12.12.2011 Erfolgreiche Landesmeisterschaften!
Am Wochenende fanden die Tiroler Landesmeisterschaften in der Disziplin 14&1 Endlos statt. Unser Verein konnte sich am Ende über 5mal Gold, 3mal Silber und 5mal Bronze freuen.
Jugend männlich:
Die Jugend traf sich am Samstag bei uns im Saustall. Die Teilnehmerzahl war mit 10 Spielern recht überschaubar, was aber in der Disziplin 14&1 nichts neues war. Aber zumindest haben sich nahezu alle Top Tiroler Jugendspieler angemeldet und so waren spannende und tolle 14&1 Begegnungen zu sehen.
Den Titel bei den Junioren holte sich unser Saustallspieler Markus Pirchl. Gefolgt von drei Lechaschauspielern. Bei den Schülern waren nur Clem und Mich angetretten und am Ende konnte sich Clem gegen seinen Freund durchsetzen und die 14&1 Krone holen. Bei den Knirpsen gewann ebenfalls ein Saustaller. Mani holte sich gegen einen stark spielenden Leon Kügler den Titel. Auf dem dritten Platz landeten mit Martin Würtl und Stefan Fleckl noch zwei weitere Saustaller.
Beim Ranglistenturnier aller Kategorien, diese für die Punktevergabe der Österreichischen Rangliste ausschlaggebend ist, hat sich mit Michael Winkler ebenfalls ein Saustaller durchgesetzt. Er gewann in einem sehr guten Finale mit 50:34, wobei Mich das Finale mit einer 27er Serie beendete. Auf dem 3. Platz landeten noch Mani und Clem, die sich somit auch noch wertvolle Punkte holten.
Senioren:
Unser Saustallteilnehmer Günter Würtl musste nach Innsbruck ins Pool Cafe reisen, wo die Senioren LM stattfanden. Ginal spielte ein hervorragendes Turnier, obwohl er sich in der Vorrunde noch Emil Schranz geschlagen geben musste, da er durch drei Fouls 15 Punkte Minus schrieb. In der Finalrunde setzte er sich aber dann im Halbfinale gegen Walter Steger und Emil Schranz durch. Somit holte sich Ginal den Titel im 14&1 der Senioren.
Damen:
13 Damen sind Gestern nach Fieberbrunn angereist. Soviele wie schon lange nicht mehr und wahrscheinlich waren bei 14&1 LM überhaupt noch nie soviele Tiroler Damen. Großen Anteil hat daran PBT Altstadt die mit 4 Damen und 1 Mädchen angereist waren. Super und absolut Spitze! Unsere Mädels waren erneut vorne dabei. Auf dem 3. Platz landeten Janine Würtl und Daniela Bachler. Erst im Finale besiegt wurde Teresa Bachler, die leider im Finale nicht mehr ins Spiel fand. Gewonnen hat Martina Luger die ein hervorragendes Finale spielte.
Mädchen:
5 Saustallmädels und eine Altstadtlerin waren dabei. Am Ende gewann Marion Winkler, die trotz Startschwierigkeiten noch in ihr gewonntes Spiel fand und sich den Titel holte. Bianca Würtl hat sich mit Silber für einen tollen Turniertag belohnt. Dritter wurde Daniela Bachler und die Altstadtlerin Elisabeth Hubmann, die ein gutes Turnier spielte.
Herren:
Unsere drei Jungs Mani, Mich und Clem haben auch bei den Herren mitgespielt. Mani und Clem mussten sich bereits in der 1. Runde geschlagen geben. Mich konnte aber an seine Leistungen vom Vortag anschließen und gewann in der 1. und 2. Runde. Im Viertelfinale musste er sich dann dem Lechaschauer Thomas Knittel geschlagen geben.
Turnierpläne der Jugend, Damen und Mädchen siehe pdf-Download. Von den Senioren und Herren haben wir leider keine Pläne.
30.11.2011 Franz gewinnt 11. Ranglistenturnier im 10er-Ball
Am Montag wurde wieder Ranglistenturnier gespielt. Die Disziplin war dieses Mal 10er Ball. Dabei konnte sich Franz gegen Wof im Finale mit 3:1 durchsetzen. Der 3. Platz ging an Wasti vor seinem Bruder Mani. Insgesamt nahmen 8 Saustaller am Turnier teil!
Turnierplan siehe pdf Anhang!
26.11.2011 Mitgliederstand wieder gehoben!
Mit Donnerstag hat sich unser Mitgliederstand wieder erheblich erhöht. 10 Jugendliche sind nach dem Schnupperprojekt unseren Verein beigetretten und freuen sich über ein wöchentliches Jugendtraining. Somit haben wir jetzt aktuell 21 Spieler im Jugendkader. Dazu kommen noch 53 Mitglieder des Hauptclubs (davon auch noch 7 Jugendspieler sind) und 4 Unterstützende Mitglieder. Also haben wir aktuell einen Mitgliederstand von 78 Mitgliedern.
Wir wünschen unseren neuen Mitgliedern viel Spass im Saustall und beim ausüben des Billardsports. Auch allen anderen Mitgliedern natürlich weiterhin viel Spass im Saustall und beim Billardspielen.
26.11.2011 11. Jugendranglistenturnier – Mich gewinnt!
Beim heutigen Jugendranglistenturnier waren 9 Teilnehmer. Erstmals waren mit Maxi und Tobias Breitenberger auch zwei Neue dabei. Ganz toll dass die beiden bereits mitgemacht haben. Dass es für sie mit Siegen noch nicht klappte, war nicht überraschend. Für das sind einfach unsere anderen Jungs und Mädels schon zu gut, aber in einigen Monaten kann sich dies natürlich ändern. Auch vom B-Kader waren diesmal zwei Spieler dabei. Elias Horngacher holte sich in der Hoffnungsrunde einen Sieg und belegte am Ende den 7. Platz. Martin Würtl gewann sein Auftaktmatch und verlor dann knapp gegen Michael Winkler. Am Ende belegte Martin somit den 5. Platz. Toll dass auch Eli und Martin dabei waren und so sicherlich weiter ihr Billard verbessern.
Den Turniersieg machten sich aber dann unser Spieler des A-Kaders aus. Diesmal gewann Mich im Finale knapp mit 4:3 gegen Mani. Den dritten Platz belegten Clem und Marion. Die 5 A-Kaderspielerin Daniela belegte noch den 5. Platz.
Jetzt ist noch 1 Monat Zeit zum Ranglistenpunkte sammeln, ehe der Jugendclubsieger 2011 gekürt wird. Neben den 2. und 3. Platzierten, werden heuer erstmals auch das beste Mädchen, der beste B-Kaderspieler und der beste C-Kaderspieler belohnt.
Turnierplan siehe pdf-Download
23.11.2011 5. Mannschaftsrunde
Am kommenden Wochenende findet eine weitere Ligarunde statt! Unterhalb findet ihr eine Übersichtstabelle der einzelnen Ligarunden!
Ich wünsche allen Teams am Wochenende viel Spaß und gut Stoß!!
Tiroler Liga:
Unsere 1er Mannschaft steht zurzeit auf den 5 Platz. Pool X-Press Ibk ist auf den 4ten Platz! Könnte also ein spannendes Spiel zwischen den beiden Mannschaften werden.
2. Liga:
BC Saustall 2 belegt derzeit den guten 4ten Platz. Little Pool Team, auf den letzten. Also gute Chance für die Saustaller ein paar Punkte zu holen.
BC Saustall 3 liegt auf den 6ten Platz. BC Kramsach auf den 5ten.
Auch hier könnte es sehr spannend werden.
4. Liga:
Unsere Mädchen Mannschaft liegt leider auf den letzten Platz, ihre Gegner auf den 3ten! Aber alles ist noch offen für unsere Mädels.
Heimmannschaft | Gastmannschaft |
Ergebnis
|
Liga |
Spieldatum
|
BC Saustall 1 | Pool X-Pres Innsbruck 3 |
4:5
|
Tiroler Liga
|
26.11.11, 14.00 Uhr
|
BC Saustall 2 | Little Pool Team Innsbruck 3 | 5:3 | 2. LL | 26.11.11, 14.00 Uhr |
BC Saustall 3 | BC Kramsach 3 | 5:4 | 2. LL | 27.11.11, 13.00 Uhr |
SBC Inzing 3 | BC Saustall 4 |
3:5
|
4. LL
|
26.11.11, 14.00 Uhr |
Ergebnisbericht:
Die 1er Mannschaft lieferte sich einen spannenden und harten Kampf gegen die Mannen von Pool X-Press 3. Nach Halbzeitlichen 2:2 gab es auch im zweiten Abschnitt ein Unentschieden und somit wurde der Sieger im Stechen ermittelt. Dort verloren unsere Burschen mit Senior Ginal leider und somit gab es 1 Punkt und für X-Press 2 Punkte. Unsere Mannschaft liegt somit weiterhin auf den 5. Platz.
Die 2er Mannschaft traf zuhause auf L.P.T. Innsbruck 3. Das in dieser Liga aber alle Mannschaften ähnlich stark sind, hat unsere Mannschaft schnell mitbekommen. Nach einem 2:3 Rückstand gegen den Tabellenletzten haben aber unsere Spieler noch die Wende geschafft und letztendlich einen verdienten 5:3 Sieg eingefahren und dass ohne Johnny, der diesmal in der 3er Mannschaft ausgeholfen hat.
Die 3er Mannschaft war also mit Johnny angereist. Kramsach 3 stand gegenüber, gegen die es um wichtige Punkte ging. Beide Mannschaften stehen ja im Moment etwas hinten drin. Nach einem 4:4, können dann die Mannen von unserer 3er erstmals in dieser Saison das Stechen gewinnen und somit 2 wichtige Punkte holen. Somit liegt man jetzt auf Platz 5, wobei die Mannschaften der Plätze 5 bis 8 ziemlich eng beisammen sind.
In der 4. Landesliga gelang unseren Mädels erstmals ein Sieg in der Landesliga. 5:3 haben unsere Mädels in Inzing gewonnen und somit konnten sie die Zugheimreise mit 3 Punkten im Gepäck antretten. Dadurch liegen sie Punktegleich mit Inzing 3 auf dem 4. Tabellenplatz und sind wieder voll im Rennen um die Plätze 2 bis 3.