Startseite

Termine:
Jugendtraining Mittwoch 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert. 
Jugendtraining Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert.
02.05 -04.05. Jugendnationalkadertraining / 13.06. Marek Weber;
Termin 34. SAUTRO: 28. & 29. Juni!!

Vorschaubild
Autor

KC gewinnt 6. Ranglistenturnier

9 Spieler fanden sich zum 6. Ranglistenturnier im 9er Ball im Clubraum ein.

Mit Clemens Schober war sogar einer der ganz frischen Jungmitglieder des allgemeinen Club‘s dabei. Der frisch gebackene Jugendbundesligameister spielte gleich groß auf und besiegte den Senior KC gleich in der 2. Runde mit 3:2.
Allerdings wenn es dann um Ausdauer geht, dann packen die Jungs zu früh ein und die „alten“ Hasen haben wieder die Nase vorne.

Im Halbfinale trafen dann KC auf Franz und Tom auf Rudi. KC konnte gegen seinen Bruder mit 3:2 gewinnen und Tom machte gegen Rudi alles klar. Im Finale konnte sich dann KC gegen Tom mit 3:0 durchsetzen. Das Spiel um Platz 3 entschied Franz für sich.

Die Frühjahrswertung gewinnt ganz überraschend Wof F. vor Wast Niederseer und Franz.

Turnierplan als PDF

KC

Vorschaubild
Autor

ÖM-Abschlussbesprechung

Liebe ÖM-Teilnehmer,

Morgen findet ja bekanntlich in Innsbruck (Landessportcenter) die ÖM-Abschlussbesprechung statt. Da die beiden ÖM Betreuer (Georg und Tom) bei der Abschlussbesprechung verhindert sind, haben sich dankenswerterweise zwei Eltern für die Fahrt zur Verfügung gestellt.

Um 17.30 Uhr treffen sich die beiden Fahrer bei der Raiffeisenbank Rosenegg und ab da gehts weiter nach Innsbruck!

Hier die Fahrteneinteilung:
Pirchl Reini: Markus, Daniela, Christina und Mani (jeweils Pfaffenschwendt Bushaltestelle um 17.20 Uhr)
Winkler Christine: Clemens, Mich, Bianca und Martin (Obermair Bushaltestelle um 17.30 Uhr)

Tom

Vorschaubild
Autor

Saustalltrophy - viele Fotos und Bericht Online!

Gleich schon am Freitag war die gute Laune übermäßig und diese hielt auch das ganze Wochenende lang an, was natürlich der Sinn der ganzen Veranstaltung ist.

Am Samstag ging es um circa 11 Uhr mit dem Turnier los. Insgesamt waren 60 Mannschaften am Start. Neben dem hauptsächlichen Wettkampf Billard gab es dieses Jahr jede Menge Nebenwettbewerbe wie die "Wuzzltrophy", "Saututtnstechn" oder der Wettbewerb "Best- Dressed- Team".
Den Sieg beim "Wuzzln" holte sich das Team von Keine Ahnung vor Monfortgaudi! Auf dem 3. Platz landeten "de Lustigen Alexis" und "Mia wurscht de 2e Garnitur".
Weltmeister beim 1. Saututtnstechn (im Saututtnstechn hat es bisher noch keine WM gegeben) wurde Saututtn Novi (Feldkirch). Auf dem 2. Platz und somit Vizeweltmeister wurde Saututtn Jürgen (ebenfalls aus Feldkirch) Den dritten Platz belegt am Ende Jochen aus Oberösterreich der sich auch noch über ein Dreieck freuen durfte.
Als "Best-Dressed-Team" wurde das Team "Mannerschnitten" (Huter Franz und Friesacher Klaus) gewählt. Die zwei durften sich über einen originellen Cowboyhut, samt "Best-Dressed-Stern" freuen.
Am Samstag stattete uns auch die Band "Rude Mood" einen Besuch ab und ließ unser Außenzelt heiß laufen vor lauter und guter Musik.
Nach zwei tollen Tagen, einigen ausgeschenkten Bier, Longdrinks, usw. und jede Menge Gaudi ging auch diese Saustalltrophy reibungslos über die Bühne und die Sieger standen fest.
Die Teller nahmen dieses Jahr das Team "Guckste" in der Championsleague und das Team "Die bezaubernde Jeanie" in der Amateurleague mit nach Hause.
Dieses Jahr blieb leider keiner der super tollen Trophäen und Pokale im Saustall, aber dennoch herzliche Gratulation an die erfolgreichen Gewinner!
Natürlich gehört aber das größte Lob an die Organisatoren, die alles perfekt vorgeplant und organisiert haben und an Franz, der auch dieses Mal seine Geschicklichkeit mit den Händen und dem Holz unter Beweis stellte, denn die Teller und Pokale waren auch dieses Jahr der Wahnsinn!!

Hier gehts zur Fotogalerie

Bericht von Daniela Bachler

Ergebnisse und Turnierpläne siehe PDF

Das Organisationsteam bedankt sich abschließend noch bei allen mithelfenden Mitgliedern für die Dienste und den Müttern für ihren Einsatz in der Küche. Der größte Dank gilt neben Franz aber vor allem auch allen Teilnehmern fürs kommen! Freut uns sehr, dass wir mit 120 Spielern wieder ein ganz tolles Teilnehmerfeld hatten. Wir freuen uns schon auf die 22. Saustalltrophy

Vorschaubild
Autor

Willkommen im Allgemeinen Club!

Seit Freitag sind wieder 4 Jugendliche zum Allgemeinen Club gekommen! Michael Winkler, Clemens Schober, Daniela Bachler und Marion Winkler sind nun auch Mitglieder im Allgemeinen Club (bis zur nächsten GV auf Probe). Somit können die vier jetzt auch die Vorteile des Allgemeinen Clubs genießen. Natürlich dürfen sie jetzt auch an der Erwachsenenrangliste teilnehmen, wo bereits Morgen Montag das Ranglistenturnier stattfindet (Beginn 20 Uhr).

Vorschaubild
Autor

Markus wird Dritter bei Masters!

Gestern fand im Vorfeld der Saisonabschlussfeier im Pool Cafe, das Masters der besten 8 Spieler der heurigen Chamionstour statt. Dabei konnte sich Markus Pirchl auf das Podest spielen und etwas an Kleingeld gewinnen!

Markus Pirchl und Michael Winkler sind von unserem Verein für das Masters qualifiziert gewesen. Michael Winkler konnte dann aufgrund der Zeitgleich stattfindenden Jugend Bundesliga nicht am Masters teilnehmen. Somit war nur noch Markus von unserem Verein vertreten. Dieser traf in der 1. Runde auf Marion Seehauser vom L.P.T. Innsbruck. Markus gewann sein Auftaktspiel gegen Mario souverän mit 7:2 und zog ins Halbfinale ein. Dort traf er dann auf den Kramsacher Alex Santer. Alex spielte sensationell gut, schoss unter anderem 4 Partien aus, und besiegte unseren Jugendspieler am Ende mit 7:5. Somit wurde Markus am Ende guter 3er, wofür es auch etwas an Kleingeld abgab! Gratulation an Dewey zur tollen Championstoursaison, wo er mit dem Masters zweimal am Stockerl stand und je einmal Fünfter und Neunter wurde. Auch Mich können wir gratulieren, der dreimal auf dem 5. Platz landete.

Tom