Startseite

Termine:
Jugendtraining Mittwoch 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert. 
Jugendtraining Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert.
02.05 -04.05. Jugendnationalkadertraining / 13.06. Marek Weber;
Termin 34. SAUTRO: 28. & 29. Juni!!

Vorschaubild
Autor

Bereits 59 Mannschaften beim Pillerseer

Vorbereitungen voll im Gange.

Bereits 59 Mannschaften haben sich fürs Pillerseer Doppel-Billard-Turnier am Samstag angemeldet. Schon eine tolle Teilnehmerzahl. Natürlich können sich weitere Mannschaften noch bei Tom (Tel. 0664/4041568 oder tom[at]bc-saustall.at) anmelden. Wir freuen uns über jede teilnehmende Mannschaft.
Leider gibt es von den Pokalen noch keine Fotos, da sie noch im entstehen sind. Bachler Franz ist aber voll bei der Sache (Arbeit) und daher sollten sie bis Samstag fertig sein. Besten Dank aber an Franz für die sicherlich wieder tollen Pokale.
Der Preis für jeden ist bereits fertig - lasst euch überraschen.

Tom

Vorschaubild
Autor

3. Mannschaftsrunde

Vorankündigung:
Am kommenden Wochenende wird die 3. Ligarunde gespielt. Dabei sind wieder alle Saustallmannschaften im Einsatz. Als einzige Saustallmannschaft spiel Saustall 1 zuhause. Gegner ist Morgen Pool Power Team Ibk. 2. Diese haben gerade in der letzten Runde L.P.T. mit 7:1 besiegt. Unsere Mannschaft hat bisher ein Unentschieden und eine knappe Niederlage im Gepäck. Es wird mit sicherheit ein sehr schwieriges Spiel, aber in dieser Liga gibt es ja ohnehin keine leichten Gegner mehr. Wer Lust und Laune hat kann natürlich gerne vorbeikommen und sich das Spiel Vorort anschauen (auf Tisch 5 & 6 kann auch für jederman gespielt werden).
Saustall 2 muss Auswärts gegen Billard-Treff-Fügen 2 aus dem Zillertal ran. Fügen hat die ersten beiden Runden gewonnen. Unsere Mannschaft hat in den ersten beiden Runden einen Punkt eingefahren.
In der 4. Landesliga spielt am Samstag Saustall 3 im Außerfern gegen Lechaschau 2. Beide Mannschaften haben jeweils eine Niederlage und einen Sieg eingefahren. Somit ist es ein richtungsweißendes Spiel. Um ganz oben mitzuspielen, sollten schon 2 Punkte her. Am Sonntag spielt dann unsere 4er Mannschaft Auswärts gegen Straight Pool Ibk. 1. Straight Pool Ibk. hat ja mit Sommeregger Rene einen ehmaligen Bundesligaspieler in ihren Reihen und noch dazu stehen die restlichen Spieler nicht viel drunter. Unsere Mannschaft hat bisher erst ein Spiel gehabt, dass sie mit 2:6 gegen unsere 3er verloren haben. Wäre natürlich schön wenn es eine Sensation gibt, aber der Druck liegt sicherlich ganz bei Straight Pool.

Heimmannschaft Gastmannschaft
Ergebnis

Liga

Spieldatum
BC Saustall 1 Pool Power Team Ibk. 2
5:3
2. LL
3.11.07, 14.00 Uhr
Billard-Treff-Fügen 2 BC Saustall 2
4:4
3. LL

 3.11.07, 15.00 Uhr

BC Lechaschau 2 BC Saustall 3
2:6
4. LL
3.11.07, 15.00 Uhr
PBT Straight Pool Ibk. 1 BC Saustall 4
5:3
4. LL
4.11.07, 14.00 Uhr
Ergebnisbericht:
Endlich der erste Sieg für unsere 1er Mannschaft. Nach einer 3:1 Halbzeitführung wurde es zwar nochmals spannend, da Georg unerwartet gegen einen stark spielenden Vögele Robert verlor. Nachdem Ginal sein 8er Ball gewann, konnte Luggy die letzte Partie noch mit 6:4 gewinnen und daher für uns 2 Punkte holen.
Auch unsere 2er Mannschaft führte zur Pause mit 3:1. Aber auch bei ihnen verlief die zweite Halbzeit nicht mehr so gut und so konnte nur mehr Flatscher Wof seine Partie gewinnen. Damit ein Unentschieden und der zweite Punkt in der heurigen Saison.
In der 4. Landesliga holte unsere 3er Mannschaft einen ganz wichtigen Sieg. Diesmal haben nur unsere zwei Baumanns jeweils einmal ausgelassen und somit gab es einen klaren 6:2 Sieg. Der 4er Mannschaft wäre fast die Sensation gelungen! Im Spiel gegen den großen Titelfavoriten Straight Pool, holte Christina Bachler nach Siegen von Birgit, KC und Birgit noch einen 2:4 Rückstand im Endscheidungsmatch zum 4:4 auf. Leider war das Glück jedoch nicht auf Christinas Seite und so holte sich Straight Pool 2 glückliche Punkte :-)

Nähere Infos zur Liga unter www.tbv.at

Tom

Vorschaubild
Autor

Daniela gewinnt 10. Jugendranglistenturnier

Trotz Ankündigung beim letzten Jugendtraining haben nur Christina und Daniela am Ranglistenturnier teilgenommen. Daniela konnte einen 1:3 Rückstand gegen ihre jünger Schwester noch aufholen und gewann das Finale mit 5:3.

Zukünftig werden wir auch über die Jugendrangliste in unserer Homepage regelmäßig berichten. Das heißt, wir werden die Ranglistenturnierpläne online stellen und einen kurzen Bericht in unserem News-Bereich veröffentlichen. Weiters wird der aktuelle Turnierplan des Jugendranglistenturniers im Clublokal ausgehängt. Damit möchten wir der Jugendrangliste mehr stellenwert verleihen und hoffen dass die Kids wieder zahlreicher jeden Freitag am Ranglistennachmittag teilnehmen.

Turnierplan siehe pdf-Download
zur Rangliste

KC

Vorschaubild
Autor

KC gewinnt 10. Ranglistenturnier

Nun gelingt es KC doch noch in diesem Jahr ein Ranglistenturnier zu gewinnen.

Er gewinnt gegen Tom, Hannes, Speedy und nochmals gegen Tom und zieht so ungeschlagen ins Finale ein. Dort trifft er auf den Ranglistenführenden Wolfgang Flatscher, der sich im Halfinale gegen Zwisch durchsetzen konnte.
In einem nervenaufreibenden Finale gewinnt KC knapp mit 2:1. Im Spiel um Platz drei setzt sich Zwisch gegen Tom durch und verewigt sich damit wiedermal auf dem Siegerfoto.

Turnierplan siehe pdf-Download
zur Rangliste

KC

Vorschaubild
Autor

Bronzemedaille für Teresa

Nach langer Zeit hat es für den BC Saustall wieder einmal eine Damen ÖM Medaille gegeben.

Teresa holt nach einem 6:5 Sieg gegen die Salzburgerin Baumann Doris und einem 6:3 gegen die Aktuelle Österr. Damen Nr. 1 Kosak Barbara aus dem Burgenland die Bronzemedaille in der Disziplin 8er Ball.
Eine wirklich tolle Leistung von Teresa, die mit 13 Jahren bereits bei den Damen einen Stockerplatz erreicht.
Wir gratulieren ganz herzlich!!!

Auch die Tiroler Herren zeigen mit ganz starken Leistungen auf. So hollten Haider Marco und Lechner Maxi im 14&1 jeweils die Bronzmedaille. Maxi kann diese starke Leistung im 8er Ball wiederholen und wird nach einer nur äußerst knappen 8:9 Niederlage gegen die Österr. aktuelle Nr. 1 Aslan Cetin, der sich anschließend den 2 ÖM Titel heuer geholt hat, wiederum Dritter.
Tolle Leistung Jungs!!!

Wir wünschen allen Tiroler Teilnehmer für das morgige 9er Ball noch Gut Stoss und Viel Spass!!!

Tom