Saustalltrophy 2009
Alles ein bisschen anders!
Unter diesem Motto lief heuer die Saustalltrophy in unserem Clublokal ab. Warum ein bisschen anders? Nun ja, erstens das Wetter, das uns heuer nach vielen Jahren erstmals ein wenig im Stich gelassen hat, denn der strahlende Sonnenschein lies auf sich warten, und die Sonne traute sich erst am Sonntag Nachmittag hinter den Wolken hervor.
Ja, und dann die Teilnehmer. Es waren heuer ganz viele neue Gesichter, die bei unserem Turnier mitspielten, und viele "alte Hasen" die ferngeblieben sind, auf Grund der Relegationsspiele, die stattgefunden hatten.
Trotz allem oder vielleicht gerade deswegen, es war eine der gemütlichsten Saustalltrophys, die wir verzeichnen konnten. Eine Mischung von Erwachsenen und auch Kindern, die von unserem Verein mitspielten, machte dieses ganz spezielle Ambiente aus, die heuer herrschte. Die Randbewerbe, bei denen auch die Kinder mitmachen konnten, kamen gut an, und waren innerhalb kürzester Zeit ausgebucht. Den Würfelpoker konnte die "Juniorhausherrin" Sarah Bachler für sich entscheiden, und freut sich über 80 Euro, die sie als angehende Krankenschwesternschülerin sicher gut gebrauchen kann. Das Dartturnier gewann Alex Santer aus Fügen, der ebenfalls 80 Euro mit nach Hause nehmen konnte.
Sonntag Abend, 17 Uhr konnte dann die Preisverteilung stattfinden. Den XL-Team-Cup gewannen die Kramsacher, die Amateurleague entschieden die Lokalmatadore Würtl und Würtl für sich, und die Championsleague gewannen "Die zwoa Buam" aus Goldegg.
Alles in allem kann man vermerken, dass die Stimmung gut und gelassen war, dass es allen viel Spass gemacht hat, und wir als Organisatoren viel Lob bekommen haben.
Zum Schluss sei angemerkt: Sollte jemand Kritik oder Verbesserungsvorschläge haben, so sind wir dafür jederzeit offen.
Bis zum nächsten Mal. Euer BC-Saustall-Kassier Heidi
In den Ausgaben der Break war öfter eine Rubrik mit "aufgefallen ist…" die ich immer gern gelesen habe, deswegen möchte ich diese Idee aufgreifen und aufgefallen ist mir…
…dass uns unsere Mütter wieder tatkräftigst beim Grillen unterstützt haben, ohne ihre Hilfe täten wir uns schwer.
…dass unsere Kids großteils Dienste von Erwachsenen übernommen und diese perfekt ausgeführt haben, z. B. Kochen oder Bardienst.
…dass die "Sticky Fingers", unsere Band, für gute Stimmung gesorgt haben
…dass die Vereine mit der höchsten Teilnehmerzahl aus Wolfsberg (Chicago Wolfsberg) und Innsbruck (LPT) angereist kamen.
… dass es in der Championsleague eindeutig Überraschungssieger gab, mit denen keiner gerechnet hätte
Folgende Mannschaften haben die Trophäen nach Hause mitgenommen:
Championsleague: De zwe Buam (Christoph Hochleitner, Alois Ammerer)
Amateurleague: Würtl & Würtl (Günter Würtl, Hans Würtl)
XL Team Cup: BC Kramsach
Ergebnisse und Turnierpläne: siehe PDF-Dokument