Pillerseer Doppel-Billard-Turnier 2008 ist entschieden!

Vorschaubild
Autor

Pillerseer Doppel-Billard-Turnier 2008 ist entschieden!

120 Teilnehmer beim 8. Pillerseer-Doppel-Billardturnier
Trotz wunderschönem Wetter kamen 60 Mannschaften vergangenen Samstag zu unserem Billardturnier, bei dem wie immer maximal ein Clubspieler pro Zweierteam gemeldet sein durfte.
Nach der Auslosung wurde in insgesamt zehn Gruppen um jede Kugel gekämpft, da wie jedes Jahr für den erfolgreichen Aufstieg ins Achtelfinale nicht viele Fehler passieren durften. Heuer benötigte man in der Vorrunde zumindest 43 von möglichen 50 Punkten um weiter im Bewerb zu verbleiben.
In der Finalrunde, welche am frühen Abend begann, hieß es dann weiterhin voll konzentriert am Ball bleiben, da bis inklusive dem Finale jede Begegnung nur auf ein Gewonnens (sprich nur eine Partie) ausgetragen wurde.
Nach rund 12 Stunde beziehungsweise exakt 165 an diesem Tag insgesamt ausgefochtenen Begegnungen standen "Die Frechen Früchtchen" (Brunner Mario & Gründler Hans) als Sieger des Turniers fest und konnten über Platz 1 und den Erhalt der damit verbundenen wunderschönen Pokale von Bachler Franz jubeln.
Über den Besitz der heißbegehrten Holztrophäen konnten sich jedoch auch heuer wieder 14 weitere Teilnehmer freuen, da nicht nur die vier Bestplatzierten selbstgemachte Pokale, sondern auch die 5. Platzierten Holzschüsseln überreicht bekamen. Leer ausgegangen sind übrigens auch die restlichen Mannschaften nicht, da es heuer als "Preis für Jeden" einen mit unserem Saustalllogo gravierten Würfelbecher gegeben hat.
Nach einem wunderschönen Turniertag möchten wir uns noch mal herzlich bei allen Teilnehmern bedanken und hoffen auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Hier gehts zu den Photos

Johnny

Platzierungen:

1. Die Frechen Früchtchen (Brunner Mario & Gründler Hansi)
2. Suppenwürfel (Heim Andreas & Huemer Rudolf)
3. Woid Oida (Bachler Eva & Hollaus Christian)
3. Franz & Steff (Bachler Franz & Pletzer Stef)
5. Wiss ma nit (Egger Christian & Wurzenrainer Thomas)
5. Du, I und mia zwoa (Eder Julian & Pirchl Markus)
5. Miahoassnonaschtwiadiaonan (Aberger Max & Gailberger Günter)
5. Die 2 Piraten (Winkler Christine & Winkler Florian)
9. Dumm & Dümmer (Kramer Manfred & Schuster Josef)
9. Trouble Maker (Tschurtschenthaler Markus & Treffer Peter)
9. Patrioten (Würtl Hans & Pletzenauer Horst)
9. Giftmischer (Flatscher Wolfgang & Döttlinger Johannes)
9. Fever (Unterrainer Hans & Lange)
9. Bam Oida (Fischer Florian & Bachler Johannes)
9. Filzlaustöter (Niederseer Sebastian & Maylandt Lukas)
9. Jakob Brothers (Brunner Dominik & Baumann Lukas)

Restliche Gruppenergebnisse:

Gruppe 1: Gruppe 2:
1. Franz und Steff (Bachler Franz & Pletzer Stef) 45 1. Trouble Maker (Tschurtschenthaler Markus & Treffer Peter) 50
2. Dumm und Dümmer (Kramer Manfred & Schuster Josef) 44 2. Fix Oida (Bachler Fabian & Hollaus Klara) 40
3. Sechs Jahr is hea (Bachler Georg & Mayrl Mike) 43 3. Turtle me on (Aigner Melanie & Bachler Daniela) 39
4. Sepp und Gred (Raß Chris & Klymiuk Anna) 40 4. Schnitzeljäger (Heissl Carina & Pirchl Steffi) 38
5. Perterer Hoch 2 zum fünften (Perterer Andrea & Perterer Rudi) 29 5. Nimm 2 (Jenewein Thomas & Jenewein Manuel) 31
6. Scháschtntoi meets Pfaffenschwendt (Seeber Doris & Seeber Stefan) 26 6. Die roten Raketen (Perterer Hani & Perterer Eva) 25
   
Gruppe 3: Gruppe 4:
1. Patrioten (Würtl Hans & Pletzenauer Horst) 45 1. Suppenwürfel (Heim Andreas & Huemer Rudolf) 50
2. Erste Hilfe (Hauser Michael & Achhorner Christoph) 42 2. Die Fireblader (Prosser Georg & Heissl Norbert) 43
3. Promilljäger (Foidl Alex & Schwaiger Markus) 42 3. Bierfassl 1 (Winkler Stefan & Winkler Michael) 41
4. Anna & Lois (Schwaiger Anna & Grabner Lois) 38 4. Timon/Pumba (Foidl Werner & Schmid Gerhard) 31
5. Hagsnspreitzer (Lindner Michael & Schwaiger Florian) 42 5. Schussliacht (Obernauer Andreas & Hechenberger Thomas) 28
6. Vyvyn & Julus (Pletzenauer Robert & Brunnhuber Simone) 34 6. Fever und Flamme (Würtl Janine & Würtl Denise) 27
   
Gruppe 5: Gruppe 6:
1. Fever (Unterrainer Hans & Lange) 50 1. Bam Oida (Fischer Florian & Bachler Johnny) 50
2. Jakob Brothers (Brunner Dominik & Baumann Lukas) 46 2. Woid Oida (Bachler Eva & Hollaus Christian) 43
3. De Zicken (Foidl Gerhard & Frick Engelbert) 42 3. Double Trouble (Widmoser Claudia & Rieser Alexandra) 40
4. Senioren on tour (Lindner Andreas & Wieser Peter) 33 4. De Manda (Kogler Philipp & Stankovic Sladan) 37
5. Zwifiruam und Knofizech (Baumann Wof & Gebeshuber Michael) 32 5. Master and Slave (Perterer Julia & Dödlinger Christian) 30
6. Schlág Peter (Schwaiger Maria & Rienzner Werner) 23 6. Halbzeitschnittchen (Pichler Caro & Bachler Sarah) 25
   
Gruppe 7: Gruppe 8:
1. Filzlaustöter (Niederseer Sebastian & Maylandt Lukas) 50 1. Die frechen Früchtchen (Brunner Mario & Gründler Hans) 46
2. De 2 Piraten (Winkler Christine & Winkler Florian) 45 2. Du, I und mia zwoa (Eder Julian & Pirchl Markus) 45
3. Die Unglaublichen (Außerhofer Harald & Hanser Patric) 41 3. Die Broschek Mander (Baumann Andreas & Putzer Stefan) 43
4. Lucky Loser (Pletzenauer Stefanie & Hofmann Michael) 33 4. Mia song da´s spada (Bachler Paul & Obwaller Martin) 36
5. Killerbienen (Taferner Barbara & Winkler Marion) 32 5. De Saun (Fleckl Stefan & Kapeller Manuel) 32
6. The Winner Pays (Nitz Jogg & Niedermoser Christoph) 21 6. Zeascht de 8er (Schwaiger Antonia & Seeber Stefan) 32
   
Gruppe 9: Gruppe 10:
1. Giftmischer (Flatscher Wolfgang & Döttlinger Johannes) 50 1. Wiss ma nit (Egger Christian & Wurzenrainer Thomas) 50
2. Die Starbauleiter (Durmaz Celal & Hofmann Alex) 41 2. Miahoassnonaschtwiadiaonan (Aberger Max & Gailberger Günter) 45
3. Würstl mit Hornhaut (Würtl Hans & Horngacher Mario) 37 3. Geht a enk nix u (Bachler Birgit & Hinterholzer Eva) 37
4. Narrisch Guat (Lindner Martin & Maier Mathias) 4. Zwoa Sacke Zement (Trixl Peter & Hauser Josef) 33
5. Meick Meick (Koidl Mike & Wurzenrainer Mike) 36 5. De 3 Lustign 2 (Niederwieser Lukas & Matthias) 32
6. Army of two (Lutzmann Manuel & Wörgetter Michael) 33 6. Dream Team (Horngacher Magdalena & Böllinger Stefanie) 19