Internationale Auftritte stehen an!

Vorschaubild
Autor

Internationale Auftritte stehen an!

In St. Johann im Pongau finden von Morgen bis Sonntag wieder zwei Internationale Turniere statt. Dabei sind auch drei Spieler von uns im Einsatz.

Eurotour:
Wie bereits seit Jahren macht die Eurotour wieder in Pongau halt. Von Morgen Donnerstag bis Samstag Abend wird im Sporthotel Alpin die Allgemeine Eurotour gespielt. Dabei geht es um ein Preisgeld von € 34.000,--, was natürlich auch viele Spieler anlockt. Bisher sind knapp 190 Spieler gemeldet, darunter auch Spieler aus den Arabischen Emeraten und der Billardhochburg Philippinen. Von uns sind die beiden Jugendspieler Michael Winkler und Clemens Schober gemeldet, die bereits heute Nachmittag nach Pongau zur Akkreditierung müssen. Wir sind schon gespannt wie sich die beiden in Europas Spitzenklasse schlagen. Für Michael Winkler ist es ja bereits der zweite Einsatz, nachdem er in Treviso mit Platz 49 überraschte. Für Clemens ist es der erste Einsatz bei einer Eurotour. Für beide ist aber natürlich jeder Sieg schon ein großer Erfolg.

1. Runde:
Michael Winkler spielt Morgen um 9 Uhr gegen Ralf Seeliger aus Deutschland. Clemens Schober Spiel ist auf 12 Uhr angesetzt, wobei er bisher noch keinen Gegner zugelost bekommen hat. Wahrscheinlich hat er noch ein Freilos in der 1. Runde.
Michael Winkler muss eine sehr knappe 8:9 Niederlage einstecken. Nach einer frühzeitigen Führung von Mich kann der Deutsche aufholen und einen größeren Vorsprung herausspielen. Mich war bereits mit 6:8 im Rückstand, kann aber nochmals auf 8:8 ausgleichen, ehe er leider knapp verliert.

2. Runde:
Clemens hatte in der ersten Runde noch ein Freilos. Somit war er erstmals um 16.30 Uhr im Einsatz. Er traf dabei auf einen Spieler aus den Vereinigten Arabischen Emiraten und verlor gegen diesen denkbar knapp mit 8:9. Nach dem er bereits mit 1:6 in Rückstand lag, spielte Clem sich mit starken Billard und großen Kampfgeist auf 6:6 heran. Dann geriet er nochmals mit 6:8 in Rückstand, aber er konnte neuerlich auf 8:8 ausgleichen. Bei 8:8 machte Clem leider einen kleinen Lagefehler auf die 8er, die er sodann Bande Mitte spielte und diese dort leider auspendelte. Wirklich schade!

1. Verliererrunde:
Mich musste nach seiner knappen 8:9 Niederlage um 18.00 Uhr wieder an den Tisch. Dort traf er auf einen Norweger. Nach dem ihm Anfangs noch zwei, drei leichtere Fehler unterliefen war er rasch etwas im Rückstand. Aber Mich packte wieder sein Kämpferherz aus und spielte sich ran. Am Ende verlor er dann leider nochmals mit 8:9. Somit ist Mich ausgeschieden.

2. Verliererrunde:
Nach der knappen Auftaktniederlage musste Clem wieder um 22.30 Uhr an den Tisch. Leider waren um diese Zeit bei Clem die Kräfte schon ziemlich am Ende und so musste er eine klare 1:9 Niederlage einstecken.

Alles in allem war es natürlich nicht sehr erfolgreich für unsere Jungs. Aber gerade die knappen 8:9 Niederlagen zeigen, dass sie auf alle Fälle bei einer Eurotour mitspielen können. In Zukunft sollten dann halt die knappen Matches auch öfters gewonnen werden. Aber gerade aus diesen Matches haben unsere Jungs sicherlich viel an Erfahrung mitgenommen.

Hier gibts Infos zur Eurotour mit Livescore und Livestream

Damen Eurotour:
Samstag und Sonntag wird dann in Pongau erstmals auch eine Damen Eurotour gespielt. Unter den 38 bisher gemeldeten Damen findet man mit Marion Winkler auch eine Saustallerin. Für die Jugend Nationalkaderspielerin ist es bereits der vierte Internationale Auftritt bei den Damen. Ihr bestes Ergebnis erreichte sie bisher in Portugal mit Platz 5. Wir sind schon gespannt wie sie sich diesmal schlägt, wobei gerade die besten Damen Europas, u.a. Jasmin Ouschan, nahezu alle am Start sind und daher jeder Sieg ein Erfolgserlebnis ist.

Marion steht im Achtelfinale:
Zuerst hat unsere Nationalkaderspielerin ein Freilos. In der zweiten Runde verliert sie gegen eine starke Deutsche mit 2:7 klar. Aber Marion zeigt Kampfgeist und qualifiziert sich über die Hoffnungsrunde über fürs Achtelfinale. Zunächst hat sie wieder ein Freilos aber dann gelingt ihr doch eine größere Überraschung. Sie besiegt in der zweiten Loserrunde die amtierende Österreichische Staatsmeisterin im 9-Ball, und dies wird auch bei der Eurotour gespielt, Sabrina Tatzl mit 7:2 klar. Um den Einzug ins Achtelfinale trifft sie erneut auf eine Österreicherin. Diesmal gewinnt sie mit 7:5 gegen die Burgenländerin Doris Prasch. Somit geht es für Marion um 20.30 Uhr weiter. Mit der Norwegerin Martine Christiansen hat sie ein schweres Los erwischt. Die Norwegerin siegte bei der letzten Eurotour in Treviso und war in Brandenburg dritte.

Achtelfinale:
Marion verliert gestern Abend gegen die Norwegerin klar mit 2:7. Somit belegte Marion den guten 9. Platz unter 38 Teilnehmerinnen. Marion hat zudem auch das Nenngeld von € 50,-- wieder als Preisgeld retour bekommen.

Hier gibts Infos zur Damen Eurotour mit Livescore und Livestream

tom