Startseite

Termine:
Jugendtraining Mittwoch 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert. 
Jugendtraining Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert.
02.05 -04.05. Jugendnationalkadertraining / 13.06. Marek Weber;
Termin 34. SAUTRO: 28. & 29. Juni!!

Vorschaubild
Autor

Marion Winkler gewinnt Damen Grand Prix!

Erstmals in der Geschichte des Billardclub Saustall gewinnt ein Vereinsmitglied einen Nationalen Damen Grand Prix. Marion Winkler gewinnt vergangenen Samstag in Wels den Damen GP. Von den restlichen Saustall Damen war keine gemeldet.

Insgesamt waren 20 Damen für den GP in Wels gemeldet. Von unserem Verein auch Marion Winkler. Und diese spielte einen hervorragenden Grand Prix. Nach einem Freilos und 2 Siegen zieht sie souverän in das Viertelfinale ein. Dort gewinnt sie dann neuerlich klar mit 6:1. Im Halbfinale wird sie dann aber so richtig gefordert, aber letztlich kann sie auch dieses Match mit 6:5 gegen Thöny Clarissa gewinnen. Im Finale trifft sie dann auf deren Schwester Bettina. Mit einem 6:4 Sieg holt sich Marion ihren ersten Sieg bei einem Damen GP. Nach 2mal Platz Drei bei den vergangenen Grand Prix´s holt sich die Saustallerin also ihren ersten Sieg und dritten Podestplatz in Serie.

Wir gratulieren Marion zu diesem großartigen Erfolg!

Hier gehts zum Turnierraster

tom

Vorschaubild
Autor

Erfolgreiches Ligawochenende für Saustall Mannschaften

Vergangenes Wochenende standen wieder zwei Ligarunden für unsere Mannschaften an. Mit der 11. und 12. Runde ging es schon in die heiße Phase der Saison. Den nach dem Wochenende stehen nur noch 2 Runden an.
Für unsere Mannschaften war es ein sehr erfolgreiches. Am Samstag gab es für alle 5 Mannschaften 3 Punkte. Und am Sonntag siegten von 4 Mannschaften (1 Mannschaft verschob ihr Spiel) auch 3 Mannschaften.

Tiroler Liga - Saustall 1:
Vor dieser Runde stand unsere 1er Mannschaft auf Platz 6 in der obersten Tiroler Liga. Und somit noch mitten im Abstiegskampf (sollten möglicherweise 3 Mannschaften absteigen müssen). Mit 2 Siegen hat sich unsere Mannschaft aber so gut wie sicher verabschiedet. Zuerst schlagen sie am Samstag den Tabellenletzten Pool X-Press Innsbruck mit 6:2. Und am Sonntag können sie den direkten Konkurrenten um die Plätze 4-6, nämlich BC Kramsach 1 mit 5:3 besiegen. Somit steht unsere Mannschaft nach diesem Wochenende auf Platz 4.


2. Landesliga - Saustall 2:

Ein richtungsweisendes Wochenden stand für unsere Mannschaft an. Den mit SBC Inzing 3 und L.P.T. Innsbruck 3 warteten zwei Mannschaften die zuletzt einige Siege einfahren konnten.
Am Samstag gewinnt dann unsere Mannschaft Zuhause knapp mit 5:3 gegen Inzing. Durch einen neuerlichen 5:3 Erfolg Auswärts beim Shooters in Innsbruck gegen L.P.T. konnte die Tabellenführung gehalten werden. Und da die 2er Mannschaft von L.P.T. am Samstag gegen Kramsach und am Sonntag gegen Inzing 3 einige Punkte liegen gelassen hat, wurde der Vorsprung auf 4 Punkte ausgebaut. Der Titel ist also ganz nahe für unsere 2er Mannschaft gekommen.

3. Landesliga - Saustall 3 & 4:
Beide Mannschaften matchen sich intern um das Stockerl. Und beide Mannschaften haben den Anspruch darauf am Wochenende nochmals untermauert. Saustall 3 gewinnt Zuhause gegen den Tabellenzweiten Westside Kufstein 1 mit 6:2. Am Sonntag folgt dann ebenfalls Zuhause gegen den Tabellenletzten Lechaschau 3 noch ein klarer 7:1 erfolg. Saustall 4 gewinnt Auswärts am Samstag in Lechaschau mit einer weißen Weste 8:0. Das Sonntägige Spiel wurde auf 18. März verschoben. Somit belegt derzeit Saustall 3 Tabellenplatz 3 und Saustall in der Tabelle Platz 4.

4. Landesliga - Saustall 5:
In der 4. Landesliga wurden dieses Wochenende die Playoff Spiele begonnen. Unsere 5er Mannschaft war als Tabellenzweiter in das obere Playoff eingezogen. Die Punkte wurden ins Playoff entsprechend mitgenommen.
Mit einem 6:2 Auswärtssieg gegen den Tabellendritten Westside Kufstein konnte man den Abstand auf Platz 3 ausbauen. Am Sonntag erfolgte dann gleich das nächste Spitzenspiel. Und zwar gegen den bisher souveränen Tabellenführer aus Lechaschau. Im ersten Abschnitt wurden dann gleich alle vier Matches allesamt ganz knapp (2mal 47:50 und 2mal 4:5) verloren. Sehr schade. Am Ende gab es dann eine 1:7 Niederlage. Damit ist der Meisterzug entgültig abgefahren. Ziel ist es jetzt natürlich Platz 2 zu halten und somit den Aufstieg in die 3. Landesliga.

Hier gehts zur Tiroler Landesliga

tom (in Vertretung für unseren Sportwart Clem, der derzeit beim Bundesheer verweilt)

Vorschaubild
Autor

Landesmeisterschaften Damen und Herren

Gestern fanden die 9-Ball Landesmeisterschaften der Damen und Herren statt. Die Damen spielten dabei im Saustall und für die Herren ging es nach Inzing.

Damen:
10 Damen trafen sich im Saustall ein. Davon 6 Saustallerinnen, erstmals waren auch Andrea Bachler, Martina Rieder und Viktoria Rieder bei den Damen im Einsatz. Und Viki konnte sogar gleich in der ersten Runde eine Überraschung liefern und besiegte die Innsbruckerin Bettina Keuschnig mit 4:1. Um die Medaillen konnten sie aber natürlich noch nicht mitspielen, da waren dann schon wieder die Routiniers gefragt. Für den Saustall gab es 2 Medaillen. Bronze für Christina Bachler und Silber für Marion Winkler. Marion musste sich im Finale der Imsterin Lisa Stadler klar geschlagen geben.

Hier gehts zum Turnierraster

Herren:
Mit 44 Teilnehmer gab es wieder ein tolles Teilnehmerfeld. Vom Saustall war mit Clemens Schober jedoch nur 1 Spieler dabei. Clemens verpasste am Ende die Medaille knapp. Nachdem er ohne Niederlage ins Viertelfinale eingezogen war, musste er sich dort den Lokalmatador Andreas Mair mit 4:7 geschlagen geben. Somit Platz 5 für Clemens. Den Titel holte sich Rene Sommeregger der im Finale mit 7:5 gegen Max Lechner erfolgreich blieb.

Hier gehts zum Turnierraster der Herren

tom

Vorschaubild
Autor

2. Jugendtag in Lechaschau mit 22 Teilnehmern aus 7 Vereinen!

22 Teilnehmer aus 7 Vereinen kämpften in Lechaschau um die Landesmeistertitel in der Jugend. Dabei gab es einige Überraschungen!
Nachdem bereits beim ersten Jugendtag dieser Saison in Fieberbrunn stolze 23 Jugendliche teilnahmen, war auch der zweite Jugendtag in Lechaschau toll besucht. Trotz der Absagen aus Vorarlberg und starkem Urlauberverkehr nahmen 22 Jugendliche teil, davon 13 aus Fieberbrunn, 3 aus Lechaschau, 2 von Pool X-Press Innsbruck, jeweils ein Jugendlicher vom heimischen BC Vils, Larinis Billardclub, Pool Power Team Innsbruck und ein Teilnehmer von LINZ AG Sport aus Oberösterreich, der vom Veranstalter einen Sonderpreis für die längste Anreise bekam.
Nach gemeinsamem Dehnen und einer kurzen Schulung zum Thema "Ausgangsstellung" begann gleich ein Mannschaftsbewerb. Dabei wurde der erste Abschnitt aus der Jugendliga gespielt. Die Jugendlichen wurden dabei in 3er Teams gelost, um die Kameradschaft zwischen den verschiedenen Vereinen zu fördern.
Das Siegerteam bestand dabei aus Valentin Heitzinger, Sarah Kapeller und Sophie Horngacher, die sich über tolle Siegerpokale freuen durften. Am zweiten Platz landeten schlussendlich Simon Astl, Maximilian Koch und Sophia Höfler.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurden die offenen Tiroler Meisterschaften im 8-Ball gespielt. Bei den Mädchen mussten sich die drei Lechaschauerinnen Julia Kerle, Leonie Immler und Sophia Höfler, Valeria Klotz vom BC Vils, sowie Sarah Kapeller von Pool X-Press Innsbruck mit fünf Fieberbrunnerinnen messen. Dabei gab es einige Überraschungen.
So konnte Julia Kerle aus Lechaschau bei ihrer allerersten Tiroler Meisterschaft bereits die Bronzemedaille gewinnen. Martina Rieder aus Fieberbrunn wurde ebenso Dritte. In einem sehr guten Finalspiel konnte sich Viktoria Rieder vom BC Saustall Fieberbrunn verdient gegen Sarah Kapeller von Pool X-Press Innsbruck durchsetzen und konnte nach dem zweiten Platz beim ersten Jugendtag diesmal den Titel gewinnen.

Die Kategorien Schüler, wo es nur einen Teilnehmer Tobias Leidlmair von PPT Innsbruck gab, Junioren und Knirpse wurden in einem gemeinsamen Turnier gespielt. Eliah Bernhart aus Linz, der die österreichische Rangliste der Knirpse anführt, konnte sich diesmal über einen guten fünften Platz freuen. Ebenso fünfter wurde im Turnier Tobias Leidlmair, der somit den Titel in Schülerklasse gewinnen konnte.
In der Kategorie Knirpse konnte sich Daniel Salchner von Pool X-Press Innsbruck gegenüber den beiden Fieberbrunnern Simon Astl und Maximilian Koch durchsetzen und seinen ersten Tiroler Landesmeistertitel gewinnen.
Im gemeinsamen Turnier spielte er im Finale gegen den Junioren Simon Eckschlager vom Larinis Billardclub. Simon spielte das gesamte Turnier über sehr konzentriert und konnte alle seine Spiele gewinnen, ebenso im Finale gegen Daniel Salchner. Nach seinem dritten Platz beim ersten Jugendtag konnte er sich diesmal den Titel schnappen.

Bilanz unserer Jugendspieler:
Für den Saustall gab es somit 1mal Gold (Viktoria Rieder) und 3mal Bronze (Simon Astl, Maximilian Koch und Martina Rieder). Für Maxi war es die erste Medaille bei einer Landesmeisterschaft. Dazu noch starke 5. Plätze von Sophie Horngacher, Andrea Bachler, Valentin Heitzinger und David Tschurtschenthaler.

Hier die Raster zu den Landesmeisterschaften:
Tiroler Meisterschaften Mädchen
Tiroler Meisterschaften männlich

Fotos folgen demnächst...

 

tom

Vorschaubild
Autor

Damen LM 9er Ball

Mit 10 Teilnehmern ist der Bewerb auch sehr gut besetzt. Dies ist den jungen Mädls aus dem Heimverein zu verdanken, die zum ersten mal bei einer Damen Landesmeisterschaften am Start sind!

Toll, dass auch Teilnehmerinnen aus dem Ausserfern und Imst die weite Anreise nicht gescheut haben!

Hier geht es zum Raster des Turniers