Saustall überrascht mit Platz 5 beim Ö-Cup!

Vorschaubild
Autor

Saustall überrascht mit Platz 5 beim Ö-Cup!

Normal
0

21

false
false
false

DE
X-NONE
X-NONE

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-language:EN-US;}

Von Donnerstag bis Samstag wurde im Salzburger Kugelrund der heurige Österreichische Mannschaftscup ausgetragen. Unter den 50 Mannschaften befand sich auch eine Mannschaft von unserem Verein. Mit Clemens Schober von der 1er Mannschaft, Tom Wurzenrainer von der 2er Mannschaft, Wasti Niederseer von der 4er Mannschaft und Elias Horngacher von der 5er Mannschaft war es eine sehr zusammen gewürfelte Mannschaft. Wie man daran auch sieht, haben einige unserer besten Spieler gefehlt und damit war auch die Zielsetzung nicht sehr hoch gesteckt. Aber mit Spass, Zusammenhalt, Kampfgeist, guten Nerven (vor allem Clem bei den Entscheidungsspielen) und das Quäntchen Glück konnte man letztlich sehr überraschen. Den mit Platz 5 gab es letztlich das beste Ergebnis der Clubgeschichte. Aber mal der Reihe nach.

Los ging es am Donnerstag in der Früh mit der Abfahrt nach Salzburg. Um knapp vor Mittag stand dann der erste Einsatz an der Platte auf dem Programm. PBC Poolhall 1 konnten wir mit 5:3 besiegen. In der nächsten Runde wartet dann auf uns die Regionalliga Ost Mannschaft Bleiburg 1. Mit gutem Spiel konnten wir uns eine kleine Führung erarbeiten. Aber leider konnten wir dies nicht in einem Sieg umwandeln den die Bleiburger zeigten ihre Stärke und nutzten die Chancen eiskalt aus. Im Stechen verloren wir dann letztlich und somit eine 4:5 Niederlage. Okey nichts passiert, geben wir halt in der 1. Hoffnungsrunde gas. Dort trafen wir dann am späteren Abend auf die 1er Mannschaft von UBSC Pongau. Und wieder war es ein sehr spannendes und knappes Spiel. Das nächste Entscheidungsspiel musste über Sieg und Niederlage entscheiden. Und diesmal zeigte unser "Sumsi" seine Klasse und Nervenstärke. Er brachte uns den 5:4 Sieg. Somit sind wir weiterhin gut im Rennen und können Morgen etwas ausschlafen, denn erst um halb 12 hatten wir das nächste Match. Clem und Eli gingen dann gleich im Anschluss noch ins Kino, während Tom und Wasti sich eine kurze Verschnaufpause im Hotel gönnten und dann noch auf 2, 3 kleine Bierchen und einer Kleinigkeit Essen wieder ins Atrium West schauten. Später traf man sich dann wieder im Lokal, bevor man hundsmüde das Bett viel.
Nach Frühstück im Hotel oder beim MC Donald ging es wieder voll motiviert und voller Energie in das nächste Match. Diesmal trafen wir auf die Kärntner Mannschaft Cool Pool. Und neuerlich ging es wieder knapp her und ein Entscheidungsspiel steht an. Wir haben natürlich wieder unser "Sumsi" dafür aufgestellt. Letztlich gab es dann wieder einen Sieg zu bejubeln. Der nächste Gegner steht mit Lizard PC Wien auf dem Tablo. Da haben wir dann gleich mitbekommen das bei denen mit Patrick Kraxner ein guter Freund von unserem Mitglied Clemens Putz mitspielt. Wir haben uns gleich bestens mit denen verstanden. Aber am Billardtisch kannten wir kein Erbarmen. Wir holten uns einen diesmal ungefährdeten 5:2 Sieg. Ein Spiel noch und wir sind in der Finalrunde. Wahnsinn wer hätte dies gedacht. Aber jetzt wollten wir es natürlich unbedingt schaffen. Bevor es aber losgeht haben wir noch etwas Pause. Diese nützen wir zum Shoppen im naheliegenden Outlet Center. Ja und Clem kaufte sich da gleich ganz auffallende grüne Nike Schuhe. Bist du Wahnsinn. Wer ist nun unser nächster Gegner. L.P.T. Innsbruck 1 diesmal eine etwas veränderte Mannschaft von der Regionalliga West. Natürlich kein leichtes Los, aber warum sollen wir die nicht auch besiegen. Los geht´s mit derselben Aufstellung wie gegen Lizard, den unser Captain Clem meinte, dies muss eine gute sein, wenn wir so klar gewinnen. 1:0 gehen wir nach einem Break und Ausschuss von Tom in Führung. Verdammt bei Clems Break fällt keine Kugel. Peter Eisner nützte die Chance und stellt mit Ausschuss auf 1:1. Und so knapp ging es weiter, bis zum 4:4. Wieder darf unser Sumsi ran. Gegen Spiß Thomas, der die große Chance hatte das Spiel mit einem Ausschuss für sich zu entscheiden. Aber an einer der letzten Kugeln scheiterte er. Clem darf ran und er zeigte wieder einmal Nervenstärke, spielte Kugel für Kugel rein und holte den 5:4 Sieg. Was jetzt stehen wir tatsächlich in der Finalrunde der besten 16 Mannschaften. Wir können es eigentlich nicht so recht glauben. Gut damit und ab Nachhause, weil heute haben wir kein Zimmer mehr gebucht. Damit hatten wir ja überhaupt nicht gerechnet. In Lofer legten wir nochmals einen kurzen Zwischenstopp ein und gönnten uns eine Pizza.
Bestens ausgeschlafen ging es am Samstag dann um 8.30 Uhr wieder los Richtung Salzburg, wir wollten früh genug da sein und noch gut einspielen. Spielbeginn war um 10.30 Uhr angesetzt. Angekommen mussten wir dann noch etwas warten, da das Lokal noch nicht offen hatte. Aber dann eine 1/2 Stunde ordentlich einspielen bevor der Einsatz anstand. Wir wurden aufgerufen und waren schon auf unseren Gegner gespannt. Alle vier hatten wir ja vorher keinen Blick auf den Turnierraster geworfen den wir waren uns einig, dass uns der Gegner sowieso egal ist, denn auf jeweils 1 Gewonnenes können wir Jeden schlagen. Pool X-Press Innsbruck 1 wird mit uns aufgerufen. Neuerlich ging es wieder spannend zur Sache. Diesmal hatten wir aber immer einen kleinen Rückstand, aber wir blieben immer dran. Gerade Eli zeigte da dann sein ganz großes Billardkönnen. Mit einem Ausschuss und einer bestens gespielten Safe Partie holte er zwei Siege. Im Stechen gewinnt dann neuerlich Sumsi, nachdem Max Lechner im nochmals eine gute Chance am Tisch lies. Viertelfinale und gleich das nächste Hammerlos. Bundesligasieger Zwettl 1 wartete auf uns. Und da waren wir dann erstmals so richtig unterlegen. 1:5 verloren wir gegen den Bundesligameister und auch späteren Ö-Cup Sieger 2016. Mehr als 1mal waren wir jedes Mal nicht am Tisch. Und dies meistens in sehr schwierigen Tischsituationen.

Wir sind mit dem 5. Platz mehr als zufrieden und sehr Happy. Dies hätte uns und auch wir selber beim Turnierstart nicht zugetraut.

Das Team im Turnier-Rückspiegel:
Captain Clem alias Sumsi - sehr starke Konstanz und große Nervenstärke
Wasti - ein starker 8er Ball "Roller". Viele Chancen braucht er nicht um als Sieger vom Tisch zugehen.
Eli - mit den Tipps von Clem & Tom kann er sich im Turnierverlauf extrem Steigern und spielt am Ende sehr stark auf. Das belegen u.a. 3 Ausschüsse.
Tom - hatte mit der fehlenden Trainings- und Spielpraxis schon zu kämpfen. Trotzdem kann er oftmals ein Match durchringen und einen Punkt beisteuern.

Es machte großen Spass Abseits und am Billardtisch. Mit so einem lässigen Trupp ist ein Billardturnier echt lässig! Der 5. Platz, damit auch beste Tiroler Mannschaft, ist da nur eine Draufgabe! 

Turnierraster etc. findet man dazu hier

tom