Drei Medaillen bei der Jugend ÖM für den Saustall

Vorschaubild
Autor

Drei Medaillen bei der Jugend ÖM für den Saustall

Erstmals ist ein Saustaller österreichischer Staatsmeister.

Eine sehr erfolgreiche ÖM ist gestern zu Ende gegangen. Mit Baumann Lukas, Bachler Teresa und Bachler Daniela haben drei Spieler von unserem Verein Medaillen geholt. Weiters ist Waltl David bei den Schülern ganz knapp an einer Medaille gescheitert. Er wurde 5er im 8er Ball (knapp mit 4:6 verloren), 7er im 9er Ball und 9er im 14&1 Endlos. Auch von David eine tolle Leistung, weil gerade in der Schülerklasse und Juniorenklasse ein ganz starkes Teilnehmerfeld ist. Toll gespielt hat auch Pirchl Markus bei seiner ersten ÖM Teilnahme. Er konnte insgesamt 3 Spiele gewinnen und erreichte im 8er Ball den 7. Platz und im 9er Ball den 9. Platz.

Staatsmeister im 8er Ball bei den Knirpsen:
Am Freitag holte Luggy die erste Medaille für den Saustall. Und diese glänzte gleich in Gold. Es war ein echter Wahnsinn. Nachdem Luggy am Mittwoch beim Bundesländercup noch nicht ganz so ins Spiel fand, spielte er plötzlich am Freitag wieder ganz groß auf. Gleich im ersten Spiel schlug er Pircher Emanuel von Kärnten, der sicherlich ein Favorit für den Titel war. Und das gab Luggy anscheinend Auftrieb und spielte sich teilweise mit tollem Spiel ins Finale. Luggy war in seinem ersten Finale bei den Staatsmeisterschaften sowas von Cool und lies seinen Gegner keine Chance und gewann 5:0.

Zum Abschluss nochmals zwei Medaillen:
Am Freitag war Teresa über die verpasste Medaille beim 8er Ball noch sehr enttäuscht. Trotzdem steckte sie diese Niederlage weck und spielte gestern wieder ein tolles Billard. Zuerst hatte sie natürlich auch etwas Glück, dass Sabrina Naverschnig (Aktuelle Nr. 1 bei den Mädchen) w.o. geben musste. Im Viertelfinale besiegte sie dann Daniela nach gutem Spiel. Aber Teresa wollte noch mehr. So besiegte sie im Halbfinale die Burgenländerin Reiner Stefanie auch ganz klar mit 5:1. In ihrem ersten Finale bei einer ÖM musste sie sich aber ein ganz stark spielenden Petra Stadlbauer den Vorzug geben. Die Silbermedaille ist aber eine tolle Leistung. Daniela holte mit Bronze ihre erste Medaille bei einer ÖM. Und das ganz verdient. Sie spielte gestern wirklich ein gutes Billard. So hat man Daniela noch nie gesehen. Sowas von konzentriert!! Zuerst besiegte sie in der ersten Runde Wolf Mirijam. Nach der Niederlage gegen Teresa besiegte sie dann im Aufstiegsspiel ins Halbfinale Wedl Susanne mit 5:1. Das war eine klasse Leistung.

Viele Medaillen für Tirol:
Zweimal Gold gab es für die Tiroler Mannschaft. Neben Luggy holte noch Lechner Maxi bei den Junioren im 8er Ball die Goldmedaille. Dazu noch zwei Silbermedaillen (Fuger Simon und Teresa) und vier Bronzemedaillen (Fuger Simon, 2x Lechner Maxi und Daniela). Somit 8 Medaillen bei der ÖM. Eine tolle Leistung unseres Teams. Beim Bundesländercup wurde die 1er Mannschaft zweiter (Lechner Maxi, Waltl David, Knittel Thomas, Baumann Lukas und Bachler Teresa). Der 2er Mannschaft lief es leider nicht so und wurde schlussendlich 10er und somit letzter. Wir Gratulieren nochmals den Tirolern und vor allem unseren ÖM Medaillengewinnern. Gratulieren wollen wir auch den Veranstalter (Das Kugelrundteam) zur tollen Veranstaltung. Wir möchten uns auch nochmals für das Geschenk bedanken.

Tom