TBV Meisterehrung!

Vorschaubild
Autor

TBV Meisterehrung!

Letzten Samstag fand in Inzing die schon traditionelle TBV Meisterehrung statt. Unser Spieler erhielten dabei wieder viele Ehrungen. Einige unserer Spieler waren aufgrund des Jugend Nationalkadertraining verhindert.

Mannschaftsehrungen:
Unsere 1er Mannschaft überraschte in der Tiroler Liga und belegte am Ende den tollen 3. Platz. Manuel Kapeller, Clemens Schober, Michael Winkler und Günter Würtl schrieben somit Saustallgeschichte, denn somit stand erstmals eine Saustallmannschaft in der höchsten Tiroler Liga auf dem Podest.
In 4. Landesliga gab es auch noch Grund zum feiern. Unsere Mädelsmannschaft (Daniela Bachler, Christina Bachler, Marion Winkler, Bianca Würtl, Janine Würtl und Aushilfsspielerin Teresa Bachler) belegte in ihrer ersten Saison nach toller Aufholjagd den 3. Platz.
In der Jugendliga gab es wieder viel zu feiern. Zwar konnten unsere neubesetzten Mannschaften diesmal nicht den Titel holen, aber mit dem 2. und 3. Platz war die Saison wieder sehr erfolgreich. Gespielt haben in diesen Mannschaften die Spieler des B-Kaders.
 
Einzelehrungen:
Clemens Schober holte sich in der Tiroler Liga den Gesamtsieg in der Wertung des „Besten 9-Ball Spielers". Mit 10 Siegen und nur 4 Niederlagen zeigte Clemens bereits in seiner ersten Tiroler Liga Saison eine hervorragende Leistung.
Für drei Saustaller gab es das Bronzene Sport-Ehrenzeichen des TBV. Michael Winkler, Günter Würtl und Manuel Kapeller erhielten diese Auszeichnung für ihre hervorragenden Leistungen bei den vergangenen Österreichischen Meisterschaften und Nationalen Turnieren.
Daniela Bachler, Teresa Bachler und Marion Winkler bekamen sogar das Silberne Sport-Ehrenzeichen verliehen. Für diese Auszeichnung waren mindestens fünf Topplatzierung (1.-3. Platz) bei Nationalen Bewerben erforderlich.
Saustaller dominieren Ranglistenwertungen! Mit Manuel Kapeller (Knirpse), Michael Winkler (Schüler), Marion Winkler (Mädchen), Teresa Bachler (Damen) und Günter Würtl (Senioren) stellte unser Verein gleich fünf von sieben Ranglistenführenden.
Jugendförderpreis:
Nach den letzten Jahren, ging auch heuer der Jugendförderpreis wieder an unseren Verein. Diese Ehrung erhält der Verein, der in folgenden Bereichen die beste Arbeit abliefert: Anzahl der Jugendlichen mit Turniereinsätzen, Anzahl der Jugendligamannschaften, Trainingsstunden in der Woche, Abhaltung von Jugend-Schnupperprojekten
 
Markus Pirchl wird Dritter bei Masters:
Anlässlich der Meisterehrung, findet untertags noch das Masters der besten 8 Championstourspieler der Saison statt. Von uns waren dafür Markus Pirchl und Manuel Kapeller qualifiziert. Manuel musste aufgrund des Jugend Nationalkadertrainings in Klagenfurt absagen. Markus zeigte zu Saisonabschluss nochmals gutes Billard und besiegte in der ersten Runde die Nr. 2 der Masterswertung, Otmar Baumann vom SBC Inzing mit 8:6. Um den Einzug ins Halbfinale unterlag Markus dann dem L.P.T. Spieler Werner Eisner mit 6:8. Markus konnte sich aber über ein gutes Preisgeld freuen.
 
Somit geht nun für alle Spieler eine lange Saison zu Ende, ehe Ende August die Saison 2012/2013 startet. Für unsere EM-Teilnehmer fällt die Pause etwas kürzer aus, den vom 27. Juli bis 4. August findet in Brandenburg die Jugend EM statt.

Hier gehts zum Fotoalbum