Das war die Ligasaison 2006/2007
2. Bundesliga
Heuer war mit Schorsch zum 1. Mal in der Clubgeschichte ein Saustaller in der Bundesliga vertreten. Es wurde eine Spielgemeinschaft mit Kramsach (Richi, Alpi und Eugen) gebildet. Dass in der Bundesliga ein harter Wind weht war von vornherein klar. Die Mannschaft zeigte jedoch stehts Kampfgeist und war nie abstiegsgefährdet. Letztendlich belegten sie den 6. Gesamtrang. Wie knapp es jedoch meist herging zeigt allein schon, dass 7 von 9 Niederlagen nur äußerst knapp mit 3:5 verloren gingen. Besonders hervorzuheben ist noch, dass Schorsch mit 19 von 28 Siegen (ein wahnsinns Schnitt von 68 Prozent) BESTER Tiroler in der 2. Bundesliga wurde!!!
2. Landesliga
Noch vor Saisonbeginn wurde ja wie bekannt sein dürfte, eine clubinterne Qualifikation um die beiden Plätze in der 2. Landesliga gespielt. Diese Qualifikation wurde von Tom, Hansi, Luggy und Johnny verloren. Die Mannschaft rund um Mannschaftsführer Anal verzichtete jedoch auf das Anrecht in der 2. Liga zu starten und somit bekamen die Vier doch noch die Chance, als Saustall 2 sich in dieser Liga zu messen.
Von Beginn an waren sie immer im vorderen Tabellendrittel zu finden. Hauptkonkurrenten um den Meistertitel waren Altstadt 1 und Pool X-Press 3. Immer nur ein paar Punkte voneinander getrennt fand in der 12. Runde der Saisonhöhepunkt, das Schlagerspiel um den Titel gegen Altstadt statt. Es gelang ein harterkämpfter 5:3 Sieg und somit lag die 2er Mannschaft zwei Runden vor Schluss mit vier Punkten in Front. Mit einem Sieg und einem Unentschieden am letzten Ligawochende konnten der Vorsprung noch deutlich gehalten werden. Saustall 2 ist somit MEISTER in dieser Liga und unser Club ist in der kommenden Saison nach einem Jahr Abstinenz wieder in der höchsten Tiroler Liga vertreten. Erwähnenswert ist noch, dass alle vier Spieler der Mannschaft mit jeweils rund 65% gewonnen Spielen ungefähr den gleiche Ligaschnitt haben und somit nicht eine Einzelperson, sondern die komplette Mannschaft GEMEINSAM den Titel erkämpft hat.
Mit Heidi, David, Luggi und Hartmann (der anstelle von Schorsch für den Saustall kämpfte - ein herzliches Dankeschön nochmal dafür Harti!!!!) war noch eine zweite Mannschaft in dieser Liga vertreten. Nach nur fünf Runden stellte sich heraus, dass Heidi wohl für längere Zeit den Queue in den Schrank stellen muss (ratet mal warum :>). Mit Ginal, Murx, Teresa und Chris fanden sich jedoch sofort erfahrene Billardspieler, welche diese entstandene Lücke schlossen.
Spielerisch lief es zu Anfang nicht so gut. Nach einigen Runden wurden die Leistungen jedoch immer besser und die rote Laterne wurde abgegeben. Die wohl wichtigste Begegnung der Saison fand in der vorletzten Runde gegen Fügen statt. Durch einen Auswärtssieg im Zillertal konnten sich die Saustaller sogar noch auf den 6. Tabellenrang vorschieben und somit kann die Mannschaft ohne Relegation in dieser Liga verbleiben! Eine Spitzenleistung zeigte heuer speziell David. Mit 20 von 28 Siegen (ein Schnitt von 71%) belegt er in der Gesamtstatistik gemeinsam mit Düldül Ümit und mit nur zwei Siegen weniger als Pfeifer Peter den ZWEITEN Gesamtrang. BRAVO!
3. Landesliga
Paul, Birigt, Franz und Wof waren die einzige Mannschaft, die heuer in der gleichen Besetzung wie letztes Jahr gespielt hat. Sie mussten daher nicht an der Clubinternen Qualifikation teilnehmen, spielten wieder als Saustall 3 und konnten ihr Glück erneut in der 3. Landesliga versuchen. Von Anfang an war klar, dass speziell mit Grand Prix und Telfs zwei sehr starke Mannschaften in dieser Liga mitspielten. Der Kampf um die Medaillenplätze würde spannend werden.
Die ganze Saison war von einem häufigen Auf und Ab geprägt. Mit insgeamt fünf Siegen, vier Unentschieden und fünf Niederlagen spielte man eine ausgeglichene Saison. Jedoch speziell der Score von +12 zeigt, dass wenn man verlor, die Begegnung nur äußerst knapp nicht gewonnen werden konnte.
Lange Zeit lagen die vier Saustaller auf dem 3. Platz. Aufgrund einer 3:5 Niederlage in der vorletzten Runde gegen den direkten Konkurrenten Fügen 3 schaute letztendlich nur der 4. Endrang heraus. Trotzdem kann man durchaus zufrieden sein, da eine Platzierung in der oberen Hälfte in der 3. Landesliga auf jeden Fall einen Erfolg darstellt!!!