Startseite

Termine:
Jugendtraining Mittwoch 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert. 
Jugendtraining Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert.
02.05 -04.05. Jugendnationalkadertraining / 13.06. Marek Weber;
Termin 34. SAUTRO: 28. & 29. Juni!!

Vorschaubild
Autor

Werde Mitglied bei unserem Verein!

Spielst du gerne Billard?
Bist du gerne Teil einer Gemeinschaft?
Würdest du gerne tolle Ausflüge in lässiger Gesellschaft machen?

Dann lerne unseren Verein noch näher kennen und werde Mitglied unseres Vereins!

Mitglieder:
- haben jederzeit mittels Clubkarte Zutritt zum Vereinslokal
- können das ganze Jahr kostenlos Billardspielen
- bieten wir tolle Vereinsausflüge
- können regelmäßig an Veranstaltungen wie Ranglistenturnier,
  Clubturnier,... teilnehmen
- erhalten kostenlos
  Trainerstunden
- ...

Dies alles zum günstigen Mitgliedsbeitrag von € 50,-!
Wir freuen uns auf deinen Anruf - Wurzenrainer Thomas, 0664/4041568!

Vorschaubild
Autor

2. Mannschaftsrunde

Am kommenden Wochenende steht die zweite Mannschaftsrunde an.
Dabei trifft unsere 1er Mannschaft in der Tiroler Liga Auswärts auf PBT Altstadt Innsbruck 1. Unsere Mannschaft ist mit einem Sieg in die Saison gestartet und hofft natürlich gegen die Altstadter mit 3 Punkten nachlegen zu können.
In 2. Landesliga spielt unsere 2er Mannschaft Auswärts gegen Pool Power Team Innsbruck 1. In diesem Duell ist ein spannendes Match zu erwarten. Das Spiel wurde jedoch auf nächsten Freitag Abend verschoben. Die 3er Mannschaft spielt Zuhause gegen Lechaschau 1, wobei dieses Match ebenfalls verschoben wurde und am Sonntag 20. Oktober gespielt wird. Favorit ist in dieser Begegnung auf alle Fälle Lechaschau 1, die in den letzten Jahren immer in der Tiroler Liga spielten und letztes Jahr abstiegen.
In der 3. Landesliga trifft Saustall 4 zuhause auf Kramsach 3. Nachdem sie in der 1. Runde noch ein Freilos hatten, kann man gespannt sein, wie sie sich unsere Mannschaft eine Liga höher schlagen. Wobei sie mit Kramsach gleich eine harte Nuss haben, den diese sind letzte Saison knapp abgestiegen.
In der 4. Landesliga ist erstmals unsere 5er Mannschaft im Einsatz. Diese treffen Auswärts auf den neuen Verein aus Kufstein, wo sie gegen die dortige 2er Mannschaft antretten. Kann man gespannt sein, wie dieses Duell ausgeht.
 

PBT Altstadt Ibk. 1

BC Saustall 1

TL 12.10.2013
12.00 Uhr

:

Pool Power Team Ibk. 1

BC Saustall 2

2.LL 18.10.2013
18.00 Uhr

:

BC Saustall 3

BC Lechaschau 1

2.LL 20.10.2013
11.00 Uhr

:

BC Saustall 4 BC Kramsach 3 3.LL 12.10.2013
14.00 Uhr
:
BC Westside Kufstein 2 BC Saustall 5 4.LL 12.10.2013
14.00 Uhr
:

Unsere 1er Mannschaft gewinnt Auswärts klar mit 7:1 gegen PBT Altstadt. Nur Dave verliert sein 14&1 Spiel knapp, aber dafür hat er dann das zweite Spiel knapp gewonnen. Damit ist unsere 1er Mannschaft weiterhin an der Tabellenspitzte in der Tiroler Liga zu finden.
In der 3. Landesliga verliert unsere 4er Mannschaft ihr Auftakspielt in der neuen Saison knapp mit 3:5 gegen Kramsach 3.
In der 4. Landesliga feiert unsere 5er Mannschaft einen erfolgreichen Auftakt in die Saison. Sie gewinnen mit 6:2 gegen die neue Mannschaft aus Kufstein.
 

Alle Ergebnisse und Ligatabellen findet man hier

tom

Vorschaubild
Autor

Saustaller fiebern Staatsmeisterschaft entgegen!

Mit Marion Winkler und Michael Winkler wurden zwei Spieler von unserem Verein für die kommende Staatsmeisterschaft nominiert. Trotz ihrer Jugend, beide sind 17 Jahre alt, wurden sie aufgrund ihrer Leistungen in der vergangenen Saison vom Tiroler Billardverband für die Damen- bzw. Herrenklasse nominiert. Michael Winkler erhält in den Disziplinen 8er Ball, 9er Ball und 10er Ball einen Startplatz. Für ihn ist es die erste Teilnahme bei einer Herren ÖM und ist sogleich erst der zweite Saustaller nach Georg Bachler, der bei einer Herren Staatsmeisterschaft einen Startplatz erhält. „Ich bin sehr glücklich, dass ich bei der ÖM dabei sein kann und will nun dort möglichst viele Partien gewinnen“ so Michael Winkler nach Bekanntgabe seiner Nominierung. Marion Winkler vertritt Tirol und ihren Heimatverein BC Saustall im 8er Ball und 10er Ball. Marion war bereits letztes Jahr bei der Heim ÖM in Fieberbrunn im Einsatz und verpasste mit Platz fünf nur knapp eine Medaille. „Ich erwarte von mir selbst dass ich mein bestes gebe und meine gewünschte Leistung abrufen kann, was dann am Ende rauskommt wird man sehen“ meint die junge Saustallerin.
Am 23. Oktober geht es mit den restlichen 5 Tiroler Teilnehmern und dem Betreuer/TBV Sportdirektor Bernhard Kaserer nach Eisenstadt, wo dann von 24. Oktober bis 27. Oktober die besten Spieler Österreichs ihren Meister küren.

Das Tiroler Team:

Herren - Thomas Knittel, Rene Sommeregger, Günther Parth, Michael Winkler und Maximilian Lechner
Damen - Marion Winkler und Martina Luger

Wir wünschen unseren beiden und den weiteren Tirolern gut Stoss und viel Spass in Eisenstadt. Natürlich werden wir Ende Oktober laufend über die Ereignisse von Eisenstadt berichten.

Teilnehmerliste siehe pdf-Download
Hier gehts zur ÖM Homepage

tom

Vorschaubild
Autor

Vergleichskampf mit Pfeffenhausen!

Liebe Mitglieder,

am Samstag, 26. Oktober (Staatsfeiertag) ist es wieder soweit. Unsere Pfeffenhausner Freunde kommen zu einem freundschaftlichen Vergleichskampf zu uns. Da ist eine Riesengaudi schon wieder vorprogrammiert, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Also nichts wie los und dazu anmelden!

Unter pdf-Download gibt es noch nähere Infos dazu!

tom

Vorschaubild
Autor

Zeno gewinnt 1. Jugendranglistenturnier! Neuer Führender in der Rangliste!

Gestern wurde noch das 1. Jugendranglistenturnier von der Vorwoche fertiggespielt. Offen waren ja nur noch das Finale und das Spiel um Platz drei. Am Ende gewinnt der St. Johanner Zeno Wienand mit 1:0 gegen Simon Astl, und holt sich damit seinen ersten Turniersieg. Simon landete auf den hervorragenden zweiten Platz. Das Spiel um Platz drei gewinnt Marvin Oberer mit 1:0 gegen Elena Egger, die mit dem starken vierten Platz bestes Mädchen wird.
Im Anschluss der beiden Matches und einer Trainingseinheit, wurde wie gewohnt wieder Ranglistenforderung gespielt. Nach Eingabe der Forderungen und der Turnierergebnisse, hat sich nun auch eine Verschiebung in der Rangliste ergeben. Neuer Führender ist nun der Hauserer Marvin Oberer vor dem besten Mädel Viktoria Rieder und deren Bruder Michael Rieder.

Hier gehts zur aktuellen Rangliste