Startseite

Termine:
Jugendtraining Mittwoch 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert. 
Jugendtraining Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert.
Termin 34. SAUTRO: 28. & 29. Juni!!
11. Juli Jugend Landeskadertraining
12. - 13. Juli Damen Grand Prix

Paul Bachler
Autor

34. Saustalltrophy - Sieg für Saustall und Salzburg!

Vom 28. bis 29. Juni fand die 34. Saustalltrophy des Billardclub Saustall Fieberbrunn statt. Bei ausgezeichneten Wetterbedingungen traten 62 Doppelmannschaften aus Österreich, Deutschland und der Schweiz an. Nach zwei Turniertagen, geprägt von hochklassigen Matches und hervorragender Stimmung, standen die Halbfinalisten in den jeweiligen Klassen fest.
Champions League
In den Halbfinalbegegnungen der Champions League (dem Turnier der nach Rangliste höher eingestuften Spieler) setzten sich Manuel Plattner und Steven Widmayer aus Kramsach mit 4:3 gegen die bayerischen Mitfavoriten Herbert Dietz und Berthold Görg durch. Im zweiten Halbfinale gewannen die Lokalmatadore Tobias Musil und Clemens Schober souverän mit 4:0 gegen die Oberösterreicher Alexander Schneider und Stefan Lehner. Das Finale war eine klare Angelegenheit für die „Hausherren“, die sich mit fehlerfreiem Spiel 4:1 durchsetzten und somit den Titel in der Champions League errangen.
Amateur League
In der Amateur League sicherten sich das Salzburger Duo Thomas Berger und Reini Diaz im Halbfinale mit einem klaren 4:2-Sieg gegen das bayerische Vater-Sohn-Gespann Andi und Felix Ebner den Einzug ins Finale. Das zweite Halbfinale war eine interne Angelegenheit des Billardclub Saustall, in der sich Lukas Niederwieser und Elias Horngacher mit 4:1 gegen die Brüder Georg und Franz Bachler durchsetzten. Für Franz Bachler war dies insofern bemerkenswert, als er zum ersten Mal einen seiner selbst gefertigten, alljährlich mit großer Hingabe und Handwerkskunst hergestellten Holzpokale gewinnen konnte. Im Finale mussten sich die beiden „Saustaller“ nach leidenschaftlichem Kampf den Salzburgern knapp und etwas unglücklich mit 3:4 geschlagen geben.
Die Gewinner der diesjährigen 34. Saustalltrophy konnten nach einem ereignisreichen Turnierwochenende glücklich ihre beeindruckenden Siegestrophäen entgegennehmen.

Bericht von Hans Gründler

Hier gibt es weitere Infos!

Im Beitrag
Clemens Schober
Tobias Musil
Lukas Niederwieser
Elias Horngacher
Franz Bachler
Georg Bachler
Simon Astl
Autor

BC Saustall Fieberbrunn mischt in der Austrian Billard League vorne mit

Unsere 1er Mannschaft zeigt aktuell starke Leistungen in der Austrian Billard League und liegt nach acht Spielrunden verdient auf Platz 2 der Tabelle. Mit 6 Siegen und nur 2 Niederlagen hat sich das Team in eine hervorragende Ausgangsposition für den weiteren Saisonverlauf gebracht.

Die ersten beiden Spielwochenenden verliefen jedoch nicht ganz nach Plan. Verletzungsbedingte Ausfälle sowie Terminkollisionen machten eine konstante Aufstellung schwierig, was sich auch in den Ergebnissen bemerkbar machte. Dennoch kämpften sie sich mit starken Aushelfern durch und hielten Anschluss an die Spitze.

In den letzten beiden Wochenenden konnte der BC Saustall dann in Standardbesetzung antreten – und das machte sich sofort bezahlt. Alle Begegnungen wurden souverän gewonnen, wobei sich das Team spielerisch wie auch taktisch in Topform präsentierte.

Mit dieser starken Entwicklung blickt der BC Saustall Fieberbrunn zuversichtlich auf die kommenden Spiele und hat das Ziel, ganz oben mitzumischen, klar vor Augen.

Im Beitrag
Clemens Schober
Tobias Musil
Michael Winkler
Markus Pirchl
Simon Astl
Simon Astl
Autor

Titelverteidigung geglückt - tolles Clubturnier bei strahlendem Sonnenschein

Auch dieses Jahr fand das traditionelle Clubturnier des BC-Saustall wieder in gewohnt familiärer und sportlich hochwertiger Atmosphäre statt. Insgesamt 25 Teilnehmer*innen stellten sich bei starhlendem Sonnenschein dem Wettkampf – darunter erfreuliche sieben Nachwuchstalente.

Wie jedes Jahr durften sich alle Teilnehmer und Besucher über den legendären Kebab freuen, der mittlerweile fester Bestandteil des Turniers und bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt ist.

Ein besonderes Highlight war die feierliche Preisverteilung der Rangliste 2024, die traditionell zur Mittagszeit abgehalten wurde. In diesem Rahmen wurden die konstant besten Leistungen der laufenden Saison gewürdigt. Als Preise gab es wie jedes Jahr Goldukaten, Münzen und Getränkegutscheine

Ergebnisse Clubturnier:

  • Bester Jugendlicher: Yannik Putzer bewies sein Können und glänzte mit Platz Vier.

  • Beste Dame: Unser Gast Sarah Kapeller, welche für unsere 5er Mannschaft Liga spielt, überzeugte mit konstant starken Leistungen und sicherte sich den fünften Platz.

  • Bester Senior: Günter Würtl zeigte erneut seine Routine und wurde verdient Fünfter.

Spannendes Finale unter Clubkollegen

Der Gesamtsieg wurde schließlich unter den Spielern der 1er Mannschaft ausgemacht – ein Zeichen für deren starke Form.

  • Platz 3: Clemens Schober

  • Platz 2: Simon Astl

  • Turniersieger: Titelverteidiger Tobias Musil, der seinen Erfolg vom Vorjahr wiederholen konnte und damit seine Klasse eindrucksvoll unter Beweis stellte.

Alles in allem war das Clubturnier ein voller Erfolg – sportlich spannend, bestens organisiert und viel Spaß.

 

Alle Ergegnisse könnt ihr auch hier noch mal nachlesen:

Trible KO - Vorrunde
Doppel KO - Finalrunde

Im Beitrag
Yannik Putzer
Günter Würtl
Clemens Schober
Simon Astl
Tobias Musil
Simon Astl
Autor

Landesmeisterschaftswochenende mit vielen strahlenden Gesichtern!!!

Am vergangenen Wochenende fanden zahlreiche Landesmeisterschaften in den verschiedenen Kategorien statt – und der BC Saustall war wieder stark vertreten!

Jugend
In der Jugendkategorie gingen insgesamt sieben Kids vom Saustall an den Start.
Bei den Mädchen, sowie den Knirpsen wurden ein Technikbewerb sowie 10er Ball gespielt. Mit Emma Edenhauser, Jana Etzer und Andrea Bachler waren gleich drei Saustallerinnen am Start. Emma verpasste nur knapp eine Medaille, während Jana Etzer mit einer Silbermedaille im Technikbewerb bereits ihre zweite Medaille gewinnen konnte. Andrea Bachler glänzte bei ihrer letzten Mädchenlandesmeisterschaft besonders: Sie holte Silber im 10er Ball sowie Bronze im Technikbewerb.

Bei den Knirpsen kämpften Lukas Noichl, Philian Soder-Hocke und Yannik Putzer um die Medaillen. Lukas und Philian zeigten beide gutes Billard, schrammten aber letztlich knapp an einer Medaille vorbei. Yannik Putzer zeigte großartige Leistungen und wurde im Technikbewerb Zweiter sowie Dritter im 10er Ball.

In der U17 war Joshua Oberacher am Start und trat in den Disziplinen 14/1 Endlos und 10er Ball an. Auch Joshua zeigte starke Leistungen und verpasste eine Medaille nur knapp.

Gesamt konnten wir an diesem ereignisreichen Tag viele tolle Leistungen sehen. Am Ende fehlte bei manchen dann nur das nötige Quäntchen Glück um die Medaille mit nach Hause zu nehmen. Sicher wird diese aber nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Damen
Bei den Damen wurde am Samstag 14/1 Endlos gespielt. Marion Winkler und Seychi Knapp traten für den Saustall in Innsbruck an. Während Seychi diesmal leider leer ausging, kämpfte sich Marion Winkler bis ins Finale vor und sicherte sich dort den zweiten Platz. Im Finale musste sie sich nur knapp ihrer Landeskaderkollegin Sarah Kapeller geschlagen geben, die in der Liga für den Saustall spielt.

Herren
Auch bei den Herren waren Saustaller vertreten. Yannik Putzer und Simon Astl gingen an den Start. Yannik zeigte auch im Herrenfeld eine beeindruckende Talentprobe und belegte einen starken neunten Platz. Simon Astl überzeugte nach sehr holprigem Start ebenfalls und erspielte sich schlussendlich noch den hervorragenden dritten Platz.

Fazit
An diesem Wochenende konnte der Saustall wieder mal zeigen, dass er in allen Kategorien ganz vorne mit dabei ist.
Nach 4mal Silber und 3mal Bronze fehlt nur noch der erste Platz auf ein "vergoldetes" Wochenende!!!

Im Beitrag
Andrea Bachler
Yannik Putzer
Marion Winkler
Simon Astl