Startseite

Termine:
Jugendtraining Mittwoch 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert. 
Jugendtraining Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert.
Termin 34. SAUTRO: 28. & 29. Juni!!
11. Juli Jugend Landeskadertraining
12. - 13. Juli Damen Grand Prix

Vorschaubild
Autor

Schorsch gewinnt letztes Ranglistenturnier in diesem Jahr!!

Am 27.12.2010 fand das 12. Ranglistenturnier im High-Run statt. 7 Saustaller fanden sich dazu in unserem Clublokal ein! Schorsch spielte sehr stark und konnte sich den Sieg sichern. Der 2. Platz ging an Wof vor dem Drittplazierten Wasti. Die Höchstserie schoss ebenfalls Schorsch mit gewaltigen 37 Zählern!

Damit ist die heurige Ranglistensaison beendet und die Plätze stehen fest. Mit einem beachtlichen Vorsprung hat sich Flatscher Wof den Gesamtsieg gesichert! Zwischen den Zweit- und Drittplazierten sieht es ein wenig anders aus. Nur 3 Punkte trennen Rudi Huemer (2. Platz) und Wasti Niederseer (3. Platz). Herzliche Gratulation an die 3!

Die Herbstwertung konnte sich Niederseer Wasti vor dem 2. Flatscher Wolfgang und dem 3. Chris Raß sichern! Auch dazu herzliche Gratulation!

Zur Info: In der nächsten Ranglistensaison 2011 spielen wir dann abwechselnd 8er-Ball, 9er-Ball, 10er-Ball und High-Run! Ich freue mich wieder auf eine schöne Ranglistensaison 2011 mit allen ranglistenbegeisterten Saustallern!

Turnierplan als pdf im Anhang!

zur Rangliste

Vorschaubild
Autor

Saustaller im Nationalkader!

Ende November fand bekanntlich in Gleisdorf ein Sichtungstraining des Jugend Nationalkaders statt. Mit dabei auch fünf Spieler unseres Vereins. Nun wurde der Nationalkader fixiert und unsere zwei Burschen und drei Mädchen wurden für den Nationalkader nominiert!

Heute Vormittag informierte uns der ÖPBV Jugendreferent, Erich Matheis über die Nominierung des Jugend Nationalkaders. Vier Junioren, vier Schüler, ein Knirps und drei Mädchen wurden in den Österreichischen Jugend-Nationalkader nominiert. Dabei stellt unsere Verein fünf von dreizehn Spielern, was uns doch etwas stolz macht! Wer sind nun die fünf Nationalkaderspieler?! Bei den Schülern haben es Michael Winkler und Markus Pirchl in den Kader geschafft. Bei den Mädchen stellen wir mit Teresa Bachler, Marion Winkler und Janine Würtl alle drei Kaderspielerinnen.
Freuen können sich unsere Kaderspieler bereits auf die nächsten Kadertrainings, die von keiner geringeren als die Weltmeisterin Jasmin Ouschan mit ihren Trainer und Manager Michael Neumann durchgeführt werden. Weiters besteht durch die Nominierung in den Nationalkader weiterhin eine Chance auf eine EM-Nominierung, die vorraussichtlich in Luxemburg stattfinden wird. Bis dahin gilt es aber noch fleißig zu trainieren.

Wir gratulieren unseren fünf Spielern zur Aufnahme in den Nationalkader und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg und vor allem Durchhaltevermögen in schwierigeren Zeiten!

Vorschaubild
Autor

Spannung pur beim SauCup 2010

Mit nur 14 Teilnehmern (darunter nur 4 Jugendliche) fanden am Stephanitag leider nur wenige Clubmitglieder den Weg in den Saustall zu unserem traditionellen Weihnachtsturnier.

Umso spannender verlief der Turniertag selbst. Knapp vor Mitternacht standen die Disziplinensieger fest:

8-Ball: 1. Wasti; 2. Mich; 3. Tom & Johnny

14&1: 1. KC; 2. Johnny; 3. Tom & Mich

Carambol: 1. Schorsch; 2. KC; 3. Dick & Mich

In der Gesamtwertung liegen die ersten Sechs nur wenige Punkte getrennt:

1. KC & Mich (jeweils 52 Punkte)

3. Schorsch & Johnny (jeweils 47 Punkte)

5. Tom (45 Punkte)

6. Wasti (43 Punkte)

Man darf also gespannt sein, wer sich am 6. Jänner SauCup Sieger 2010 nennen darf.

Tom

Vorschaubild
Autor

Erfolgreiche 14&1 Landesmeisterschaften

Letztes Wochenende fanden die Tiroler Landesmeisterschaften im 14&1 Endlos statt. Dabei haben unsere Spieler tolle Leistungen gezeigt und am Ende 3x Gold, 3x Silber und 6x Bronze geholt.

Am Samstag waren unsere Jugendlichen und unser Senior Günter Würtl im Einsatz. Dabei musste Ginal bereits vorzeitig vom Tisch und belegte den 5. Platz. Die Klasse und Dichte bei den Senioren ist einfach sehr groß und diesmal hat es leider nicht für eine Medaille gereicht. Unsere Jugendlichen konnten jedoch besser abschneiden. Bei den Knirpsen holte sich erstmals Manuel Kapeller einen Landesmeistertitel. Er setzte sich im Finale gegen den Innsbrucker Stefan Hellingrath durch. Auf dem ausgezeichneten 3. Platz landete Martin Würtl, der sich über seine erste Medaille freuen kann. Bei den Schülern stellten wir die stärksten Spieler und dies konnten sie auch während dem Turniertag bestätigen. Am Ende wurde Markus Pirchl seiner Favoritenrolle gerecht und gewann im Finale gegen seinen Clubkollegen Michael Winkler, der somit den 2. Platz belegte. Mit Clemens Schober hat sich noch ein weiterer Saustaller in der Kategorie Schüler aufs Stockerl gespielt. Den Sieg beim Ranglistenturnier aller Kategorien, holte sich der Innsbrucker Kenneth Ohr vom Pool X-Press Innsbruck. Er besiegte im Finale Markus Pirchl knapp mit 40:32. Den tollen dritten Platz belegten dort noch Michael Winkler und Manuel Kapeller. Gestern fanden dann im Saustall noch die LM der Damen und Mädchen statt. Unser Verein stellte dabei mit 6 Mädchen die meisten Teilnehmerinnen in der Damenklasse. In der Mädchenklasse waren leider nur Spielerinnen von unserem dabei. Trotzdem ist der Sieg in der Mädchenklasse sehr viel wert, weil die Dichte und Klasse extrem hoch ist. Vor einigen Jahren hat man mit Bestimmtheit nicht soviel gutes Mädchen- und Damenbillard in Tirol gesehen. Am Ende konnte sich dann Janine Würtl vor Daniel Bachler den Turniersieg bei den Mädchen holen. Somit der 2e Landesmeistertitel für Janine Würtl. Den dritten Platz belegten Marion Winkler und Teresa Bachler. In der Damenklasse kam es zum Duell der Favoritinnen Teresa Bachler gegen Martina Lugner vom SBC Inzing. Und beide begannen gleich fulminant. Nach einem knappen Rückstand, spielte Lugner Martina mehr als ein Dreieck weg und ging so in Führung. Teresa Bachler spielte sich aber sofort wieder in Führung und bot ein tolles 14&1 Spiel. Bei etwa 30 Punkten und einen geringen Vorsprung, passierten dann Teresa 2, 3 Fehler, die Martina Lugner sofort zu ihren Gunsten nutzte. Beim Stand von 32:49 konnte sich Teresa nochmals auf 42:49 heran kämpfen, aber ein Fehler unterlief ihr noch und Martina holte sich einen verdienten Sieg mit 42:50.

hier gehts zur TBV Homepage mit allen Ergebnissen, Berichten,...

Tom