Tiroler Landesmeisterschften im 8er Ball 2010

Vorschaubild
Autor

Tiroler Landesmeisterschften im 8er Ball 2010

Die Sieger der Tiroler 8er Ball Landesmeisterschaften stehen fest.
Knirpse: Michael Winkler (BC Saustall Fieberbrunn)
Schüler: Markus Prichl (BC Saustall Fieberbrunn)
Junioren: Thomas Knittl (BC Lechaschau)
Ranglistenturnier Schüler und Junioren: Kenneth Ohr (Pool X-Press Innsbruck)
Damen: Martina Luger (SBC Inzing)
Mädchen: Janine Würtl (BC Saustall Fieberbrunn)
Senioren: Bernhard Kaserer (Pool X-Press Innsbruck)
Herren: Günther Parth (Pool X-Press Innsbruck)

 
Kategorie Knirpse:
Mit 9 Spielern war die Knirpseklasse wieder sehr gut besetzt und zeigt einmal mehr, dass in Tirol eine gute Jugendarbeit geleistet wird und man sich um den Nachwuchs sind nicht sorgen muss. Interessant war auch zu beobachten, welches hohe Niveau in dieser Klasse gespielt wird. Ins Halbfinale schafften es dann mit Kapeller Manuel, Schober Clemens und Winkler Michael drei Spieler von unserem Verein. Hinzu kam mit Stankovic Dejan noch ein Spieler vom Pool X-Press Innsbruck. Im Halbfinale setzte sich dann Winkler Michael gegen seinen Vereinskollegen Kapeller Manuel mit 3:1 durch. Und ebenfalls 3:1 gewann Stankovic Dejan gegen Schober Clemens. Im Finale gewann dann Michael mit 4:1 und holte sich somit seinen 2 Landesmeistertitel bei den Knirpsen. Somit Gold und zweimal Bronze für unseren Verein.
 

Ranglistenturnier Schüler/Junioren:
Da bei den Kategorien Schüler und Junioren keine 8 Spieler teilnahmen, musste für eine Punktevergabe noch ein Ranglistenturnier gespielt werden. Hier gewann der Schüler Ohr Kenneth vom Pool X-Press vor Knittel Thomas vom BC Lechaschau. Dritter wurden Pirchl Markus vom BC Saustall und Lechleitner David vom BC Lechaschau.
 

Kategorie Senioren:
Die Senioren waren gestern in Inzing im Einsatz. Von uns war mit Würtl Günter nur 1 Starter dabei. In der Vorrunde lief es für Ginal noch hervorragend und er qualifizierte sich ohne Niederlage für das Halbfinale. Im Halbfinale traf er dann auf TBV-Sportdirektor Kaserer Bernhard. Und leider musste er sich bei diesem Match geschlagen geben und belegte somit den 3. Platz.
 
Kategorie Mädchen:
7 Mädchen nahmen an den Tiroler Landesmeisterschaften teil. Davon 6 Mädels von unserem Verein, wovon 5 Mädels bei den 1 Monat stattfindeten Österr. Meisterschaften der Mädchen teilnehmen werden. Zeigt einmal mehr, dass wir eine tolle Jugendarbeit machen. Aber nun zum Turnierablauf. Ins Halbfinale schafften es mit Bachler Teresa, Bachler Daniela, Würtl Janine und Winkler Marion vier Mädchen vom Verein BC Saustall Fieberbrunn. Im Halbfinale gewann dann Bachler Teresa gegen Winkler Marion mit 3:1 und ebenfalls 3:1 gewann Würtl Janine gegen Bachler Daniela. Somit kam es zum Final Bachler Teresa gegen Würtl Janine. Und Janine schaffte vor den Augen ihrer Eltern die ganz große Sensation und besiegte Bachler Teresa mit 3:1 und holte sich somit erstmals in ihrer Billardkariere den Landesmeistertitel.

Kategorie Damen:
Bei den Damen waren 10 Teilnehmerinnen dabei. Für das Halbfinale qualfizierten sich dabei Bachler Teresa, Winkler Marion und Würtl Janine vom BC Saustall. Hinzu kam noch Luger Martina vom SBC Inzing. Bei den Halbfinalspielen gab es dann eine weitere Sensation. Winkler Marion besiegte nämlich Bachler Teresa mit 3:2 und schaffte somit den Einzug ins Finale der Damen. Seit langer Zeit somit wieder einmal ein Damenfinale ohne Teresa. Im zweiten Halbfinale setzte sich die Luger Martina gegen Würtl Janine durch. Im Finale gewann dann Martina 4:2 gegen Marion. Somit holte sich Martina den zweiten Titel in Folge. Mit Silber hat Marion auch eine ganz tolle Leistung vollbracht und ihr Können mehrmals unter Beweis gestellt. Das tolle Ergebnis runden Teresa und Janine mit Bronze ab.

Kategorie Herren:
Bei den Herren waren heute Treffer Peter und unser Landesmeister der Schüler Pirchl Markus im Einsatz. Da bei den Herren im K.O. Modus gespielt wird, ging es gleich von der ersten Partie an, voll zur Sache. Treffer Peter musste bereits nach dem ersten Spiel die Queues zusammen packen. Bei Markus lief es besser. Er gewann sein Auftaktspiel gegen den Pool Power Spieler Ehart Andreas. Im zweiten Spiel traf er dann auf den Bundesligaspieler Schuster Christian. Markus spielte aber wieder ganz tolles Billard und musste sich nur ganz knapp mit 7:8 geschlagen geben. Eine wirklich tolle Leistung von Markus. Ganz interressant ist dann auch noch, dass Schuster Christian den Sprung ins Finale schaffte (Ausgang nicht bekannt). Ein weiterer Beweis der tollen Leistung von Markus.
 

Für den Billardclub Saustall waren es wieder sehr erfolgreiche Landesmeisterschaften. Mit 3mal Gold, 2mal Silber und 7mal Bronze haben wir wieder mächtig abgeräumt. Gratulation an unsere Landesmeister und Medaillengewinner!!!
 

Kategorie Schüler:
Den Sprung ins Halbfinale der Schüler schafften Pirchl Markus vom BC Saustall, Ohr Kenneth vom Pool X-Press, Unterkofler Johannes und Pernul Rene vom BC Lechaschau. Im Halbinfale setzten sich dann die beiden Favoriten Pirchl Markus und Ohr Kenneth souverän durch. Markus gewann sein Spiel gegen Unterkofler Johannes mit 4:0 und Ohr Kenneth gewann gegen Pernul Rene mit 4:1. In einem guten Finalspiel setzte sich dann Markus klar mit 4:1 durch und holte sich somit seinen ersten Landesmeistertitel bei den Schülern.
 
Kategorie Junioren:
Bei den Junioren qualifizierten sich Knittel Thomas vom BC Lechaschau, Dapoz Martin vom BC Inzing, Lechleitner David vom BC Lechaschau und Steven Stephan vom BC Kramsach für die Halbfinalspiele. Das erste Halbfinalspiel gewann der als Nummer 1 gesetzte Knittel Thomas gegen Dapoz Martin mit 4:1. Im zweiten Halbfinalspiel konnte sich Lechleitner David mit 4:2 gegen Steven Stephan durchsetzen. Somit gab es ein Vereinsinternes Finalspiel, wo dann Knittel Thomas mit 4:1 die Oberhand behielt.