Teresa und Marion holen sich Preisgeld!

Vorschaubild
Autor

Teresa und Marion holen sich Preisgeld!

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}

Bei den Italien Open der Damen in Bozen, haben sich unsere drei Mädels hervorragend geschlagen. Alle drei konnten zumindest einen Sieg landen, was schon eine gute Leistung ist, den das Turnier war wirklich mit vielen Internationalen Spielern besetzt. Daniela verlor ihr Auftaktmatch noch knapp mit 6:7 gegen die Italienerin Daria Vivian. In der Hoffnungsrunde holte sie sich aber dann einen 7:4 Sieg gegen eine Schwedin. Im Anschluss musste sie sich dann leider mit 5:7 gegen eine Tschechin geschlagen geben und somit kam für ihr das Aus in der Gruppenphase. Marion verlor ihr Autkatmatch ebenfalls mit 6:7 gegen eine Tschechin. Die nächsten beiden Matches gegen eine Spanierin und Italienerin konnte Marion dann aber zweimal klar mit 7:0 und 7:1 gewinnen. Um den Einzug ins Achtelfinale gab es jedoch dann eine neuerliche knappe 6:7 Niederlage gegen die Tschechin Eva Maskova. Marion ergatterte aber als beste Nichtaufsteigerin (ein Score von 26:15) noch ein Achtelfinalticket und komplettierte somit den Finalraster am Sonntag. Ebenfalls den Sprung unter den besten Europäischen Damen der Italy Open, schaffte Teresa Bachler. Teresa glückte gleich das Auftaktspiel, was sie mit 7:6 gegen ihre Italienische Konkurrentin gewann. Im Anchluss verlor sie dann mit 4:7 gegen eine Schwedin. Mit zwei Siegen in der Hoffnungsrunde schaffte Teresa aber dann noch den Einzug ins Achtelfinale. Zuerst gewann sie mit 7:4 gegen eine weitere Schwedin und im Anschluss gewann sie 7:5 gegen eine Norwegerin.
Somit mussten die Mädchen kurzfristig noch eine Unterkunft suchen, wo sie freundschaftlich von der Turnierorganisatorin unterstützt wurden. Voll Motiviert ging es dann Sonntag für Marion und Teresa weiter. Marion verlor im Achtelfinale dann mit 3:7, kann sich aber auf einen tollen 9. Platz und ein Preisgeld von € 85,-- freuen. Teresa gewann auch noch ihr Achtelfinalspiel gegen die Organisatorin Barbara Bolfelli mit 7:2 und zog somit ins Viertelfinale ein. Dort traf sie dann auf eine weitere Italienerin. Gegen Sara Iannini musste sie sich dann leider mit 3:7 beugen. Dem wirklich starken Spiel der Italienerin die ab der 2:1 Führung nur noch 2, 3 Fehler produzierte, konnte Teresa nichts mehr entgegensetzen. Somit bleibt ein ganz toller 5. Platz bei einem Internationalen Turnier und ein Preisgeld von € 300,--. Teresa war zudem mit Sandra Baumgartner die ebenfalls den 5. Platz belegte, beste Österreicherin. Neben Marion belegte mit Petra Stadlbauer noch eine weitere Österreicherin den 9. Platz. Über den Siegercheck von € 1.900,-- konnte sich die Schwedin Caroline Roos freuen. Sie gewann vor der Italienerin Sara Iannini, die bekanntlich Teresa und Marion vom Turnier rausspielte. Bemerkenswert ist auch die Tatsache, dass mit Marion noch drei weitere Jugendliche Mädels im Achtelfinale standen. Zwei davon schafften sogar den Sprung aufs Stockerl und dies zeigt einmal mehr, dass auch bei den Damen die Jugend im Vorwärtsgang ist.
Die Heimreise konnten die drei Mädels dann mit Georg und Tom antreten, die kurzfristig von der Jugendolympiade in Innsbruck nach Bozen gereist sind, um Teresa im Viertelfinalspiel die Daumen zu drücken. Leider hat dies nichts mehr genützt, aber auch die beiden Trainer können stolz auf die Leistungen ihrer Schützlinge sein.

Hier gehts zu den Turnierplänen