Startseite

Termine:
Jugendtraining Mittwoch 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert. 
Jugendtraining Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert.
Termin 34. SAUTRO: 28. & 29. Juni!!
11. Juli Jugend Landeskadertraining
12. - 13. Juli Damen Grand Prix

Vorschaubild
Autor

Rudi gewinnt 1. Ranglistenturnier

Gestern fand das 1. Ranglistenturnier in der neuen Ranglistensaison statt. Dabei konnte sich Rudi den Sieg vor Wof sichern. Der dritte Platz ging an Chris vor dem 4. Plaziertem KC. Gespielt wurde 8er-Ball. Mit 11 Teilnehmern war das Turnier gut besucht.

PS.: Das nächste Ranglistenturnier findet am 28.02.2011 statt. Gespielt wird 9er-Ball.

Turnierplan im pdf Anhang

zur Rangliste

Stefan

v.l.n.r.: 4. KC, 3. Chris, 1. Rudi und 2. Wof

Vorschaubild
Autor

1. Jugendranglistenturnier

 

Michael gewinnt 1. Ranglistenturnier der Saison 2011.

Letzen Freitag war es wieder so weit, um sich den ersten Platz bei einem Ranglistenturnier zu sichern. 8 Jugendliche ließen sich das nicht entgehen und spielten gegeneinander 10er - Ball.

Marion, Michael, Manuel und Clemens setzten sich gegen ihre Clubkollegen durch und kämpften um den Einzug ins Finale. Michael und Manuel gewannen souverän gegen ihre Gegner Clemens und Marion, die dann ins kleine Finale einzogen. Clemens gewann klar mit 2:0 gegen Marion und sicherte sich den 3. Platz. Michael und Manuel machten es ein wenig spannender, doch am Ende konnte sich Michael durchsetzen und wurde somit Sieger des 1. Jugendranglistenturniers der Saison 2011.

Turnierplan im Anhang

Daniela

Vorschaubild
Autor

Saustall hat zwei neue staatlich geprüfte Lehrwarte!

Es ist vollbracht! Die im Jänner 2010 begonnen Ausbildung zum Billardlehrwart konnte gut ein Jahr später erfolgreich in Schielleiten in der Steiermark abgeschlossen werden. Georg Bachler und Thomas Wurzenreiner konnten ihr billardspezifisches Wissen erweitern und vertiefen. Weiters war die allgemeine Trainingslehre, Sportbiologie, Sportpsychologie und Erste Hilfe ein sehr großer Themenblock und auch Prüfungsgegenstand. Neben diesen Herausforderungen war es für alle Teilnehmer eine große Bereicherung, dass sich bei dieser Ausbildung alle Billardsportarten (Carambol, Snooker, Englisch Billards und Pool Billard) getroffen haben. Dabei wurden viele interessante Informationen und auch unterschiedliche Techniken ausgetauscht. Georg und Tom freuen sich nach bestandener Prüfung schon wieder auf die Arbeit mit den Jugendlichen. Und auch alle anderen 12 frischgebackenen Instruktoren werden ihre neuen Erkenntnisse an ihre Schüler weitergeben, um so den Österreichischen Billardsport weiter nach vorne zu bringen.

Tom

Vorschaubild
Autor

Clubausflug am 12.02.2011 - RODELN

Liebe Clubmitglieder!
Am 12.02.11 ist es soweit. Wir machen unseren Clubausflug. Anbei die wichtigsten Fakten:

Wohin gehts? 

Zur längsten beleuchteten Rodelbahn der Welt (14 km lang, 1300 Höhenmeter) in der Ski- und Rodel-Arena Wildkogel im nahen Pinzgau!

Wie läuft der Clubausflug ab? 
Am Samstag, den 12.2.11, ab 14:15 Uhr sammelt ein Bus alle Rodelbegeisterten ab Pfaffenschwendt der Reihe nach an allen öffentlichen Bushaltestellen Richtung St. Johann ein. 

Gegen 16 Uhr werden wir in Bramberg ankommen, leihen uns Rodeln aus und fahren mit der Gondelbahn auf den Wildkogel. 

Am Berg angekommen speisen wir gemeinsam in einem Restaurant. 

Während der Abfahrt wird zumindest ein Zwischenstopp eingelegt, um dem erschöpften Körper in einer Hütte seine wohl verdiente Regenerationspause zu gönnen. 

Rückfahrt: Gegen 22:30 Uhr bringt uns der Bus wieder zurück in Heimische Gefilde.

Was organisiert/bezahlt der Club?
- Busfahrt nach Bramberg und zurück
- Lift- & Rodelkarte
- Leihrodel (wenn nötig)
- Abendessen am Wildkogel

Anmeldung: Bitte meldet euch bis spätestens Samstag, den 5. Februar bei Stefan Seeber (0664 4617867 oder stefan[at]bc-saustall.at) an. Teilt bitte ebenfalls mit, ob ihr selbst eine Rodel mitbringt oder eine Leihrodel benötigt.

Was ist sonst noch wichtig?
Eingeladen sind alle Mitglieder vom Erwachsenenclub und natürlich deren Begleitung. Besonders wichtig ist rodelfeste Bekleidung (festes Schuhwerk, Skianzug, Schibrille etc.)

Wir würden uns alle wirklich über eine zahlreiche Teilnahme an diesem Rodeltag freuen.

Der Vorstand

Vorschaubild
Autor

Aufbuchung Ranglistengutscheine 2010

Hallo Mitglieder,
für die Platzierungen bei der Rangliste 2010 habe ich euch wie folgt ein Guthaben auf euer Konsumkonto aufgebucht:

Rudi Huemer
20 Getränke
= € 35,00
Sebastian Niederseer
15 Getränke
= € 26,25
Christoph Raß
12 Getränke
= € 21,00
Franz Bachler
10 Getränke
= € 17,50
Emanuel Niederseer
8 Getränke
= € 14,00
Günter Würtl
6 Getränke
= € 10,50
Stefan Seeber
4 Getränke
= € 7,00
Hannes Hörl
2 Getränke
= € 3,50

Viel Spaß!!
Stefan