Startseite

Termine:
Jugendtraining Mittwoch 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert. 
Jugendtraining Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert.
Termin 34. SAUTRO: 28. & 29. Juni!!
11. Juli Jugend Landeskadertraining
12. - 13. Juli Damen Grand Prix

Vorschaubild
Autor

Jugendtraining wieder gestartet!

Gestern starteten wir wieder mit dem Jugendtraining. Erfreulich war vor allem, dass 13 der 16 Jugendlichen wieder dabei waren. Dabei ist aber anzumerken, dass die 3 anderen Kids aus beruflichen (Lindner Michael), schulischen (Bachler Sarah) oder Verletzungsbedingten (Sonnleitner Thomas) Gründen gefehlt haben. Sonnleitner Thomas wünschen wir in diesem Wege eine gute Besserung!

Da wir am Wochenende gleich die erste Jugendligarunde haben, mussten wir auch gleich den A-Kader ausspielen (spielen die Saison als Saustall Jugendmannschaft 2). Für die nächsten 3 Monate konnten sich folgende Personen in den A-Kader spielen (Gespielt wurde High-Run): Teresa Bachler (Fixplatz weil Kaderspieler des TBV & Mannschafsführer), Brunner Georg, Weiß Dominic, Winkler Florian;

Erfreulich war das Waltl David einen High Run von 32 schoss (Jugendliga Modus).

Die Saustall Jugendmannschaft 1 besteht aus folgenden Kids (ganze Saison fix): Baumann Lukas (Mannschafsführer), Niederwieser Lukas, Waltl David

Vorschaubild
Autor

Ankündigung der 1. Mannschaftsligarunde

Heimmannschaft Gastmannschaft
Ergebnis

Liga

Spieldatum
ABC Imst 1 BC Saustall 1  
1. LL
17.09.2005 15°°
BC Saustall 2 SBC Inzing 2
4:4
2. LL
bereits gespielt
BC Saustall 3 BC Saustall 4  
3. LL
18.09.2005 13°°
BC Saustall Jugend 1 BC Saustall Jugend 2  
JL
18.09.2005 14°°

Entlich geht es wieder los!! Mit neu formierten Mannschaften gehen wir in die heurige Ligasaison. Erfereulich ist, dass wir heuer mit zwei Jugendligamannschaften in die Saison starten. Also Leute, auf gehts!!

Vorschaubild
Autor

Mannschaftstrainingsplan neu!

Achtung - neue Version vom Mannschaftstrainigsplan ist seit heute unter für Mitglieder zum herunterladen!!

Vorschaubild
Autor

Mannschaftstrainingsplan aktuell!!

Leute, nächste Woche geht es los - das Mannschaftstraining.
Heuer werden wir zum ersten mal nicht nur in den einzelnen Mannschaften trainieren, sondern abwechselnd Übungen, Marathons und Mannschaftstrainings absolvieren.
Unter für Mitglieder steht der Spielplan bereits bereit.
Also Leute - viel Spass beim Trainieren!!!

Vorschaubild
Autor

Super Abschneiden des Saustalls bei der Tirol-Champions Tour!

Mit einem Dritten, einem Fünften und drei Neunten Plätzen ist das sportliche Abschneiden bei der 2. Tirol-Champions Tour von uns wirklich ausgezeichnet. Generell waren Spitzenpartien zu sehen, und somit war dieses B-Turnier sicherlich eines der sportlichen Highlights im heuren Turnierjahr des Saustalls.

Das 2. Ranglistenturnier der Tirol-Champions Tour des Tiroler Billardverbandes der heurigen Saison wurde in der Poolhall des BC-Saustall veranstaltet. Mit einer ansprechenden Teilnehmerzahl von 64 Spielern, darunter 10 Jugendliche, wurde jeweils Samstag und Sonntag ein Raster von 32 gespielt, aus dem sich dann 2 Spieler für die Finalrunde qualifizierten. Die letzten 4 Spieler, die am Samstag noch übrig blieben, ergaben folgende Paarungen zum Einzug ins Halbfinale: Günter Würtl vom BC-Saustall gegen Andreas Mair vom SBC Inzing und Lucas Huter vom LPT Innsbruck gegen Maximilian Lechner vom PoolPowerTeam Innsbruck. Durchsetzen konnten sich jeweils Andreas Mair und Maximilian Lechner.
Am Sonntag war eine kleine Sensation der Sieg des 11jährigen Lukas Baumann vom BC-Saustall gegen Routinier und Bundesligaspieler Otmar Baumann. Richard Lercher vom BC Kramsach musste sich seinen Weg mühsam über die Hoffnungsrunde suchen, nachdem er bereits in der 1. Runde gegen Patrik Nagelschmied vom PBT Altstadt verloren hatte. Dennoch schaffte er seinen Finaleinzug gegen Georg Bachler, vom BC-Saustall, wo er dann auf Andreas Mair traf, der gegen Maximilian Lechner im Halbfinale dominant war.
Das Finalspiel Lercher gegen Mair gestaltete sich interessant, ein schnell spielender Richi gegen einen es geruhsam nehmenden Ander, wobei sich Andreas Mair in einem Herzschlagfinale mit 5:4 durchsetzen konnte, und damit um 20 00 als Turniersieger fest stand.

Endergebnis:

1. Mair Andreas (SBC Inzing)

2. Lercher Richard (BC Kramsach)
3. Georg Bachler (BC Saustall Fieberbrunn)

3. Lechner Maximilian (Pool X-Press Innsbruck)
5. Würtl Günter (BC Saustall Fieberbrunn)

5. Lucas Hutter (LPT Hall)

5. Hofstätter Emanuel (Pool Power Team)

5. Bechler Michael (Pool X-Press Innsbruck)