft unsere 1er Mannschaft um den Vizemeistertitel. Im fernen Lechaschau werden Saustall 2 und 3 ihr Bestes geben um noch einige Plätze nach vor zu kommen.

Heimmannschaft Gastmannschaft
Ergebnis

Liga

Spieldatum
BC Saustall 1 SBC Inzing 2
4:0
2. LL
4.4.09, 14.00 Uhr
BC Saustall 2 BC Kramsach 3
4:2
3. LL
 4.4.09, 14.00 Uhr
Lechaschau Jugend 2 BC Saustall Jugend 2
2:4
JL
5.4.09
Lechaschau Jugend 1 BC Saustall Jugend 2
4:2
JL
5.4.09
Lechaschau Jugend 2 BC Saustall Jugend 3
3:3
JL
5.4.09
Lechaschau Jugend 1 BC Saustall Jugend 3 6:0 JL 5.4.09
Inzing Jugend 1 BC Saustall Jugend 1
5:1
JL
5.4.09
ABC Imst Jugend 1 BC Saustall Jugend 1
2:4
JL
5.4.09

Ergebnisbericht:
Die einer Mannschaft bekommt einen Geschenkten Sieg! Inzing hat es wieder einmal fertig gebracht, dass sie keine Mannschaft zusammen bringen und daher ihr Spiel w.o. geben müssen. Bereits in der letzten Saison, passierte ihnen dies in der Jugendliga einmal gegen unsere Kids. Hoffen wir dass dies nicht mehr vorkommt! Eine saftige Strafe wird es für die Inzinger Mannschaft sicherlich geben! Da L.P.T. gegen den Tabellenführer Kramsach auch einen Sieg verbuchen konnte, geht es nun in der letzten Runde um den 3. Platz.

Saustall 2 konnte in einem Spiel, wo die Spannung kaum zu übertreffen war, einen 4:2 Sieg landen. Im allerletzten Spiel konnte Baumann Anal die entscheidende 8er zum 4:3 Sieg versenken. Somit ist Saustall 2 weiterhin Tabellenführer in der 3. Landesliga. In der letzten Runde spielen sie gegen Tabellenfünften Fügen 2.

In der letzten Jugendliga, verlor unsere 1er gegen die Inzinger Jugend mit 1:5. So klar wie das Ergebniss, war das Spiel jedoch nicht. So verloren unsere Jungs drei Spiele mit 2:3 bzw. 3:4. Eine unglückliche Niederlage, aber durch den anschließenden 4:2 Sieg gegen ABC Imst, konnte unsere 1er Jugendmannschaft doch noch den 2. Platz vor der Inzinger Mannschaft behaupten.
Unsere 2er und 3er mussten nach Lechaschau um dort gegen den Tabellenführer Lechaschau 1 und gegen das Tabellenschlusslicht Lechaschau 2 zu spielen. Dabei konnte unsere 2er gegen Lechaschau 2 einen 4:2 Sieg landen und verlor gegen den Meister Lechaschau 1 nur knapp mit 2:4. Die 3er konnte gegen Lechaschau 2 ein Unentschieden holen. Gegen Lechaschau 1 verloren sie dann klar mit 0:6. Unsere 2er Mannschaft belegte am Ende den guten 5. Platz, Punktegleich mit dem 4. Pool X-Press Innsbruck. Die 3er Mannschaft belegte den 7. Platz. Eine wirklich gute Leistung von beiden Mannschaften, für ihre ersten Jugendligasaison.
Gratulation an Lechaschau 1 zum erneuten Gewinn des Meistertitels in der Jugendliga!!!

Nähere Infos zur Liga unter www.tbv.at

Johnny

Vorschaubild
Autor

Verabschiedung Jugend-ÖM

Hallo Leute,
am kommenden Montag findet von 19.00 bis ca. 20.00 Uhr bei uns im Club, die Verabschiedung zur Jugend-ÖM statt. Daher werden in dieser Zeit die Tische 1-4 nicht zum Ranglistenspielen zur Verfügung stehen.
Jedes Mitglied ist aber herzlichst WILLKOMMEN bei der Verabschiedung in unserem Clubraum!! Wäre wirklich toll, wenn möglichst viele sich dafür Zeit nehmen könnten und unser Tirolerteam (wo auch 6 Saustaller vertreten sind) gebührend verabschieden.

Laufend Infos:
Wie schon die letzten Jahre, werden wir auch heuer wieder laufend auf unserer Homepage von der Jugend-ÖM berichten. Also werft ab und zu einen Blick rein, um zu beobachten wie sich unsere Kids in Wien so schlagen!

Hier gehts zur Jugend-ÖM Homepage

Tom