Erfolgreiche Championstourauftritte!
Normal
0
21
false
false
false
DE-AT
X-NONE
X-NONE
MicrosoftInternetExplorer4
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-language:EN-US;}
Gestern früh ging es für Georg, Franz, Tutti, Chris, (die allesamt seit längerem wieder einmal ein Turnier bestritten) und Jugendspieler Elias nach Kramsach, wo die 4. Tiroler Championstour gespielt wurde. Dieses Turnier ist eines von insgesamt 3 Turnieren, die vom Verein entsprechend gefördert werden und damit wird das Nenngeld und die Fahrtkosten für die Teilnehmer vom Verein übernommen.
Gespannt waren die Saustaller auf den neuen Turniermodus, den seit heuer wird bei den Championstours ein Gruppensystem gespielt (Einteilung nach Ranglistenpunkten). Dadurch spielt in der Vorrunde zuerst jeder in seiner entsprechenden Leistungsklasse, was natürlich gerade ein Anreiz für die etwas "schlechteren" Spieler ist. Von uns war Georg in der Gruppe B vertreten. In der Gruppe C waren mit Elias, Chris, Franz und Tom gleich 4 Saustaller vertreten. Tutti war in der Gruppe D zu finden.
Erfolgreich gestalten konnten das Turnier dann vor allem Georg und Chris. Georg schaffte in der Gruppe B als Dritter den Aufstieg in das Achtelfinale. Aus der Gruppe C konnten nur zwei Spieler Aufsteigen und dabei kam es zu einem Vereinsinternen Duell zwischen Chris und Tom. Nach dem Tom schon mit 3:1 in Führung lag, aber ihm am Ende die Kräfte verliesen, kann Chris noch mit 4:3 gewinnen und somit ebenfalls ins Achtelfinale einziehen. Tom kann sich aber immerhin mit einem schönen kleinen Billardmandl trösten, den die besten drei jeder Gruppe erhalten jeweils ein solches Andenken. Tutti scheiterte im Viertelfinale knapp und wurde in der Gruppe D fünfter. Franz belegte in der Gruppe C den fünften Platz und Elias schied bereits vorzeitig in der Gruppe C aus.
In der Finalrunde traf dann Chris auf den Innsbrucker Toni Hellingrath. Dabei konnte Chris die Sensation gegen den Spieler aus der Gruppe A schaffen und einen 3:5 Rückstand noch in ein 6:5 umdrehen. Georg traf ebenfalls auf einen Spieler aus der Gruppe A. Er spielte gegen den Kramsacher Eugen Hotarek. Mit tollen Spiel kann Georg am Ende knapp das Match mit 6:5 gewinnen. Im Viertelfinale war dann aber für beide gegen ihre Kramsacher Konkurrenten Endstation. Georg verlor gegen Alpi und Chris gegen den Hauswirt Hansi Grünauer. Somit aber ein toller 5. Platz für die Beiden.
Allgemein kann man anmerken, dass das Turnier von den Kramsachern toll organisiert war und auch die Bewirtung (freundlich, gutes Essen,...) ein dickes Lob verdient. Auch das neue Billardlokal in Kramsach eignet sich für solche Turniere hervorragend.
Hier gehts zum Bericht des Veranstalters mit den Rastern
Grand-Prix in Pongau:
Marion und Clemens spielten Gestern beim Nationalen Grand Prix in St. Johann im Pongau mit. Dabei lief es für beide nicht nach Wunsch und schieden bereits vorzeitig aus.
tom