Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder in der Weihnachtszeit der legendäre SauCup statt.
Gespielt wurden wie immer die 6 bekannten Disziplinen: 8-Ball, 14&1, Carmbol, Partner, Snooker und 9-Ball.
Am ersten Tag fanden sich 27 Mitglieder im Clublokal ein. Mit dabei waren auch unsere beiden unterstützenden Mitglieder Ümit Düldül (Tripple Ü) und Peter Pfeifer.
-> Ergebnis 8-Ball:
1. Peter; 2. Luggy; 3. Wof B.
Anzumerken ist neben dem tollen Spiel von Peter der Sieg von Wof B. gegen Schorsch (vielen Dank nochmal für den tollen Gesang :>)
-> Ergebnis 14&1:
1. Schorsch; 3. Ümit; 3. Tom
Da wir für SauCup Verhältnisse diesesmal durchgehend auf das hohe Ausspielziel von 30 Punkten spielten, dauerte dieser Bewerb zu lange um ihn am ersten Tag fertig zu spielen. Deshalb fanden die Finalpartien erst am zweiten Tag statt.
-> Ergebnis Carmbol:
1. Ümit; 2. KC; 3. Schorsch
Es stellte sich also schon nach dem ersten Turniertag heraus, dass neben dem Lokalmatator Schorsch (der die letzten 4 SauCups in Serie gewinnen konnte), die beiden Altstadtler heiss auf den Gesamtsieg waren.
Am 29. Dezember nahmen dann 21 Spieler teil und verbrachten einen gemütlichen Samstag. Zu essen gab es ein scharfes, leckeres Chili, was uns dankenswerterweise Klara und Burgi gekocht hatten.
-> Ergebnis 9-Ball:
1. Tom; 2. Peter; 3. Wof B.
Wie schon im 8-Ball, konnte sich Wof im Spitzenfeld platzieren. Im Einzug ins Finale lies ihm jedoch Peter mit fast fehlerfreiem Spiel keine Chance. Obmann Tom zeigte sich jedoch davon wenig beeindruckt, erkämpfte sich die erste Partie und gewann durch eine super Kombi gegen Peter diesen Bewerb.
-> Ergebnis Partner:
1. Ümit & Schurli; 2. Hannes & Teresa; 3. Wof B. & Heidi
Da wir eine ungerade Teilnehmerzahl waren, sprang uns Heidi ein und wurde prompt Dritte. In einem spannenden Finale konnten sich dann Ümit mit unserem neuen Clubmitglied Schurli (Prosser) gegen Hannes und unserer EM Teilnehmerin Teresa durchsetzen.
-> Ergebnis Snooker:
1. Peter; 2. Schorsch; 3. Ümit
Im Snooker konnten sich durch ausgezeichnete Leistungen die drei Besten des SauCups durchsetzen. Zwar konnte sich Schorsch im Einzug ins Finale noch souverän gegen Ümit durchsetzen, im Finale unterlag er jedoch dann doch dem zweiten Innsbrucker Peter.
Das Endergebnis lautete wie folgt:
1. Ümit (103 Punkte) Peter (103 Punkte)
3. Schorsch (90 Punkte)
4. Tom (81 Punkte)
5. Wof B. (74 Punkte)
Den Gesamtsieg holten sich also erstmals in der Saustallgeschichte 2 Leute ex equo. Herzliche Gratulation an Ümit und Peter, die nicht nur an beiden SauCup Tagen dabei waren, sondern insgesamt 5 Tage im schönen Fieberbrunn anzutreffen waren. Bester Jugendlicher wurde Luggy auf Platz 8, dicht gefolgt von Teresa, die mit dem 9. Gesamtrang beste Dame wurde.
P.S.: Sorry für den verspäteten Bericht, aber die Weihnachtszeit war recht anstrengend und ich hab ein bissl Regeneration gebraucht. ;>
Johnny