Startseite

Termine:
Jugendtraining Mittwoch 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert. 
Jugendtraining Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert.
Termin 34. SAUTRO: 28. & 29. Juni!!
11. Juli Jugend Landeskadertraining
12. - 13. Juli Damen Grand Prix

Vorschaubild
Autor

Willkommen im Saustall!

Mit Mario Brunner dürfen wir wieder ein neues Mitglied in unserem Verein begrüßen! Mario ist ein bekanntes Gesicht im Saustall, spielte er doch lange mit Tutti beim Pillerseer Doppel-Billard-Turnier zusammen, dieses sie zudem 2008 gewinnen konnten.
Es freut uns, dass Mario unserem Verein beigetretten ist. Wir wünschen Mario viel Spass im Saustall!

tom

Vorschaubild
Autor

7. Mannschaftsrunde

Am kommenden Wochenende findet die 4. Mannschaftsrunde statt.

Dabei trifft unsere 1er Mannschaft in der Tiroler Liga Auswärts Imst 2. Das wird sicher ein spannendes Spiel.

In der 2. Landesliga spielt die 2er Zuhause gegen Altstadt 2, was auch sicher sehr Interessant wird. Und Saustall 3 spielt Auswärts gegen den Vorletzten in der 2. Landesliga BC Lechaschau 2.

Unsere 4er trifft in der 3. Landesliga auf derzeitigen Tabellenführer LPT 3 Auswärts. Drücken wir ihnen die Daumen!!

Und auch Saustall 5 ist am Start. Sie spielen Auswärts gegen SBC Inzing 4. Auch hier wünschen unserer Mädchenmannschaft mit Elli gutes gelingen.

 

Für unsere 1er gind ein erfolgreiches Wochenende zu Ende. Sie konnten gegen Imst 2 5:3 gewinnen. Damit haben sie wieder den Anschluss finden und sind derzeit am 2.Platz. in der Tabelle.

Unserer 2er ging es genau so gut. Sie konnten Zuhause gegen Altstadt 2 6:2 gewinnen. Somit sind sie auf dem 3 Rang. Saustall 3 konnte leider nicht gewinnen. Sie verloren gegen Lechaschau 2 5:3. Derzeit liegen sie auf Platz 7.

Leider konnte auch unsere 4er nicht gewinnen. Sie verloren gegen den derzeitigen Tabellenführer LPT 3 mit 5:3. Trotzdem sind sie noch auf dem starken 2ten Rang.

Auch Saustall 4 konnten ihr Spiel gegen Inzing 4 nicht gewinnen. Sie verloren 6:3 und rutschten auf den 5. Platz ab.

 

Hier gehts zu den aktuellen Tabellen!!

Vorschaubild
Autor

2. Jugendtag im Pool Shooters Innsbruck

Am 1. Februar findet im Pool Shooters Innsbruck der zweite Tiroler Jugendtag dieser Saison statt. Nach einem erfolgreichen Auftakt mit 24 Teilnehmern im Dezember bei uns in Fieberbrunn, steht für viele unserer Jugendlichen nun der erste Auswärte Auftritt an. Dabei steht natürlich wieder ein abwechslungsreiches Programm mit u.a. Doppelturnier und den 8-Ball Landesmeisterschaften an. Zudem werden diesmal unter allen Teilnehmern tolle Preise verlost.
Wir hoffen wieder auf zahlreiche Teilnahme. Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 29. Jänner 19 Uhr.

Im PDF-Uploud gibt es mehr Informationen zum 2. Jugendtag.

Vorschaubild
Autor

Verwunderte Augen!

Für verwunderte Augen sorgt Billardartist Florian "Venom" Kohler! Was der mit den Billardkugeln so aufzieht ist einfach beeindruckend. Der Salzburger Billardverband hat einige seiner Trickstöße online gestellt. Schaut mal rein - ist echt Sehenswert! (gerade das 3 Video - nicht nur wegen den Kugeln *gg*)

Hier gehts zu den Videos

tom

Vorschaubild
Autor

Erfolgreiche Championstourauftritte!

Normal
0

21

false
false
false

DE-AT
X-NONE
X-NONE

MicrosoftInternetExplorer4

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-language:EN-US;}

Gestern früh ging es für Georg, Franz, Tutti, Chris, (die allesamt seit längerem wieder einmal ein Turnier bestritten) und Jugendspieler Elias nach Kramsach, wo die 4. Tiroler Championstour gespielt wurde. Dieses Turnier ist eines von insgesamt 3 Turnieren, die vom Verein entsprechend gefördert werden und damit wird das Nenngeld und die Fahrtkosten für die Teilnehmer vom Verein übernommen.
Gespannt waren die Saustaller auf den neuen Turniermodus, den seit heuer wird bei den Championstours ein Gruppensystem gespielt (Einteilung nach Ranglistenpunkten). Dadurch spielt in der Vorrunde zuerst jeder in seiner entsprechenden Leistungsklasse, was natürlich gerade ein Anreiz für die etwas "schlechteren" Spieler ist. Von uns war Georg in der Gruppe B vertreten. In der Gruppe C waren mit Elias, Chris, Franz und Tom gleich 4 Saustaller vertreten. Tutti war in der Gruppe D zu finden.
Erfolgreich gestalten konnten das Turnier dann vor allem Georg und Chris. Georg schaffte in der Gruppe B als Dritter den Aufstieg in das Achtelfinale. Aus der Gruppe C konnten nur zwei Spieler Aufsteigen und dabei kam es zu einem Vereinsinternen Duell zwischen Chris und Tom. Nach dem Tom schon mit 3:1 in Führung lag, aber ihm am Ende die Kräfte verliesen, kann Chris noch mit 4:3 gewinnen und somit ebenfalls ins Achtelfinale einziehen. Tom kann sich aber immerhin mit einem schönen kleinen Billardmandl trösten, den die besten drei jeder Gruppe erhalten jeweils ein solches Andenken. Tutti scheiterte im Viertelfinale knapp und wurde in der Gruppe D fünfter. Franz belegte in der Gruppe C den fünften Platz und Elias schied bereits vorzeitig in der Gruppe C aus.
In der Finalrunde traf dann Chris auf den Innsbrucker Toni Hellingrath. Dabei konnte Chris die Sensation gegen den Spieler aus der Gruppe A schaffen und einen 3:5 Rückstand noch in ein 6:5 umdrehen. Georg traf ebenfalls auf einen Spieler aus der Gruppe A. Er spielte gegen den Kramsacher Eugen Hotarek. Mit tollen Spiel kann Georg am Ende knapp das Match mit 6:5 gewinnen. Im Viertelfinale war dann aber für beide gegen ihre Kramsacher Konkurrenten Endstation. Georg verlor gegen Alpi und Chris gegen den Hauswirt Hansi Grünauer. Somit aber ein toller 5. Platz für die Beiden.
Allgemein kann man anmerken, dass das Turnier von den Kramsachern toll organisiert war und auch die Bewirtung (freundlich, gutes Essen,...) ein dickes Lob verdient. Auch das neue Billardlokal in Kramsach eignet sich für solche Turniere hervorragend.

Hier gehts zum Bericht des Veranstalters mit den Rastern

Grand-Prix in Pongau:
Marion und Clemens spielten Gestern beim Nationalen Grand Prix in St. Johann im Pongau mit. Dabei lief es für beide nicht nach Wunsch und schieden bereits vorzeitig aus.

tom