Jubiläumsturnier in Pfeffenhausen
14.00
Normal
0
21
false
false
false
DE-AT
X-NONE
X-NONE
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-language:EN-US;}
Am 22. Juni fand anlässlich des 40- jährigen Jubiläums des Billardclubs 73 Pfeffenhausen ein kleines Turnier in Bayern statt, zudem der Saustall herzlich eingeladen wurde. Insgesamt machten sich sieben Saustaller auf nach Pfeffenhausen um dran teilzunehmen. In dreier Teams wurde jeweils in den Disziplinen 9er-, 8er- und 10er gegeneinander gespielt. An dem Turnier nahmen 19 Teams teil, darunter drei Saustaller-Teams, wobei jeweils ein paar Pfeffenhausner für uns aushalfen.
Gleich zu Anfang war klar, dass das kleine Turnier nicht nüchtern aufhören würde, denn um elf Uhr vormittags gingen die ersten Weißbiere über die Theke. Am Nachmittag war die Stimmung bei den Saustallern schon etwas angeheitert, während bei den Bayern noch keine Spur vom Alkohol zu spüren war. Schlussendlich belegten unsere Teams von 19 Teams den 19.-, 15.- und 14. Platz, was nicht gerade Topplatzierungen sind.
Dennoch dämpfte das nicht unsere gute Laune und somit dauerte der Tag noch bis tief in die Nacht an.
Dennoch dämpfte das nicht unsere gute Laune und somit dauerte der Tag noch bis tief in die Nacht an.
Daniela