Startseite

Termine:
Jugendtraining Mittwoch 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert. 
Jugendtraining Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert.
Termin 34. SAUTRO: 28. & 29. Juni!!
11. Juli Jugend Landeskadertraining
12. - 13. Juli Damen Grand Prix

Vorschaubild
Autor

Flo bekommt akademischen Grad

Vor kurzem hat unser Flo die Abschlussprüfung seines Architektur Bachelorstudiums mit Auszeichnung bestanden und darf sich nun Bachelor of Science and Enginieering nennen.

Wir gratulieren herzlich dazu!!!!

Vorschaubild
Autor

1. Mannschaftsrunde 2007/2008

Vorankündigung:

Endlich geht's wieder los! Nach einigen Turnieren startet die Saison nun endgültig. Und die Saustallmannschaften haben in der ersten Runde ein schwieriges "Programm". Mit ABC Imst 1, L.P.T. Innsbruck 2 und Straight Pool Innsbruck sind gleich die jeweiligen Ligafavoriten zu Gast.

Tirolerliga:

Dadurch das die 2er Mannschaft mit Bachler Johnny, Gründler Hansi, Baumann Lukas und Wurzenrainer Tom in der 2. Landesliga den Meistertitel gewonnen hat und dadurch aufstieg, ist der Saustall auch in der höchsten Tirolerliga wieder vertreten. Die Mannschaft wurde jedoch Personell etwas verändert. Gründler Hansi muss aus Beruflichen Gründen (macht den Meister) das Ligaspielen für einige Zeit einstellen und steht somit den Ligamannschaften nicht zur Verfügung. Jedoch kam Bachler Georg von der Bundesliga zurück (war dort der beste Tiroler Spieler) und Würtl Günter stieg auch wieder voll in das Ligageschehen ein. Dadurch spielt die nunmehrige 1er Mannschaft mit Bachler Georg, Bachler Johnny, Baumann Lukas, Waltl David, Würtl Günter und Wurzenrainer Tom mit sechs Spielern. Kann man schon gespannt sein, wie sich die Mannschaft ganz oben behauptet. Wie man so hört, hat ja die Mannschaft einiges vor. Zum Ligaauftakt wartet zu Hause mit dem ABC Imst 1 gleich der Vizemeister vom Vorjahr und heurige Topfavorit. Aber auch diese Mannschaft ist schlagbar.

3. Landesliga:

Heuer ist der Saustall mit Bachler Franz, Bachler Teresa, Flatscher Wof und Pletzenauer Robert (PRo) in der 3. Landesliga vertreten. Auch bei dieser Mannschaft hat es einige Umstellungen gegeben. So spielt heuer Bachler Teresa erstmals in einer Allgemeinen Saustallmannschaft. Weiters ist PRo nach seiner 2-jährigen Billardauszeit (hat seine Meisterprüfung erfolgreich abgeschlossen) wieder zurück. Bachler Franz und Flatscher Wolfgang haben bereits letztes Jahr in dieser Ligagespielt. Nicht mehr in dieser Liga vertreten sind Bachler Paul und Bachler Birgit. Mal sehen wie die etwas Neuformierte Mannschaft abschneidet.

Auch diese Mannschaft hat zum Ligaauftakt gleich ein ganz schwieriges Spiel. Mit L.P.T. Innsbruck/Hall hat man nämlich Auswärts den 2. Liga Absteiger vom Vorjahr. Aber das solche nie unschlagbar sind, ist ja bekannt.

4. Landesliga:

Dadurch das sich heuer nicht ganz so viele Mannschaften in Tirol genannt haben, ist die 4. Landesliga heuer die unterste Klasse in Tirol. Wir sind in dieser mit 2 Mannschaften vertreten. Einerseits die 3er Mannschaft (voriges Jahr die 4er Mannschaft) mit Baumann Andreas, Baumann Wolfgang, Hinterholzer Florian, Waltl Christian und Zwischenbrugger Markus. Diese ist ja bekanntlich voriges Jahr in der fünften Liga Vizemeister geworden und ist dadurch in die 4. Landesliga aufgestiegen. Weiters spielt mit der 4er Mannschaft erstmals in der Billardszene eine reine Familienmannschaft. In dieser spielen Bachler Paul, Bachler Birgit und mit Bachler Daniela und Bachler Christina ihre beiden Töchter. Wir sind schon gespannt wie die beiden Mannschaften abschneiden. Vor allem die 3er Mannschaft hat ja doch wieder recht ehrgeizige Ziele.

Am kommenden Wochenende ist aber diesmal nur die 3er Mannschaft im Einsatz, weil die 4er Mannschaft ein Freilos hat und somit noch zwei Wochen länger Vorbereitungsfasse hat. Die 4er trifft aber mit Straight Pool Innsbruck gleich wieder auf den letztjährigen Ligakonkurrenten und schlussendlichen Meister in der 5. Landesliga. Aber wie man auch schon letztes Jahr erkennen konnte, kann man auch diese besiegen.

Jugendliga:

In der Jugendliga ist der Saustall heuer wieder mit 2 Mannschaften vertreten. Da mit Baumann Lukas, Waltl David, Bachler Teresa, Bachler Daniela und Bachler Christina insgesamt 5 Jugendliche in den Allgemeinmannschaften spielen, sind in der Jugendliga für den Saustall außer mit Winkler Florian heuer alles Neueinsteiger im Einsatz. Trotzdem ist für diese Mannschaften schon einiges möglich.

Jugend Saustall 1 spielt mit Winkler Florian, Raffler Benjamin und Pirchl Markus.

Jugend Saustall 2 spielt mit Kompatscher David, Erhart Alexander, Assmayr Thomas, Trixl Josef, Hagele Alexander und Hagele Bernhard.

Am kommenden Sonntag spielen beide Mannschaften zuhause gegen ABC Imst Jugend 1 und anschließend dann das Saustallinterne Spiel.

Wir wünschen allen Mannschaften Gut Stoss und Viel Glück für die neue Saison.

 

Heimmannschaft

Gastmannschaft

Ergebnis

Liga

Spieldatum

BC Saustall 1

ABC Imst 1

3:5

1. LL

29.9.07, 14.00 Uhr

L.P.T. Banner Tirol/Hall 3

BC Saustall 2

4:4

3. LL

29.9.07, 14.00 Uhr

PBT Straight Pool Innsbruck 1

BC Saustall 3

6:2

4. LL

30.9.07, 14.00 Uhr

BC Saustall 4

Spielfrei

-:-

4. LL

Spielfrei

BC Saustall Jugend 2

ABC Imst Jugend 1

1:5

JL

30.9.07, 10.00 Uhr

BC Saustall Jugend 1

ABC Imst Jugend 1

2:4

JL

30.9.07, ca. 11.30 Uhr

BC Saustall Jugend 1

BC Saustall Jugend 2

5:1

JL

30.9.07, ca. 13.00 Uhr

Ergebnisbericht:

Tiroler Liga: da Luki und Johnny bei ihren 14&1 Partien nie richtig ins Spiel finden, Ginal sein 9-Ball gegen Nagelschmied Patrik knapp verlor und nur Schorsch seine 8-Ball Partie gegen Hann Günter souverän gewinnen konnte, lagen die Saustaller bei Halbzeit mit 1:3 in Rückstand. In der 2. Hälfte kam es zu einem wahren 8-Ball Krimi zwischen Schorsch und Duregger Werner... 2 leichte Fehler von unserem Präsidenten waren zu viel und somit gewann Werner mit 6:4. Da auch Tom gegen Lambach Tommy trotz gutem Spiel mit 3:6 verlor, besserten die zwei souveränen Siege von Ginal und David nur mehr den Score auf 3:5 auf.

3. Landesliga: In der 1. Hälfte lagen unsere Saustaller mit 3:1 souverän in Führung. Leider konnte in der 2. Hälfte nur mehr Wof seine Begegnung gewinnen und das Endergebnis lautete somit 4 zu 4.

4. Landesliga: Gegen den Titelfavouriten in der 4. Liga konnte nur Wof B. seine beiden Spiele gewinnen und somit kamen die Männer um Mannschaftsführer Anal nicht über ein 2:6 hinaus.

Jugendliga: Das Auftaktspiel der 1er Mannschaft gegen ABC Imst ging äußerst knapp mit 2:4 verloren. Die beiden Siege gelangen Teresa, die für den verletzten Winkler Flo einsprang. BC Saustall Jugend 2 konnte anschließend gegen die gut spielenden Imster auch nur einen Score Punkt holen und verlor mit 1:5. Im clubinternen Duell setzte sich die 1er Mannschaft mit 5:1 durch.

Nähere Infos zur Liga unter www.tbv.at

Vorschaubild
Autor

Schorsch holt souveränen Sieg beim Ranglistenturnier

Schorsch war diesmal wirklich nicht zu bremsen. Er holte sich ganz klar beim 9. Ranglistenturnier im Highrun-Modus in jeder Runde den Highrun und auch den höchsten "Ramsch" im Finale.

Allerdings spielte nicht nur Schorsch eine "ruhige Kugel" sondern auch bei allen anderen 10 Teilnehmern war die Leistung sehr hoch. Man brauchte in der 2. Runde bereits 15 Kugeln um aufzusteigen.

Vorschaubild
Autor

Saustalljugend in Österreich ganz oben!

Nach Dav im letzten Jahr steht nun mit Luggy ein weiterer Saustaller in der österreichischen Knirpserangliste an erster Stelle.

Mit 647 Punkte ist er genau 174 Punkte vor dem Zweitplatzierten aus Kärnten.

Weiters noch vorne vertreten sind Teresa am vierten Platz, sowie Bachler Daniela als Sechstplatzierte in der Mädchenwertung. Bei den Schülern ist Dav auf dem ausgezeichneten 5. Rang.

Vorschaubild
Autor

Unsere Jugend zeigt weiterhin groß auf!!!

Am kommenden Wochenende hat ja bekanntlich der erste Grand Prix stattgefunden. Dabei haben sich Baumann Lukas und Waltl David wieder gut geschlagen. Beide wurden in ihrer Gruppe zweiter und stiegen somit in die nächste Zwischenrunde auf. Bachler Teresa, Waltl Chris und Treffer Peter mussten leider nach der ersten Runde schon die Koffer packen. David und Luggy konnten in der nächsten Runde, wieder eine Vierergruppe wovon dann die 2 Besten aufsteigen, gleich das Auftaktmatch gewinnen. David verlor dann jedoch dann seine restlichen 2 Matchs und schied dadurch dann aus. Die Gegner waren aber mit Parth Günther und Wind Robert keine unbekannten Gesichter in der Billardszene. Weiters groß aufspielte jedoch unser Luggy. Er konnte auch die weiteren Gegner in der Gruppe schlagen und stieg somit als Gruppenerster in die nächste Runde auf und durfte somit am Sonntag weiterspielen. Somit war er schon mal unter den besten 40.

Am Sonntag hat er dann eine ganz starke Gruppe erwischt. Mit Aslan Cetin war die Aktuelle Nr. 1 der Österr. Allgemein Rangliste vertreten. Weiters hat er mit Parth Günther, Erkenger Raimund und Ebenführer Andreas weiters noch Topspieler erwischt. Aber wenn man einmal soweit kommt, dann ist es eben kein Honiglecken mehr. Er konnte dann am Sonntag leider kein Match mehr gewinnen und musste somit dann die Heimreise antretten. Dieser Erfolg ist aber sicherlich ganz Hoch zum einschätzen, denn bei einem Grand Prix muss man erst einmal soweit kommen. Dies sieht man auch dadurch, dass in den letzten Jahren vom Saustall eigentlich nur Georg soweit kam (und das auch nicht immer). Also unsere Jungen sind sicherlich auf einem guten Weg, aber nur nicht übermüttig werden, sondern fleißig weiterarbeiten, denn Geschenke gibt es auch in Zukunft nicht.

Gratulation auch an den erst 17jährigen Lechner Maxi aus Innsbruck. Er konnte den hervorragenden 3. Platz erreichen. Ein weiterer Beweis, wie stark die Jugend in Tirol ist. TomLuggy spielt beim Grand Prix in Salzburg groß auf.