Startseite

Termine:
Jugendtraining Mittwoch 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert. 
Jugendtraining Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert.
Termin 34. SAUTRO: 28. & 29. Juni!!
11. Juli Jugend Landeskadertraining
12. - 13. Juli Damen Grand Prix

Vorschaubild
Autor

Leistungsstufenprüfungen erfolgreich absolviert!

Letzten Samstag standen im Saustall die Leistungsstufenprüfungen der 2er Stufe und 4er Stufe an. 16 Jugendspieler stellten sich der Prüfung! Als Prüfer fungierten Hartmann Lederer und Thomas Wurzenrainer.

Die 2er Prüfung des Tiroler Leistungsstufentests ist die eigentliche Schiedsrichterprüfung. 6 Jugendliche haben seit Monaten mit ihren Trainer Paul Bachler die Regeln gelernt. Die Schiedsrichterprüfung ist für alle Spieler eine sehr wichtige Prüfung, da man ab der 2. Saison nur mehr mit einer abgeschlossenen Schiedsrichterprüfung an Wettbewerben (Jugendliga, Turniere etc.) teilnehmen darf. Am Samstag haben unsere Jugendspieler nun die Prüfung dazu abgeschlossen. Alle haben die 2er Prüfung positiv bestanden, Stefan Fleckl hat diese sogar mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden.

Für die Prüfung zur 4er Stufe sind 10 Jugendspieler angetreten. In den letzten Wochen haben diese mit ihren Trainer Tom Wurzenrainer die Praxisübungen (jeweils 5 Stoppbälle, Vorläufer, Rückläufer und eine Übung zur Tangentenlinie) fleißig trainiert. Zudem haben sie auch den Theorieteil (Referat über Tangentenlinie, Bandenspiel, Effetspiel und über das Zonen- und Positionsspiel) gemeinsam besprochen bzw. gelernt. Am Ende konnten dann neun Spieler die Prüfung positiv abschließen. Marion Winkler und Clemens Schober absolvierten die 4er Stufe mit gutem Erfolg. Markus Pirchl konnte die Prüfung mit ausgezeichnetem Erfolg absolvieren.

Wir dürfen uns noch bei Hartmann bedanken, der sich die Zeit nahm und unseren Jugendlichen die Stufen gemeinsam mit Tom abnahm. Ist nicht selbstverständlich das einer dafür seine Freizeit opfert! Aber sehr wichtig, dass wir solche Leute in unserem Verband haben! Vielen Dank Harti!!!

Abschließend gratulieren wir den Prüflingen zur bestandenen Prüfung und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg!

Tom

Vorschaubild
Autor

Saisonhighlights stehen für den Saustall an!

In den kommenden Wochen stehen für den Saustall und deren Mitglieder/Spieler die Saisonhighlights auf dem Programm!

Den Anfang macht nächste Woche die 21. Saustalltrophy. Die Saustalltrophy ist mit den Pillerseer Doppel-Billard-Turnier die größte Veranstaltung unseres Vereins. Über Hundert Teilnehmer (bis jetzt haben wir 114 Spieler angemeldet) sind alle Jahre wieder mit dabei, wenn es heißt Trophyzeit ist! Und am Samstag Abend rockt dann auch die Band "Rude Mood" im Festzelt auf, wozu wir auch die Einheimischen "nicht Billardspieler" einladen!
Eine Woche später steht dann das Dorffest an, wo unser Verein nach längerer Auszeit auch wieder mit einem Stand dabei ist. Also schaut mal vorbei bei unserem Vereinsstandl! Wir freuen uns auf euren Besuch!
An diesem Wochenende findet aber auch die Jugend Bundesliga statt, wo unseren Verein/Land die Mannschaft BC Saustall Jugend 1 vertreten wird. Heuer erstmals gibt es diesen besonderen Bewerb, wo alle Jugendligalandesmeister startberechtigt sind. Somit heißt es am 2. und 3. Juli unseren Burschen Manuel Kapeller, Clemens Schober und Michael Winkler fleißig die Daumen drücken und vielleicht holen sie tatsächlich einen der begehrtesten Titel nach Fieberbrunn! Daumendrücker sind natürlich auch Vorort gefragt! Im Kugelrund Salzburg werden die Bundesligaspiele ausgetragen und wer als Saustallfan mitfahren will, soll sich bitte mit Georg oder Tom in Verbindung setzen.
9 Tage später stehen dann die Österreichischen Meisterschaften in St. Johann im Pongau an. Heuer werden erstmals alle Kategorien (Herren, Damen, Senioren, Mädchen, Knirpse, Schüler und Junioren) gemeinsam ausgetragen. Dies spricht natürlich für eine ganz besondere Veranstaltung, was sich viele Saustaller schon mal Live Vorort anschauen sollten! Mit dabei sind auch11 Spieler des Saustalls und gerade dass bringt sicherlich viel Spannung für unseren Verein, den unsere Spieler haben auch gute Chancen auf Edelmetalr und ev. sogar auf die eine oder andere Goldmedaille!
Ende Juli, Anfang August wird dann die Saison mit der Jugend Europameisterschaften, die heuer in Luxemburg stattfinden, beendet. Auch heuer sind wir wieder mit Spielern vertreten. Ein fixes Ticket haben bereits Teresa Bachler und Marion Winkler, die bei den Mädchen ihre Billardkunst darbieten dürfen. Hoffnung machen darf sich auch noch unser Schüler Michael Winkler. Der wird beim kommenden Nationalkadertraining (25. und 26.6. - leider genau zur Trophy) nochmals beobachtet und dann wird über eine mögliche Teilnahme entschieden. Aus beruflichen Gründen absagen musste leider Markus Pirchl, der womöglich gute Chancen auf eine Medaille gehabt hätte.

Hier geht zur ÖM-Homepage

Tom

 

Vorschaubild
Autor

Freundschaftlicher Wettkampf im Bayrischen Pfeffenhausen

Gestern fuhren unserer Jugendlichen ins Bayrische Pfeffenhausen um sich dort erstmals gegen die deutschen Jugendlichen zu messen.

Am 11 Juli, also gestern, fuhren 14 Jugendliche und Georg, Tom und Bernhard Winkler als Trainer/Betreuer unseres Vereins ins deutsche Bayern, um dort ein kleines Österreich-Deutschland Duell zu veranstalten. Nach dem wir, zur Überraschung aller Saustaller, das freundschaftliche Spiel mit 15:13 (Score 28:22 ohne 14&1 Begegnungen) für uns entscheiden konnten (u.a. gewannen Marion und Teresa gegen deren Vizestaatsmeisterinnen!), gingen wir zusammen mit den bayrischen Jugendlichen und deren Betreuern zum dort stattfindenden Volksfest. Dort war mit Trampolinstringen, Autodrom fahren, Karussell fahren etc. genügend geboten und so war dies noch der perfekte Abschluss des Tages.

Ein herzliches Dankeschön geht natürlich an unsere Gastgeber in Bayern, die sich auch noch die Mühe gemacht haben, zu Mittag den Griller anzuwerfen. Im Anschluss gab es dann für alle noch einen leckeren Kuchen, den wir neben den Saustallwimpel als Gastgeschenk mitgenommen haben. Und auch wir konnten uns noch über einen Schal und Wimpel vom BC 1973 Pfeffenhausen freuen. Diese werden wir natürlich in unserem Vereinslokal an einem geeigneten Platz anbringen.

Es war ein wahnsinniger Spaß und wir alle freuen uns schon auf eine Wiederholung eines solchen Freundschaftsspiel (vielleicht zu einem Retourkampf bei uns im Saustall).

Fotogalerie auf Facebook

Daniela

Vorschaubild
Autor

Saustalltrophy rückt näher!

Heute in 14 Tagen ist die 21. Saustalltrophy bereits wieder Geschichte!

Mit 49 Mannschaften ist das Teilnehmerfeld für die heurige Trophy bereits wieder gut besetzt. Noch gibt es aber noch genügend Startplätze und wir würden uns noch sehr über die eine oder andere Mannschaft freuen.
Im Saustall ist vor allem Franz Bachler voll in Vorbereitungsarbeit. Wie jedes Jahr ist das zittern bei den Organisatoren groß, ob Franz die Teller und Pokale pünktlichst bis zum Turnierbeginn fertig bringt. Aber unser Franz wird dies sicherlich wieder hin bringen. Notfalls legt er wahrscheinlich wieder einige Nachtstunden ein! Das Endprodukt kann sich aber mit Bestimmtheit wieder sehen lassen und die erfolgreichen Mannschaften können sich auf neuerlich sensationelle Preise freuen!

Vorschaubild
Autor

Saustall bei Ö-Cup gut geschlagen!

Beim größten Turnier Österreichs dem jährlichen Mannschafts Ö-Cup, war auch eine Mannschaft vom Saustall dabei. Am Ende belegte unsere Mannschaft den guten 25. Platz.

Mit ca. 64 Mannschaften und rund 250 Billardspielern ist der der jährliche Ö-Cup, dass größte Billardturnier in Österreich. Von uns nahm diesmal nur eine Mannschaft teil. Markus Pirchl, Michael Winkler, Manuel Kapeller, Clemens Schober und Günter Würtl vertraten unseren Verein in Villach. Dabei haben sie sich toll geschlagen. Nach einer klaren 1:5 Auftaktniederlage gegen Kapfenberg 1 und einer erneuten Niederlage, diesmal aber knapp mit 4:5, gegen die Bundesligamannschaft von Wolfsberg 1 musste unsere Mannschaft über die 2. und letzte Hoffnungsrunde ihr Glück versuchen. Dort lief es aber für die Burschen rund um Routinier Ginal um einiges besser. Zuerst besiegten sie Lucky Pool Tennengau 1 und PBC Sooker Villach 1 jeweils klar mit 5:0. Anschließend holten sie ihren dritten Sieg gegen keinen geringeren als gegen den Meister der 2. Bundesliga West/Nord, also dem Team von Taxenbach 1. Diese besiegte unsere Mannschaft knapp mit 5:4. Im nächsten Match war dann aber Endstation. Sie verloren gegen Pongau mit 1:5. Aber der 25. Platz ist ein hervorragendes Ergebnis.
Gratulation an Ginal und "seinen" Jungs!

Von diesem Billardturnier, dass sich über 3 Tage "zieht", gibt es auch Fernsehbeiträge (Interviews, Spiele,....). Heute Abend um 19.00 Uhr bei Kärnten Heute und am Sonntag Vormittag, 19.6. bei Sportbild! Mal sehen ob unsere Saustallspieler auch einmal drauf sind.

Hier gehts zur offiziellen Seite

Tom