Startseite

Termine:
Jugendtraining Mittwoch 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert. 
Jugendtraining Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert.
02.05 -04.05. Jugendnationalkadertraining / 13.06. Marek Weber;
Termin 34. SAUTRO: 28. & 29. Juni!!

Vorschaubild
Autor

Familienabend begeisterte!

Am Freitagabend ging es im Saustall richtig rund. Erstmals veranstalteten wir einen Familienabend, wo unsere Jugendspieler mit deren Eltern und Geschwister im Stoßabtausch ein Gauditurnier spielten. Dieser Einladung folgten über 40 Kinder und Eltern.
Zu Beginn des Abends informierten wir die Jugendlichen und Eltern über den Ablauf und die anstehenden Termine der heurigen Saison. Dann ging es gleich am Billardtisch zur Sache, wo natürlich die Unterhaltung groß war. Die spielfreien Familien konnten sich einstweilen an der Bar stärken, wo es für alle Gratis Weißwürste und Frankfurter gab.
Der Turniersieg ging an die Familie Bachler (Andrea mit ihren Eltern Georg und Heidi) vor der Familie Zehentner (Markus, Stefanie mit Mutter Manuela). Knapp jeweils im Halbfinale geschlagen und somit 3. Platz die Familien Horngacher (Elias mit Daniela und Mario) und Rieder (Viktoria, Martina und Michael mit Mutter Elisabeth).
Am Ende kann man auf einen unterhaltsamen und lustigen Abend zurückblicken, wo viele Eltern erstmals auch mit dem Billardqueue ihr Geschick zeigten durften.

Hier gehts zum Fotoalbum

tom

Vorschaubild
Autor

Pool Billard Live im Sport 1!

Kommende Woche kann man wieder einmal regelmäßig Pool Billard Live im Fernsehen schauen. Und zwar überträgt der Deutsche Sportsender Sport 1 (früher DSF), den World Cup of Pool, sprich die Team Weltmeisterschaft im Pool Billard. Diese wird in der legendären Londoner York Hall, Austragungsstätte vieler Boxkämpfe, gespielt. Durch das bekannt lautstarke Englische Publikum ist dort sicherlich auch für gute Stimmung gesorgt.
Für Österreich am Start sind die Geschwister Albin Ouschan (aktuelle Nr. 2 der Europarangliste) und Jasmin Ouschan (Weltmeisterin 2010).   vertreten. Die beiden haben jedoch ein hartes Los erwischt und treffen gleich in der ersten Runde am Dienstag auf die Titelverteidiger aus Finnland.

Im Vorfeld wurden dazu bereits einige Videos von Sport 1 und Buschi TV gedreht. Schaut euch dies an, ist wirklich interessant, da dort zB auch für Leien das 9-Ball Spiel, was beim World Cup of Pool gespielt wird, gut erklärt wird.
World Cup of Pool Rückblick
Ralf Souquet zwischen WM Titel und Lebensmittelvergiftung
Positionsspiel vom Profi
Ralf Souquet im Interview mit Buschi
Erklärung des 9-Ball Spiels
Buschi entdeckt Billard Trickshot

Textlicher Vorbericht von Sport 1
Weiterer Vorbertich von Sport 1 (Interview mit dem Deutschen Dominic Jentsch)

TV-Zeiten im Sport1:

Normal
0

21

false
false
false

DE-AT
X-NONE
X-NONE

MicrosoftInternetExplorer4

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;}

Dienstag, 17. September:
14:30 - 17:15 LIVE (mit Österreich!)

23:00 - 23:15 Zusammenfassung

Mittwoch, 18. September:
14:30 - 17:15 LIVE

22:00 - 23:15 LIVE

Donnerstag, 19. September:
14:30 - 17:00 LIVE

20:00 - 23:15 LIVE

Freitag, 20. September:
21:15 - 22:15 LIVE

23:30 - 23:50 Zusammenfassung

Samstag, 21. September:
19:00 - 23:00 LIVE

Sonntag, 22. September:
20:00 - 21:45 LIVE

Laut diesem Blogbeitrag ist das ganze ein Experiment von Sport 1. Und die gesamte Billardcommunity ist aufgefordert, dieses Experiment zu einem Erfolg zu machen. Also, erzählt euren Freunden davon und schaut natürlich den World Cup of Pool.

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;}

Hier gehts zum Livestream von Sport 1 (wird das Gesamte Turnier ausgestrahl - mehr Sendezeit als im TV)
Hier gehts zur offiziellen Seite des World Cup of Pool

Österreich nach erster Runde ausgeschieden:
Albin und Jassy verlieren klar mit 2:7 gegen den Titelverteidiger aus Finnland. Österreich geht zwar mit 2:1 in Führung, Jassy verschießt aber auf das 3:1 die 9er und ab da kommt unser Team nicht mehr an den Tisch. Die Finnen spielen gleich gegen unser Team ihre Klasse aus.

Vorschaubild
Autor

Danke für die großartige Mithilfe!

Gestern stand unser freiwilliger Arbeitstag an. 13 Mitglieder haben freiwilligen Einsatz gezeigt und so konnten viele Arbeiten (Lager um- und aufräumen, Boiler reparieren, Licht reparieren, Heizstrahler reparieren, Ranglisten- und Clubtafeln unserer neuen Mitglieder anfertigen, Medaillen und Teller aufhängen, Tafeln der Jugendrangliste anfertigen, 25-Jahr Foto aufhängen, und viele weitere Reparaturarbeiten) rund um unser Vereinslokal erledigt werden. Für die Verpflegung war natürlich auch bestens gesorgt. Mittag heizte Georg uns den Griller an und servierte uns Currywurst mit Brezen und Semmel. Am Abend liesen wir es uns dann nach getaner Arbeit beim Gasthaus Kapelln gut gehen.
Besonders erwähnenswert ist noch, dass bereits unsere neuen Mitglieder Reini Sulzbacher und Fabian Wurzenrainer fleißig unterstützten und mithalfen. Ein toller Einstieg in unser Clubleben von den Beiden!

Unsere freiwilligen Helfer:
Paul, Georg, Franz, Birgit, Daniela, Christina, Sarah, Tutti, Fabian, Reini, Wasti, Clem und Tom

Als Obmann darf ich mich nochmals bei allen Helfern vielmals bedanken!

tom

Vorschaubild
Autor

Erfolgreicher Saisonstart für Michael Winkler!

Dieses Wochenende startete die Saison 2013/2014 mit dem Nationalen Grand Prix in Linz. Von unserem Verein war diesmal nur unser Jugend Nationalkaderspieler Michael Winkler am Start. Mich konnte erfolgreich in die Saison starten und belegte beim stark besetzten Nationalen Grand Prix in Linz den guten 9. Platz von 104 Teilnehmern. Gestern schaffte er nach einem Freilos in der 1. Runde, einem 5:1 Sieg in der 2. Runde und einem 6:5 Sieg gegen den Bundesligaspieler Christian Ring den Aufstieg in die heutige Finalrunde der besten 32 Spieler. Im 16el Finale besiegte er dann den Linzer Alexander Schneider mit 7:5. Erst im Achtelfinale wurde Michs Erfolgslauf gestoppt. Diesmal vom Tiroler Thomas Knittel, dem Mich klar mit 2:7 unterlag.
Wir gratulieren Mich zu diesem guten Saisonauftakt!

Hier gehts zu den Spielplänen

tom