Startseite

Termine:
Jugendtraining Mittwoch 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert. 
Jugendtraining Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert.
Termin 34. SAUTRO: 28. & 29. Juni!!
11. Juli Jugend Landeskadertraining
12. - 13. Juli Damen Grand Prix

Vorschaubild
Autor

Schorsch gewinnt Clubmeisterschaften

Schorsch gewinnt in Kramsach die Clubmeisterschaften im 9er Ball im Finale gegen Richi mit 7:5!

Als Abschluss der Spielgemeinschaft war Schorsch noch bei den Clubmeisterschaften beim BC Kramsach eingeladen. Da es das erste Clubturnier des Vereines waren, war der Anreiz schon gross als erster auf den grossen Wanderpokalen drauf zu stehen.

Gespielt wurde ein Turnier im 8er Ball und ein Bewerb im 9er Ball. In der vermeintlich stärkeren Disziplin von Schorsch war jedoch nach einer Niederlage gegen Happy am 5. Platz schluss (sauber gespielt Happy!!). Gewonnen hat den 8er Ball Bewerb Alpi mit einem 6:0(!) Erfolg gegen Richi.

Im 9er Ball dann konnte der Saustaller aber richtig aufdrehen. Im Einzugsspiel musste Harti dran glauben, im Halbfinale sein Bundesligamannschaftskollege Eugen und im Finale dann ein weiterer Bundesliga - Crack, Richi.

Das Turnier war mit 16 Clubmitglieder gut besucht, auch die gesamte Bundesligamannschaft war anwesend. Für das leibliche Wohl war mit einer tollen Grillerei ausreichend gesorgt, und für alle Teilnehmer gab es zusätzlich sogar noch zwei Freigetränke.

Ein grosses Lob an die Veranstalter und ein Dankeschön, dass ich dabei sein durfte - war eine tolle Saison mit euch!!

Vorschaubild
Autor

Neues Ranglistensystem!

Alles Neu macht der - Sommer.

Wer das Protokoll von der letzten Vorstandssitzung am 2007-06-06 gelesen hat, dem ist sicher aufgefallen, dass es zur Jahresrangliste ab 1. Juli nun auch eine Quartalswertung mit Sommer-, Herbst-, Winter und Frühjahrsmeister geben wird.

Am Beginn jedes Quartals startet man mit Null Punkten, wer die meisten Punkte im Zeitraum Juli bis September erreicht ist unser Sommermeister. Dieser Quartalsmeister bekommt ein Foto auf einer Tafel und ein kleines Preisgeld.

Die Software ist nun fertig programmiert und wird heute eingespielt. Das heißt ab sofort seht ihr nach der gewohnten Rangliste die Quartal-Rangliste (siehe Bild). Diese dient ausschließlich zur Information, die Ranglisten Spiele müssen nach wie vor in der gewohnten Rangliste (gelber Hintergrund) eingegeben werden. Wenn die Quartal-Rangliste (grüner Hintergrund) erscheint einfach mit dem Scanner den Strichcode nochmals scannen und ihr wechselt wieder ins Konsumprogramm.

Also viel Spaß mit der zusätzlichen Wertung ab 1. Juli 2007.

Vorschaubild
Autor

Rückblick einer tollen Saison

Die Saison ist vorbei und wir können wirklich auf eine tolle Saison zurückschauen. Vorallem die Jugend zeigte schon wirklich hervorragende Leistungen.

Anbei nochmals die Wichtigsten Ergebnisse, Erfolge und Ereignisse:

Bachler Franz:

1. Platz bei den Senioren Landesmeisterschaften im 9-Ball

2. Platz bei den Senioren Landesmeisterschaften im 14&1 Endlos

Bachler Birgit:

1. Platz bei den Damen Landesmeisterschaften im 14&1 Endlos

Bachler Daniela:

2. Platz bei den Mädchen Landesmeisterschaften im 14&1 Endlos

Bachler Teresa:

Teilnahme bei den kommenden Mädchen Europameisterschaften im August

3. Platz bei den Österr. Mädchen Meisterschaften im 8-Ball

2. Platz beim Österr. Jugend Bundesländercup (Mannschaft Tirol 1)

1. Platz bei den Mädchen Landesmeisterschaften im 9-Ball

1. Platz bei den Mädchen Landesmeisterschaften im 14&1 Endlos

3. Platz bei den Damen Landesmeisterschaften im 14&1 Endlos

2. Platz bei der Damen Championstour

3. Platz beim Jugendturnier

Aufnahme in den Österr. Nationalkader der Mädchen

Baumann Lukas:

3. Platz bei den Österr. Meisterschaften der Knirpse im 8-Ball und 9-Ball

2. Platz beim Österr. Jugend Bundesländercup (Mannschaft Tirol 1)

2. 1. Platz bei den Landesmeisterschaften in der Kategorie Knirpse im 8-Ball und 9-Ball

1. Platz beim Jugendturnier

1. Platz beim C-Turnier (Allgemeine Klasse)

2. Platz beim C-Turnier

Aufnahme in den Österr. Nationalkader der Knirpse

Waltl David:

3. Platz bei den Österr. Meisterschaften der Knirpse im 8-Ball

2. Platz beim Österr. Jugend Bundesländercup (Mannschaft Tirol 1)

1. Platz bei den Landesmeisterschaften in der Kategorie Knirpse und Jugendgesamt

1. Platz bei den Landesmeisterschaften in der Kategorie Jugendgesamt

3-maliger Sieger des Jugendturniers

Im Dezember Österr. Ranglistenführender in der Kategorie Knirpse

Aufnahme in den Österr. Nationalkader der Knirpse

Saustall 2 (Tom, Johnny, Tutti, Luggy B.)

1. Platz in der 2. Landesliga

Saustall 4 (Anal, Zwisch, Floh, Wof B., Chris W.)

2. Platz in der 5. Landesliga

Bachler Georg (Anm. hat heuer nicht mehr ganz soviele Turniere mitgespielt):

3. Platz bei den Landesmeisterschaften im 14&1 Endlos

Erste ÖM Teilnahme eines Erwachsenen Saustaller

68% Gewonnene Spiele in der 2. Bundesliga und damit bester Tiroler

Vorschaubild
Autor

TBV Saisonabschlussfeier

Letzten Samstag hat in Inzing die schon traditionelle Saisonabschlussfeier des Tiroler Billard Verbandes stattgefunden. Bei dieser werden unter anderem die Medaillen an die erfolgreichen Ligamannschaften verteilt und die jeweils besten Ligaspieler erhalten eine Urkunde. Dabei hat Saustall 2 den Meisterteller und die Gold Medaillen für ihren Titel Gewinn in der 2. Landesliga bekommen. Saustall 4 wurde ebenso mit dem Teller und den Medaillen für den 2. Platz in der 5. Landesliga geehrt. Weiters werden die verdienstvollen TBV Spieler mit dem Abzeichen Bronze, Silber und Gold geehrt (diese bekommt man durch Erfolge bei ÖM, EM usw.). Zum Erstenmal wurden dabei auch 3 Saustaller für ihre tollen Erfolge bei der Jugend ÖM geehrt. Bachler Teresa, Lukas Baumann und Waltl David bekommen für die Medaillengewinne das Bronzene Ehrenzeichen des Tiroler Billard Verbandes überreicht.

Anschließend hat dann noch jeder Anwesende Gegrilltes bekommen. Noch zu erwähnen ist, dass der SBC Inzing die Veranstaltung wirklich toll organisiert hat.

Wäre natürlich toll, wenn wir von Saustaller Seite auch nächstes Jahr wieder soviel Grund zum Feiern haben.

Vorschaubild
Autor

Dav gewinnt das letzte Jugendturnier der Saison

David Waltl gewinnt im Finale knapp mit 5:4 gegen Meiko Strehle und holt sich somit den Sieg beim 5. Jugendturnier im pool cafe in Innsbruck.

Luggi Baumann konnte im Viertelfinale den Favoriten Lukas Hutter in die Hoffnungsrunde schicken. Im Halbfinale gegen David Waltl riss sein Lauf jedoch ab, und er musste sich mit einer 5:3 Niederlage mit dem 3. Platz zufrieden geben.

Unsere "neuen Jugendlichen" konnten bei diesem Turnier zum Saisonabschluss noch kräftig Turnierluft schnuppern. Dementsprechend motiviert gingen sie in die Begegnungen und konnten bereits einige Partien für sich entscheiden. "bravo"

Nachfolgend der offizielle TBV Bericht:

Wieder einmal war die Station Pool-Cafe in der Müllerstraße für das letzte Ranglistenturnier des Tiroler Billard Verbandes in dieser Saison. Insgesamt nahmen 21 Spieler beim 5. Youth-Challenge-Turnier teil .

In den Vorrunden passierte nichts außer-gewöhnliches. Die Top-Spieler von Tirol kamen alle weiter, außer Thomas Steiner, der gegen seinen Clubkollegen Matthias Kratzer (sein erstes Turnier) mit 1:4 verlor. In die dritte Siegerrunde konnte sich Lucas Huter, Lucas Baumann sowie David Waltl und Maiko Strele hineinspielen.

Die Aufstiegsspiele ins Halbfinale waren die Spieler Lukas Baumann und Maiko Strele erfolgreich. In der Verliererrunde musste bereits in der dritten Runde Thomas Steiner die Segel streichen. Ebenso in der fünften Runde David Lechleiter.

Die Aufstiegsspiele von der Verliererrunde in das Halbfinale konnten David Waltl und Patrick Schmidt für sich entscheiden. Erstes Halbfinale lautete Lucas Baumann gegen David Waltl. Ergebnis: 3:5.

Das zweite Halbfinale zwischen Maiko Strele und Patrick Schmidt endet knapp mit 5:4 für Strele. 

Somit heißt das Fianle Maiko Strele gegen David Waltl. Sie lieferten sich ein äußerst spannendes Match bis zum Schluss. Waltl setzt sich dann aber mit 4:5 durch und ist somit Sieger vom letzten Turnier dieser Saison! (Das Turnier endete um 16.10 Uhr).