Pillerseer Doppel-Billard-Turnier

23. Pillerseer Doppel-Billard-Turnier 2024

 

Hier findet ihr die Berichte und Ergebnisse der vergangenen Pillerseer Doppel-Billard-Turniere:

PDBT 2002 PDBT 2003 PDBT 2004 PDBT 2005 PDBT 2006 PDBT 2007
PDBT 2008 PDBT 2009 PDBT 2010 PDBT 2011 PDBT 2012 PDBT 2013
PDBT 2014 PDBT 2015 PDBT 2016 PDBT 2017 PDBT 2018 PDBT 2019
PDBT 2021 PDBT 2022 PDBT 2023      

Unter Fotoalben/Pillerseer Doppelturnier findet ihr viele Fotos der vergangenen Pillerseer Turniere.

 

 

Anmeldungen
Nr. Mannschaftsname Spieler 1 Spieler 2 Anmerkung
1 Die Hornis² Elias Horngacher Mario Horngacher  
2   Lukas Niederwieser Peter Trixl  
3   Axel Mehle Klara Bachler  
4   Stefan Seeber Rudi Perterer  
5   Lukas Resch Robert Fleckl  
6   Emma Edenhauser Thomas Edenhauser  
7   Guido Wegh Pamela Langer-Wegh  
8   Rudi Mike  
9   KC Sam  
10   Tutti Mario  
11 A Hörnchen und Ü Hörnchen Ümit Düldül Andreas Michlmayr  
12   Simon Astl Robert Putzer  
13   Lukas Ullrych Patrick Schroll  
14   Reinhold Pirchl Christian Hirzinger-Treichl  
15   Mario Ofner Andreas Sartori  
16 17&4 Corina Waltl Rainer Dosch  
17 the Gumbo Boys Patrick Wetter Ulrich Zech  
18 De Aufputzer Yannik Putzer Roman Jöchl  
19  

Christian Dödlinger

Michael Wörgetter

 
20   Alex Käfel Hannes Dödlinger  
21   Daniel Egger Lukas  
22   Jaquelin Lürzee  Eva Perterer  
23 Kegelbahn 1 Philipp Neumayr Tobi Zimbelmann 14:00 Uhr
24 Kegelbahn 2 Christian Jöchl Reinhard Styblo 14:00 Uhr
25   Christina Bachler Sarah Krug  
26   Samuel Peskoller Marcel Bstieler   
27 Teamname, brauchnt mia nit Josef Hauser Georg Brunner  
28   Jana Etzer Wilfried Etzer   
29   Martin Eibl Michael Eibl  
30   Andreas Käfel Stefan Ehrensberger  
31   Andreas Eppensteiner Markus Kögl  
32   Silke Eppensteiner Kathrin Kögl  
33   David Höck Philipp Bergmann  
34   Caro Schwarz Anna Käfel  
35 De Baumonnbuam Andreas Baumann Wolfgang Baumann  
36 Servus die Wadln Gof Joe  
37   Florian Hinterholzer Florian Fischer  
38   Giulia Amoretti Stefan Wörgetter  
39 Die Queue-legen Philian Soder-Hocke Viktoria Soder-Hocke  
40   Leonhard Trixl Gottfried Granegger  
41   Josef Trixl Alex Brunner  
42   Thomas Stöckl Christian Stöckl  
43   Herbert Steinbauer Günter Löschenbrand  
44   Toni Egger Christian Arends  
45   Gerri Scharnigg Chris Scharnigg  
46 Geschenke Duo Ana Maria Heissl Anna Unterdorfer  
47 MC-Pramau Racer Norbert Heissl Günther Wörter  
48   August Hollaus Stefan Kirchner  
49 Vollgastschurtschys Ingo Tschurtschenthaler David Tschurtschenthaler  
50 Das Krokodil und sein Nilpferd Matthias Niederwieser Michael Lindner  
51 De 2 Promiller Dominik Miller Lukas Seibl  
52   Tobias Musil David Schnaitl  
53   Karl Musil Günther Prosser  
54   Christoph Schwaiger Manuel Wieser   
55 Ohne Manf kein Kampf Patrick Berger Manfred Huetz  
56 Klatschdown Nadina Krois Matthias Huetz  
57 stuzzicadenti Josef Massinger David Nothegger

 

58   Daniel Kogler Sarah Bachler  
59   Simone PRo  

 

News & Bilder zum Pillerseer Doppelturnier

Vorschaubild
Autor

9. Pillerseer Doppelbillardturnier war voller Erfolg!!

Das 9. Pillerseer Doppelbillardturnier war wie die letzten Jahre wieder ein nettes Zusammenkommen vieler Leute aus dem Pillerseetal und der näheren Umgebung. Es gab viele spannende Begegnungen unter den 47 teilnehmenden Mannschaften.

Der Bericht über das Pillerseer Doppelbillardturnier, sowie Fotos vom Turnier sind unter Pillerseer Doppelturnier ab sofort online!

Wir freuen uns, dass so viele Leute mit einer so großen Begeisterung beim Billardsport dabei sind und sehen schon dem 10. Pillerseer Doppelbillardturnier im nächsten Jahr entgegen!!

Stefan

Vorschaubild
Autor

9. Pillerseer Doppelbillardturnier rückt näher

Nicht mehr lange, dann ist es wieder soweit. Am Samstag, den 24.10.09 findet das 9. Pillerseer Doppelbillardturnier statt.

Es haben sich bereits 47 Teams angemeldet!

Wer sich noch nicht angemeldet hat, sollte sich bitte bei mir melden (Seeber Stefan - 0664/461 7867 oder stefan[at]bc-saustall.at).

Unter Pillerseer Doppelturnier kannst du nachschauen, wer sich bereits für das Turnier gemeldet hat.

Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Stefan

Fotos: Hier schon einmal ein kleiner Vorgeschmack auf die Hauptpreise, welche Bachler Franz wieder einmal super gemacht hat!

Vorschaubild
Autor

Bereits 29 Nennungen für 9. Pillerseer Doppelbillardturnier

Nächstes Wochenende findet am Samstag, den 24.10.09 wie bereits vorangekündigt das alljährliche Pillerseer Doppelbillardturnier statt.

Es haben sich bereits 29 Teams dazu angemeldet! Bist du noch nicht dabei und würdest gerne mitspielen, dann melde dich bei mir (Seeber Stefan - 0664/461 7867) oder schreib mir eine kurze Mail an stefan[at]bc-saustall.at.

Unter folgendem Link kannst du nachschauen, wer sich bereits für das Turnier angemeldet hat - Pillerseer Doppelturnier.

Wir freuen uns schon dich in unserem Club begrüßen zu dürfen!

Stefan

Vorschaubild
Autor

Pillerseer Doppel-Billard-Turnier 2008 ist entschieden!

120 Teilnehmer beim 8. Pillerseer-Doppel-Billardturnier
Trotz wunderschönem Wetter kamen 60 Mannschaften vergangenen Samstag zu unserem Billardturnier, bei dem wie immer maximal ein Clubspieler pro Zweierteam gemeldet sein durfte.
Nach der Auslosung wurde in insgesamt zehn Gruppen um jede Kugel gekämpft, da wie jedes Jahr für den erfolgreichen Aufstieg ins Achtelfinale nicht viele Fehler passieren durften. Heuer benötigte man in der Vorrunde zumindest 43 von möglichen 50 Punkten um weiter im Bewerb zu verbleiben.
In der Finalrunde, welche am frühen Abend begann, hieß es dann weiterhin voll konzentriert am Ball bleiben, da bis inklusive dem Finale jede Begegnung nur auf ein Gewonnens (sprich nur eine Partie) ausgetragen wurde.
Nach rund 12 Stunde beziehungsweise exakt 165 an diesem Tag insgesamt ausgefochtenen Begegnungen standen "Die Frechen Früchtchen" (Brunner Mario & Gründler Hans) als Sieger des Turniers fest und konnten über Platz 1 und den Erhalt der damit verbundenen wunderschönen Pokale von Bachler Franz jubeln.
Über den Besitz der heißbegehrten Holztrophäen konnten sich jedoch auch heuer wieder 14 weitere Teilnehmer freuen, da nicht nur die vier Bestplatzierten selbstgemachte Pokale, sondern auch die 5. Platzierten Holzschüsseln überreicht bekamen. Leer ausgegangen sind übrigens auch die restlichen Mannschaften nicht, da es heuer als "Preis für Jeden" einen mit unserem Saustalllogo gravierten Würfelbecher gegeben hat.
Nach einem wunderschönen Turniertag möchten wir uns noch mal herzlich bei allen Teilnehmern bedanken und hoffen auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Hier gehts zu den Photos

Johnny

Platzierungen:

1. Die Frechen Früchtchen (Brunner Mario & Gründler Hansi)
2. Suppenwürfel (Heim Andreas & Huemer Rudolf)
3. Woid Oida (Bachler Eva & Hollaus Christian)
3. Franz & Steff (Bachler Franz & Pletzer Stef)
5. Wiss ma nit (Egger Christian & Wurzenrainer Thomas)
5. Du, I und mia zwoa (Eder Julian & Pirchl Markus)
5. Miahoassnonaschtwiadiaonan (Aberger Max & Gailberger Günter)
5. Die 2 Piraten (Winkler Christine & Winkler Florian)
9. Dumm & Dümmer (Kramer Manfred & Schuster Josef)
9. Trouble Maker (Tschurtschenthaler Markus & Treffer Peter)
9. Patrioten (Würtl Hans & Pletzenauer Horst)
9. Giftmischer (Flatscher Wolfgang & Döttlinger Johannes)
9. Fever (Unterrainer Hans & Lange)
9. Bam Oida (Fischer Florian & Bachler Johannes)
9. Filzlaustöter (Niederseer Sebastian & Maylandt Lukas)
9. Jakob Brothers (Brunner Dominik & Baumann Lukas)

Restliche Gruppenergebnisse:

Gruppe 1: Gruppe 2:
1. Franz und Steff (Bachler Franz & Pletzer Stef) 45 1. Trouble Maker (Tschurtschenthaler Markus & Treffer Peter) 50
2. Dumm und Dümmer (Kramer Manfred & Schuster Josef) 44 2. Fix Oida (Bachler Fabian & Hollaus Klara) 40
3. Sechs Jahr is hea (Bachler Georg & Mayrl Mike) 43 3. Turtle me on (Aigner Melanie & Bachler Daniela) 39
4. Sepp und Gred (Raß Chris & Klymiuk Anna) 40 4. Schnitzeljäger (Heissl Carina & Pirchl Steffi) 38
5. Perterer Hoch 2 zum fünften (Perterer Andrea & Perterer Rudi) 29 5. Nimm 2 (Jenewein Thomas & Jenewein Manuel) 31
6. Scháschtntoi meets Pfaffenschwendt (Seeber Doris & Seeber Stefan) 26 6. Die roten Raketen (Perterer Hani & Perterer Eva) 25
   
Gruppe 3: Gruppe 4:
1. Patrioten (Würtl Hans & Pletzenauer Horst) 45 1. Suppenwürfel (Heim Andreas & Huemer Rudolf) 50
2. Erste Hilfe (Hauser Michael & Achhorner Christoph) 42 2. Die Fireblader (Prosser Georg & Heissl Norbert) 43
3. Promilljäger (Foidl Alex & Schwaiger Markus) 42 3. Bierfassl 1 (Winkler Stefan & Winkler Michael) 41
4. Anna & Lois (Schwaiger Anna & Grabner Lois) 38 4. Timon/Pumba (Foidl Werner & Schmid Gerhard) 31
5. Hagsnspreitzer (Lindner Michael & Schwaiger Florian) 42 5. Schussliacht (Obernauer Andreas & Hechenberger Thomas) 28
6. Vyvyn & Julus (Pletzenauer Robert & Brunnhuber Simone) 34 6. Fever und Flamme (Würtl Janine & Würtl Denise) 27
   
Gruppe 5: Gruppe 6:
1. Fever (Unterrainer Hans & Lange) 50 1. Bam Oida (Fischer Florian & Bachler Johnny) 50
2. Jakob Brothers (Brunner Dominik & Baumann Lukas) 46 2. Woid Oida (Bachler Eva & Hollaus Christian) 43
3. De Zicken (Foidl Gerhard & Frick Engelbert) 42 3. Double Trouble (Widmoser Claudia & Rieser Alexandra) 40
4. Senioren on tour (Lindner Andreas & Wieser Peter) 33 4. De Manda (Kogler Philipp & Stankovic Sladan) 37
5. Zwifiruam und Knofizech (Baumann Wof & Gebeshuber Michael) 32 5. Master and Slave (Perterer Julia & Dödlinger Christian) 30
6. Schlág Peter (Schwaiger Maria & Rienzner Werner) 23 6. Halbzeitschnittchen (Pichler Caro & Bachler Sarah) 25
   
Gruppe 7: Gruppe 8:
1. Filzlaustöter (Niederseer Sebastian & Maylandt Lukas) 50 1. Die frechen Früchtchen (Brunner Mario & Gründler Hans) 46
2. De 2 Piraten (Winkler Christine & Winkler Florian) 45 2. Du, I und mia zwoa (Eder Julian & Pirchl Markus) 45
3. Die Unglaublichen (Außerhofer Harald & Hanser Patric) 41 3. Die Broschek Mander (Baumann Andreas & Putzer Stefan) 43
4. Lucky Loser (Pletzenauer Stefanie & Hofmann Michael) 33 4. Mia song da´s spada (Bachler Paul & Obwaller Martin) 36
5. Killerbienen (Taferner Barbara & Winkler Marion) 32 5. De Saun (Fleckl Stefan & Kapeller Manuel) 32
6. The Winner Pays (Nitz Jogg & Niedermoser Christoph) 21 6. Zeascht de 8er (Schwaiger Antonia & Seeber Stefan) 32
   
Gruppe 9: Gruppe 10:
1. Giftmischer (Flatscher Wolfgang & Döttlinger Johannes) 50 1. Wiss ma nit (Egger Christian & Wurzenrainer Thomas) 50
2. Die Starbauleiter (Durmaz Celal & Hofmann Alex) 41 2. Miahoassnonaschtwiadiaonan (Aberger Max & Gailberger Günter) 45
3. Würstl mit Hornhaut (Würtl Hans & Horngacher Mario) 37 3. Geht a enk nix u (Bachler Birgit & Hinterholzer Eva) 37
4. Narrisch Guat (Lindner Martin & Maier Mathias) 4. Zwoa Sacke Zement (Trixl Peter & Hauser Josef) 33
5. Meick Meick (Koidl Mike & Wurzenrainer Mike) 36 5. De 3 Lustign 2 (Niederwieser Lukas & Matthias) 32
6. Army of two (Lutzmann Manuel & Wörgetter Michael) 33 6. Dream Team (Horngacher Magdalena & Böllinger Stefanie) 19
Vorschaubild
Autor

Fotos, Bericht und alle Ergebnisse absofort online!!

Mit "De Patrioten" haben sich zwei neue Gesichter in die Gewinnerliste des Pillerseers eingetragen.

De Patrioten (Würtl Hans und Baumann Wolfgang) haben sich im Finale gegen die Mannschaft Tschnachts um halbe 9e (Treffer Helmut & Bachler Paul) durchgesetzt. Auf dem dritten Platz sind die Mannschaften Mischpoche (Bachler Hans & Bachler Johnny) und die Oberbahnschranken (Sevignani Josef & Höck Franz) gelandet und konnten sich somit auch noch über einen tollen Holzpokal von Bachler Franz freuen.
Den fünften Platz und somit eine gravierte Vase (oder auch als sehr großes Longdrink Glas verwendbar) sicherten sich die Mannschaften De Promilljäger, Miahoassnonaschtwiadiaonan, Null Promille und Zu mia oder dia.

Bericht, viele Fotos und alle Ergebnisse absofort hier zu finden!! Schaut mal rein!!

Tom

Vorschaubild
Autor

Pillerseer bereits im Gange!!

Mit 64 Mannschaften ist gerade das Pillerseer im laufen. Trotz Schneefall sind 128 Leute heuer beim Pillerseer dabei.

Schon gespannt wer dann zu späteren Stunde als Sieger fest steht.

Tom

Vorschaubild
Autor

Bereits 59 Mannschaften beim Pillerseer

Vorbereitungen voll im Gange.

Bereits 59 Mannschaften haben sich fürs Pillerseer Doppel-Billard-Turnier am Samstag angemeldet. Schon eine tolle Teilnehmerzahl. Natürlich können sich weitere Mannschaften noch bei Tom (Tel. 0664/4041568 oder tom[at]bc-saustall.at) anmelden. Wir freuen uns über jede teilnehmende Mannschaft.
Leider gibt es von den Pokalen noch keine Fotos, da sie noch im entstehen sind. Bachler Franz ist aber voll bei der Sache (Arbeit) und daher sollten sie bis Samstag fertig sein. Besten Dank aber an Franz für die sicherlich wieder tollen Pokale.
Der Preis für jeden ist bereits fertig - lasst euch überraschen.

Tom

Vorschaubild
Autor

Pillerseer Doppel-Billard-Turnier am 10. November

Bereits 7 Nennungen fürs Pillerseer.

Heuer findet das Pillerseer Doppel-Billard-Turnier am 10. November statt. Spielbeginn ist wieder um 10.00 Uhr. Wir freuen uns schon auf ein tolles Turnier, bei dem auch die Gaudi nicht zu kurz kommen wird.

Unter Pillerseer Doppelturnier findet ihr mehr Infos zum Turnier!!!

Vorschaubild
Autor

6. Pillerseer Doppel-Billard-Turnier

92 Teilnehmer beim 10. Pillerseer-Doppel-Billardturnier
Trotz verlängertem Wochenende kamen 46 Mannschaften zum Jubiläumsturnier in den Billardclub Saustall. Auch heuer winkten wieder die begehrten Holzpokale von Bachler Franz, dieses Mal sogar in Zusammenarbeit mit Pirchl Reini, als Preise (wahre Meisterwerke in einer Kombination aus Holz und Metall). Als Preis für jeden gab es T-Shirts mit Saustalllogo, auf welche auch so mancher die Unterschriften seiner Gegner sammelte. Besonders erwähnenswert ist auch,
dass sich unter den 92 Teilnehmern 19 Frauen befanden.
Offensichtlich lockt somit Pool nicht mehr nur die Männerwelt in die Billardlokale.

Pünktlich um 11 Uhr starteten die ersten Partien. Gespielt wurde in acht Gruppen zu je 5-6 Mannschaften.
Jedes Team spielte in alter Pillerseer Tradition gegen jeden aus seiner Gruppe auf ein gewonnenes 8-Ball.
Wie sehr die Spielstärke auch unserer Hobbyspieler in den letzten Jahren angestiegen ist, sieht man allein schon daran, dass die 110 Vorrundenspiele knapp vor 19 Uhr beendet waren.

Ins Achtelfinale stiegen jeweils die beiden Gruppenbesten auf. Wie knapp und spannend es in so mancher Gruppe zuging, ist unter anderem an Gruppe A zu erkennen wo den Gruppen Ersten (45 Punkte) und den
Gruppen Vierten (42 Punkte) nur 3 versenkte Kugeln trennten.

In der Finalrunde wurde im k.o.-System gespielt. Bereits um 20:00 Uhr starteten die Halbfinalbegegnungen. Im Duell "Chip und Chap" (Kapeller Manuel & Egger Markus) gegen "Boomerang 1" (Jöchl Christian & Styblo Reinhard) setzte sich die Jugend knapp gegen die Titelverteidiger durch. In der Parallelpartie "Brüderchen" (Hollaus Christian & Hollaus Michael) gegen "Weg damit" (Gailberger Günter & Huemer Rudi) konnte sich "Weg damit" gegen
die Brüder aus Hopfgarten durchsetzen. Im Finale bewiesen Günter & Rudi Nervenstärke, gewannen
ihre Partie gegen die beiden Jugendlichen und konnten wenige Minuten später die Siegertrophäen ihr Eigen nennen. Herzliche Gratulation!

Wir möchten uns auf diesem Weg noch einmal bei allen Teilnehmern für den spannenden und angenehmen Turniertag bedanken und hoffen auf ein Wiedersehen im nächsten Herbst, bei unserem 11. Pillerseer Doppel-Billard-Turnier.

Hier geht es zur Fotogalerie

Vorschaubild
Autor

Bereits 40 Mannschaften fürs Wochenende!!

Zum Pillerseer Doppel Billard Turnier (PDBT), am kommenden Samstag haben sich bereits 80 Spieler fix angemeldet - das schaut ja schon wieder suuper aus - also Leute - Partner suchen und anmelden, und Spass haben!!!!

Vorschaubild
Autor

Tom und Mike gewinnen das 5. Pillerseer-Doppelbillardturnier!!

Ein Wahnsinnsturnier kann man da nur sagen!! 138 Teilnehmer, Traumwetter, Spitzenstimmung, was will man mehr!! Bericht und viele Photos folgen!!

Spaß am Spiel beim 5. Pillerseer Doppelturnier

Unter diesem Motto fanden sich vergangenen Samstag 70Doppelmannschaften, also 140 Teilnehmer in den Clubräumlichkeiten des BC Saustall ein. Somit konnten wir sogar die Teilnehmerzahl der heurigen Saustalltrophy toppen! Natürlich war bei den Meisten auch eine gehörige Portion "Biss" dabei, ging es doch einmal mehr um einen Turniersieg und die traumhaften Pokale, die unser Franz heuer aus der Werkstatt gezaubert hat. Das Wetter hat das seinige dazugetan und dieses Turnier im wahrsten Sinne des Wortes "vergoldet". Und nicht einmal die TIWAG konnte uns mit der zwischenzeitlichen Stromabschaltung einen Strich durch die Rechnung machen.

Die hohe Teilnehmerzahl machte es notwendig, einen siebenten Tisch aufzustellen. Hier nochmals ein Dank an Markus Geisl und Alois Grabner, die uns den Tisch zur Verfügung gestellt haben.

Da generell auf nur ein gewonnenes Game gespielt wurde, waren natürlich einige Überraschungen dabei. Nach spannenden Gruppenspielen stiegen 32 Mannschaften in die KO-Phase des Turnieres auf.

Tom Wurzenrainer und Mike Koidl trafen im Finale auf Johnny Bachler und Celal Durmaz. Auch hier war das Ausspielziel ein gewonnenes Game, was für Spannung nicht nur bei den Spielern, sondern auch bei den noch anwesenden 45 Zuschauern sorgte. Am Ende konnten sich Tom und Mike durchsetzen und sicherten sich so die heißbegehrten Trophäen.

Das Turnier war sicherlich aus Sicht von allen Teilnehmern ein voller Erfolg, da, wie bereits erwähnt, der Spaß am Spiel eindeutig im Vordergrund gestanden hat. So gilt es jetzt nur noch zu hoffen, dass es im nächsten Jahr wieder mindestens gleich gaudig wird wie heuer.

Mäx

Platzierungen:

1. Bis zum Bitteren Ende
2. Vui Mehr
3. Suppenwürfel
3. Früchtchen im Speckmantel
5. De Hausara
5. Chicken Run
5. Sextiger & Dr. Duke
5. Tschnachts um 7e
9.Dumm & Dümmer
9. Woas I Nit
9. Sauwadl´n
9. Tyroschatt
9. Sprudler Buam
9. Fun
9. Mehr
9. Besucher 33973

17. De 2 Biffi
17. Prähistorischen Wilden Sauen
17. 2 sich Unbekannte
17. Koibnreiber
17. De Hasis
17. Weiß & Sohne
17. Falsche Kärtner
17. De Mexikaner
17. Clever & Smart
17. Wichtel & Wuchtel
17. Ganz Egal
17. Roter Oktober
17. De Nochban
17. St. Johanner Lawn Mowers
17. Dick & Doof
17. Karl Friedrich & Elsa

Restliche Gruppenergebnisse:

Gruppe A: Gruppe B:
1. 2 Biffi (Geisl Markus & Baumann Lukas) 36 1. Hauserer (Flatscher Manfred & Flatscher Wolfgang) 40
2. Karl Friedrich & Elsa (Diet. Christ.& Bachler H.) 36 2. Tschnochts um 7e (Treffer Helmut & Bachler Paul) 35
3. Radlclub (Schwaiger Markus & Scharnigg Geri) 30 3. He Tom & Johnny es Pfeifen (Oben. Andi& Wurz. Mike) 32
4. De Bravn (Erhart Franz & Foidl Manfred) 25 4. In letzter Minute (Pletzenauer Robert & ) 26
5. De Winklers (Winkler Florian & Winkler Michael) 21 5. Harri und Nuwea (Hasenauer Herbert & Claudia Massi.) 15
Gruppe C: Gruppe D:
1. Bis zum Bitteren Ende (Koidl Mike & Wurz. Tom) 40 1. Woas I Nit (Bachler Franz & Pletzer Stef) 40
2. Früchtchen im Speckm. (Gründler H.& Brunner M.) 37 2. De Nochban (Hollaus Christian & Gastl Thomas) 33
3. Feuerwehr 1 (Geyer Patrick & Kogler Daniel) 28 3. Besucher 33973 (Würtl Hans & Horngacher Mario) 33
4. Klein & Groß (Bachler Teresa & ) 24 4. Turboschorsch & Tausenderkalle (Prosser G.& Foidl G.) 27
5. Voigweih (Danzl Meggi & Trixl Simon) 20 5. De Lindi Briada (Lindner Martin & Lindner Andreas) 17
Gruppe E: Gruppe F:
1. Hasis (Haßlwanter Daniela & Haßlwanter Fred) 35 1. Chicken Run (Treffer Corinna & Bachler Birgit) 37
2. Roter Oktober (Granegger Got.& Sprenger Ant.) 34 2. Fun (Zwisch & Hinterholzer Hanspeter) 34
3. Doppelgrande (Baumann Wof & Pletzen. Christa) 32 3. Dick & Doof (Hörl Robert & Schneeberger Peter) 33
4. Feuerwehr 2 (Geyer Markus & Erhart Jochen) 23 4. Ubangr 33
5. Anonym (Bachler Sarah & Berger Betty) 19 5. Die Bar-Referenten (Stocker Hanni & Waltl Karin) 11
Gruppe G: Gruppe H:
1. Falsche Kärntner (Bognar Philip & Hinterh. Flo) 40 1. Mexikaner (Waltl David & Köck Leonhard) 40
2. Wichtl & Wuchtl (Gailberger G. & Buchinger Ste.) 37 2. Vui Mehr (Bachler Johnny & Durmaz Celal) 33
3. De Überflieger (Baumann Andi & Perterer Jakob) 30 3. A.I.D.S. (Grabner Alois & Hechenberger Tom) 30
4. Dream Team (Lukscha. Petra + Dravare Bern.) 29 4. OSN (Klymiuk Anna & Bendler Martin) 23
5. Die Rudis (Perterer Rudi sen. & Perterer Rudi j.) 14 5. Würstl 19
Gruppe I: Gruppe J:
1. Clever & Smart (Bachler G.& Moßhammer Birgit) 40 1. Sprudler Buam (Wöckl Andreas & Höller Robert) 37
2. Tyroschatt (Schattner Michael & Schulnig Elmar) 33 2. Suppnwürfel (Huemer Rudi & Heim Andreas) 35
3. De Spoggara (Dosch Reiner & Pichler Markus) 28 3. Dumm & Dümmer (Kramer Manfred & Schuster Josef) 34
4. Oberbahnschranken (Sevignani Josef & Höck Fr.) 25 4. Hanni & Nanni (Bachler Daniela & Aigner Melanie) 23
5. Falsche Hasen (Fuschl. Elke & Wimmer Stefanie) 22 5. De Jungls (Jungl Kurt & Jungl Christoph) 8
Gruppe K: Gruppe L:
1. Ganz Egal (Foidl Werner & Hartmann Manuel) 36 1. The Sextiger & Dr. Duke(Aufha. Tom & Moroder Tobias) 37
2. Weiß & Söhne (Weiß Dieter & Weiß Dominic) 36 2. Sauwadl´n (Günther Gottfried & Trixl Markus) 36
3. Daumnidei & Kraut (Schw. Florian & Hauser Mar.) 29 3. Prähistorischen Wildsauen (Tsch. Markus & Treffer P.) 34
4. Vormau 1 (Fleckl Robert & Wörter Florian) 25 4. AO (Spanring Alex & Waltl Christoph) 30
5. Die Schumis (Alex. Wörter & Christine Aigner) 24 5. Di Urviecher (Dödlinger Christa& Leidgschwendner P.) 21
Gruppe M: Gruppe N:
1. Mehr (Seeber Stefan & )40 1. St. Johanner Lawn Mowers (Achrainer H.. & Seeber G.) 36
2. Koibnreiber (Ponim. Herbert & Zachenh. Markus) 37 2. 2 sich Unbekannte (Waltl Christian & Wilders Dick) 36
3. HFC Saalfelden (Schild Thomas & Kapeller Chris.) 31 3. Hoiwi 31
4. Black & White (Brunner Georg & Brunner Bernh.) 19 4. Koan Dawei (Bachler Klara & Siorpaes Harald) 27
5. Staud & Julia (Staudinger Reinh. & Perterer Julia) 18 5. Red Bull 27

zum Fotoalbum

Vorschaubild
Autor

Pokale für Pillerseer Doppelturnier

Unglaublich - schaut euch mal die Pokale fürs heurige Pillerseer Doppelbillardturnier an!! Der Mittelteil ist jeweils aus einme Stück Birnenholz erstellt - Franz das sind wirkliche Kunstwerke! Unglaublich ist auch die Teilnehmerzahl - momentan sind wir bei 62 Mannschaften!!