Saustalltrophy Infos & Nennungen

News & Bilder zur Trophy

Vorschaubild
Autor

Unterkunft für Saustalltrophy!

Liebe Saustallteilnehmer,

anscheinend mangelt es schon etwas an noch freien Zimmern in der Nähe unseres Clublokales. Ich hab aber jetzt noch eine Unterkunft die noch Zimmer frei. Foidl Steffi nimmt trotz alle dem, dass sie am Sonntag nicht zuhause ist gerne Gäste an. Einziges Manko, dass es am Sonntag kein Frühstück gibt. Dies sollte aber kein Problem sein, weil wir im Saustall sowieso ein Frühstück anbieten.

Kontakt: Foidl Steffi, Tel. 05354/56935

Wir freuen uns schon auf eine tolle Saustalltrophy!

Tom

Vorschaubild
Autor

Preise sind wieder ein Hammer!

Gestern hat uns Franz seine Werke für die heurige Saustalltrophy präsentiert. Und wie jedes Jahr sind es wieder wunderschöne Trophy´s und Pokale geworden!

5 Tage vor Turnierstart ist Franz heuer bereits mit den Trophy´s und Pokale fertig geworden. Irgendwie komisch oder?! Aber das hat nichts mit der Größe und "Qualität" zu tun, sondern eher deswegen, weil Franz die kommenden Tage eigentlich lieber auf seinem Motorrad verbringen will (Ausflug des MC Pramau). Dafür hat er das letzte Wochenende fast durchgearbeitet.
Die Teller und Holzpokale sind wieder ein totaler Hammer. Einfach ein Wahnsinn was unser Franz da jedes Jahr drechselt!
Franz wir dürfen schon jetzt vielen, vielen Dank für diese Siegespreise sagen!!!

Tom

Vorschaubild
Autor

Saisonhighlights stehen für den Saustall an!

In den kommenden Wochen stehen für den Saustall und deren Mitglieder/Spieler die Saisonhighlights auf dem Programm!

Den Anfang macht nächste Woche die 21. Saustalltrophy. Die Saustalltrophy ist mit den Pillerseer Doppel-Billard-Turnier die größte Veranstaltung unseres Vereins. Über Hundert Teilnehmer (bis jetzt haben wir 114 Spieler angemeldet) sind alle Jahre wieder mit dabei, wenn es heißt Trophyzeit ist! Und am Samstag Abend rockt dann auch die Band "Rude Mood" im Festzelt auf, wozu wir auch die Einheimischen "nicht Billardspieler" einladen!
Eine Woche später steht dann das Dorffest an, wo unser Verein nach längerer Auszeit auch wieder mit einem Stand dabei ist. Also schaut mal vorbei bei unserem Vereinsstandl! Wir freuen uns auf euren Besuch!
An diesem Wochenende findet aber auch die Jugend Bundesliga statt, wo unseren Verein/Land die Mannschaft BC Saustall Jugend 1 vertreten wird. Heuer erstmals gibt es diesen besonderen Bewerb, wo alle Jugendligalandesmeister startberechtigt sind. Somit heißt es am 2. und 3. Juli unseren Burschen Manuel Kapeller, Clemens Schober und Michael Winkler fleißig die Daumen drücken und vielleicht holen sie tatsächlich einen der begehrtesten Titel nach Fieberbrunn! Daumendrücker sind natürlich auch Vorort gefragt! Im Kugelrund Salzburg werden die Bundesligaspiele ausgetragen und wer als Saustallfan mitfahren will, soll sich bitte mit Georg oder Tom in Verbindung setzen.
9 Tage später stehen dann die Österreichischen Meisterschaften in St. Johann im Pongau an. Heuer werden erstmals alle Kategorien (Herren, Damen, Senioren, Mädchen, Knirpse, Schüler und Junioren) gemeinsam ausgetragen. Dies spricht natürlich für eine ganz besondere Veranstaltung, was sich viele Saustaller schon mal Live Vorort anschauen sollten! Mit dabei sind auch11 Spieler des Saustalls und gerade dass bringt sicherlich viel Spannung für unseren Verein, den unsere Spieler haben auch gute Chancen auf Edelmetalr und ev. sogar auf die eine oder andere Goldmedaille!
Ende Juli, Anfang August wird dann die Saison mit der Jugend Europameisterschaften, die heuer in Luxemburg stattfinden, beendet. Auch heuer sind wir wieder mit Spielern vertreten. Ein fixes Ticket haben bereits Teresa Bachler und Marion Winkler, die bei den Mädchen ihre Billardkunst darbieten dürfen. Hoffnung machen darf sich auch noch unser Schüler Michael Winkler. Der wird beim kommenden Nationalkadertraining (25. und 26.6. - leider genau zur Trophy) nochmals beobachtet und dann wird über eine mögliche Teilnahme entschieden. Aus beruflichen Gründen absagen musste leider Markus Pirchl, der womöglich gute Chancen auf eine Medaille gehabt hätte.

Hier geht zur ÖM-Homepage

Tom

 

Vorschaubild
Autor

Saustalltrophy rückt näher!

Heute in 14 Tagen ist die 21. Saustalltrophy bereits wieder Geschichte!

Mit 49 Mannschaften ist das Teilnehmerfeld für die heurige Trophy bereits wieder gut besetzt. Noch gibt es aber noch genügend Startplätze und wir würden uns noch sehr über die eine oder andere Mannschaft freuen.
Im Saustall ist vor allem Franz Bachler voll in Vorbereitungsarbeit. Wie jedes Jahr ist das zittern bei den Organisatoren groß, ob Franz die Teller und Pokale pünktlichst bis zum Turnierbeginn fertig bringt. Aber unser Franz wird dies sicherlich wieder hin bringen. Notfalls legt er wahrscheinlich wieder einige Nachtstunden ein! Das Endprodukt kann sich aber mit Bestimmtheit wieder sehen lassen und die erfolgreichen Mannschaften können sich auf neuerlich sensationelle Preise freuen!

Vorschaubild
Autor

Nennfeld füllt sich!

45 Mannschaften sind bereits gemeldet und somit sind nur noch 19 Plätze frei! Auch die Teller und Preise für alle sind bereits in Arbeit!

7 Mannschaften aus Vorarlberg, 5 aus Oberösterreich, 30 aus Tirol, 2 aus Kärnten und 1 Mannschaft aus Salzburg. So ist der Momentane "Ländervergleich". Freut uns sehr, dass so viele Billardspieler aus den verschiedensten Bundesländern zu uns nach Fieberbrunn kommen.

Die Vorbereitungsarbeiten sind ebenfalls voll im gange. So werden bereits die Preise für alle angefertigt. Und natürlich ist auch unser Franz kaum mehr aus der Werkstatt zu bringen! In ein paar Wochen könnt ihr euch dann von seinen Werken wieder überzeugen!

Also wer noch nicht gemeldet ist, sollte dies möglichst rasch erledigen, bevor alle Plätze vergriffen sind. Auch die reservierung der Zimmer wäre empfehlenswert!

Tom

Vorschaubild
Autor

Soundcheck für Trophy erfolgreich

Chris und Max installierten Heute Nachmittag 3 Boxen um zu testen ob diese bei der Saustalltrophy auch richtig funktionieren! Nach anfänglichen Schwierigkeiten haben es die Beiden aber hinbekommen.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Glasklarer Sound und die Neuesten Hits sind garantiert für die 21. Saustalltrophy!

Besten Dank nochmal an Max der uns jedes Jahr sein top Equipment kostenlos zur Verfügung stellt!

Chris

Vorschaubild
Autor

Bereits 28 Nennungen!

Bereits 1 1/2 Monate früher haben wir 28 Mannschaften für unsere heurige Saustalltrophy angemeldet. Besonders erfreuchlich ist es, dass wir bereits jetzt neben vielen Tirolern auch viele Vorarlberger und Oberösterreicher Mannschaftsanmeldungen haben. Freut uns sehr, dass unsere Trophy auch in den Nachbarbundesländern scheinbar gut ankommt!

Wer also sich noch nicht angemeldet hat, Partner suchen und anmelden, bevor es eventuell zu spät ist.

Tom

Vorschaubild
Autor

Bereits 16 Mannschaften gemeldet!

Am Sonntag war Startschuss für die Anmeldung zur heurigen Saustalltrophy. Und bis heute Abend sind bereits 16 Nennungen eingegangen! Tolle Sache das sich soviele Spieler bereits entschieden haben, an unserem Turnier teilzunehmen.

Tom

Vorschaubild
Autor

Anmeldung zur Saustalltrophy 2011

In etwas mehr als 2 Stunden startet die Anmeldung zur Saustalltrophy 2011. Also wer bereits ein Team hat soll sich gleich anmelden. Unter Saustalltrophy gelangt ihr unterhalb dem Plakat zum Onlineanmeldeformular!

Wir freuen uns schon jetzt auf viele Teilnehmer und eine tolle Saustalltrophy 2011!

Tom

Vorschaubild
Autor

Saustalltrophy in Salzkammergut Presse!

Es freut uns sehr, dass unsere Saustalltrophy nicht nur in den Kitzbüheler Bezirksmedien für Schlagzeilen sorgt, sondern auch in anderen Regionalmedien anerkennung findet. So in der Onlineausgabe der Salzkammergut Zeitung. Toll dass die Vereine die Presserarbeit nicht scheuen und so für einen wichtigen Beitrag für unseren ganzen Billardsport sorgen! Axel Werkhausen hat mir den Bericht zukommen lassen. Besten Dank!

Hier gehts zum Bericht

Tom

Vorschaubild
Autor

Fotos und Bericht von Saustalltrophy Online!

Es hat doch ein wenig länger gedauert als geplant, aber seit gestern Abend sind die Fotos der heurigen Saustalltrophy oOnline. Werft mal einen Blick rein und genießt nochmals einen kurzen Rückblick zur vergangenen Saustalltrophy.

Am Sonntag ist die 20. Saustalltrophy zu Ende gegangen und nach dem Abbau am Montag ist wieder Ruhe eingekehrt im Clublokal Saustall. Es war einiges geboten letzten Samstag und Sonntag.
Mit den Rahmenbewerben "Stiefelweitschmeißen", "Kegelbillard" und dem "Penaltyspiel" war am Samstagnachmittag reichlich für Abwechslung gesorgt. Den Sieg holte sich beim "Stiefelweitschmeißen" der Kramsacher Manuel Ram, beim "Kegelbillard" der Oberösterreichische Billardpräsident Axel Werkhausen und beim "Penaltyspiel" holt sich die Österreichische Nr. 1, Max Lechner den Siegespreis. Nach der Preisverteilung der Rahmenbewerbe heizte dann die heimischen Rockband "Ruff Stuff" im Festzelt ein. Die Band "Ruff Stuff" sorgte für tolle Stimmung und gute Unterhaltung bis spät in die Nacht. Am späten Sonntagvormittag ging es mit dem nächsten musikalischen Highlight weiter. Aufgrund des Jubiläums wurde mit den "Blackriver Dixielanders" die Frühschoppenband von den Saustalltrophyanfangszeiten engagiert. So konnte man gemütlich neben Billardspielen, Billardzuschauen und Mittagessen Musik vom feinsten genießen.
Mit den Bildern der letzten 20 Trophyjahre, die im Festzelt angebracht wurden, konnte man nochmals auf die Anfangszeiten zurückblicken. Mit der neuen Bar im Festzelt konnte man heuer erstmals die Livemusik am Samstagabend hautnah miterleben, ohne auf Longdrinks verzichten zu müssen.
Riesenglück hatten wir heuer wieder einmal mit dem Wetter. Es waren zwei absolute Traumtage. Und so konnten sich die Teilnehmer auch noch in der Wiese etwas bräunen lassen. Das nebenbei noch einiges "Gewatt", "Gwürflt" usw. wurde ist natürlich selbstverständlich.
Aber nun kommen wir zum Turnier. Heuer wurde erstmals seit einigen Jahren wieder nur in der Champions- und Amateurleague gespielt. Mit 120 Teilnehmern war die Saustalltrophy wieder ganz toll besetzt. Wie üblich reichte das Feld von Spitzenspielern, wie u.a. die Österreichische Nr. 1 Maxi Lechner und dessen Partner Günther Parth, bis zu den "Billardanfängern". Der Saustallmodus mit Champions- und der Amateurleague ist natürlich für sowas richtig geschaffen. Viele Teams wollten sich die wunderschönen "Trophäen" holen oder zumindest einen Holzpokal mitnehmen, die ebenfalls was ganz außergewöhnliches waren. Diese nervliche Belastung konnte man einigen Spielern förmlich ansehen. Wie jedes Jahr gab es auch heuer wieder einige Überraschungen. So verabschiedete sich das topgesetzte Team "die oaschwarmen Warzen" mit den Bundesliga- und Ö-Cupsiegern Max Lechner und Günther Parth bereits im Viertelfinale der Championsleague. Das Vorjahressiegerteam "de zwe Buam" mussten überhaupt schon in der 2. Runde die Queues auf die Seite stellen und wurden schlussendlich nur 17er. Bis ins Halbfinale schaffte es die Wolfsberger Spitzenmannschaft "Federfisch", das Oberösterreichische Team "MiHus", das Team "immer fett und nett" aus Taxenbach und das Tiroler Team "die nixdaleida". Somit 4 Mannschaften aus 4 verschiedenen Bundesländern. Mit jeweils 4:3 setzten sich die beiden Mannschaften aus Tirol und Oberösterreich durch. Im Finale holte sich mit einem 4:2 Sieg das Team "MiHus" erstmals den Sieg bei der Saustalltrophy und somit wandern die tollen Jubiläumstrophäen nach Gmunden, Oberösterreich.
In der Amateurleague ging es nicht minder spannend zu. Bis ins Halbfinale vordringen konnten die Teams "Partycrasher", "im Team unschlogbor", "Team Alpin" und das Team vom Billardclub Saustall "FBW Werksteam". Jeweils mit 3:2 setzten sich die Mannschaften "Partycrasher" und "Team Alpin" im Halbfinale durch. Das Finale ging dann wieder ähnlich knapp mit 3:2 aus. Das "Team Alpin" holte sich zum dritten mal den Sieg bei der Saustalltrophy!

Am Ende darf ich mich nochmals bedanken bei den Eltern und Aushilfen für die tolle Mithilfe in der Küche. Ohne ihnen wäre so eine gute Küche auf keinen Fall möglich! Und auch die selbstgemachten Kuchen waren sehr lecker. Besten Dank auch an alle Mitglieder, die wieder in bester Manier ihre Dienste verrichtet haben und so für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben. Ein besonderer Dank gilt natürlich unseren Franz Bachler für die unglaublich tollen Pokale, Schleiferl und Jubiläumswunde. Was würden wir ohne diese Preise wohl machen.
Und ganz zum Schluß darf ich mich wie schon am Sonntag noch bei meinen "Mitstreitern" Chris Raß und Schuali Prosser-Haseloff bedanken, die gemeinsam mit mir die Trophy organisiert haben und viele Stunden dafür aufgewendet haben. Es war wirklich eine Freude mit euch dieses Jubiläumsturnier organisieren zu dürfen!

Somit wünsche ich allen noch eine schöne Sommerpause und freue mich auf ein Wiedersehen bei der 21. Saustalltrophy!!!

Für das Organisationsteam
Tom

Vorschaubild
Autor

Sieger der Saustalltrophy stehen fest!

Die 20. Saustalltrophy ist Geschichte. Die Sieger sind in der Championsleague sind mit den MiHus zwei Oberösterreicher und in der Amateurleague mit dem Team Alpin zwei Tiroler.

Der Turnierplan und die Ergebnisliste der Championsleague sowie der Amateurleague findet ihr im Anhang als pdf Datei!

Fotos und Bericht folgen bis Ende der Woche!

Tom

Vorschaubild
Autor

Saustalltrophy - Anmeldung voll im Gange!

3 Wochen sind es noch bis zur 20. Saustalltrophy! Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. So werden nächste Woche die Tische neu bezogen und die Holzpokale sind auch schon im entstehen. Schön langsam füllt sich auch die Nennungsliste. Bereits 42 Nennungen sind eingetroffen und somit nähern wir uns schon der 100 Teilnehmergrenze. Also nicht mehr zu lange zögern, sondern Partner suchen und anmelden zur heurigen Saustalltrophy!

Tom

Vorschaubild
Autor

Bereits 23 Nennungen für Saustalltrophy

Am 1. Mai war Anmeldestart für die heurige Saustalltrophy und bereits 12 Tage später haben wir 23 Mannschaftsnennungen. Es freut uns sehr, dass sich so viele schon entschieden haben, zu unserem Jubiläumsturnier zu kommen. Wir hoffen natürlich das noch viele weiter folgen und bei uns im Saustall den Saisonausklang feiern!
Die Pläne für die Pokale stehen auch schon und schön langsam wird sich Franz auch an die Arbeit machen, damit die Preise pünktlich zur Siegerehrung fertig sind.

Zur Info! Ich, Tom Wurzenrainer bin bis einschließlich 19. Mai auf Urlaub. Solltet ihr also in den nächsten Tagen Fragen etc. zur Trophy haben, dann bitte Christoph Raß, Tel. 0699/14100430 kontaktieren!

Tom