Startseite

Termine:
Jugendtraining Mittwoch 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert. 
Jugendtraining Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert.
Termin 34. SAUTRO: 28. & 29. Juni!!
11. Juli Jugend Landeskadertraining
12. - 13. Juli Damen Grand Prix

Vorschaubild
Autor

Silvesterfeier im Saustall!

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}

Liebe Mitglieder,

nach einigen Jahren Pause, veranstalten wir heuer zu Silvester wieder eine Silvesterfeier in unserem Vereinslokal. Also merkt euch dies gleich vor! Wir würden uns freuen, wenn viele Mitglieder gemeinsam im Saustall „rüber rutschen“. Dazu sind natürlich auch die Familien, Partner, Bekannten und Freunde eingeladen.
Wir freuen uns bereits jetzt auf eine tolle Silvesterfeier im Saustall!

Nähere Infos zur Party folgen dann im Dezember!

Vorschaubild
Autor

Vergleichskampf mit Pfeffenhausen

Normal
0

21

false
false
false

DE-AT
X-NONE
X-NONE

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-fareast-language:EN-US;}

Gestern waren nicht nur unsere Damen, Jugendlichen und Senior Ginal im Einsatz, sondern auch 10 weitere Saustaller haben sich in unserem Vereinslokal eingefunden, um beim Vergleichskampf mit Pfeffenhausen, Bayern dabei zu sein.
Mittag gab es für unsere Gäste und alle Saustaller vor dem „Turnierstart“ noch Leckeres vom Grillmeister Georg. Nachdem alle gestärkt waren, ging es gleich mit dem Vergleichskampf los, wo wie gewohnt im Saustallmodus Jeder gegen Jeden gespielt wurde. Am Ende mussten wir uns dann gegen die Bayern geschlagen geben und somit 2/3 vom Konsumpott übernehmen. Nachdem alle durch die harten Spiele doch schon wieder Kräfte liegen gelassen haben, gab es anschließend nochmals zur Stärkung Gegrilltes oder Chilli von Sarah und Pati. Anschließend ging es wieder ab an die Billardtische. Diesmal stand ein Doppelbewerb an, wo immer ein Saustaller und ein Pfeffenhauser zusammengelost wurde. Das Doppelturnier haben dann Wasti und Gerhard gewonnen, die sich anschließend spendabel gezeigt haben und ihren Gewinn in Longdrinks für alle Umgesetzt haben. Nach dem anschließend noch fleißig gezockt, geplaudert und gedartet wurde, ging Früh Morgens der Vergleichskampf gemütlich zu Ende. Heute Vormittag sind dann die Pfeffenhausern wieder heimgefahren. Wir bedanken uns bei ihnen für das Kommen und einen netten Tag. Ein Retourkampf wird natürlich schon ins Auge gefasst

Vorschaubild
Autor

Erfolgreiche Nationalauftritte!

Normal
0

21

false
false
false

DE-AT
X-NONE
X-NONE

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-fareast-language:EN-US;}

Gestern waren unsere Spieler auf Nationalebene im Einsatz. Dabei konnten wir uns wieder über einige Spitzenplätze freuen. Michael Winkler wird 3er beim Jugend GP, wo auch Manuel Kapeller mit dem 5. Platz eine gute Platzierung schaffte. Teresa Bachler wird ebenfalls 5e beim Damen GP.

Senioren GP:
Beim Senioren GP in Wolfsberg war von uns Günter Würtl im Einsatz. Er konnte seine ersten beiden Matches gewinnen, konnte sich aber am Ende nicht in die Spitzenplätze spielen. Genaueres Ergebnis ist leider noch nicht bekannt.

Damen GP:
Beim Damen GP in Villach waren Marion Winkler und Teresa Bachler im Einsatz. Teresa konnte ihr erstes Spiel gegen die Siegerin vom letzten GP Marie-Luiza Mischitz mit 6:2 gewinnen. Marion verlor ihr Auftaktspiel mit 3:6 gegen die Pongauerin Susanne Wedl. Teresa verlor ihr Zweitrundenspiel dann mit 5:6. Da Marion ihr Hoffnungsrundenspiel mit 6:5 gewann, kam es in der 2. Hoffnungsrunde zum Aufeinandertreffen der beiden Saustallerinnen. Dabei setzte sich Teresa mit 6:5 durch und auch das nächste Spiel gewann Teresa mit 6:1. Um den Einzug ins Halbfinale musste sich Teresa jedoch dann mit 5:6 gegen Wedl Susanne geschlagen geben. Trotzdem ein guter 5. Platz von Teresa, wenn man bedenkt, dass Teresa im Moment aufgrund des Maturajahres kaum zum Billardspielen kommt und dadurch vor allem die Konstanz fehlt.

Jugend GP:
Beim Jugend GP in Gleisdorf waren von uns 5 Jugendspieler dabei. Martin verlor leider sein Auftaktspiel knapp mit 3:4 und auch in der Hoffnungsrunde muss er eine Niederlage hinnehmen. Clemens schaffte in der Gruppe A den Aufstieg ins Achtelfinale. Markus, Mani und Mich hatten leider etwas Lospech und wurden alle in die Gruppe C gelost. Nachdem Mani sein Auftaktspiel mit 3:5 verlor, war klar dass einer von den drei Spielern bereits in der Vorrunde das Aus treffen wird. Mich und Markus trafen nach einem Auftaktsieg zuerst in der Hauptrunde aufeinander, wo sich dann Mich mit 5:3 durchsetzte und somit ins Achtelfinale aufstieg. Markus traf dann in der Hoffnungsrunde auf Mani, der sich zuvor mit zwei Siegen wieder nach vor gespielt hat. Mani gewann dieses Spiel mit 5:3 und schaffte somit den Aufstieg ins Achtelfinale. Markus belegte den 17. Platz und war erstmals seit längerem nicht im Spitzenfeld zu finden. Im Achtelfinale verlor Clemens dann mit 1:5 gegen Guttenberger Daniel. Mani gewann knapp mit 5:4 gegen Hausbacher Klaus und Mich gewann klar mit 5:1 gegen Wilfling Marcel. Im Viertelfinale trafen dann die beiden Saustallfreunde aufeinander, wobei sich Mich mit 6:3 durchsetzte. Im Halbfinale verlor dann Mich gegen den Innsbrucker Ohr Kenneth mit 3:6. Michael Winkler war aber erstmals bei einem Nationalen Jugend GP auf dem Stockerl und belegte den tollen 3. Platz. Auf den 5. Platz landete Manuel Kapeller und Clemens Schober belegte den 9. Platz. Gewonnen hat den GP Ohr Kenneth vor dem Ungarischen EM Teilnehmer Horvath Otto.

Vorschaubild
Autor

Nationale Turniereinsätze in Villach, Wolfsberg und Gleisdorf!

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}

Am kommenden Wochenende stehen für unsere Jugendlichen, Damen und unseren Senior Ginal nationale Turniereinsätze auf dem Programm. Dabei stehen für unsere Spieler teilweise weite Fahrten auf dem Programm. So spielen unsere Damen Teresa und Marion in Villach, die am Freitag gemeinsam mit Ginal nach Villach anreisen werden. Am Samstag wird dann im Billardcafe 1st Edition Villach der Damen GP gespielt. Für Ginal geht es Samstag in der Früh weiter nach Wolfsberg, wo der Senioren GP gespielt wird. Unsere Burschen Markus, Martin, Mich, Clemens und Mani reisen auch bereits am Freitagnachmittag nach Wolfsberg, wo sie die Nacht bei Christine Winklers Elternhaus verbringen können. Am Samstag geht es dann für diese weiter nach Gleisdorf, wo sie beim Jugend GP im Einsatz sind. Von Samstag auf Sonntag können die Burschen dann nochmals dankenswerter weise in Wolfsberg nächtigen und so können sie sich eine Rückfahrt spät Abends ersparen.

Wir wünschen unseren Spielern gut Stoss und viel Spass bei ihren Nationalen Einsätzen in Kärnten und der Steiermark!

Vorschaubild
Autor

Vergleichskampf gegen Pfeffenhausen!

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}

Am kommenden Samstag haben wir einen „Retourkampf“ mit dem Bayrischen Billardclub 1973 Pfeffenhausen. Diesmal spielen aber nicht die Jugendlichen gegeneinander, sondern treffen sich die Erwachsenen zu einem Freundschaftlichen Spiel. Los geht’s am Samstag um 12.00 Uhr mit gegrilltem. Anschließend geht’s dann ab an die Billardtische, wo die Saustaller natürlich versuchen werden, den Jugendlichen nachzuahmen und einen weiteren Sieg gegen Pfeffenhausen einzufahren. Die Pfeffenhausner werden von Samstag auf Sonntag in Pfaffenschwendt übernachten und somit steht sicherlich auch eine etwas längere Nacht bevor.

Wir freuen uns schon auf einen tollen und gemütlichen Billardtag.