Startseite

Termine:
Jugendtraining Mittwoch 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert. 
Jugendtraining Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert.
15. November 2025 | 13:00 Uhr PDBT
28. November ab 19 00 Altherren
29. + 30. November Jugend Nationalkadertraining
13. Dezember 2025 Geburtstagsfeier 

Vorschaubild
Autor

Jugend Grand Prix

Am Sonntag den 28- Dezember fand in St. Johann in Pongau der 1. Jugend Grand Prix dieser Saison statt.

Wir waren natürlich auch mit einigen Kids vertreten. Mit dabei waren die A-Kader Spieler Baumann Lukas, Pirchl Markus und die B-Kader Spieler Winkler Michael, Winkler Florian, Wínkler Marion und Würtl Janine.
Leider haben wir bisher noch keinen Turnierplan auftreiben können, aber die Endergebnisse konnten wir bereits erfahren. So belegten unsere beiden A-Kader Spieler Luggy und Markus beide den 9. Platz.. Leider hat sich Lukas bei seinen Achtelfinalspiel ein wenig "hängen" lassen und dann gewinnst du bei so einem stark besetzten Turnier kein Spiel mehr. Den Aufstieg von der Gruppenphase in die K.O. Phase schaffte auch noch der B-Kader Spieler Winkler Michael. Anschließend musste er dann allerdings eine Niederlage einstecken und belegte somit den hervorragenden 17. Platz. Winkler Florian, Winkler Marion und Würtl Janine konnten leider die Gruppenphase nicht überstehen und schieden somit vorzeitig aus. Aber für unsere B-Kader Spieler war dieses Turnier vor allem als Erfahrungssammeln geplant, weil die Jugend Grand Prix wirklich schon ganz stark besetzt sind. Das sieht man auch daran, dass der Bundesligaspieler Kiesl Patrick sich mit den 2. Platz zufrieden geben musste. Der 17e Platz von Michael ist da schon wirklich eine ganz starke Leistung.
Alles in allem eine ganz ordentliche Leistung unserer Kids.

hier gehts zur Ergebnissliste

Vorschaubild
Autor

Johnny gewinnt 12. Ranglistenturnier, Wof holt sich überlegen den Clubmeister

Johnny Bachler gewinnt das letzte Ranglistenturnier des Jahres vor Wolfgang Flatscher und Florian Hinterholzer.

Der große HighRun ist diesmal ausgeblieben. Den besten Versuch hatte Wolfgang Flatscher mit 18 Kugeln. Im Finale konnte Johnny konstant 14, 13, 13 (40) spielen und gewann mit 13 Punkten Vorsprung, klar vor Wolfgang (27) und Florian (20).

Turnierplan siehe Anhang

Der große Gewinner des Jahres ist jedoch Wolfgang Flatscher, der die Herbstrangliste und auch die Gesamtrangliste beherrschte und damit Clubmeister 2008 wurde.
Obwohl Wolfgang am Jahresanfang durch seinen schweren Schiunfall nicht spielen konnte, und erst im März in das Geschehen eingriff, konnte den Seriensieger der letzten Jahre wieder keiner bremsen. Er gewann mit der Rekordpunktezahl von 1632 Gesamtpunkten und 107 Punkten Abstand vor Rudi Huemer, der nun bereits das 3. Mal in Serie Vizeclubmeister wird. Den 3. Platz belegte diesmal Franz Bachler.

zur Rangliste

KC

Vorschaubild
Autor

Schorsch gewinnt Saucup 2008

Wie jedes Jahr um die Weihnachtszeit spielten wir wieder den legendären Saucup, diesmal am 26. und 27. Dezember! Die Titelverteidiger aus Innsbruck, Peter und Ümit waren auch wieder dabei und so stand einem spannenden Spielverlauf nichts mehr im Wege!

Am ersten Spieltag nahmen 29 Mitglieder an den Disziplinen 8er Ball, 14&1 endlos und Carambol teil!

Jedoch zum vorigen Jahr wurden die Ausspielziele herab gesetzt, einerseits um mit dem Turnier früher fertig zu werden, und andererseits um noch mehr Spannung ins Spiel zu bringen!

8er Ball wurde auf 1 Gewonnenes, 14&1 auf 16 Kugeln, und Carambol auf 15 Punkte oder 10 Aufnahmen gespielt!

Detailergebnisse siehe PDF-Dokument

Ergebnis 8er Ball:
1. Schorsch, 2. Peter, 3. Wof Baumann und der junge Michael Winkler, der den „Großen“ mit fantastischem Spiel ziemlich zusetzte!

Ergebnis 14&1 endlos:
1. Schorsch, 2. Peter, 3. Tom und KC!
Anzumerken ist, dass Ümit (3. Platz im vorigen Jahr und Gesamtsieger) von Flo gleich in die Hoffnung geschickt wurde, und danach gegen KC nur einmal zum Tisch kam und dieses Spiel mit 3:16 verlor!

Ergebnis Carambol:
1. Peter, 2. Schorsch, 3. Johnny

Am 2 Spieltag nahmen 22 Mitglieder an den Disziplinen 9er Ball, Snooker und Partner teil!
9er Ball wurde auf 2 Gewonnene, Snooker nur mit 10 roten Kugeln (Maximal 97 Punkte möglich) und beim Partner wurde 8er Ball auf 1 Gewonnenes gespielt!

Ergebnis 9er Ball:

1. Flo Winkler, 2. Harti, 3. Mani und Wast!
Anzumerken ist, dass Flo ein wirklich sauberes und geniales Spiel machte, und dass Wast immer besser ins Spiel kam!

Ergebnis Snooker:
1. Wast, 2. Schorsch, 3. Wof B. und Markus (Dewey)
Wast spielte immer besser und besser und war nicht einmal von Schorsch zu stoppen!

Ergebnis Partner:
1. Schorsch & Wast, 2. Ümit & Daniela, 3. KC & Mich und Tom & Schuali

Das Endergebnis:
1. Platz  Schorsch  ( 128 Punkte)
2. Platz  Peter        ( 102 Punkte)
3. Platz  Wast         (  85 Punkte)
4. Platz  Wof B.      (  76 Punkte)
5. Platz   KC           (  72 Punkte)

Schorsch holte sich souverän den Gesamtsieg vor Peter und Wast der mit den beiden Siegen im Snooker und Partner noch Wof B. vom dritten Platz verdrängte!

Bester Jungendlicher wurde Flo (6. Platz) knapp vor Markus (9. Platz), beste „junge“ Dame wurde Daniela mit dem 13. Platz!

Für das leibliche Wohl sorgte Klara, die uns wieder leckeres Chilli zu bereitete

Vorschaubild
Autor

6. Ligarunde

Vorankündigung:

Nach der mageren Ausbeute in den letzten beiden Ligarunden muss unsere 1er Mannschaft dieses mal auswärts in Inzing antreten. Nur durch wenige Scorepunkte getrennt sind die Inzinger ein direkter Konkurrent um die Medaillenplätze und ein sehr spannendes Duell ist zu erwarten.

Im Gegensatz zu Saustall 1 läuft es den Mannen rund um Mannschaftsführer Anal im Moment sehr gut. Mit nur einem Punkt Rückstand liegen sie im Moment auf dem 2. Tabellenplatz und müssen am Samstag ebenfalls auswärts gegen die aktuell 5. Platzierten Kramsacher antreten. Mit ein wenig Glück und einem vollen Erfolg könnten die Saustaller nach diesem Wochenende als Tabellenführer ins neue Jahr gehen.

Durch den ersten Punktegewinn in der vorigen Runde hoffentlich voll motiviert, tritt unsere Familienmannschaft dieses Wochenende zu Hause gegen die Lechaschau Fireballs an. Die Ausserferner liegen momentan in der Mitte der Tabelle und ein weiterer Punktegewinn wäre sicher möglich.

Heimmannschaft Gastmannschaft
Ergebnis

Liga

Spieldatum
SBC Inzing 2 BC Saustall 1
4:2
2. LL
20.12.08, 14.00 Uhr
BC Kramsach 3 BC Saustall 2
5:1
3. LL
20.12.08, 14.00 Uhr
BC Saustall 3 BC Lechaschau Fireball
5:1
4. LL
20.12.08, 12.00 Uhr
SBC Inzing Jugend 1 BC Saustall Jugend 1

0:4

JL

21.12.08, 10.00 Uhr

ABC Imst Jugend 1 BC Saustall Jugend 1

2:4

JL

21.12.08, 12.00 Uhr

BC Saustall Jugend 2 BC Lechashcau Jugend 2

6:0

JL

21.12.08, 10.00 Uhr

BC Saustall Jugend 2 BC Lechaschau Jugend 1

0:6

JL

21.12.08, 12.00 Uhr

BC Saustall Jugend 3 BC Lechaschau Jugend 1

0:6

JL

21.12.08, 10.00 Uhr

BC Saustall Jugend 3 BC Lechaschau Jugend 2

6:0

JL

21.12.08, 12.00 Uhr

 

Ergebnisbericht:

Bei unserer 1er Mannschaft will es im Moment einfach nicht laufen und so musste man sich gestern wieder Inzing mit 2:4 geschlagen geben. Vor allem im Doppel kann man im Moment keine Sieg einfahren, was total ein Rätsel ist (auch Dav und Tom verloren gestern ihr Doppel). Mit dieser Niederlage ist unsere 1er Mannschaft auf den 4. Tabellenplatz zurückgerutscht. Will man weiter um die Medaillenplätze mitreden, muss man jetzt wieder unbedingt Siege einfahren.

Auch die 2er Mannschaft musste nach einer Siegesserie gestern wieder einmal mit 0 Punkten die Heimreise antreten. Kramsach schickte unsere Mannschaft mit einer 1:5 Packung nachhause. Die 2er Mannschaft liegt ebenfalls auf den 4. Tabellenplatz, hat jedoch nur wenig Punkterückstand auf die vorderen 3. Mannschaften.

Besser ginge es jedoch unserer Familienmannschaft, die mit einem 5:1 Sieg gegen Lechaschau auf den 8. Tabellenplatz vorgerückt ist.

Jugendliga:
Die Jugend hat uns wieder einmal das Wochenende gerettet!
Unsere 1er Mannschaft profitierte zuerst von einem w.o. der Inzinger, die nicht antreten konnten, weil der Verein keinen Fahrer auftreiben konnte (von Inzing nach Ibk. und wieder retour). Ist schon traurig, dass die Inzinger immer wieder mit solchen negativen Highlights auf sich aufmerksam machen. Professionelle Jugendarbeit schaut halt sicherlich anders aus. Aber kommen wir wieder zum sportlichen zurück. Anschließend konnte sich unsere 1er Mannschaft dann noch mit einem 4:2 Sieg gegen ABC Imst 3 weitere Punkte holen und somit liegt sie weiterhin auf den 2. Tabellenplatz.
Aber auch die 2er und 3er Mannschaften brachten wirklich tolle Leistungen. In diesen Mannschaften spielen ja bekanntlich unsere "Neulinge", die erst knapp vor einem Jahr mit dem Billardspielen anfingen. Die 2er Mannschaft gewann durch tolles Spiel ihr Auftaktspiel gegen Lechaschau 2 mit 6:0. Anschließend musste man sich jedoch dann der 1er Mannschaft von Lechaschau mit 0:6 geschlagen geben. Aber auch gegen diese Mannschaft spielten unsere Kids gut. In der 1er Mannschaft von Lechaschau spielen ja mit Lechleitner David, Knittel Thomas und Pernul Rene keine Unbekannten Spieler. Diese spielen auch schon in der Erwachsenenklasse großartig mit (Lechleitner David holte sich zB vor ca. 1/2 Jahr in unserem Verein den C-Turniersieg).
Tolle Leistungen brachten auch die Spieler der 3er Mannschaft. Nach einer 0:6 Niederlage gegen Lechaschau 1 besiegte man anschließend die 2er Mannschaft vom Außerfern mit 5:1. Alle Spieler konnten einen Sieg einfahren, was wirklich ausgezeichnet ist. Die 2er Mannschaft liegt im Moment jetzt mit 6 Punkten auf den 5. Tabellenplatz. Die 3er Mannschaft konnte sich durch den Sieg gegen Lechaschau 2 an diese Mannschaft vorbei schummeln und liegt somit auf den 7. Tabellenplatz.
Toll zu beobachten ist auch, dass unsere "Neulinge" sich bemühen dass von den Trainern im Training gerlernte umzusetzen. Das schaut teilweise wirklich schon ganz toll aus.

Nähere Infos zur Liga unter www.tbv.at 
 
(21.12.2008 / Johnny)