ÖM 2. Tag: 6 Medaillen für den Saustall
Gestern standen die 10er Ball Bewerbe an und am Ende konnten wir uns über 6 Medaillen freuen.
Von uns waren diesmal die Schüler, Mädchen und Senior Günter Würtl im Einsatz. Die Knirpse hatten Spielfrei! Sichtlich noch etwas Müde vom harten Vortag (erst um 12.00 Uhr ins Bett gekommen), starteten unsere Schüler in ihre Auftaktpartien. In den ersten Matches war es dann auch mehr Kampf. Clemens, Mich und Markus fanden nicht richtig in ihren sicheren Spielrhythmus. Für Clemens und Markus ging es dann gleich einmal ab in die Hoffnungsrunde. Mich verlor dann leider sehr knapp sein Aufstiegsspiel ins Halbfinale. Somit kam es dann in der Hoffnungsrunde um den Einzug ins Halbfinale zum Match Markus gegen Mich. Und diesmal behielt Markus die Oberhand, der seit dem Match davor, wieder ins sein gewohnt starkes Spiel fand. Clemens war leider schon frühzeitig ausgeschieden. Im Halbfinale traf dann Markus auf den starken Steirer Leon Swoboda. Markus war aber in diesem Spiel erneut voll bei der Sache und zeigte eine enorm starke Leistung und gewann am Ende mit 5:3. Im Finale traf er dann auf den nächsten Steirer, diesmal Marcel Wilfling. Und Markus beging leider 2, 3 Fehler, die auf diesem Niveue sofort bestraft werden. Am Ende verlor er dann mit 3:5.
Bei den Senioren war also Ginal im Einsatz, der für den 10er Ballbewerb noch eine Wildcard erhielt. Ginal hatte erst am frühen Nachmittag seine erste Partie. Und gleich ein Hammerlos, gegen den gestrigen Staatsmeister Michael Matzke. Ginal spielt aber ein enorm starkes Spiel und gewann dieses Match. In der nächsten Runde traf er dann auf den Vorarlberger Wilfried Strötges. Ginal spielte erneut ein hervorragendes Billard und gewann auch dieses Match. Somit stand er schon im Halbfinale, wo er nun auf den Pongauer Johann Wallner traf. Gegen den starkspielenden Salzburger war dann aber Endstation. Die Bronze Medaille ist aber wieder eine ganz tolle Leistung. Man darf wirklich sagen, dass man Ginal schon lange nicht mehr so gut spielen gesehen hat!
Bei den Mädchen zogen Teresa, Christina, Daniela und Marion ins Halbfinale ein. Dort setzte sich dann Daniela gegen ihre jüngere Schwester Christina klar durch. Im zweiten Halbfinale gab es Spannung pur. Zuerst ging Marion mit sehr guten Spiel mit 3:0 in Führung, bis Teresa in ihr gewohnt starkes Spiel fand und das Match noch mit 4:3 gewinnen konnte. Somit kam es im Finale zum Aufeinandertreffen der beiden Cousinen Teresa und Daniela. Dort gewann dann Teresa am Ende 4:3 und holte sich somit den zweiten Titel.
Bei den Junioren holte sich Kenneth Ohr vom Pool X-Press Ibk. seine zweite Goldmedaille.
Somit haben wir bereits nach 2 Tagen 14 Medaillen.
Tom