Saustalltrophy Infos & Nennungen

Liebe Billardfreunde!

Das Nennfeld für die 34. Saustalltrophy ist bereits voll. Ihr könnt euch aber für die Warteliste noch eintragen. Normalerweise gibt es bereits frühzeitig 2-3 Absagen, garantieren können wir das aber nicht 😉

Termin: 28. und 29. Juni 2025

Natürlich warten am Samstag wieder die beliebten Rahmenbewerbe, die immer für Abwechslung und viel Spaß sorgen.

Das Turnier spielen wir traditionell in zwei Leistungsklassen, Championsleague und Amateuerleague, im Saustalltrophymodus. Ob ihr in der Championsleague oder in der Amateuerleague an den Start geht, entscheidet sich erst nach Nennungsschluss.

Wir beginnen am 01. März um 00:00 mit den Nennungen. Hierfür steht dann ein eigenes Onlineformular zur Verfügung. Die Nennungen werden nach Einlangen gereiht.

Hier das Plakat als Download

Hier könnt ihr euch anmelden

oder per QR-Code

Anmeldung

NENNUNGEN:

Nr. Mannschaftsname Spieler 1 (Kapitän) Spieler 2 e
1 Kommt noch   Bond Manu x
2 eine Runde aufs Haus!   Florian Fessler Mayer Johannes  
3 Die Flamingo Eskalation   Fritze Dani x
4 Tom und die Lokomotive   Tom Raphi x
5 Fliag ma di weisse   Marco Schrader Jonas Bigl x
6 Cue Kings Guido Wegh Wiel Wegh  
7 atom–billard.de Tobias Felbermeir Jochen Maurer  
8   Markus Pirchl Simon Astl  
9 The Untouchables Georg Bachler Heidi Bachler  
10 Andi(y) Kugeln – fertig – Stoß Andy Gsänger Andi Rupp x
11 Mia brauchn mehr Input Viola Kröss Anna Schmiedbauer  
12   Fabian Böhler Maximilian Schneider  
13 Die schmutzigen Ferrulen   KC Birgit x
14 die Malli's Malli Gerhard Malli Brigitte x
15 d'aschamar Frank Gutmann Manuel Bader x
16 Mia putzn eich weg Yannik Putzer Raphael Marth    
17 A dunkles Weißbier pockn mia glab i nimma Elias Horngacher Lukas Niederwieser  
18 Tiroler Woaznverband Manuel Plattner Steven Widmayer x
19   Marion Winkler Seychi Knapp  
20 blind desaster Alex Santer Gerhard Posch  
21 Wissn ma no nid Sarah Kapeller Andrea Bachler  
22 BIERAKTIVISTEN Haselwanter Andreas Strele Meiko x
23  Snool und Pooker Axel Werkhausen Reinhard Jäger x
24 We(ed) did it   Lorenz Hollenstein Angelique Herdt  
25 Die Urvögel Alex Enser Gregor Jahn x
26 Wacker Durchsaufen Martin Enser Philipp Hüttl  
27 Treffnix und du? Klimek Thomas Brunner Melanie x
28   Toni Hellingrath Alex Huemer x
29 Pool Hooters Werner Eisner Andreas Oberschmid x
30 HASI'S Haselwanter Melanie Haselwanter Annie x
31   Reinhold Pirchl Christian Hirzinger-Treichl x
32 folgt noch Günter Helmuth Prexl  
33 Die Chefin hat koa Lizenz   Fabian Eisner Carmen Perterer  
34 Safegelage Simon Fend Jan Mrnak x
35 Motion Goats Raphael Biasio Vincent Pezzei x
36   Albert Marjanovic Martin Noichl x
37 R2D2 Gerhard Petritsch Kevin Petritsch  
38   Marco Eugster Patrick Rohner x
39   Gerhard Butz Josef Meier  
40   Stefan Butz Tobias Ehlke  
41   Christoph Wimmer Felix Westphal  
42   Michaela Petritsch Hubert Wiedenbauer  
43 Double M's Mario März Marcel März  
44   Simone Wimmer Nishan Hülbig  
45   Frank Eckschlager Simon Eckschlager x
46 Startelf Alexander Schneider Stefan Lehner x
47 Success Connection Stefan Schmuck Gotty  
48   Grisu    
49 Mannerschnitten Friesacher Klaus Huter Franz  
50 Hunger & Durst Werner Neuner Gerhard Saska  
51   Peter Eisner Lucas Huter x
52   Andreas Ebner Felix Ebner  
53 Twinslinge Jakob Kretz Markus Kretz  
54   Christian Gächter Roger Hohl x
55 Gleich wia voufeascht Tutti Anal  
56   Clemens Schober    
57  De Stögers Ebru Tom x
58 Mir Ballayn enk olle wek Lorenz Ballay Joshua Oberacher  
59   Haselwanter Jason    
60 Die Salzburger Thomas Berger Reini Diaz  
61 Smedys Alexander Smethurst Logan Smethurst  
62 The big brothers Michael Fattor Robert Fattor  
63   Florian Gallmaier Milo Kovajevic  
64 Iron Stecke Patrick Kestler Melanie Jurgeleit x

 

Warteliste

Nr. Mannschaftsname Sieler 1 Spieler 2 e
65 Luca Modric Michael Schleiblinger Seppi Tafic  
66 Die schöne und das biest Herbert dietz Glatz sigrid  
67   Markus Bott    

 

Berichte und Ergebnisse der vergangenen Saustalltrophys:

Trophy 2002 Trophy 2003 Trophy 2004 Trophy 2005 Trophy 2006 Trophy 2007
Trophy 2008 Trophy 2009 Trophy 2010 Trophy 2011 Trophy 2012 Trophy 2013
Trophy 2014 Trophy 2015 Trophy 2016 Trophy 2017 Trophy 2018 Trophy 2019
Trophy 2021 Trophy 2022 Trophy 2023 Trophy 2024      

Übersicht aller Saustalltrophy Sieger von 1990-2023

Unter Fotoalben/Saustalltrophy findet ihr viele Fotos der vergangenen Saustalltrophys

News & Bilder zur Trophy

Hans Michael Gründler
Autor

30. Saustalltrophy wieder ein tolles Billardwochenende!

Am vergangenen Wochenende, dem 04. und 05. September fand nach dreimaliger pandemiebedingter Verschiebung nun nach eineinhalb Jahren endlich wieder ein Turnier im Billardclub Saustall Fieberbrunn statt.
Selbstverständlich wurde ein Präventionkonzept in Verbindung mit 3G Regel zum Schutz aller Teilnehmer und Besucher als Basis für eine sichere Veranstaltung durchgeführt.
Da es sich um die 30. Ausgabe dieses Traditionsturniers handelte wurden keine Mühen gescheut um die Gäste des Turniers wieder bestens zu unterhalten und zu bewirten.
So nahmen heuer 44 Mannschaften aus allen Teilen Österreichs, Bayerns und der Schweiz teil und jedem war die Freude über das erste Turnier nach so langer Turnierpause anzusehen. Neben dem sportlichen Geschehen war auch die Freude des Wiedersehens in gemütlicher und trotzdem sportlicher Athmosphäre neben dem Kaiserwetter an diesem Wochenende ein Hauptgrund für die gute Stimmung aller Teilnehmer.
Am Samstagabend wurden die Teilnehmer noch von Rockmusikklängen der Band Overaged aus Kitzbühel unterhalten, was für zusätzliche Stimmung sorgte.
Bemerkenswert war heuer, daß tolle Paarungen zum Teil überraschend früh die Segel streichen mussten, so zum Beispiel die hoch gehandelten Bayern Mario Merz und Markus Friesenegger oder auch das beste heimische Team um den Jugendnationalspieler und EM-Starter Simon Astl und einem der besten Saustallspieler der Clubgeschichte Georg Bachler.
Und so standen nach zwei Tagen und 58 großteils hochklassigen Matches die beiden Halbfinalisten in der Championsleague (Turnier der besseren Hälfte laut Rangliste) fest.
Im ersten Halbfinale konnten sich Jürgen Karisch mit seinem Partner Manfred Prantner aus Goldegg gegen die beiden Bayern Herbert Dietz und Marvin Gartmeier mit 4:3 durchsetzen, im zweiten Halbfinale konnten sich die beiden Oberösterreicher Daniel Guttenberger und Lorenz Hollenstein gegen die beiden Spieler aus Bayern René Riemann und Tobias Ehlke mit 4:1 durchsetzen.
Das Finale war dann eine klare Angelegenheit für die beiden Oberösterreicher Daniel Guttenberger und Lorenz Hollenstein welche mit großartigem Billard die beiden Goldegger Jürgen Karisch und Manfred Prantner mit 4 zu 1 in die Schranken weisen konnten.
In der Amateurleague setzten sich die beiden Urgesteine vom Billardclub Lofer Richard Hinterseer und Wolfgang Weißbacher gegen die Kramsacher Arno Medwed und Mario Knapp nach beeindruckender Leistung klar mit 4:0 durch.
Im zweiten Halbfinale der Amateurleague konnten sich nach einer wahren Achterbahnfahrt der Gefühle in den Vorrunden der ehemalige Saustaller Andreas Schabelreiter und sein langjähriger Doppelpartner aus dem Billardclub Saustall Hans Gründler gegen die beiden Vorarlberger Christian Gechter und Roger Hohl mit 4:2 durchsetzen.
Im Finale konnten die Beiden dann dem Loferer Team leider nicht mehr allzuviel entgegensetzen und so setzten sich Richard Hinterseer und Wolfgang Weißbacher klar mit 4 zu 1 durch.
Für Richard war es nach dem dritten Platz bei der ersten Saustalltrophy vor 30 (!) Jahren nun endlich der langersehnte und wohlverdiente Sieg.
So konnten die stolzen Gewinner der Championsleague wie auch der Amateurleague heuer die großartigen Siegerpokale, welche nur zu besonderen Jubiläen wie immer von Franz Bachler in vielen Arbeitsstunden hergestellt werden, in die Höhe stemmen.

Paul Bachler
Autor

Die Trophy-Trophäen sind wieder sensationell

Die Trophäen für die 30. Saustalltrophy sind fertig und sie sind sensationell!
Es gibt heuer zum Jubiläum wieder die gewundenen Pokale. Diese gibt es nur alle 10 Jahre bzw. zu den runden Trophys. Also bis jetzt nur bei der 1., bei der 10. und 20. Trophy.
Ob es zur 40. Trophy auch wieder so Pokale geben wird, hängt davon ab, ob Franz noch so rüstig bleibt, jünger wird auch er nicht ;-)

Im Beitrag
Franz Bachler
Paul Bachler
Autor

Aktuelles zur 30. Saustalltrophy 2021

Die 30. Saustalltrophy steht vor der Tür und es gibt wieder sensationelle Trophäen in Form eines gewundenen Pokales. Das gibt es nur alle 10 Jahre!! Des Weiteren haben wir wieder eine erstklassige Liveband und das Rahmenprogramm wird auch wieder sehr lustig werden.

Inzwischen sind uns auch die geltenden Covid-19 auflagen bekannt. Diese sind:

- Alle Teilnehmer und Besucher müssen einen 3G (geimpft, getestet, genesen) Nachweis erbringen. Das müssen wir kontrollieren. Den Test kannst du auch gratis bei uns vor Ort machen.

- Wir müssen eine Liste der Anwesenden mit Telefonnummer führen.

- Die guten Nachrichten, es gibt keine Sperrstunde und die Maske kannst du auch zu Hause lassen 😊

Also alles halb so schlimm und einer Trophy wie wir sie alle gewohnt sind steht nichts mehr im Weg. Aktuell sind noch ausreichend Plätze frei. Aufgrund der Tatsache, dass die Trophy nun sicher am 4. und 5. September stattfindet und die Auflagen nicht so schlimm wie erwartet sind, könnte das Nennfeld doch noch rasch voll werden, also möglichst rasch anmelden 😉

Paul Bachler
Autor

Trophynennungen voll angelaufen!

Das ging ja schnell, die ersten 16 Mannschaften haben sich bereits in den ersten Stunden angemeldet. Wenn das so hurtig weiter geht könnte das Nennfeld relativ früh voll werden :-)

Paul Bachler
Autor

Saustalltrophy - Liveband jetzt fixiert

Wir haben mit „OVERAGED“ für den Samstagabend die Liveband von 2019 engagieren können.
Diesmal zusätzlich mit erstklassigem Solo-Gitarristen, mit noch mehr Schwung und neuen hervorragenden Songs, die auch denen gefallen werden, die nicht so auf harte Musik stehen.

Paul Bachler
Autor

30. Saustalltrophy fixiert!

Endlich konnten wir den Termin für die Saustalltrophy fixieren!

Nach mehrmaligen verschieben der 30. Saustalltrophy konnte nun der Termin mit 4. und 5. September 2021 fixiert werden. Und alle Zeichen stehen dafür, dass es eine Trophy wird, wie wir sie alle kennen 😊

Anmeldebeginn ist der 1. August 00:00 Uhr mittels Onlineformular auf unserer Homepage.

Also, Termin Trophy und Anmeldetermin fett im Kalender vermerken und rechtzeitig ein Zimmer sichern!

Wir freuen uns schon sehr auf euch.

zum Download des Plakates als Pdf

Paul Bachler
Autor

30. Saustalltrophy ein weiteres Mal verschoben

Hallo Billard- und Saustallfreunde,

Leider sieht es nicht nach einer sinnvollen Saustalltrophy im Juni aus. Die Öffnungsankündigungen und der aktuelle Impffortschritt lassen hoffen, aber es wird wohl noch einige Zeit brauchen, bis sich die Situation so weit bessert, dass man an eine Trophy denken kann.

Daher müssen wir die 30. Saustalltrophy nochmals verschieben. Wir versuchen einen guten Termin im September zu bekommen und melden uns dann mit aktuellen Neuigkeiten wieder bei euch.

Gut Stoß und bleib‘s gsund

Paul Bachler
Autor

30. Saustalltrophy 2021 - Termin steht fest!

Leider mussten wir unsere 30. Saustalltrophy letztes Jahr aus bekannten Gründen absagen. Umso mehr freuen wir uns dieses Jahr auf unser Traditionsturnier. Der Termin wurde nun mit 26. und 27. Juni 2021 fixiert. Weitere Infos folgen!

Also Termin gleich fett in euren Terminkalendern eintragen.

Paul Bachler
Autor

SAUSTALLTROPHY 2020 ABGESAGT

Leider gehen die Neuinfektionen immer noch relativ rasch nach oben. Dementsprechend setzt die österreichische Bundesregierung schärfere Maßnahmen. Ab Anfang September wird die Ampelregelung eingeführt. Damit können rasch gebietsweise die Maßnahmen verschärft werden. Dadurch erschwert sich eine Durchführung unserer Trophy täglich und das Risiko eines Verbotes steigt.

Unsere Trophy ist nicht nur ein Billardturnier, sondern auch eine Party. Da nach gegenwärtigem Corona-Stand nicht der Moment zum Feiern einer Party ist, sehen wir uns leider gezwungen die heurige Trophy schweren Herzens abzusagen.

Sorry für die schlechten Nachrichten, wir haben uns auch schon sehr darauf gefreut.

Bleibs gsund, hoffentlich sehen wir uns bei der Trophy 2021.

Paul Bachler
Autor

Nennungen voll im Gange

Die Nennungen für die heurige Saustalltrophy sind gut angelaufen und das Nennfeld ist schon fast halb voll!
Also besser nicht zu lange mit der Nennung warten, wer noch mitspielen will. Vielleicht ist ja die Trophy ähnlich schnell „ausverkauft“ wie letztes Jahr 😉

zur Trophy-Nennung

Paul Bachler
Autor

30. Saustalltrophy 2020 - Anmeldungen heute ab 24:00

Liebe Billardfreunde!

Sicher fiebert ihr schon der 30. Saustalltrophy entgegen. Wir auch!!!

Natürlich wäre es einfacher gewesen, die Trophy heuer ausfallen zu lassen. Wir finden aber, die Trophy sollte stattfinden, weil sich schon sehr viele Freunde des BC Saustalls sehr darauf freuen.

Orientiert am Umgang mit der Covid 19 Situation im In- und Ausland, werden wir die Trophy mit allen notwendigen Schutzmaßnahmen veranstalten. Unser besonderes Augenmerk wird dabei natürlich an jenen Facts liegen, die Alle an der Trophy lieben. Das heißt, wir werden natürlich wieder außergewöhnliche Trophäen (wie die genau aussehen, liegt im Geschick des Schöpfers 😉) leckeres Essen, eine Liveband, eine Cocktailbar, usw. haben, damit ihr dieses Wochenende mit euren Freunden voll genießen könnt.

Aber natürlich steht die heurige Trophy Corona bedingt unter einem anderen Stern, und dementsprechend werden wir Maßnahmen treffen müssen, die natürlich jeder lieber nicht hätte. Wir sind uns sicher, dass ihr Verständnis dafür habt und ihr könnt euch darauf verlassen, dass wir den bestmöglichen Weg dafür finden werden.

Anmeldungen sind ab heute 00:00 möglich und in hoher Zahl erwünscht 😊

Euer BC Saustall.

PS: Wenn sich die Situation noch drastisch ändern sollte, werden wir euch umgehend informieren.

Paul Bachler
Autor

Saustalltrophy - Liveband fixiert

Wir freuen uns, dass uns zu unserer 30. Saustalltrophy wieder die Jungs von OVERAGED einheizen werden. Es werden sich noch die meisten von euch an letztes Jahr erinnern können, wie gut das die Jungs können.

Das wird sicher wieder eine riesen Gaudi!