Startseite

Termine:
Jugendtraining Mittwoch 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert. 
Jugendtraining Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert.
15. November 2025 | 13:00 Uhr PDBT
28. November ab 19 00 Altherren
29. + 30. November Jugend Nationalkadertraining
13. Dezember 2025 Geburtstagsfeier 

Vorschaubild
Autor

Jugend ÖM

Saustall mit 6 Spieler/innen bei den heurigen Staatsmeisterschaften in Wien am Start.

Von 8. April bis 11. April finden die heurigen Jugend Staatsmeisterschaften in Wien statt. Erfreulicherweise sind dabei vom Saustall mit Bachler Teresa, Bachler Daniela, Pirchl Markus, Winkler Michael, Baumann Lukas und Waltl David 6 Spieler/innen am Start und sind damit erneut der Verein mit den meisten Startern. Mit 10 Teilnehmerinnen ist der Tiroler Billardverband wieder einmal mit den größten Starterfeld dabei. Ein weiterer Beweis der tollen Jugendarbeit in den Tiroler Vereinen.
Von unserem Verein ist mit Winkler Michael ein neues Gesicht bei der heurigen Jugend-ÖM dabei. Leider keinen Startplatz erhalten haben wir für Winkler Marion, die trotz einer tollen Ranglistenplatzierung keine Berücksichtigung vom ÖPBV erhalten hat.
Als Betreuer sind heuer erstmals auch zwei Saustaller dabei. Bachler Georg und Wurzenrainer Tom werden zusammen mit dem Lechaschauer Zissernig Peter die Jugendlichen betreuen. Los gehts bereits am 6. April mit der Abschlussbesprechung bei uns im Vereinslokal. Am Dienstagvormittag wird es dann für den Tiroler ÖM-Kader noch eine letzte gemeinsame Trainingseinheit geben, um dann die Anreise nach Wien anzutretten.

Wie gewohnt werden wir natürlich auf unserer Homepage laufend über die ÖM Ereignisse berichten.

Starterliste Jugend ÖM siehe pdf-Download

Tom

Vorschaubild
Autor

6. Champions Tour in Inzing und Telfs

Lukas Baumann, Markus Pirchl und Paul Bachler spielten heute beim 6. Turnier der Champions Tour der B-Turnier Serie mit.

Das Turnier wird im Round-Robin-Modus gespielt. Markus und Paul landen beide in der Gruppe 5 und haben mit Fabian Anfang �Kurz und Patrik Nagelschmied 2 Bundesligaspieler in ihrer Gruppe. Nach einem klaren Sieg gegen Goran Stakovic, spielt Paul eine starke Partie gegen Patrick Nagelschmied und gewinnt diese mit 4:3. Leider läuft es gegen Fabian nicht so gut und Paul verliert knapp 3:4. Markus kassiert gleich eine Niederlage gegen Nagelschmied, gewinnt aber dann ebenfalls gegen Stankovic. Bei der Begegnung der beiden Saustaller schlägt Markus Paul mit 4:2 und wirft ihn damit aus dem Bewerb.Leider steckt Markus dann anschließend gegen Fabian Anfang-Kurz eine klare Niederlage ein, und ist ebenfalls aus dem Bewerb.

Lukas ergeht es im Vorrundenspiel um einiges besser. Er gewinnt klar gegen Markus Freudenthaler, Reinhard Jordan und Hartmann Lederer und muss nur eine Niederlage gegen Emil Schranz hinnehmen. Damit ist er Gruppensieger und es wird nach Telfs gewechselt.

Lukas beginnt sein Spiel gegen Sasa Ranimirov stark und geht gleich 1:0 in Führung. Leider reißt sein Lauf dann ab und Ranimirov kommt immer besser ins Spiel. Schlussendlich kann Lukas nichts mehr entgegen halten und verliert klar mit 1:6. Ein 9. Platz bei dieser Turnierbesetzung ist aber ein super Resultat - bravo Luggy!

Vorschaubild
Autor

Damen Tour live im Saustall

Nachfolgen der aktuelle Bericht und der Turnierplan

 15:30 Die Sieger stehen fest! Teresa gewinnt knapp mit 4:3 gegen Janine! Starkes Leistung von beiden!

15:15 Sehr spannendes Finale! Teresa geht mit 3:0 in Führung! Jedoch Janine gibt nicht auf und kämpft sich zurück! Spielstand 3:3!

14:17 Die Finalisten stehen fest! Teresa gewinnt gegen Christina klarmit 4:0, die Überraschung liefert jedoch Janine, sie gewinnt gegen die Inzingerin Martina Luger klar mit 4:1! Seeeeehr starke Leistung!

13:10 Die Halbfinalisten stehen fest! Christina spielt stark auf und setzt sich mit 4:2 gegen Daniela durch und muss nun im Halbfinale gegen Teresa an den Tisch! Luger Martina gewinnt mit 4:1 gegen Marion und spielt nun im Halbfinale gegen Janine!

12:30 Daniela und Christina, Martina Luger und Marion Winkler spielen gerade in der Hoffnungsrunde um den Aufstieg ins Halbfinale!

12:00 Teresa gewinnt knapp mit 4:3 gegen Martina Luger und steht im Halbfinale. Janine spielt sehr stark und setzt sich mit 4:3 gegen Daniela durch und ist ebenfalls im Halbfinale!

Die Halbfinalisten: siehe Bilder

Turnierplan: siehe Pdf

Vorschaubild
Autor

C- Turnier � Live aus dem Saustall

Nachfolgen der Livebericht und der aktuelle Turnierplan

20:00 Werner Neuner gewinnt klar mit 4:2 das Finale und gewinnt damit sein erstes Turnier seiner langen Karriere.

19:30 Es gibt ein telfser Finale! Werner Neuner gewinnt gegen Wolfgang Baumann klar mit 4:0 und Sasa Ranimirov gewinnt knapp mit 4:3 gegen Georg Bachler.

18:15 die Halbfinalpaarungen stehen fest Werner Neuner gegen Wolfgang Baumann und Sasa Ranimirov gegen Georg Bachler.

16:00 Kenneth Ohr gewinnt knapp gegen Markus Pir1mit 4:3. Ebenso knapp ist das Duell zwischen Obmann und Obmannstellvertreter des BC Saustall Tom und KC, das KC mit 4:3 für sich entscheiden kann. Sasa Ranimirov gewinn klar mit 4:0 gegen seinen Clubkollegen Werner Neuner und Georg Bachler ist mit 4:1 über Werner Eisner erfolgreich.

14:00 keine Überraschungen in der 3. Hauptrunde, alle gesetzten Spieler gewinnen ihre Spiele und steigen in die 4. Runde auf.

12:00 wie gesagt, die Kids halten sich hervorragen. Es gewinnt Marion Winkler gegen Rainer Gursch und Manuel Kapeller gewinnt gegen Klaus Frisacher mit 4:2 und ist somit ebenfalls in Runde 3.

11:00 Die erste Runde ist gespielt. Eines kann man bereits sagen, die Kids halten sich sehr gut, da kann es noch einige Überraschungen geben.

09:00 Das Turnier hat pünktich begonnen

08:30 Es wurde ausgelost, der Turnierplan ist online. Es sind 36 Teilnehmer, das heißt es wird ein 40er Raster mit 8 gesetzten Spielern gespielt.

Turnierplan und Ergebnisliste siehe Pdf

Vorschaubild
Autor

TIROLERIN im Saustall

am Samstag suchte uns Zeitungsreporter Christoph im Saustall auf. Er möchte gerne von unseren Bachler-Billarddamen einen Bericht in der Zeitung TIROLERIN veröffentlichen.

Für das Interview mit unseren Damen hat er sich über 2 Stunden Zeit genommen, und schlussentlich mit Heidi sogar noch ein Match am Billardtisch riskiert. Da kann man schon gespannt sein, was wir da in der nächsten Ausgabe der TIROLERIN zu lesen bekommen.