Startseite

Termine:
Jugendtraining Mittwoch 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert. 
Jugendtraining Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert.
Termin 34. SAUTRO: 28. & 29. Juni!!
11. Juli Jugend Landeskadertraining
12. - 13. Juli Damen Grand Prix

Stefanie Böllinger
Autor

20. Pillerseer Doppel-Billard-Turnier - 6. November 2021

Das 20. Pillerseer Doppel-Billard-Turnier findet heuer am 6. November statt. 

Schnappt euch einen Partner und meldet euch an. 

Wir freuen und auf ein klasse Event mit euch allen. Natürlich steht auch heuer die Gaudi an erster stelle. 

Sarah Bachler
Autor

„Neuer“ Vorstand 2021

Aufgrund von COVID fanden die heurigen Neuwahlen des Vorstandes erst vor knapp zwei Wochen statt. Eigentlich blieb alles beim „Alten“. Als neues Vorstandsmitglied dürfen wir Simon Astl als Schriftführer begrüßen.

Obmann - Paul Bachler

Obmann-Stellvertreter - Georg Brunner

Kassier - Sarah Bachler

Kassierstellvertreter - Birgit Bachler

Schriftführer - Simon Astl

Jugendwart - Stefanie Böllinger

Pressereferent - Hand Michael Gründler

Sportwart - Georg Bachler

Zeugwart - Franz Bachler

Im Beitrag
Paul Bachler
Birgit Bachler
Stefanie Böllinger
Hans Michael Gründler
Georg Bachler
Franz Bachler
Sarah Bachler
Georg Brunner
Simon Astl
Hans Michael Gründler
Autor

30. Saustalltrophy wieder ein tolles Billardwochenende!

Am vergangenen Wochenende, dem 04. und 05. September fand nach dreimaliger pandemiebedingter Verschiebung nun nach eineinhalb Jahren endlich wieder ein Turnier im Billardclub Saustall Fieberbrunn statt.
Selbstverständlich wurde ein Präventionkonzept in Verbindung mit 3G Regel zum Schutz aller Teilnehmer und Besucher als Basis für eine sichere Veranstaltung durchgeführt.
Da es sich um die 30. Ausgabe dieses Traditionsturniers handelte wurden keine Mühen gescheut um die Gäste des Turniers wieder bestens zu unterhalten und zu bewirten.
So nahmen heuer 44 Mannschaften aus allen Teilen Österreichs, Bayerns und der Schweiz teil und jedem war die Freude über das erste Turnier nach so langer Turnierpause anzusehen. Neben dem sportlichen Geschehen war auch die Freude des Wiedersehens in gemütlicher und trotzdem sportlicher Athmosphäre neben dem Kaiserwetter an diesem Wochenende ein Hauptgrund für die gute Stimmung aller Teilnehmer.
Am Samstagabend wurden die Teilnehmer noch von Rockmusikklängen der Band Overaged aus Kitzbühel unterhalten, was für zusätzliche Stimmung sorgte.
Bemerkenswert war heuer, daß tolle Paarungen zum Teil überraschend früh die Segel streichen mussten, so zum Beispiel die hoch gehandelten Bayern Mario Merz und Markus Friesenegger oder auch das beste heimische Team um den Jugendnationalspieler und EM-Starter Simon Astl und einem der besten Saustallspieler der Clubgeschichte Georg Bachler.
Und so standen nach zwei Tagen und 58 großteils hochklassigen Matches die beiden Halbfinalisten in der Championsleague (Turnier der besseren Hälfte laut Rangliste) fest.
Im ersten Halbfinale konnten sich Jürgen Karisch mit seinem Partner Manfred Prantner aus Goldegg gegen die beiden Bayern Herbert Dietz und Marvin Gartmeier mit 4:3 durchsetzen, im zweiten Halbfinale konnten sich die beiden Oberösterreicher Daniel Guttenberger und Lorenz Hollenstein gegen die beiden Spieler aus Bayern René Riemann und Tobias Ehlke mit 4:1 durchsetzen.
Das Finale war dann eine klare Angelegenheit für die beiden Oberösterreicher Daniel Guttenberger und Lorenz Hollenstein welche mit großartigem Billard die beiden Goldegger Jürgen Karisch und Manfred Prantner mit 4 zu 1 in die Schranken weisen konnten.
In der Amateurleague setzten sich die beiden Urgesteine vom Billardclub Lofer Richard Hinterseer und Wolfgang Weißbacher gegen die Kramsacher Arno Medwed und Mario Knapp nach beeindruckender Leistung klar mit 4:0 durch.
Im zweiten Halbfinale der Amateurleague konnten sich nach einer wahren Achterbahnfahrt der Gefühle in den Vorrunden der ehemalige Saustaller Andreas Schabelreiter und sein langjähriger Doppelpartner aus dem Billardclub Saustall Hans Gründler gegen die beiden Vorarlberger Christian Gechter und Roger Hohl mit 4:2 durchsetzen.
Im Finale konnten die Beiden dann dem Loferer Team leider nicht mehr allzuviel entgegensetzen und so setzten sich Richard Hinterseer und Wolfgang Weißbacher klar mit 4 zu 1 durch.
Für Richard war es nach dem dritten Platz bei der ersten Saustalltrophy vor 30 (!) Jahren nun endlich der langersehnte und wohlverdiente Sieg.
So konnten die stolzen Gewinner der Championsleague wie auch der Amateurleague heuer die großartigen Siegerpokale, welche nur zu besonderen Jubiläen wie immer von Franz Bachler in vielen Arbeitsstunden hergestellt werden, in die Höhe stemmen.

Paul Bachler
Autor

Die Trophy-Trophäen sind wieder sensationell

Die Trophäen für die 30. Saustalltrophy sind fertig und sie sind sensationell!
Es gibt heuer zum Jubiläum wieder die gewundenen Pokale. Diese gibt es nur alle 10 Jahre bzw. zu den runden Trophys. Also bis jetzt nur bei der 1., bei der 10. und 20. Trophy.
Ob es zur 40. Trophy auch wieder so Pokale geben wird, hängt davon ab, ob Franz noch so rüstig bleibt, jünger wird auch er nicht ;-)

Im Beitrag
Franz Bachler