Georg Brunner

Georg Brunner
Art
Mitglieder im Hauptclub
Spitzname
Gex
Wohnort
Fieberbrunn
Alter
31 Jahre
Hobbys
Tae Kwon Do
Mitglied seit
6 Jahre

Vorstandsarbeit

Jahr (Saison) Funktion
2022 Obmannstellvertreter
2021 Obmannstellvertreter
2020 Obmannstellvertreter

 

Mannschaftszugehörigkeit

Saison Name Erfolg Mitglieder
2020 BC Saustall 5 Liga wurde abgebrochen (Corona) Georg Brunner, Franz Bachler, Christoph Raß, Teresa Bachler
2018/2019 BC Saustall 5 2. Platz in der 2. Landesliga B Teresa Bachler, Franz Bachler, Georg Brunner, Simon Astl
2017/2018 BC Saustall 5 4. Platz in der 2. Landesliga B Franz Bachler, Teresa Bachler, Simon Astl, Georg Brunner
2005/2006 BC Saustall Jugend 2 6. Platz in der Tiroler Jugendliga Florian Winkler, Teresa Bachler, Dominic Weiss, Georg Brunner, Daniela Bachler, Daniela Hasslwanter, Claudia Jungl, Kevin Stelzig
2004/2005 BC Saustall Jugend 1 4. Platz in der Tiroler Jugendliga Michael Lindner, Lukas Baumann , David Waltl, Lukas Niederwieser, Georg Brunner

Bilder

News mit Georg Brunner

Stefanie Böllinger
Autor

14&1 / Technik Landesmeisterschaft und 9er Ball Jugendturnier

Heute fanden die 14&1 Landesmeisterschaften bzw. die Technik-Landesmeisterschaften in Imst statt. Parallel wurde noch ein allgemeines Jugendturnier im 9er-Ball ausgetragen. Mit von der Partie vom BC-Saustall waren Juni, Ana Maria, Joshua, Paul und Yannik mit Betreuer Gex.

Am Vormittag starteten die 14&1 Bewerbe (kein Saustaller in der U17-Klasse vertreten) sowie die Technikbewerbe der U15 und Mädchen. Dabei mussten die Kids ihr Können in 6 verschiedenen Technikübungen auf den Tisch bringen.

Bei den Mädchen konnte Juni leider ihr Potential an diesem Tag nicht abrufen und musste sich am Ende mit Platz 5 begnügen. Ana Maria punktete bei allen 6 Übungen konstant und konnte sich am Ende über Platz 3 freuen. Herzliche Gratulation zur Bronzemedaille.

Die U15-Kategorie war mit 11 Teilnehmer stark besetzt. Wie die Schwester konnte auch Joshua sein Potential nicht abrufen und musste sich mit Platz 10 abfinden. Die beiden Routiniers Paul und Yannik konnten hingegen bei den Übungen gut punkten und zeigten teilweise sehr starke Stöße. So konnte sich Yannik am Ende über die Bronzemedaille und Paul über den Vize-Landesmeistertitel in der U15-Kategorie freuen – Gratulation zu der starken Leistung.

Im allgemeinen 9er-Ball-Jugendturnier (21 Teilnehmer aus allen Jugend-Altersklassen) mussten sich Ana Maria, Juni und Joshua bereits in den Vorrunden geschlagen geben. Paul und Yannik konnten sich hingegen bis ins ½ -Finale vorkämpfen. Dor hieß es dann zweimal Saustall vs. Vils. Anzumerken ist, dass bis dahin bereits alle U-17 Spieler und der Top-Favorit aus Inzing ausgeschieden waren. Im 1. Halbfinale musste sich Paul ganz knapp Annie geschlagen geben, die ein sehr starkes Turnier spielte. Im 2. Halbfinale konnte sich Yannik gegen seinem Nationalteamkollegen Raphael Marth durchsetzen. Auch im Finale behielt Yannik die Nerven und konnte Annie mit 3:1 bezwingen. Herzliche Gratulation an Yannik zu seinem ersten Turniersieg in einem allgemeinen Jugendturnier (alle Altersklassen) und Paul zu einem starken 3. Platz.

Ein sehr erfolgreicher Turniertag für den BC-Saustall wurde mit einem fast schon traditionellen Mci-Besuch abgeschlossen.

Vielen Dank an den PBC Imst für den gelungenen Billardsonntag.

Im Beitrag
Paul Haseloff
Yannik Putzer
Georg Brunner
Stefanie Böllinger
Autor

Clubturnier 2023

25 Teilnehmer trafen sich am 1. Mai zum 40.! Clubturnier. Gespielt wurde traditionell 8er-Ball, wobei in der Vorrunde im Triple-K.O.-Modus und in der Finalrunde der Clubmeister 2023 im Doppel-K.O.-Modus ermittelt wurde.

In den Vorrunden konnten sich Niedi, Brandy, Elli und Schorsch ungeschlagen für die Finalrunde qualifizieren. Die restlichen 4 Plätze wurde über die beiden Hoffnungsrunden vergeben. Dort konnten sich Heidi und Tobi, sowie Seychi und Franz durchsetzen.

In der Finalrunde konnte sich Tobi ungeschlagen für das Finale qualifizieren. Über die  Hoffnungsrunde kämpften sich Seychi und Schorsch bis ins Spiel um den Finaleinzug vor. 
Dieses Match konnte Schorsch klar mit 2:0 für sich entscheiden und zog somit ins Finale ein. Seychi gratulieren wir bei ihrer 1. Clubturnierteilnahme somit zu Platz 3 und zur besten Dame!

In den Vorrunden trafen die beiden Finalspieler – Schorsch und Tobi – bereits zweimal aufeinander, wobei jeder 1 Match für sich entscheiden konnte.
In einem spannenden Finalmatch konnte sich schlussendlich Tobi durchsetzen und seinen 2. Clubturniersieg feiern – Herzliche Gratulation an Tobi.

Gratulation auch an Schorsch zum 2. Platz und somit zum besten Senior.

Beste Jugendliche im Turnier wurden Yannik, Paul H. sowie Jakob. Bestes Mädchen wurde Juni!

Wie jedes Jahr fand im Zuge des Clubturnier auch die Preisverteilung der Clubrangliste 2022 statt. Diese konnte in der allgemeinen Klasse Tobi und in der Jugendklasse Yannik für sich entscheiden – Herzliche Gratulation.

Traditionell gab es wieder einen leckeren Kebap.  Für musikalische Unterhaltung zu Kaffee und Kuchen (Vielen Dank an unsere Mütter) sorgten dieses Jahr unserer Vereinsmitglied Mani Niederseer mit seiner Schwester – Vielen Dank!

Turnierpläne:

Vorrunde
Finalrunde

40. Clubturnier 2023 Ergebnisliste.pdf

Im Beitrag
Lukas Niederwieser
Christian Waltl
Paul Haseloff
Hannes Hörl
Heidi Bachler
Lukas Resch
Vorschaubild
Georg Prosser-Haseloff
Yannik Putzer
Franz Bachler
Georg Brunner
Elias Horngacher
Sarah Bachler
Tobias Musil
Georg Bachler
Marion Winkler
Georg Bachler
Autor

Freundschaftlicher Vergleichskampf mit dem BC Pfeffenhausen

Am Samstag stand unser traditioneller Vergleichskampf mit unseren Freunden aus Bayern am Programm.
Insgesamt waren 9 Bayern und 15 Saustaller am Start. Toll auch, dass mit Andrea, Sarah und Heidi drei Damen für den BC Saustall an den Start gingen.
Da unsere beiden Topspieler Simon und Tobi beim Austria Grand Prix in St. Johann spielten, waren wir dieses mal ganz klar im Nachteil. Nur so kann man sich die  doch eindeutige Niederlage von 63:37 gegen die Pfeffenhausner erklären 😊.

Kurz und Bündig: wieder eine supergaudiger Billardabend wo der Spass und die Unterhaltung im Vordergrund standen!! Genau das Richtige, bevor in zwei Wochen der Ernst des Billardlebens mit der nächsten Mannschaftsliga wieder los geht.

Besten Dank an PRo, der uns mit sehr leckerem Fleisch aus seinem eigens mitgebrachten Smoker verwöhnte!!!

Herzliche Gratulation und Danke für den tollen Abend an unsere Freunde vom BC Pfeffenhausen!!

Im Beitrag
Robert Pletzenauer
Paul Bachler
Sarah Bachler
Andrea Bachler
Johannes Bachler
Günter Würtl
Christian Waltl
David Waltl
Hans Michael Gründler
Franz Bachler
Heidi Bachler
Lukas Niederwieser
Clemens Schober
Georg Bachler
Georg Brunner
Stefanie Böllinger
Autor

Sommercamp 2022

Dieses Wochenende fand unser 14. Jugendsommercamp statt.

Wir freuten uns über die rege Teilnahme unserer Kids. Es stellten sich 9 Kids der Herausforderung PAT-Test.

Am Samstag trainierten alle Kids gemeinsam den jeweiligen PAT-Test, vom PAT-Start bis hin zum PAT1 mit unseren Trainern Georg und Simon.

Am Nachmittag, wurde Koordination und Kondition der Kids auf die Probegestellt.

Es wurden verschiedenste Stationen aufgebaut, ein Parcours, Seilspringen, Wandsitzen, Plank halten usw. Bei den Übungen gab es für die schnellste, Zeit, die meisten Wiederholungen Punkte je nach Platzierung.

 

Am späteren Nachmittag bekamen wir Besuch von unserem Spezialgast Kathi Stumpf und ihrem Hund Melli 😊

Kathi ist Yogalehrerin somit lag das Nachmittagsprogramm auf der Hand.

Die Kids und auch die Betreuer wurden mit den unterschiedlichsten Yogaübungen und auch Flows gefordert. Kathi lehrte uns verschiedenste Atemübungen für diverse Situationen einmal um uns zu aktivieren bzw. um uns zu beruhigen.

Nach dem sportlichen Teil ging es weiter mit einer kleinen Kocheinheit. Kathi zeigte den Kids, wie sie sich selber Energie Bällchen zubereiten können.

Als Abschluss der Nachmittagseinheit, gab es noch eine Schokomeditation.

 

Nach einem Grillabend gemeinsam mit den Eltern, Kindern und Betreuern wurde im Saustall übernachtet.

 

Am Sonntag, starteten wir mit einem gemeinsamen Frühstück. Gestärkt ging es dann zum PAT-Test.

Alle Kinder haben sich sehr gut geschlagen und ihre beste Leistung am Tisch gezeigt.

Am Nachmittag ging es nach Saalfelden zum Kegeln und zum PIT-PAT spielen. Auch hier wurden die Ergebnisse gewertet. Unsere heuriger Sommercampchamp ist Basti.

 

Es war ein gelungenes Wochenende mit viel Input am und auch außerhalb des Billardtisches.

 

Vielen Dank an die Kinder, Eltern und die Betreuer.

Fotoalbum folgt

Im Beitrag
Paul Haseloff
Andrea Bachler
Yannik Putzer
Bastian Gesslbauer
Georg Bachler
Georg Brunner
Simon Astl
Stefanie Böllinger
Heidi Bachler