Mich gewinnt Jugendturnier in Pfeffenhausen/Deutschland!

Vorschaubild
Autor

Mich gewinnt Jugendturnier in Pfeffenhausen/Deutschland!

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}

Gestern fuhren unsere fünf Jugendlichen Marion, Daniela, Mich, Clem und Mani gemeinsam mit Trainer Tom nach Pfeffenhausen zum dortigen Jugendturnier. Die fünf Saustaller schlugen sich allesamt sehr gut gegen die Bayrische Konkurrenz und waren alle in der oberen Hälfte der Platzierungen zu finden. Insgesamt nahmen 20 Spieler von den Vereinen BF Mühlhausen, BC Erding, BC 73 Pfeffenhausen und unseren Verein teil.
Vorneweg dürfen wir uns gleich beim Veranstalter BC 73 Pfeffenhausen und vor allem bei Gerhard Butz bedanken. Erstmals für die Einladung und in weiterer folge noch für die tolle Organisation mit ganz tollen Preisen (Queues, Köcher, Pokale für die besten sieben). Wir hoffen auch nächstes Jahr wieder kommen zu dürfen.
Daniela verlor zwar in der 1. Runde, hat dann aber in der Hoffnungsrunde sehr gutes Billard gespielt und konnte somit noch 2 Siege einfahren. Sie musste sich dann ihren Clubkollegen Mani geschlagen geben. Dani es war toll deine Matches zu beobachten und dein Spiel hat sich wirklich bemerkbar weiterentwickelt. Marion musste in der 1. Runde leider gleich gegen Mani dran und verlor dieses Match klar. In der Hoffnungsrunde hat sie sich aber wieder auf ihre Stärken konzentriert und konnte noch drei Matches gewinnen. Im Match gegen Doris Kellerer vom BC Pfeffenhausen konnte Marion dann leider die Partien nicht abschließen und dadurch verlor sie das Match am Ende klar, wobei der Ausgang bei besserem Abschluss auch andersrum sein hätte können. Aber macht nix, der Abschluss und die Konstanz kommt schon noch und dann gehts richtig rund. Mani hat nach dem Auftaktsieg gegen Marion gegen Clem ran müssen. Dieses Spiel verlor er in einem von beiden Seiten nicht unbedingt gut geführten Match dann denkbar knapp mit 2:3 und somit musst er in die Hoffnungsrunde. Dort besiegte er dann Daniela. Im nächsten Match unterlag er den stark aufspielenden Fabian Neidl mit 2:3. Im letzten Game flog Mani leider die Weiße im Mittelloch und somit war seine Niederlage besiegelt. Er hat dies aber mit dem Spruch "Des war jetzt nit so guat" wirklich Locker und Humorvoll genommen. Mani hat uns gezeigt, dass man Unglückliche Situationen auch ohne großen Frust bewältigen kann. Clem konnte seine ersten drei Matches in der Hauptrunde mit 3:0, 3:2 und nochmals 3:2 gewinnen. Im Spiel um den Einzug ins Finale traf er dann auf Mich, der bis dahin alle Matches (Score 9:1) klar gewinnen konnte. Und auch Clem hatte Mich nichts entgegenzusetzen und so gewann Mich klar mit 3:0. Clem spielte somit in der Hoffnungsrunde nochmals um den Einzug ins Finale. Er traf auf Fabian Neidl, der weiterhin gut agierte. Die beiden lieferten sich einen harten Kampf, am Ende musste sich dann Clem knapp mit 2:3 gegen den Spieler vom BF Mühlhausen geschlagen geben. Seine wenigen Chancen hat er in diesem Match leider nicht gut genug genutzt. Im Finale kam es somit zum aufeinander treffen von Michael Winkler gegen Fabian Neidl. Zu Matchbeginn war es von beiden Seiten eine etwas nervös geführte Partie und Mich konnte durch einiges an Glück in Führung gehen. Ab diesem Zeitpunkte spielte Mich dann aber wieder um einiges Konstanter und lies so seinen Gegner nicht mehr aufkommen. Am Ende holte sich Mich dann mit einem 4:0 Sieg und einen Tagesscore von 16:1 den Turniersieg in Pfeffenhausen. Mich hat dieses Turnier sicherlich durch seine enorme Konstanz gewonnen. Viele Fehler unterlaufen ihm in einem Match nicht und durch einigen Ausschüssen hat er auch der Konkurrenz etwas die Luft aus den Segeln genommen. Wobei auch bei ihm noch einiges Luft nach oben ist. Alle Partien waren trotz des Sieges auch bei ihm nicht gut und daran heißt es noch zu arbeiten, dass solche dummen Fehler nicht mehr unterlaufen.
Als Trainer darf ich unseren Mädels und Jungs nochmals zu den gezeigten Leistungen gratulieren. Was mich aber besonders freut ist die Tatsache, dass ihr so ein toller und anständiger Trupp seit, wo auch eine Menge Spass im Spiel ist. Gerade dies ist sehr wichtig! War wirklich ein lässiger Tag mit euch in Pfeffenhausen.
Jetzt wäre es super, wenn ihr noch an den angesprochenen Punkten fleißig arbeitet, dann kann die ÖM in gut einem Monat kommen! Freu mich schon auf die ÖM mit euch und den restlichen Landeskader!

Spielergebnisse und Ergebnisliste siehe pdf-Download