Startseite

Termine:
Jugendtraining Mittwoch 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert. 
Jugendtraining Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert.
Termin 34. SAUTRO: 28. & 29. Juni!!
11. Juli Jugend Landeskadertraining
12. - 13. Juli Damen Grand Prix

Vorschaubild
Autor

6. Ligarunde

Vorankündigung:

Nach der mageren Ausbeute in den letzten beiden Ligarunden muss unsere 1er Mannschaft dieses mal auswärts in Inzing antreten. Nur durch wenige Scorepunkte getrennt sind die Inzinger ein direkter Konkurrent um die Medaillenplätze und ein sehr spannendes Duell ist zu erwarten.

Im Gegensatz zu Saustall 1 läuft es den Mannen rund um Mannschaftsführer Anal im Moment sehr gut. Mit nur einem Punkt Rückstand liegen sie im Moment auf dem 2. Tabellenplatz und müssen am Samstag ebenfalls auswärts gegen die aktuell 5. Platzierten Kramsacher antreten. Mit ein wenig Glück und einem vollen Erfolg könnten die Saustaller nach diesem Wochenende als Tabellenführer ins neue Jahr gehen.

Durch den ersten Punktegewinn in der vorigen Runde hoffentlich voll motiviert, tritt unsere Familienmannschaft dieses Wochenende zu Hause gegen die Lechaschau Fireballs an. Die Ausserferner liegen momentan in der Mitte der Tabelle und ein weiterer Punktegewinn wäre sicher möglich.

Heimmannschaft Gastmannschaft
Ergebnis

Liga

Spieldatum
SBC Inzing 2 BC Saustall 1
4:2
2. LL
20.12.08, 14.00 Uhr
BC Kramsach 3 BC Saustall 2
5:1
3. LL
20.12.08, 14.00 Uhr
BC Saustall 3 BC Lechaschau Fireball
5:1
4. LL
20.12.08, 12.00 Uhr
SBC Inzing Jugend 1 BC Saustall Jugend 1

0:4

JL

21.12.08, 10.00 Uhr

ABC Imst Jugend 1 BC Saustall Jugend 1

2:4

JL

21.12.08, 12.00 Uhr

BC Saustall Jugend 2 BC Lechashcau Jugend 2

6:0

JL

21.12.08, 10.00 Uhr

BC Saustall Jugend 2 BC Lechaschau Jugend 1

0:6

JL

21.12.08, 12.00 Uhr

BC Saustall Jugend 3 BC Lechaschau Jugend 1

0:6

JL

21.12.08, 10.00 Uhr

BC Saustall Jugend 3 BC Lechaschau Jugend 2

6:0

JL

21.12.08, 12.00 Uhr

 

Ergebnisbericht:

Bei unserer 1er Mannschaft will es im Moment einfach nicht laufen und so musste man sich gestern wieder Inzing mit 2:4 geschlagen geben. Vor allem im Doppel kann man im Moment keine Sieg einfahren, was total ein Rätsel ist (auch Dav und Tom verloren gestern ihr Doppel). Mit dieser Niederlage ist unsere 1er Mannschaft auf den 4. Tabellenplatz zurückgerutscht. Will man weiter um die Medaillenplätze mitreden, muss man jetzt wieder unbedingt Siege einfahren.

Auch die 2er Mannschaft musste nach einer Siegesserie gestern wieder einmal mit 0 Punkten die Heimreise antreten. Kramsach schickte unsere Mannschaft mit einer 1:5 Packung nachhause. Die 2er Mannschaft liegt ebenfalls auf den 4. Tabellenplatz, hat jedoch nur wenig Punkterückstand auf die vorderen 3. Mannschaften.

Besser ginge es jedoch unserer Familienmannschaft, die mit einem 5:1 Sieg gegen Lechaschau auf den 8. Tabellenplatz vorgerückt ist.

Jugendliga:
Die Jugend hat uns wieder einmal das Wochenende gerettet!
Unsere 1er Mannschaft profitierte zuerst von einem w.o. der Inzinger, die nicht antreten konnten, weil der Verein keinen Fahrer auftreiben konnte (von Inzing nach Ibk. und wieder retour). Ist schon traurig, dass die Inzinger immer wieder mit solchen negativen Highlights auf sich aufmerksam machen. Professionelle Jugendarbeit schaut halt sicherlich anders aus. Aber kommen wir wieder zum sportlichen zurück. Anschließend konnte sich unsere 1er Mannschaft dann noch mit einem 4:2 Sieg gegen ABC Imst 3 weitere Punkte holen und somit liegt sie weiterhin auf den 2. Tabellenplatz.
Aber auch die 2er und 3er Mannschaften brachten wirklich tolle Leistungen. In diesen Mannschaften spielen ja bekanntlich unsere "Neulinge", die erst knapp vor einem Jahr mit dem Billardspielen anfingen. Die 2er Mannschaft gewann durch tolles Spiel ihr Auftaktspiel gegen Lechaschau 2 mit 6:0. Anschließend musste man sich jedoch dann der 1er Mannschaft von Lechaschau mit 0:6 geschlagen geben. Aber auch gegen diese Mannschaft spielten unsere Kids gut. In der 1er Mannschaft von Lechaschau spielen ja mit Lechleitner David, Knittel Thomas und Pernul Rene keine Unbekannten Spieler. Diese spielen auch schon in der Erwachsenenklasse großartig mit (Lechleitner David holte sich zB vor ca. 1/2 Jahr in unserem Verein den C-Turniersieg).
Tolle Leistungen brachten auch die Spieler der 3er Mannschaft. Nach einer 0:6 Niederlage gegen Lechaschau 1 besiegte man anschließend die 2er Mannschaft vom Außerfern mit 5:1. Alle Spieler konnten einen Sieg einfahren, was wirklich ausgezeichnet ist. Die 2er Mannschaft liegt im Moment jetzt mit 6 Punkten auf den 5. Tabellenplatz. Die 3er Mannschaft konnte sich durch den Sieg gegen Lechaschau 2 an diese Mannschaft vorbei schummeln und liegt somit auf den 7. Tabellenplatz.
Toll zu beobachten ist auch, dass unsere "Neulinge" sich bemühen dass von den Trainern im Training gerlernte umzusetzen. Das schaut teilweise wirklich schon ganz toll aus.

Nähere Infos zur Liga unter www.tbv.at 
 
(21.12.2008 / Johnny)
Vorschaubild
Autor

Markus Pirchl gewinnt letztes Ranglistenturnier der Saison

Markus "Dewey" Pirchl gewinnt bereits sein 4. Jugendranglistenturnier in Serie, sichert sich damit den 1. Platz bei der Jugendrangliste und wird damit Clubmeister des Jugendkaders.

Am 2. Platz landet Michael Winkler der 2 Ranglistenturniere in dieser Saison gewinnen konnte und heute 3. wurde. Gefolgt wird er von seinem Bruder Florian, dem Clubmeister vom letzten Jahr, der aber berufsbedingt nicht mehr so viel Zeit fürs Billard hat. Auf den Plätzen 4 bis 6 sind dann unsere Mädels mit Daniela Bachler, Marion Winkler und Janine Würtl vertreten. Marion konnte sich heute mit dem 2. Platz noch vor Janine schieben.

Turnierplan siehe Anhang

zur Rangliste

KC

Vorschaubild
Autor

B-Kader steht fest

Heute stand wieder einmal die Qualifikation für den B-Kader für unsere Kids an.

Bereits vor der Qualifikation standen Winkler Michael (als Ranglistenbester) und Würtl Janine (als Zweitplatzierte beim letzten Ranglistenturnier) für den B-Kader fest. Beide wurden jeweils nur vom A-Kader Spieler Pirchl Markus geschlagen.
Heute kämpften somit noch 10 weitere Kids um zwei Plätze für den B-Kader. Am Ende setzten sich dann Winkler Florian und Winkler Marion durch. Die beste Leistung brachte der A-Kader Spieler Pirchl Markus. Im folgte ganz knapp Winkler Michael.
Allgemein muss man aber anmerken, dass sich alle Kids gegenüber von der letzten Qualifikation im September gehörig gesteigert haben. Es ist wirklich super, wie sich unsere neuen Kids entwickeln.

Ergebnisliste sieh Anhang

Die Kaderübersicht unter Training wird demnächst Aktualisiert.

Vorschaubild
Autor

Mosconi Cup auf Malta - Billard vom Feinsten!!

wie ja bereits angekündigt waren Heidi und ich am vergangenen Wochenende in Malta beim 15. Mosconicup. Anbei nun ein kleiner Bericht mit Fotos von diesem Megaevent!!

Also das war der Hammer: Europa "schlachtet" Amerika!
Unter dieser Schlagzeile könnte man den Kontinenten-Vergleich im Pool Billard verkaufen. Unter hervorragendem Umfeld im Hilton Hotel auf Malta lieferten sich die besten 5 Europäer eine Schlacht mit den besten 5 Amerikanern. Dabei wurde speziell von den Europäern Billard vom Feinsten gezeigt. Hier kann man die Fehler wirklich an einer Hand abzählen. Schlussendlich lieferte auch noch Earl Strickland eine makellose Show mit "Stinkefinger" Kreidenweitwurf ins Publikum und wüsten Beschimpfungen der Gegner, Schiegsrichter und auch Zuschauern. Wenn man den TV-Reportern glauben kann, war dies auch eventuell sein letzter Auftritt beim Mosconi Cup. Heidi versuchte den vorbeieilenden Strickland ein Autogramm für unser Poster abzuluchsen, dies wurde von ihm nur mit einem unwirschen Grunzen abgelehnt. Aber es gelang ihr, von allen anderen Spielern eine Unterschrift zu ergattern, sowie auch von Schiri Michaela Tabb, die ja bekanntlich die Snookersessions oft leitet.
Witzig waren auch jene deutschen Fans, die sich im Forum kennengelernt haben, und mit 20 Mann hoch angereist kamen. Die Antwort auf Earl Stricklands "Zusatzshow" war ein Schriftzug mit "Earl the girl" (anstatt Earl the pearl). Auch bezüglich Anfeuerungsrufen "Europe" kann man sich von unseren deutschen Nachbarn etwas abschauen.
Kleines Detail am Rande: Zufällig haben die Amis nach Beendigung im gleichen Restaurant wie wir Abend gegessen. Dabei konnte ich hören, wie J. Jones von den Amerikanern fest stellte, dass alle Amis als Hobby das Golfspiel angaben, und die Europäer die Zeit wohl besser am Billardtisch nutzten. Genau den Eindruck hatte man auch all die Tage. Die Europäer gehen das ganze Thema augenscheinlich einfach professioneller an!
Soweit ein kurzer Eindruck von unseren letzten vier Tagen auf Malta - Leute, einfach empfehlenswert, dieses Großereignis einmal live mit zu erleben!!

Hier geht es zur Fotogalerie

Georg & Heidi Bachler (BC Saustall / Tirol)

Vorschaubild
Autor

Zwei neunte Plätze beim C-Turnier

Beim C-Turnier am Samstag im Pool Cafe spielten von uns mit Bachler Johnny, Pirchl Markus und Wurzenrainer Tom drei Spieler mit. In der ersten Hauptrunde hatten noch alle drei ein Freilos. In der 2. Hauptrunde gab es aber dann aber schon die erste Überraschung. Bachler Johnny verlor nämlich gleich sein Auftaktspiel und musste somit in die Hoffnungsrunde. Pirchl Markus und Wurzenrainer Tom konnten ihr Auftaktsspiel souverän gewinnen. In der Hoffnungsrunde dann gleich die nächste Niederlage für Johnny. Mit einem knappen 2:3 musste er sich somit vom Turnier frühzeitig verabschieden. Besser ging es allerdings Markus und Tom. Tom schaffte über die Hauptrunde den Aufstieg ins Achtelfinale. Markus musste sich um den Aufstieg zuerst noch Lechleitner David geschlagen geben, schaffte aber dann über die Hoffnungsrunde den Aufstieg. Im Achtelfinale lief es dann allerdings nicht mehr so rund und so verloren beide ihr Spiel knapp mit 2:3. Am Ende somit für beide ein 9er Platz, mit den man nicht ganz zufrieden sein kann.

Tom